Hi,
wer von euch hat in Deutschland einen Blastozsyten-TF gemacht. Wer wurde daduch ss, oder auch nicht? Wieviele ,,Eier" darf man kultivieren ? Ist einüblicher TF (meist nach 2 Tagen), oder ein Blastozysten-TF besser (in Deutschland)?
Ich würde mich über viele Antworten freuen, weil ich nicht weiß, ob ich ein Blastozysten-TF machen soll?! Muss mich bis Di entscheiden, dann ist meine PU.
Liebe Grüße
Melli
Hi Melli,
schön, daß Dir Dein Zentrum die Wahl läßt.
In meinem wird immer nur Blasto-TF gemacht (Darmstadt).
Dort hält man das für vorteilhaft, weil man eben viel länger die Kontrolle hat über die Entwicklung der Embryonen, und so auch besser Prognosen geben kann über die generelle SS-Wahrscheinlichkeit für ein Paar.
Es entwickeln sich eben nicht alle befruchteten EZ zu einer Blastozyste, etwa nur 1/3 davon. Paare, die nie in ihren Behandlungen eine Blasto entwickelt haben, sondern immer nur 8-16 Zeller (am 5. Tag), haben eben auch schlechte Chancen, ss zu werden... Und umgekehrt.
Heißt also: Kriegst Du ne Blasto zurück, steigt die Wahrscheinlichkeit um Einiges!!
In Kultur genommen werden dürfen in D 3 Stück.
Eingefroren werden dürfen sie auch, wenn es medizinische Indikationen gibt auf seiten der Frau (Überstimu oder Gefahr auf Mehrlings-SS bei 3 Super-Entwickelten Blastos)
Gegner der Blastokulturen sagen, daß die künstliche Umgebung eben nicht gleichzusetzen ist mit der GM, und daß ggfs. auch Embryonen kaputtgehen,. die in der GM vielleicht überlebt hätten.
Aber da es umgekehrt eben keine Kontrolle gibt bei ner 2.Tageskultur, ob sich daraus auch fleißig Blastos entwickelt haben an Tag 5, sind das alles Spekulationen.
SS werden kann man gut mit Blastokultur, habs selbst erlebt (leider ELSS) und die Kinderbilder in meinem Zentrum bestätigen das.
Probiers ruhig aus, ich finde, es nimmt sich nix. Und: großer Vorteil bei Blastos: Die WS verkürzt sich auf etwa 9 Tage!!!!!!!!!!!!
Hoffe, ich konnte Dir bißchen helfen, und wünsche Dir viel Glück!
Hab auch Mo PU....
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Hallo Melli,
also bei uns darf man auch wählen. Ich hatte von insgesamt 5 TF 3 Blasto-TF. Bei zweien bin ich ss geworden, endete aber leider immer in einer FG-was mit dem Einstzen im Blastostadium nichts zu tun hatte. Meine Tochter entstand nach einem normalen TF am 3.Tag noch PU.
Meine Ärztin denkt, dass es letztlich egal ist: wenn ein guter Krümel am Start ist wird es so oder so was!
Also jetzt bist du so schlau wie vorher-sorry!
Drücke dir die Daumen!
LG nette
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hi,
danke für eure Nachrichten
Habt ihr dann 1 oder 2 Blastos transferiert bekommen? Ich weiß immer noch nicht, ob ich es machen soll
Liebe Grüße
P:S.
Habt ihr dann alle 3 Embryonen kultiviert und wieviele haben ,,überlebt"
@tinkers
ich habe am Di TF,
wieviele lässt du dir transferieren?
@sommersprosse
Herzlichen Glückwunsch
dein wievielter Versuch war das?
@all
wisst ihr wie hoch etwa die Drillingsgefahr ist, wenn man 3 transferiert bekommt?
LG
Melli
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Mach ruhig,
denke auch, daß es letztlich nicht entscheidend ist, wie lange sie kultiviert wurden, sondern, ob sie gesunde Kämpfer sind....
Ich laß mir 3 zurückgeben, was auch immer draus geworden ist (bin ja schon alt genug, ab 35 darf man 3.....
)
Bis jetzt hatten immer alle 3 bis zum Tag 5 durchgehalten, und davon zur Blasto entwickelt waren zweimal 1, einmal 2 und einmal 3 mit einer expandierten Blasto, was wohl perfekt ist. SS geworden bin ich dennoch bei nem anderen Versuch, als ich "nur" ne frühe Blasto hatte. Ist eben immer ein Zusammenspiel von Embryo UND Mama.....
Die statistische Drillingwahrscheinlichkeit kannste Dir ganz einfach ausrechnen. Angenommen pro transferiertem Embryo ist die Chance der Einnistung bei 30%, dann mußt Du das multiplizieren und kommst (0,3x0,3x0,3) auf 2,7%, also etwa 3%.
Aber was sind schon Statistiken?!!!!!!!!!
Viel Glück!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !