Hallo 
Ich bin jetzt in der 23 ssw und hab mir mal ein paar Gedanken über die Geburt gemacht .
Mir ist der Gedanke ne Wassergeburt zu haben am sympathischsten. . . Und ich habe ganz schön Angst ein Kaiserschnitt zu bekommen (wie wahrscheinlich jede werdende Mutter). . .
Ich würde gerne eure Erfahrungen zu beiden Sachen haben 
LG Bloomlf
Danke
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen.
Und ich bin glücklicherweise ein Mensch der sich gerne mal die Meinung von anderen anhört aber trotzdem IMMER seine eigene behält.

LG bloomlf
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Am ende kommt alles anders...
Hallo,
ich wollte meinen Sohn in einem Geburtshaus zur Welt bringen. Leider gab's dort Probleme mit dem Personal, so dass dort die Geburten zeitweise eingestellt worden sind. Hatte zum Glück schon eine Hebamme, die auch Beleghebamme ist. Diese hat mich nach dem Blasensprung noch einen Tag daheim betreut, weil ich noch keine rechten Wehen hatte. Sind dann ins KH. Dort in die Wanne, wollte eigentlich keine Wassergeburt, aber als ich drinnen war, wollte ich gar nimmer raus und mein Sohn sollte dort auch zur Welt konmen. Leider sah er es anders und hat sich verkeilt, so dass ein sekundärer Sectio gemacht werden musste. Mir ging's gut danach und ich konnte gleich aufstehen, aber ich würde dennoch nie einen WKS machen. Ich finde es jetzt nicht dramatisch, dass die Geburt net bis zum Ende spontan abgelaufen ist, auch wenn es mir natürluch lieber gewesen wäre, aber hauptsache mein Kind kam gesund auf die Welt. Bin jetzt wieder schwanger und hoffe erneut auf eine Spontangeburt, die auch so endet...
Viele Grüße & alles Gute
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Liebe bloomlf
Ich habe es genauso gesehen wie du (und tue ich auch immer noch).
Ich habe vorletztes Jahr meinen Sohn spontan im Wasser entbunden. Es war das Beste und Schönste, was ich mir vorgestellt hatte und so ist es auch gekommen
Dazu muss ich sagen, dass es für eine Wassergeburt wichtig ist, dass die Schwangerschaft komplikationslos abgelaufen ist und der Geburtsverlauf bis dahin auch diese Art des Gebärens zulässt. Soll heißen: Keine BEL, kein Schwangerschaftsdiabetes, keine PDA etc. Mein Kleiner wurde aus regelrechter Schädellage geboren, ich hatte keine Wehenschwäche, brauchte keine Schmerzmedikamente und alles lief gut. Die Austreibungsphase dauerte etwas länger als normal und da seine Herztöne schnell runter gingen, war kurz die Befürchtung, ich müsse wieder aus der Wanne heraus. Aber zum Glück kam es so nicht.
Ich kann es dir nur sehr empfehlen! Da man die Gebärwanne im Krankenhaus nicht "vorreservieren" lassen kann, würde ich empfehlen bei Einsetzen der regelmäßigen Geburtswehen evtl. schon mal im Kreißsaal deines WUnschkrankenhauses anzurufen und dich anzukündigen, also schon zu sagen, dass du gern eine Wassergeburt machen möchtest.
Wenn du Lust hast, lies doch meinen Geburtsbericht: http://forum.gofeminin.de/forum/f119/__f1157_f119-Geburt-meines-ersten-Kindes.html#10r
Eine schöne Schwangerschaft und Geburt wünscht
monpetitpois
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wassergeburt
Ich hatte im Januar 2012 eine Wassergeburt und würde es immer wieder so wollen. Es war einfach angenehm! Habe kein vergleich zu anderen Geburten, habe nur ein Kind. Aber wenn ich mir das ganze im Bett vorstelle, dann hatte ich leiber das Wasser um mich herrum!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !