Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Wannengeburt-Erfahrungsberichte
Hallo ihr Lieben!
Ich war neulich im Krankenhaus, um mir die Kreißsäle anzuschauen und mich etwas zu informieren. Es wurde ein bisschen erzählt über die Möglichkeiten, ein Kind zu entbinden. Und siehe da, ich habe zum ersten Mal eine Geburtswanne gesehen. Ich hab leider nicht näher nach Vorteilen und Nachteilen einer Wannengeburt gefragt, da für mich feststand, dass ich sozusagen "traditionell" entbinde im Liegen. Jetzt fang ich aber an, zu grübeln...
Wer hat schon eine Wannengeburt hinter sich und kann ein bisschen erzählen, was sie daran gut und was sie daran weniger gut fand? Ich fänd echt toll, von Euch zu hören .
Liebe Grüße, die Tulpe (30+5)
Mehr lesen
Zwar kein Erfahrungsbericht
aber ich Vorfeld, also während der SS, ziehen sehr viele Frauen eine Wassergeburt in Betracht, im Endeffekt machen es dann doch die Wenigsten.
Ich glaube, ich hätte mich während der Geburt meines Sohnes eher nackt an den Balkon binden lassen als mich in eine Wanne zu legen .
Du kannst eine Wannengeburt immer noch vor Ort entscheiden, also musst du dir keine Gedanken machen.
lg
kratzamkopp
Gefällt mir
Meine Freundin
hatte kürzlich eine Wannengeburt und schwärmt noch heute davon. Sie empfand das warme Wasser als beruhigend und entlastend. Aber am meisten hat ihr gefallen, dass sie das Gefühl hatte "sauber" zu sein. Wobei ich mich dabei gerade frage wie das gehen soll, wenn das ganze Blut und vielleicht noch die Nachgeburt im Wasser rumschwimmen? Egal, sie hat es jedenfalls so empfunden.
Doof fand sie, dass sie splitterfasernackt darin lag und sich deshalb geschämt hat und nach mehrmaligen Betteln durfte sie dann erst ein Handtuch über ihren Oberkörper legen.
LG, wuschel
1 -Gefällt mir
Vorsicht mit dem Kreislauf
Hallo,
ich hatte während der Entbindung meines 2. Kindes auch mal kurzzeitig den Einfall, ich müsste in die Wanne steigen.
Es gibt ja Mädels, die total davon schwärmen und angeblich bewirkt das warme Wasser und der Auftrieb ja auch, dass die Wehen effektiver sind und besser verarbeitet werden können.
Bei mir persönlich hatte das warme Wasser allerdings nur den Effekt, dass mir total schwindelig wurde und der Kreislauf weggekippt ist... muss allerdings dazu sagen, dass ich sowieso keine Badewannen-Freak bin (bin heute noch am Grübeln, was mich damals bewogen hat, in eine Wanne zu klettern... ) und das Kreislaufproblem IMMER in der Badewanne habe.
Naja, und in einem muss ich Wuschel (wieder mal ) Recht geben: sonderlich hygienisch stelle ich mir das Ganze auch nicht vor, zumindest zum Schluss hin... was da alles im Wasser rumschwimmt, bääähh....
Was allerdings absoluter Käse an der Wassergeburts-Diskussion ist, ist das Argument von manchen, das Baby würde fast ertrinken (nicht lachen, hört man ab und an!!!!). Ähem... in was dümpelt das Baby denn 9. Monate im Bauch rum??? EBEN!!!
Wirst schon das Richtige für Dich finden, muss man eh spontan entscheiden, was in dem Augenblick grade passt - planen lässt sich an einer Geburt eher weniger...
LG Kessa + Pünktchen (10+6)
Gefällt mir
Also...
...ich hab zwar keine Wannengeburt gemacht, aber hab bevor es so richtig los ging in der Wanne schön entspannt...hat gut getan, die Wehen konnte ich dadurch prima veratmen und aushalten. Aber irgendwann wurde es mir dann doch zu warm und ich wollte raus. Ich war auch nicht nackig darin, sondern bekam so ein Krankenhaushemd, was hinten offen ist...finde aber auch, dass man sich da nicht schämen muss, schliesslich sehen die Hebamme, Schwestern und Ärzte noch ganz anderen Dinge von dir
Entbinden wollte ich dann aber auf keinen Fall darin, viel zu glitschig und man kann sich nicht so richtig irgendwo festhalten etc...aber man kann es ja mal probieren!
LG
Klonie mit Luca
Gefällt mir
Zwar kein Erfahrungsbericht
aber ich Vorfeld, also während der SS, ziehen sehr viele Frauen eine Wassergeburt in Betracht, im Endeffekt machen es dann doch die Wenigsten.
Ich glaube, ich hätte mich während der Geburt meines Sohnes eher nackt an den Balkon binden lassen als mich in eine Wanne zu legen .
Du kannst eine Wannengeburt immer noch vor Ort entscheiden, also musst du dir keine Gedanken machen.
lg
kratzamkopp
Danke erst mal
für eure Antworten! Aber dass ich vor Ort entscheiden kann, weiß ich ja... Ich hätte nur gerne Gründe für die Fürs und Widers. Was das herumschwimmende Zeug angeht - gemäß der Frau, die uns das alles im Kreißsaal gezeigt hat, schwimmt da nichts herum. Das Blut kommt mit der Nachgeburt, und zu diesem Zeitpunkt sei man schon wieder "an Land".
Hmmm, dass man wegglitscht, kann ich mir schon vorstellen, besonders wenn man nicht besonders groß ist und keinen rechten Halt findet.
Aber deswegen war mir ja wichtig, sozusagen "authentische" Erfahrungsberichte zu hören, von denen, die es hinter sich haben.
Also Mädels: Ihr seid immer noch gefragt .
P.S. Ob die Leute vom KH-Personal Klebefischchen in die Wanne kleben, um ein Ausrutschen beim Hinein- und Hinaussteigen zu verhindern?
LG, Tulpe
Gefällt mir
Wanne
Ich war immer ein Wannenfreak - lange baden? nur her damit..
Deswegen stand für mich von Anfang an eine Wassergeburt bei meiner ersten Tochter fest. Hab das auch im Vorfeld mit dem KH-Personal abgesprochen. Aber, so romantisch wirds ja nie, wie man sich das ausmalt (ich dachte, ich entbinde abends, schön im wasser....). Früh um zehn kam die Kleine, nach gerade mal zwei Stunden Wehen - und da meinte die Hebamme, ich könne mal in die Wanne gehen (um zu entspannen), ja, das Wasser war alles andere als warm (schüttelfrost hallo) und ich empfand das als so blöd - es ist früh halb neun, und ich lieg in nem großen Zimmer in der wanne... dämliche musik aus den boxen, die andere entbindende wohl beruhigen soll, mich aber agressiv gemacht hat..
Ich wollte nur aus der wanne raus. es war kalt, und die vorstellung, da ein kind zu kriegen, und nicht "trocken" zu sein - nee.
Im Nachhinein kam eine Wassergeburt auch nicht in Frage, denn da muss ja dann auch das Kind in dir mitspielen - sind die herztöne im keller, gehts nur an land. und bei lea wars dann so. dann mussten sie die fruchtblase sprengen, und auch das ging nur an land.
also, werde ich heute gefragt, was ich im dezember will - ich will nur die liege - und ich werde MEINE musik mitnehmen
Gefällt mir
Herrje...
das hab ich ja völlig vergessen - dass beim Pressen auch noch andere Dinge zu Tage gefördert werden könnten. Nee, da wäre ich auch sehr unentspannt, wenn derartiges an mir vorbeidampfert. Also vorher einen kräftigen Einlauf? Bietet sich wohl auch bei anderen Geburtsmethoden an. Schwierig ist das...
Gefällt mir
Herrje...
das hab ich ja völlig vergessen - dass beim Pressen auch noch andere Dinge zu Tage gefördert werden könnten. Nee, da wäre ich auch sehr unentspannt, wenn derartiges an mir vorbeidampfert. Also vorher einen kräftigen Einlauf? Bietet sich wohl auch bei anderen Geburtsmethoden an. Schwierig ist das...
Infoveranstaltung in der klinik
hallo,
wir waren vergangene woche in unserer klinik zur info. da meinten die, die machen keine wannengeburten. jemand fragte dann warum:
die wenigsten geburten können tatsächlich bis zum schluss in der wanne vorgenommen werden. die meisten müssen dann doch raus. und das dann ziemlich schnell. dann ist man nass usw.... sollte man es doch bis zum ende schaffen bestehen folgende gefahren: bei der entbindung presst man ja doch nicht nur das kind, sondern auch einiges andere aus sich heraus. damit wird das wasser verschmutzt. die kinder haben ja eigentlich den reflex nicht unter wasser zu atmen. viele sind aber nach der anstrengung so erschöpft, dass dieser reflex aussetzt und sie das schmutzige wasser einatmen. die ärtztin meinte, in unserer kinderklinik würden sehr viele babys aus wannengeburten liegen (im verhältnis natürlich) die schlimme geburtsschäden hätten. diejenigen, die es überleben würden, hätten starke behinderungen dadurch. damit war für mich das thema wannengeburt erledigt. man muss es ja nicht herausfordern nur um ein bisschen warmes wasser um sich herum zu haben. die meinten dort, man könne baden so oft man wolle, aber entbunden wird auf dem trockenen. dem schließe ich mich nach dieser infoveranstaltung nur an!
Gefällt mir
Infoveranstaltung in der klinik
hallo,
wir waren vergangene woche in unserer klinik zur info. da meinten die, die machen keine wannengeburten. jemand fragte dann warum:
die wenigsten geburten können tatsächlich bis zum schluss in der wanne vorgenommen werden. die meisten müssen dann doch raus. und das dann ziemlich schnell. dann ist man nass usw.... sollte man es doch bis zum ende schaffen bestehen folgende gefahren: bei der entbindung presst man ja doch nicht nur das kind, sondern auch einiges andere aus sich heraus. damit wird das wasser verschmutzt. die kinder haben ja eigentlich den reflex nicht unter wasser zu atmen. viele sind aber nach der anstrengung so erschöpft, dass dieser reflex aussetzt und sie das schmutzige wasser einatmen. die ärtztin meinte, in unserer kinderklinik würden sehr viele babys aus wannengeburten liegen (im verhältnis natürlich) die schlimme geburtsschäden hätten. diejenigen, die es überleben würden, hätten starke behinderungen dadurch. damit war für mich das thema wannengeburt erledigt. man muss es ja nicht herausfordern nur um ein bisschen warmes wasser um sich herum zu haben. die meinten dort, man könne baden so oft man wolle, aber entbunden wird auf dem trockenen. dem schließe ich mich nach dieser infoveranstaltung nur an!
Erneut Danke
für die Beiträge. Im Internet findet man immer nur ausgesprochen Positives über Wannengeburten - so positiv, dass man schon anfängt misstrauisch zu werden. Dass dem Kind etwas zustoßen könnte, habe ich bisher noch nirgends vorher gehört, lässt mich das Ganze dann aber schon sehr in Zweifel ziehen... Wird wohl doch eher eine "Landgeburt" werden bei mir. Trotzdem - falls sich noch jemand findet, die das durch hat: Schreib mal !
Gefällt mir
Erneut Danke
für die Beiträge. Im Internet findet man immer nur ausgesprochen Positives über Wannengeburten - so positiv, dass man schon anfängt misstrauisch zu werden. Dass dem Kind etwas zustoßen könnte, habe ich bisher noch nirgends vorher gehört, lässt mich das Ganze dann aber schon sehr in Zweifel ziehen... Wird wohl doch eher eine "Landgeburt" werden bei mir. Trotzdem - falls sich noch jemand findet, die das durch hat: Schreib mal !
Auch von mir ein fettes Danke
Icg bin nämlich auch am Grübeln, ob nicht so eine Wannengeburt etwas für mich ist. Das KH, das ich mir jetzt angesehen habe, hat jedoch keine und da ich mir auch in der Gegend eine Hebi suchen will, ist das für mich eine schon jetzt sehr wichtige Frage.
Ich denke mir mal, im Wasser würde eher nix "Größeres" herumschwimmen, denn man bekommt vorher garantiert einen Einlauf, sonst wirds ja wirklich für alle Beteiligten etwas eklig (mein Freund will mit, ich weiß ja nicht so recht, ob mir das lieb ist
Was mich aber eher hindert an der Wassergeburt ist, dass ich zwar recht gerne bade und Wasser mag (und die Wehen soll es auch leichter erträglich machen), aber ich friere sehr schnell im Wasser und bade und dusche nur sehr heiß (was ich ja jetzt auch nicht mehr darf, so ein Mist.)
Andereseits soll man bei der Geburtsarbeit ja ganz schön ins Schwitzen geraten.
Aber so lange es noch nicht so akut ist, würde ich mir vermutlich den A. abfrieren
Gefällt mir
Auch von mir ein fettes Danke
Icg bin nämlich auch am Grübeln, ob nicht so eine Wannengeburt etwas für mich ist. Das KH, das ich mir jetzt angesehen habe, hat jedoch keine und da ich mir auch in der Gegend eine Hebi suchen will, ist das für mich eine schon jetzt sehr wichtige Frage.
Ich denke mir mal, im Wasser würde eher nix "Größeres" herumschwimmen, denn man bekommt vorher garantiert einen Einlauf, sonst wirds ja wirklich für alle Beteiligten etwas eklig (mein Freund will mit, ich weiß ja nicht so recht, ob mir das lieb ist
Was mich aber eher hindert an der Wassergeburt ist, dass ich zwar recht gerne bade und Wasser mag (und die Wehen soll es auch leichter erträglich machen), aber ich friere sehr schnell im Wasser und bade und dusche nur sehr heiß (was ich ja jetzt auch nicht mehr darf, so ein Mist.)
Andereseits soll man bei der Geburtsarbeit ja ganz schön ins Schwitzen geraten.
Aber so lange es noch nicht so akut ist, würde ich mir vermutlich den A. abfrieren
Ähm
ich liebe es zu baden und ich habe bei meiner ersten tochter schon fast täglich heiss gebadet und bin jetzt ende fünften monats und bade auch fast täglich...
was eine wassergeburt angeht glaube ich aber das mir das zu rutschig wäre,aber ich hatte eine bekannt die hat ihr baby in der wanne bekommen und es muss traumhaft gewesen sein...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Infoveranstaltung in der klinik
hallo,
wir waren vergangene woche in unserer klinik zur info. da meinten die, die machen keine wannengeburten. jemand fragte dann warum:
die wenigsten geburten können tatsächlich bis zum schluss in der wanne vorgenommen werden. die meisten müssen dann doch raus. und das dann ziemlich schnell. dann ist man nass usw.... sollte man es doch bis zum ende schaffen bestehen folgende gefahren: bei der entbindung presst man ja doch nicht nur das kind, sondern auch einiges andere aus sich heraus. damit wird das wasser verschmutzt. die kinder haben ja eigentlich den reflex nicht unter wasser zu atmen. viele sind aber nach der anstrengung so erschöpft, dass dieser reflex aussetzt und sie das schmutzige wasser einatmen. die ärtztin meinte, in unserer kinderklinik würden sehr viele babys aus wannengeburten liegen (im verhältnis natürlich) die schlimme geburtsschäden hätten. diejenigen, die es überleben würden, hätten starke behinderungen dadurch. damit war für mich das thema wannengeburt erledigt. man muss es ja nicht herausfordern nur um ein bisschen warmes wasser um sich herum zu haben. die meinten dort, man könne baden so oft man wolle, aber entbunden wird auf dem trockenen. dem schließe ich mich nach dieser infoveranstaltung nur an!
........
Es gibt völker die ihre kinder nur im wasser gebären....also wenn das soo schädlich wäre würde man es net machen...ich halte das für zimlichen quatsch...
Gefällt mir
Ansichtssache
Hallo,
ich wollte bei meinem ersten Kind auch UNBEDINGT eine Wannengeburt machen. Sah auch alles ganz gut aus, schön in eine angenehm warme Wanne mit Rosmarinduft und schöner beruhigender Musik im Hindergrund.... ABER, bei mir gingen durch das warme Wasser die Wehen leider zurück. Dann hat zu allem Überfluss auch mein Kreißlauf nicht mehr mitgespielt und ich musste raus.
Dann habe ich mein Kind ganz normal im Kreissaal auf dem Bett entbunden.
Würde es aber bestimmt nochmal versuchen, trotz allem.
LG
Engel
Gefällt mir
Herrje...
das hab ich ja völlig vergessen - dass beim Pressen auch noch andere Dinge zu Tage gefördert werden könnten. Nee, da wäre ich auch sehr unentspannt, wenn derartiges an mir vorbeidampfert. Also vorher einen kräftigen Einlauf? Bietet sich wohl auch bei anderen Geburtsmethoden an. Schwierig ist das...
Selbst bei einem Einlauf
kann nachher noch einiges mitkommen (so mir geschehen ). Ist natürlich nicht so toll, aber in dem Moment - und auch nachher - war es mir echt egal. Hab mich noch bei meiner Hebamme entschuldigt *lach*, aber die hat nur abgewunken und gesagt, dass es ganz normal sei.
Man wollte mir eigentlich noch einen zweiten Eilauf geben, aber ich habe schon den ersten so extrem unangenehm empfunden, dass ich einfach nicht wollte.
lg
kratzamkopp
Gefällt mir

Die wanne mein freund
ich bin ein badefreak...aber meine hebamme sagte auch die größten badeliebhaber können es manchmal unter geburt nicht haben das wamre wasser aber probieren geht überstudieren...zum wehen weg atmen wäre das super und wer dann zum eigentlichem akt zum bett möchte kann das ja auch tun unter der geburt bist du also die frau das chef im kreissaal da muss man sich nichts sagen lassen und wenn du ein handtuch über der brust haben willst dann bekommst du das auch also ihr müsst euch da keine panik machen....so sagte meine hebamme mir das im kreissaal sind die gebärenden die chefinnen im ring! ich willd ie wannen geburt versuchen! freu mich schon auf meine kleine kann es net mehr abwarten bin jetzt in der 37 ssw
.
Gefällt mir
Ich glaube..
.. GelbeTulpe hat mittlerweile selbst Erfahrungen mit der Wanne gemacht, oder auch nicht
Gefällt mir
Ich habs versucht
leider wollte mein kleiner nicht weiter und ich musste schnell raus und dann kam die Saugglocke wegen Geburtsstillstand...ich hätte soo gerne in der wanne entbunden
Es war sooo entspannend zwischen den wehen...aber ich hab geschwitzt im warmen wasser...
Nach 2 Stunden sind mir fast schwimmhäute gewachsen und mir war ganz schummerig
Aber ich glaube das hat meinem Gewebe ganz gut getan das "einweich programm" vor der geburt
Ich musste nur ganz bischen geschnitten werden und das auch nur wegen der saugglocke
beim nächsten mal werd ichs wieder probieren :P
GLG Katrin & Fynn (14 Monate) & Mia inside (17.Wo)
Gefällt mir

Ich hoffe
ja immer noch das ich in die wanne kann und es so schön wird wie es viele beschreiben und vor allem das ich vor rissen verschont bleibe...meine kleine schiebt mir nun schon täglic übungswehen in verschiedenen stärken zu...und dann schwups ist wieder schluss...habt ihr damit erfahrung wielange dauerts nunoch bis zur richtigen geburt....meine geduld ist echt am ende...kann nicht mehr warten...fang schon an ananas zuessen, in die wanne zu gehen, spazieren zu gehen etc weil es heißt es wäre wehenfördernd hehe
Gefällt mir
leider kann ich dir nicht verraten wie eine normale geburt ist..weil ich erst eine hinter mir habe und die war in der wanne...
beschweren kann ich mich nicht, es war mollig warm und sehr angenehm, bin zwischen den wehen sogar immer wieder eingeschlafen...die sauerei danach bleibt wenigstens gleich in der wanne, das raus krabbel war nicht so einfach aber ging schon irgendwie...
würde es immer wieder machen und auch weiter empfehlen.
lg andrea 25 ssw
Gefällt mir

leider kann ich dir nicht verraten wie eine normale geburt ist..weil ich erst eine hinter mir habe und die war in der wanne...
beschweren kann ich mich nicht, es war mollig warm und sehr angenehm, bin zwischen den wehen sogar immer wieder eingeschlafen...die sauerei danach bleibt wenigstens gleich in der wanne, das raus krabbel war nicht so einfach aber ging schon irgendwie...
würde es immer wieder machen und auch weiter empfehlen.
lg andrea 25 ssw
Wanne
schade wollt auch so gern in die wanne aber die hebamme sagte das wäre ihr zu heikel das ctg schwankte wohl!
Gefällt mir
Einfach nur toll...
..so eine wannengeburt..
also ich muss dazu sagen das es so garnicht geplant war da ich eigentlich keine wannengeburt wollte..
dazu erzähle ich mal meine "geburtsgeschichte"
bei mir wurden schon 4 tage lang die geburt eingeleitet mit diesen komischen magentabetten die angeblich wehen auslösen würden.war natürlich nach 4 tagen entmutigt da es immer noch nicht geklappt hat mit den wehen..aber dann am 1.11.08 bekam ich um genau 07:45 uhr die ersten wehen (war schon um 6 uhr zum ctg und hab da auch die erste tablette für den tag bekommen)...bin dann in den kreißsaal gewatschelt, ganz aufgeregt da ich urkomischer weise dachte das dann das baby so in den nächsten 2 std kommen würde..aber nix da! xD...hatte um 15 uhr schon sehr starke wehen gehabt aber MM war erst 5cm geöffnet..das ganze zog sich dann bis 18:45 uhr hin und war schon so erschöpft von den wehen (obwohl ich mindestens 5 mal was gegen die schmerzen bekommen hatte) und die hebamme hat dann gefragt ob ich nicht für eine weile zur entspannung in die wanne wollte..naja mir war in dem moment echt alles egal HAUPTSACHE keine schmerzen mehr ^^...ich saß auch keine 2 minuten in der wanne und BAMM erste presswehe..und dann um 19:25 uhr war dann mein kleiner Phillip endlich da =) (53 cm, 3760 gramm und 34,5 cm kopfumfang)
also ich muss echt sagen das es eine wunderschöne geburt war und ich in der wanne nicht so einen großen druckschmerz hatte..dammriss hatte ich nicht..hattle lediglich nen kleinen scheidenriss..
fühlte mich auch nicht eingeengt sondern ganz im gegenteil, ich fühlte mich pudelwohl in dem warmen wasser...ich fühlte mich zB. im kreißsaal auf dem riesen bett überhaupt nicht wohl da es meiner meinung nach total ungemütlich war..das einzige schöne daran war das mein freund mit in dem bett liegen konnte und mich bei den wehen liebevoll gekuschelt und gestreichelt hat..aber das war dann auch schon das einzigst positive an dem entbindungsbett..und da männer immer kleine jungs bleiben hat meiner natürlich die ganze zeit (als ich noch nicht so starke wehen hatte) mit der ferbedinung vom bett rumgespielt und mich tierisch genervt..er war so nervös das er sich schon fast aus den staub machen wollte..er fragte ob er ebend zum mittagessen nach hause fahren darf. ..lol...mhm ja klar und ich liege hier mit den wehen und er fährt nach hause und isst mal ganz gemütlich was
...
nagut..jetzt hab ich genug gequatsch ^^
ich hoffe das ich mit meiner erfahrung euch allen etwas helfen kann...
bye bye und nen glg
Gefällt mir