Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Verhaltener Abort, was nun?
Hallo!
Ich habe einen verhaltenen ABort. Will heißen, mein Körper blutet den Embryo nicht aus... meine Ärztin meinte, ich könne noch bis nächste Woche zuwarten, ob mein Körper das alleine schafft, bevor ich ins Krankenhaus zur Ausschabung müsste...
Meine Frage:
Hat damit jemand Erfahrung?
Gibt es die Möglichkeit den Körper mit Medikamenten zu unterstützen??
Ich möchte ehrlich gesagt eine AUsschabung wenns irgendmöglich ist vermeiden
Mehr lesen
Würde
lieber zur Ausschabung gehen,hatte selber 2 FG und nur 1 AS und muß sagen die schmerzen waren weitaus schlimmer als nach einer AS
Gefällt mir
Würde
lieber zur Ausschabung gehen,hatte selber 2 FG und nur 1 AS und muß sagen die schmerzen waren weitaus schlimmer als nach einer AS
Hmmm
aber gibt es keine Medikamente, womit man das unterstützen kann? :S
Gefällt mir
Hi
oh man das tut mir echt leid...
Ich hatte auch schon mal eine FG mit AS !
Ich hatte gar keine schmerzen!
Also ich habe es verloren(wo ich aufs klo geganngen bin und dann lag es da) und dann bin ich an dem tag ins kh gefahren und am nächsten tag hatte ich die AS bin am gleichen tag noch nach hause.
Ich war in der 8ssw.
Wie weit bist du denn , normal wierd wenn man schon so weit ist immer eine AS gemacht weil sie die schleimhaut in der gebärmutter entzünden kann und dann kann es auch passieren das man keine kinder mehr bekommen kann...
lg alicia + Emily und krümelchen(12ssw)
Gefällt mir
Missed ab in der 12.ssw
hallo,
ich hatte dasselbe letzte woche, war in der 12. ssw, das kleine ist aber schon in der 9. woche gestorben, mein körper hat es einfach noch behalten, obwohl es nicht mehr gelebt hat. ich war einfach nur schockiert. nachdem mein körper es nicht abgestoßen hat (diese worte hören sich furchtbar an), mußte ich ins kh zur as. das war das am wenigsten schlimme an der ganzen sache. der körper verkraftet das ganz leicht, man hat keine schmerzen, und ich denke es ist auch für die psyche besser, nicht zu warten, bis es von selbst den körper verlässt. ich glaube das kann schmerzhaft sein, und ich glaube man setzt sich so weniger psychischer schmerzen aus, als wenn man zuwarten muß, bis es von selbst weggeht. außerdem glaube ich, dass es aus med. sicht ohnehin notwendig ist, eine as zu machen, wegen der schleimhäute in der gebärmutter.
glaub mir, das schlimme ist nicht die as, sondern der schmerz, den kleinen zwerg gehen zu lassen..
bettina
Gefällt mir
Ja und ich würde immer zuraten
sei froh, dass du so eine gute FÄ hast, die dich nicht gleich zur AS "zwingt"... die meisten FÄs machen das, obwohl es völlig unnötig ist.
eine fehlgeburt ist immer schlimm udn der seelische schmerz groß, aber dein körper schafft das im normalfall alleine...
in welcher woche warst du denn?
meist schafft es der körper aber nicht in so kurzer zeit, man geht eher von 2-3 wochen aus, als nur von einer. drer körper muss ja auch erstmal ein wneig von den ganzen schwangerschaftshormonen runterkommen, bevor die tatsächliche fehlgeburt passiert.
es gibt tabletten, die man nehmen kann. wehenfördernd aber nur unter aufsicht, sprich im KH. auf jeden fall kannst du dir eine hebamme suchen, die dich begleitet.
es gibt auch homöopathische Mittel udn bestimmte lebensmittel, die abtreibend und weheneauslösend wirken.
ich hatte schmerzen bei meiner Fehlgeburt, aber das waren nur wenige stunden... auch wenn die AS hier udn anderswo immer wieder verharmlost wird... sie ist eine OP mit Risiken udn es kann viel schief gehen. ja, man hat bei einer natürlichen fehlgeburt shcmerzen, es ist nunmal eine geburt... aber sie sidn durchaus aushaltbar. und auch die wenigstens AS sind völlig schmerzfrei... da kommen die schmerzen dann meist hinterher.
du braucht auf keinen fall zwingend eine AS, es geht auch ohne. meist auch relativ ohne probleme. ich habe mittlerweile auch von vielen frauen gelesen, die bloß eine stärkere regelbltutung hatten, aber man muss im zwiefel schon auch mit shcmerzen rechnen.
auf jeden fall sollte das alles gut überwacht sein (danach hcg-kontrolle etc).
ich wünsche dir viel kraft und den mut, dich von deinem baby zu verabschieden.
wenn du fragen hast, jederzeit gerne
lg
phinnea mit einem sternchen
Gefällt mir
Hallo,
seh es doch mal anders:
Bei einer Ausschabung kannst Du 100 % sicher sein, dass auch wirklich alles aus Deiner Gebärmutter entfernt wird. Das sind dann die besten Voraussetzungen für eine neue Schwangerschaft usw...
Ich hab im Mai 2006 direkt eine Ausschabung vornehmen lassen. Wollte nicht warten und hatte Angst vor Komplikationen...
Lilly (noch 11 Tabe bis ET)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi
oh man das tut mir echt leid...
Ich hatte auch schon mal eine FG mit AS !
Ich hatte gar keine schmerzen!
Also ich habe es verloren(wo ich aufs klo geganngen bin und dann lag es da) und dann bin ich an dem tag ins kh gefahren und am nächsten tag hatte ich die AS bin am gleichen tag noch nach hause.
Ich war in der 8ssw.
Wie weit bist du denn , normal wierd wenn man schon so weit ist immer eine AS gemacht weil sie die schleimhaut in der gebärmutter entzünden kann und dann kann es auch passieren das man keine kinder mehr bekommen kann...
lg alicia + Emily und krümelchen(12ssw)
Das ist so nicht richtig!!!
es wird nicht immer eien AS gemacht, hier wird nur ständig dazugeraten, obwohl sie nicht nötig ist. ab der 12. ssw geht eine AS z.B. gar nicht mehr, da wird auch natürlich oder mit hilfe von medikamenten geboren. es ist unlogisch dann zu sagen von der 8.-12. ssw sei eien AS immer nötig.
das risiko der entzündung besteht, wenn reste zurückbleiben, das besteht aber bei AS und antrülicher FG stets gleich. udn deswegen muss man ja auch zur nachkontrolle udn dann ggf nochmal mit medis nachhelfen.
in deinem fall wäre eine as vermutlich völlig unnötig gewesen, die fehlgeburt war da ja sowieso schon passiert.
udn kleinere verbliebene gewebereste hätte man einfach abblutenlassen können. ggf auch unter medikamtengabe.
normal müsste also in keinem fall (außer bei besodnerer medizinischer indikation) eine AS gemacht werden. in dtl wird nur verdammt schnell dazu geraten, weil die ärzte damit aus der haftung raus sind, wenn dann was passiert, weil man ja im OP-bogen angegeben hat, dass man selbst die risiken kennt und in kauf nimmt... udn weiul es natürlich auch einen haufen kohle für die ärzte bringt.
in anderen ländern ist es ganz natürlich, dem natürlichen verlauf zuzulassen!
Gefällt mir
Hallo,
seh es doch mal anders:
Bei einer Ausschabung kannst Du 100 % sicher sein, dass auch wirklich alles aus Deiner Gebärmutter entfernt wird. Das sind dann die besten Voraussetzungen für eine neue Schwangerschaft usw...
Ich hab im Mai 2006 direkt eine Ausschabung vornehmen lassen. Wollte nicht warten und hatte Angst vor Komplikationen...
Lilly (noch 11 Tabe bis ET)
Nein
das stimmt nicht.
in vielen fällen muss nach einer AS nochmal nachgeschabt werden, weil reste verblieben sind.
ich bin wahrlich schockiert, mit wieviel allgemeinen unwissen ihr alle gleich "ja" zur AS gesagt habt.
Gefällt mir
Ich weiß
die ärzte sagen fast immer, man MÜSSE eine AS machen... mir sagte eine ärztin auch, ich muss sowieso eine AS machen lassen, auch nach der FG... udn auch noch sowas wie "ja, da verbluten sie ja" nicht gerade ermutigend (und außerdem auch falsch!)...
dabei ist es nochnicht einmal logisch... wie gesagt, bis zur 7.ssw lässt man der natur ggf. mit tabletten ihren lauf, ab der 12.ssw auch wieder (weil dann das kind zu groß für die AS äwre)... warum also sollte man dann in der 8ssw zu weit sein... meien FÄ hat aber genau den gleichen satz gesagt...
es ist schon echt hammer, wie sehr man in dtl kämpfen muss, um ordentlich beraten zu werden in eienr situaiton die sowieso schon beschissen genug ist, dass man sich eigentlich nicht auch noch medizinisch selbstbelesen will...
deswegen poste ich jetzt ja immer wie wild, weil ich mir all diese infos nämlich mühsam zusammensuchen musste.
Gefällt mir
Ich danke euch alen für eure lieben Beträge
Ich habe 4 Tage gewartet, die ich auch gebraucht habe um mit der Situation klar zu kommen, da ich mich wirklich sehr auf das KLeine gefreut hatte
Danach muss ich sagen, habe ich den Gedanken nicht mehr ertragen, dass ich mein totes Kind im Bauch hab... und war denn jetzt auch gestern bei der Vorbesprechung und heute dann zur AS...
Insgesamt geht es mir relativ gut. So gut es einem halt nach sowas gehen kann
Ich wäre jetzt in der 9. SSW aber laut dem US war das Kleine relativ bald nach der ersten US untersuchung gestorben
Das heißt, mein Körper hatte beireits bei Feststellung schon 1-1,5 Wochen den toten Embryo drinbehalten. Und auch bis heute Mittag keinerlei BLutungen oder Anzeichen für Abort gezeigt. In dem Fall wäre ich vermutlich nicht um eine AS herumgekommen, weil ab nä WO das Risiko einer Vergiftung für mich zu hochgeworden wäre - also laut FÄ und KH-Arzt... denke mal dass das stimmt :S
Aber ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Erst wollte ich keine AS weil ich nicht wollte, dass das Kleine eingeschickt wird, weil ich mich lieber selber verabschiedet hätte und ich keine OP wollte... aber jetzt wo ich schon seit fast einer WOche Bescheid weiß, war ich froh dass diese nervliche Belastung ein Ende gefunden hat und man einfach trauern kann und versuchen kann irgendwie weiter zu machen... weil egal wie es passiert wäre... das Ergebnis war auch nach der 3. Untersuchung das Gleiche wie nach der ersten :'(
Ich behalte mein Sternchen im Herzen und wünsche allen Frauen die das GLeiche erleben mussten viel Kraft!
und allen anderen viel Gesundheit und Glück für die Schwangerschaft
LG
Airin
Gefällt mir

Ja und ich würde immer zuraten
sei froh, dass du so eine gute FÄ hast, die dich nicht gleich zur AS "zwingt"... die meisten FÄs machen das, obwohl es völlig unnötig ist.
eine fehlgeburt ist immer schlimm udn der seelische schmerz groß, aber dein körper schafft das im normalfall alleine...
in welcher woche warst du denn?
meist schafft es der körper aber nicht in so kurzer zeit, man geht eher von 2-3 wochen aus, als nur von einer. drer körper muss ja auch erstmal ein wneig von den ganzen schwangerschaftshormonen runterkommen, bevor die tatsächliche fehlgeburt passiert.
es gibt tabletten, die man nehmen kann. wehenfördernd aber nur unter aufsicht, sprich im KH. auf jeden fall kannst du dir eine hebamme suchen, die dich begleitet.
es gibt auch homöopathische Mittel udn bestimmte lebensmittel, die abtreibend und weheneauslösend wirken.
ich hatte schmerzen bei meiner Fehlgeburt, aber das waren nur wenige stunden... auch wenn die AS hier udn anderswo immer wieder verharmlost wird... sie ist eine OP mit Risiken udn es kann viel schief gehen. ja, man hat bei einer natürlichen fehlgeburt shcmerzen, es ist nunmal eine geburt... aber sie sidn durchaus aushaltbar. und auch die wenigstens AS sind völlig schmerzfrei... da kommen die schmerzen dann meist hinterher.
du braucht auf keinen fall zwingend eine AS, es geht auch ohne. meist auch relativ ohne probleme. ich habe mittlerweile auch von vielen frauen gelesen, die bloß eine stärkere regelbltutung hatten, aber man muss im zwiefel schon auch mit shcmerzen rechnen.
auf jeden fall sollte das alles gut überwacht sein (danach hcg-kontrolle etc).
ich wünsche dir viel kraft und den mut, dich von deinem baby zu verabschieden.
wenn du fragen hast, jederzeit gerne
lg
phinnea mit einem sternchen
Genau so ist das!
Ich hatte zwei FG und jedes Mal sollte ich eine AS machen lassen. Beim ersten Mal hatte ich einen Termin 8 Tage nachdem ich es verloren hatte... mir ging es schon besser hatte keine Blutungen mehr ect und dann sollte ich...
nee,.. habe das dann verweigert und plötzlich hieß es dann ..ja man könnte auch den Schleimhautabbau per US beobachten und den HCG wert überprüfen...
Super, aber vorher so tun als ob es keinen anderen Weg gäbe.
Bei dem zweiten Mal hieß es wieder: "morgen früh muß AS gemacht werden" Ich bin dann gar nicht mehr in die KLinik gefahren, sondern drei Tage später zu meiner FÄ.
Ich finde das ist echt ein Hammer das einem diese Möglichkeiten gar nicht eröffnet werden. Da wird einfach bestimmt die Prozedur ist notwendig -fertig- aus.
Sicher gibt es Fälle wo der Körper das allein nicht schafft aber in vielen Fällen eben doch.
Allen die vor so einem Eingriff stehen, sei mitgegeben sich genau nach Alternativen zu erkundigen.
Liebe Grüße Brischt (23Tage bis EMMI KS)
Gefällt mir
Hallo
ich hatte ziemlich bald eine as nach dem missed abort denke das jeder fa das anderst habe schon viel gehört
www.meinsternenkind.foren-city.de
Gefällt mir