In Antwort auf gedeon_11956106
Hallo Ihr Lieben,
ich suche alte Einträge zum diesem Thema. Ich denke so ca. bis zu zwei Jahren zurück. Kann mir jemand da weiter helfen oder sind die schon gelöscht?
Vielleicht kann mir da das liebe Gofeminin Team weiterhelfen?
Ich freue mich sehr auf Eure Kommentare/Hilfe.
Viele Grüße Jan
Wenn ein Paar ein Kind bekommen möchte, hat nicht nur die Frau die Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft zu erhöhen. Eine verbesserte Spermienqualität kann eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle unterstützen. Willst Du daher wissen, wie man die Spermienqualität verbessern kann?
Eine gute Gesundheit durch eine Ernährung reich an Antioxidantien mit viel Vitamin C und E scheint die Spermienqualität zu verbessern. Gerade das Vitamin E gilt als das Fruchtbarkeitsvitamin schlechthin.
Es wurde festgestellt, dass die Spermien der Männer, die Vitamin C, E, Zink und Folsäure eingenommen hatten, weniger DNA-Schäden aufwiesen. Diese sowie Selen können zu einer Verbesserung der Spermienqualität beitragen.
Da Menschen Vitamin C nicht selbst herstellen können, muss es über die Nahrung zugeführt werden. Viele Gemüsesorten und Früchte wie Blumenkohl, Broccoli, Paprika sowie Orangen, Gojibeeren, Grapefruit und Kiwis enthalten hohe Anteile.
Zink befindet sich normalerweise in Lebensmitteln, die reich an Proteinen sind. Quellen dafür sind Käse, Fleisch, Kürbiskerne, Leinsaat, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Ingwer und Pilze.
Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Spermienqualität und die Spermienzahl am besten ist, wenn das Paar alle 1–3 Tage Sex hat. Längere Pausen sollen die Fruchtbarkeit der Samenzellen negativ beeinflussen, kürzere Abstände zu einer verminderten Konzentration der Spermien führen.
Gefällt mir