Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Unfruchtbar, trotzdem schwanger und Schulden. Verzweiflung pur
Hallo, ich bin neu hier und stelle mich mal vor. Mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen. WIr wollten immer eine Familiegründen, aber ich bin wegen eines Gendeffekts unfruchtbar bzw wurde mir gesagt, dass ich gerade mal eine 5-10% Chance habe schwanger zu werden und das nur mit viele ärztlichen Hilfsmitteln.
Demnach haben wir nicht verhütet. In meinem Bauch wächst nun aber ein kleines Wunder, kerngesund <3 natürlich freue ich mich riesig. Ich weiß es erst seit heute, mein Partner weiß es noch gar nicht.
Jetzt machen sich in meinem Kopf aber riesige Sorgen breit. Wir beide verdienen nicht schlecht aber auch nicht gut.Mittelklasse würde ich sagen.
Allerdings sieht es so aus, dass mein Partner (in Folge schreibe ich auch öfter mein Mann aber wir sind nicht verheiratet) alle Kosten für die Wohnung trägt und ich alle Kosten für die Versicherungen (für uns beide!), die Lebensmittel/Drogeriesachen und die Haustiere. Meine Fixkosten sind demnach sogar wesentlich höher als seine. Dazu kommt jetzt aber auch noch ein kredit den ich mühsam zurückzahle. Ich zahle hier im Monat 460 Euro retour, die Rate kann man nicht senken, leider, habe schon angefragt. Aussetzen während der Karenz ist auch nicht machbar
Und weil wir ja nie mit einem Kind gerechnet haben, haben wir 3 Haustiere. 2 habe ich in die Beziehung mitgebracht und die sind jetzt alt. Dementsprechend sind wir öfter beim Tierarzt und sie brauchen auch laufend Medikamente. Dann haben wir vor 2 Jahren einen jungen Schäferhund bei uns aufgenommen. Leider hat sich herausgestellt, dass dieser Schäferhund schwer krank war. Bis jetzt haben wir 20.000,- Euro an Tierarztkosten für diesen Hund bezahlt, da sind die Futterkosten noch gar nicht eingerechnet.
Ich selbst brauche wegen meines Gendefekts (zum Glück nicht vererbbar!) auch eine Dauermedikation (nicht schädlich für das Baby, ich habe da heute echt alles abgefragt!) die aber nur auf Privatkasse erhältlich ist.
Das Auto ist auch nächsten Monat fällig Mir bleib im Monat kein Cent übrig und ich rutsche zum Teil sogar zwischen 300 und 100 Euro pro Monat ins Minus. Ich weiß, dass klingt nicht nach viel, aber was mache ich denn dann wenn das Kleine da ist? 1) Bekomme ich in der Karenz doch kaum Geld und schon jetzt komme ich nicht zurecht und das obwohl ich sehr streng haushalte 2) wenn ich jetzt schon oft wegen dem Tierarzt (was anderes ist nicht der Grund!) ins Minus rutsche was mache ich denn dann wenn das Baby zusätzlich Geld kostet, ich nur Karenzgeld bekomme und der Hund wieder krank wird? Hund hergeben kommt nicht in Frage!
Ich bin in Österreich zuhause, das ist sicher wichtig zu wissen für eventuelle Ratschläge. Die Schuldnerberatung hat mir heute übrigens gesagt, dass ich nicht in ihre Zuständigkeit falle, da ich ja nicht "wirklich" verschuldet bin, weil alle meine Rechnungen brav gezahlt werden. Darüber bin ich einerseits dankbar, andererseits wieder verzweifelt da ich mir hier irgendeine Hilfe betreffend der Kredits erwartet hatte.
Es ist zum Mäuse melken. Ein großer Wunsch geht in Erfüllung und dann ist es gleichzeitig so ein Albtraum. Ich will nicht dass mein Kind mit verschuldeten Eltern groß wird oder bei irgendetwas zurückstecken muss, nur weil es nicht geplant (abe definitiv gewollt) war und die Eltern zu dumm sind um mit Geld korrekt umzugehen. Ich sollte glücklich sein, möchte aber nur weinen
Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Du schreibst nur von deiner finanziellen Situation, aber wie sieht es bei deinem partner aus? Natürlich wirst du weniger karenzgeld bekommen als jetzt gehalt, aber dann müssen eure gemeinsamen Kosten eben anders verteilt werden. Das solltet ihr einfach mal in Ruhe besprechen und durchrechnen. Sollte es bei euch beiden dann immer noch nicht reichen, muss natürlich überlegt werden, wo sparpotential ist, aber in erster Linie solltet ihr mal rechnen und umverteilen.
1 -Gefällt mir
Hallo liebe quockette,
seit gestern weißt du erst, dass du schwanger bist. Wie schön! Ganz herzlichen Glückwunsch!! Deine Freude ist direkt aus den Zeilen zu spüren! Aber auch die momentane Verzweiflung. Ich kann mir vorstellen, wie sehr dich das jetzt beschäftigt und total verunsichert, wie‘s denn nun „finanziell“ mit Kind weitergehen kann. Es ist ja wirklich eine super-plötzliche Überraschung, womit du jetzt einfach überhaupt nicht gerechnet hast.
Hast du’s deinem Partner gestern denn noch gesagt, dass er Vater wird? Vielleicht konnte er dich ja schon etwas beruhigen und ihr könnt beide den Fokus einfach mehr auf die Freude richten!?
Lass’ dir doch bei der Caritas oder Diakonie, bei dir vor Ort, einen Termin zur „Schwangerenberatung“ geben. Die Berater kennen sich aus und können dich/euch fachkundig aufklären, wieviel Anspruch an Geldern ihr zukünftig mit Kind habt. Du wirst sehen, es gibt mehr an Unterstützung und Hilfe als du vielleicht denkst!
Ich hab‘ auch noch einen Link mit einer kostenlose Beratungshotline entdeckt:
Das ist eine Hilfsorganisation für Schwangere, die solche persönlichen Ängste wirklich ernst nimmt und dich ganz konkret zu deiner Situation beraten kann.
Durch die Onlineberatung kriegst du halt auch schneller Kontakt und eben genau das richtige feedback, das du vielleicht jetzt brauchst!
Jedenfalls ist doch bei dir und deinem Partner die wichtigste Voraussetzung zu einer gelingenden Familiengründung super gegeben! Ihr Zwei seid offenbar ein sehr glückliches Paar und ein tolles Team. Ihr meistert euer gemeinsames Leben mit euren 3 Haustieren wohl sehr einvernehmlich und verantwortungsbewusst. Echt richtig schön, dass zu euch jetzt so ein kleines Wunder dazukommen darf!
Ich wünsch’ dir eine gute und spannende Schwangerschaft und einfach weiterhin ganz viel „glücklich sein“!
Viola
2 -Gefällt mir
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Wie lange musst du denn noch den Kredit zurückzahlen? Du schreibst nichts zu den Finanzen deines Partners, außer dass er die Wohnungskosten übernimmt. Das wäre auch wichtig zu wissen.
Mir ist klar, dass ich hier jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde, aber die Kosten für deine Tiere sind extrem hoch und auch ohne Baby kaum zu bewältigen. Ein Kind kostet viel Geld. Das muss dir klar sein. Selbst wenn du nur gebrauchte Sachen kaufst oder viel von Familie/Freunden geschenkt bekommst, kostet ein Kind über die Jahre Tausende von Euros. Da wäre es allgemein gut, gerade zu Beginn, etwas Ersparnisse zu haben. Wenn dir dein Partner finanziell nicht helfen kann, dann wird das für eine Seite negative Auswirkungen haben: Entweder für das Kind oder für die Tiere. Du schreibst, zwei Tiere sind bereits alt. Ich denke, ohne das böse zu meinen, dass die hohen Kosten für diese beiden Tiere dann nicht mehr sooo lange zu bewältigen sind. Der Schäferhund dagegen kann noch längere Zeit viel viel Geld kosten...und 20.000 EUR Tierarztkosten sind bisher extrem viel Geld. Da solltest du dir tatsächlich die Frage stellen, ob er in einer anderen Familie nicht doch besser aufgehoben wäre. Eine Familie, die die Kosten ohne Probleme stemmen kann und sich nicht noch um ein Baby kümmern muss. Denn der zeitliche Faktor kommt ja auch noch dazu. Kranke Tiere kosten viel Zeit, um sich um sie zu kümmern. Mit Säugling sehr schwierig.
Ich weiß, es ist ein extrem sensibles Thema aber man sollte sich dennoch Gedanken darüber machen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Hallo, ich bin neu hier und stelle mich mal vor. Mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen. WIr wollten immer eine Familiegründen, aber ich bin wegen eines Gendeffekts unfruchtbar bzw wurde mir gesagt, dass ich gerade mal eine 5-10% Chance habe schwanger zu werden und das nur mit viele ärztlichen Hilfsmitteln.
Demnach haben wir nicht verhütet. In meinem Bauch wächst nun aber ein kleines Wunder, kerngesund <3 natürlich freue ich mich riesig. Ich weiß es erst seit heute, mein Partner weiß es noch gar nicht.
Jetzt machen sich in meinem Kopf aber riesige Sorgen breit. Wir beide verdienen nicht schlecht aber auch nicht gut.Mittelklasse würde ich sagen.
Allerdings sieht es so aus, dass mein Partner (in Folge schreibe ich auch öfter mein Mann aber wir sind nicht verheiratet) alle Kosten für die Wohnung trägt und ich alle Kosten für die Versicherungen (für uns beide!), die Lebensmittel/Drogeriesachen und die Haustiere. Meine Fixkosten sind demnach sogar wesentlich höher als seine. Dazu kommt jetzt aber auch noch ein kredit den ich mühsam zurückzahle. Ich zahle hier im Monat 460 Euro retour, die Rate kann man nicht senken, leider, habe schon angefragt. Aussetzen während der Karenz ist auch nicht machbar
Und weil wir ja nie mit einem Kind gerechnet haben, haben wir 3 Haustiere. 2 habe ich in die Beziehung mitgebracht und die sind jetzt alt. Dementsprechend sind wir öfter beim Tierarzt und sie brauchen auch laufend Medikamente. Dann haben wir vor 2 Jahren einen jungen Schäferhund bei uns aufgenommen. Leider hat sich herausgestellt, dass dieser Schäferhund schwer krank war. Bis jetzt haben wir 20.000,- Euro an Tierarztkosten für diesen Hund bezahlt, da sind die Futterkosten noch gar nicht eingerechnet.
Ich selbst brauche wegen meines Gendefekts (zum Glück nicht vererbbar!) auch eine Dauermedikation (nicht schädlich für das Baby, ich habe da heute echt alles abgefragt!) die aber nur auf Privatkasse erhältlich ist.
Das Auto ist auch nächsten Monat fällig Mir bleib im Monat kein Cent übrig und ich rutsche zum Teil sogar zwischen 300 und 100 Euro pro Monat ins Minus. Ich weiß, dass klingt nicht nach viel, aber was mache ich denn dann wenn das Kleine da ist? 1) Bekomme ich in der Karenz doch kaum Geld und schon jetzt komme ich nicht zurecht und das obwohl ich sehr streng haushalte 2) wenn ich jetzt schon oft wegen dem Tierarzt (was anderes ist nicht der Grund!) ins Minus rutsche was mache ich denn dann wenn das Baby zusätzlich Geld kostet, ich nur Karenzgeld bekomme und der Hund wieder krank wird? Hund hergeben kommt nicht in Frage!
Ich bin in Österreich zuhause, das ist sicher wichtig zu wissen für eventuelle Ratschläge. Die Schuldnerberatung hat mir heute übrigens gesagt, dass ich nicht in ihre Zuständigkeit falle, da ich ja nicht "wirklich" verschuldet bin, weil alle meine Rechnungen brav gezahlt werden. Darüber bin ich einerseits dankbar, andererseits wieder verzweifelt da ich mir hier irgendeine Hilfe betreffend der Kredits erwartet hatte.
Es ist zum Mäuse melken. Ein großer Wunsch geht in Erfüllung und dann ist es gleichzeitig so ein Albtraum. Ich will nicht dass mein Kind mit verschuldeten Eltern groß wird oder bei irgendetwas zurückstecken muss, nur weil es nicht geplant (abe definitiv gewollt) war und die Eltern zu dumm sind um mit Geld korrekt umzugehen. Ich sollte glücklich sein, möchte aber nur weinen
Herzlichen Glückwünsch zur Schwangerschaft!
Habt ihr einen Haushaltsplan erstellt? Wenn nicht, kann ich dir gerne damit helfen (über PN). Ein Baby braucht am Anfang nicht viel, aber es wird dir ein besseres Gefühl geben, wenn du einen genauen Plan hast, wie du deine Familie finanzieren kannst.
Es gibt außerdem viele Hilfsangebote für werdende Mütter und auch viele Dinge, die du gebraucht, oder gar nicht kaufen musst.
Dasselbe gilt für die Hunde. Wenn ihr so hohe Tierarztkosten habt, würde ich mit dem örtlichen Tierheim, Tiertafel und anderen Organisationen Kontakt aufnehmen und um Hilfe bitten. Ich habe selbst drei Hunde und war auch schon einmal in der Situation, eine Tierarztrechnung nicht zahlen zu können. Eigentlich müsstet ihr pro Hund 50 Euro für den Tierarzt beiseite legen. Vielleicht kann euch die Tiertafel aber etwas entlasten und günstige Tierärzte vermitteln, sollten sich die Tierarztkosten weiterhin häufen.
Was ist das für ein Kredit (Kreditsumme, Laufzeit, Zinsen)? Was habt ihr davon finanziert, wer ist der Gläubiger? Falls es ein Auto ist, würde ich euch empfehlen, dieses zu verkaufen und zu schauen, dass ihr ohne Auto auskommt (Fahrrad, Elektrorad, öffentlicher Nahverkehr), oder einen sehr günstigen Gebrauchtwagen zu kaufen und den Restbetrag des Kredits dann weiter abzuzahlen. Ansonsten gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, die Kreditsumme abzulösen.
Habt ihr eine Notfallreserve an Erspartem? Gerade in der aktuellen Zeit sollte es euer Ziel sein 3 Monate Ausgaben am besten in bar beiseite liegen zu haben für einen Notfall. Ihr habt jetzt noch einige Monate Zeit bis euer Baby kommt. Versucht, einfach jeden Monat 15% eurer Monatsausgaben anzusparen.
Das Ziel für euer Budget sollte sein, 35% eures Nettoeinkommens für Wohnung + Nebenkosten auszugeben, 25% für Lebensmittel und andere laufende Kosten (wie z.B. Handy), 15% für euer Auto, oder öffentlichen Nahverkehr, 10% um Schulden abzuzahlen und 15% zu sparen.
Euer Budget als Paar und werdende Familie solltet ihr zusammen erstellen. Dein Geld ist seins und umgekehrt. Wenn einem von euch, oder dem Kind etwas passiert haftet sowieso jeder von euch mit und muss einspringen.
Was für Versicherungen habt ihr denn? Diese sind meistens auch völlig überteuert und zu 90% unnötig. Da würde ich mal durchgehen und alle Verträge kündigen und versuchen, eine günstigere Prämie zu bekommen, falls ihr die Versicherung wirklich braucht. Aus meiner Sicht braucht man maximal eine Zahnzusatzversicherung, KFZ-Versicherung, und ggf. eine Eigentums-/Hausratsversicherung, aber nur, wenn ihr wirklich wertvolles Eigentum habt. Viele Versicherungen bieten z.B. an, die Versicherung für ein Jahr im Voraus zu zahlen. Damit könntet ihr z.B. 10% sparen, oder ihr zahlt Quartalsweise, auch das ist schon günstiger.
Gefällt mir
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Ich würde versuchen, alles abzustoßen was ihr euch eigentlich nicht leisten könnt. Wenn ihr vielleicht einen liebevollen Platz für den Hund bekommen könnt, z.B. über die Vermittlung eines Tierschutzvereins und auch für die anderen Tiere.
Bist du dir sicher, dass eine Umschuldung absolut unmöglich ist, hast du dich da genau erkundigt?
Oft wird das von der Hausbank abgelehnt jedoch eine andere Bank könnte da eine Möglichkeit sein.
Gefällt mir