Hallo Mädels,
vielleicht hat die ein oder andere auch noch weitere Tipps die wir an zukünftige Muttis weitergeben können. Mein Kleiner ist zwar erst eine Woche alt aber ich habe schon gemerkt dass ich einiges hätte nicht bzw. anders kaufen sollen:
- Beistellbett welches direkt am eigenen Bett angrenzt (ohne oder mit verstellbarem Gitter): das war der beste Kauf ich bin so froh dass ich nachts nicht aufstehen muss
- Strampler: nur welche die man auch an den Beinen öffnen kann da man sonst bei jedem Wickeln das Baby komplett ausziehen muss was echt anstrengend ist
- Oberteile: nur mit Druckknöpfen die mit Knöpfen sind doof
- Für die Erstaustattung die Rabattgutscheine vom z.B. DM Babyclub benutzen
- Stilleinlagen besser aus Wolle/Seide anstatt der Einwegeinlagen (gibts auch bei DM, viel billiger als in der Apotheke)
- Feuchttücher nur für unterwegs, daheim Einmalwaschlappen (gibts bei Rossmann & DM)
- Die kleinste Windelgroesse kaufen (selbst dafür ist mein Kleiner fast zu klein)
- Eine Salbe für die Brustwarzen (mit Lanolin)
- Quark für die Brustwarzen, Eispacks oder gekühlte Kohlblätter
- Tragetuch oder Manduca: sehr sinnvoll
- H&M hat tolle Kindersachen (z.B. auch Mützen)
- Wenn man ein gebrauchtes Bett/Stubenwagen etc. kauft sollte man eine neue Matratze kaufen
- Zum Kinderwagen unbedingt ein Regen/Sonnenschutz kaufen
- Die Wickeltasche muss gar nicht sooo riessig sein (ich hab eine super schöne bei Dawanda gekauft, sie ist sogar selbst genäht)
- Wickelunterlage: sollte leicht abwischbar sein
- Vaporisator: finde ich sehr sinnvoll, darauf achten dass die Flaschen kaufen (ich hab ein Gerät von NUK welches es günstig bei Amazon gab zusammen mit einem Flaschenset)
- Preise grundsätzlich im Internet und Babyfachmarkt vergleichen
- Bei vielen Möbelhäuser frühzeitig Kundenkarten beantragen es gibt immer wieder tolle Gutscheine und so kann man nach und nach die Erstausstattung kaufen, man muss nicht alles sofort kaufen
- Windeln: die günstigsten Pampers habe ich bei Amazon im Abo gefunden (0.15Cent/Stk.)
- Windeleimer: ich bin ganz glücklich mit meinem von Angelcare
- Amazon: ich habe einiges (z.B. Angelcare Produkte) über Amazon UK gekauft war dort günstiger
- Nasensekretsauger: hab ich noch nie benutzt und wüsste auch nicht wann/wie
- Kirschkernkissen ist besser als Wärmflasche
- Stillbhs: ich hab zwei verschiedene Groessen gekauft musste jedoch jetzt nochmal neue kaufen, lieber erstmal wenige kaufen und wenn ihr dann stillt nochmal losziehen
- Molltontücher kaufen, diese kann man immer brauchen, ebenso Waschlappen (gabs bei Ikea günstig)
- Sonnenschutz fürs Auto nicht vergessen
- Heizstrahler Wickeltisch: sinnvoll & gabs günstig bei Amazon
- Isofix Base für Maxi-Cosi haben wir nicht, das anschnallen ist eigentlich recht einfach
- Kinderwagen: einen aus der letzten Saison kaufen, gibt es dann viel günstiger
So ich hoffe die ein oder andere Mutti hat auch noch Tipps für Euch!
Liebe Gruesse
Tonia & Emilian 7 Tage alt
-

Was ist ein windel lkw? Hab ich noch nie gehört...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Super Tips
Wir haben einen Maxi Cosi mit dem Design (Bezüge) vom letzten Jahr gekauft, der war dann gleich mal 80 günstiger und ein Bezug kostet grad mal 25
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Maxi Cosi
Warum da solche Preisunterschiede sind weiß ich nicht, vielleicht sind es wirklich nur die Bezüge von der letzten Saison? Hätte ich auch mal früher wissen sollen, ich hab glaub ich 140 bezahlt...
Windel-LKW: gibts bei uns auch aber ich hab schon von zwei Müttern gehört dass die nicht so begeistert waren wegen der Qualität der Windeln... Aber klar ausprobieren kann man es auf jedenfall.
Noch was: www.sparbaby.de, vielleicht ganz interessant (muss ich mir auch noch in Ruhe anschauen).
Wenn jemand noch eine Liste braucht was ich als Erstausstattung alles gekauft habe könnt ihr mir einfach eure email per PN schicken.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Maxi Cosi
Also wir haben einen Maxi Cosi Cabriofix mit einer ISOfixstation, wir sind viel mit dem Auto meines Mannes unterwegs und darein kommt auch diese ISOfix-Ding. Bei mir im Auto müssen die Gurte reichen
Also meiner hat 89,00 gekostet, wie gesagt war ein altes Design, aber das ist meinem Sohn bestimmt egal wenn er da ist.
Den Cabriofix kann ich auch auf meinen Kinderwagen stecken, haben den Kinderwagen von safety1st, ist ein Kombikinderwagen und hat nicht gleich ein halbes Vermögen gekostet.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

-bei wundem Babypop stat Cremes ein bissl Heilwolle zwischen die Pobacken legen, ist günstiger und hilft genausogut
-Kiwa nen Insektennetz und da am besten ein schwarzes und kein weißen, da man durchs weiße das Kind kaum noch sehen kann (Effekt wie Gardinen)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

mal ne frage....warum feuchttücher nur für unterwegs???-einmalwaschlappen is doch auch so was ind er art.oder??
klärt mich jemand auf
danke
LG
josie+babygirl ET-7
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Laut
meiner Hebamme ist es besser am Anfang nur mit nassen Einmalwaschlappen den Po abzuwischen (und ist auch billiger), klappt auch echt gut. Im KH gabs auch nur Waschlappen.
Die ganzen Sachen fürs Stillen hab ich mir auch erst nach der Geburt gekauft weil ich erstmal schauen wollte ob es mit dem Stillen klappt bevor ich "unnötig" Geld ausgebe. Ohne die Salbe würde ich sterben glaube ich 
Das Tragetuch finde ich für mich sehr praktisch da ich oft an den Strand gehe und dort ist ein Kinderwagen nicht sehr hilfreich.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !