Na
hoffentlich nennst Du mich nicht auch dumme Kuh,denn ich arbeite auch in einer Apotheke.
Aber ich kann Dir versichern,das der Wirkstoff Clotrimazol das Mittel der Wahl während der Schwangerschaft ist.
Mach Dir also keine Sorgen.
Alles ist richtig!!!!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Nee nee
nur die kam mir etwas unwissend vor .
bei diesem link hab ich das gelesen http://www.wer-weiss-was.de/theme49/article3423559.html
und da steht halt grad wegen dem Clotrimazol sollte man die nicht nehmen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich schau ja
auch grad noch im i net aber da steht überall was anderes....
vielleicht sollt ich einfach am montag zu meinem fa gehen und bis dahin nix amchen
weiß ja auch nicht
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Kadefungin und Canesten haben den gleichen Inhaltsstoff, Canesten wird aber von den Krankenkassen aufgrund der neuen Gesetzteslage nicht mehr übernommen. Dahet hat die apotheke das Medikament ausgetauscht. aufgrund der rechtlichen Bestimmungen steht im Beipackzettel, das du das während der Schwangerschaft nicht anwenden darfst....das steht aber auch beim Canesten drin 
also ruhig brauner, tief durchatmen, Kadefungin schmieren und dem pilz den gar aus machen
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf selma_12964384
Na
hoffentlich nennst Du mich nicht auch dumme Kuh,denn ich arbeite auch in einer Apotheke.
Aber ich kann Dir versichern,das der Wirkstoff Clotrimazol das Mittel der Wahl während der Schwangerschaft ist.
Mach Dir also keine Sorgen.
Alles ist richtig!!!!
Ihr spinnt wohl
Ich hab zur zeit auch Pilzinfektion und meine Frauenärztin hat mir die KadeFungin verschrieben. Hab sie auch genommen, hab aber jeden morgen (hab sie über Nacht genommen) alles in der Unterhose gehabt. Also ist nicht wirklich viel drin geblieben.
Jetzt macht ihr mir echt Angst, hab am Montag erst Termin beim FA. Find das nicht besonders witzig.
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !

Schwangerschaft
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Das Medikament sollte aus Vorsicht nicht in der Frühschwangerschaft angewendet werden.
- Im 2. und 3. Drittel der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit kann das Medikament auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.
- Aus Gründen der besonderen Vorsicht sollte während der Schwangerschaft die Anwendung mit dem Applikator nur durch den Arzt erfolgen.
- Ausserdem besteht die Möglichkeit in der Schwangerschaft Vaginaltabletten anzuwenden, da diese auch ohne Applikator eingeführt werden können.
Steht auf der seite von kade fungin ......
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf malika_12269937

Schwangerschaft
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
- Das Medikament sollte aus Vorsicht nicht in der Frühschwangerschaft angewendet werden.
- Im 2. und 3. Drittel der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit kann das Medikament auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.
- Aus Gründen der besonderen Vorsicht sollte während der Schwangerschaft die Anwendung mit dem Applikator nur durch den Arzt erfolgen.
- Ausserdem besteht die Möglichkeit in der Schwangerschaft Vaginaltabletten anzuwenden, da diese auch ohne Applikator eingeführt werden können.
Steht auf der seite von kade fungin ......

du hast es aber doch vom Arzt empfohlen bekommen.....auch wenn auf dem Rezept Gynocanesten stand ist Kadefungin genau das gleiche
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Habe grad hier bei gofeminin eine gefunden
die das genommen hatte und ne woche späöter ne fg hatte.
ich hatte einmal eine und willd as im leben nicht noch mal durch machen. ich alss es einfach und geh am montag zum arzt. habe übrigens von 2 verscheidenen ärztin. 2 verscheiden sachen verschreiben bekommen und die apothekerin meinte hamma nicht.....
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !

1. die Milchsäurezubereitung optimiert die Wirkeigenschaft von Clotrimazol
2. hohe Wirkungsrate von 90%
3. sehr gute Verträglichkeit
keine Nebenwirkungen bei 98% der Anwenderinnen
4. in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden
5. keine fruchtschädigende Wirkung
6.die physiologische Vaginalflora und der Körper werden nicht belastet
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Die rechtliche Lage
sieht nunmal leider so aus, das in jedem Beipackzettel steht, das es nur unter ärztlicher Kontrolle verwendet werden darf.
Du wirst kein AZM finden,wo drin steht, das unbedenklich ist.
Die Pharmaunternehmen müssen sich absichern.
Du brauchst Dir bei Clotrimazol wirklich keine Gedanken machen.
Egal,ob Canesten oder Kadefungin oder andere mit dem Wirkstoff.
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !
Übrigens,
wenn Du wartest, verschlimmert sich der Pilz und das ist das gefährliche daran.
Wenn Du heute nicht mit der Therapie beginnst und sich der Pilz schnell entwickelt, kriegst Du davon eine Fehlgeburt und nicht wegen dem Canesten.
Lass es Dir gesagt sein. Ich habe Ahnung von Medikamenten.
Ich arbeite schon 9 Jahre in meinem Beruf und ich habe dieses Mittel schon 1000x an schwangere verkauft!
Nimm es!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Miss Hustenbonbon 
ich garantiere dir, das auch im nächsten Medikament genau das gleiche drin steht......die ganzen Pharmafirmen dürfen nicht mehr an Schwangeren forschen, deshalb steht in den Beipackzetteln drin, das man es in der SS nicht nehmen darf...einfach weil sich die firmen rechtlich absichern. Es gibt bestimmt genug Frauen, die sich die Vaginaltabletten mit dem aplikator in den Muttermund bohren und damit ne FG auslösen....und das will keine firma Schuld sein
Und glaub mir, die wahrscheinlichkeit durch eine aufsteigende Pilzinfektion eine FG zu haben ist höher als durch clotrimazol
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !
Ok ok
ich nehms dann doch .... aber nur weil ich euch hier so viel vertraue......
ich steck die aber nur so bisschen rein *hahaha* ne quatsch, na dann mal auf gut glück hier.... 
ihr wollt mich doch hoffnetlich nicht los haben bei den septemberlis 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yukiko_12892584
Ihr spinnt wohl
Ich hab zur zeit auch Pilzinfektion und meine Frauenärztin hat mir die KadeFungin verschrieben. Hab sie auch genommen, hab aber jeden morgen (hab sie über Nacht genommen) alles in der Unterhose gehabt. Also ist nicht wirklich viel drin geblieben.
Jetzt macht ihr mir echt Angst, hab am Montag erst Termin beim FA. Find das nicht besonders witzig.
Deshalb
sollst du die Tabletten auch Nachts nehmen, damit der wirkstoff in dir bleibt. Das was du wieder rauskommt sind die sogenannten Hilfsstoffe, aus irgendwas muss die Tablette ja hergesellt werden
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yukiko_12892584
Ihr spinnt wohl
Ich hab zur zeit auch Pilzinfektion und meine Frauenärztin hat mir die KadeFungin verschrieben. Hab sie auch genommen, hab aber jeden morgen (hab sie über Nacht genommen) alles in der Unterhose gehabt. Also ist nicht wirklich viel drin geblieben.
Jetzt macht ihr mir echt Angst, hab am Montag erst Termin beim FA. Find das nicht besonders witzig.

Das ist ganz normal, das das meiste wieder rauskommt.
Das ist schon richtig!
Deshalb soll man es ja über Nacht machen,damit so viel wie möglich drin bleibt und es zur Wirkung kommen kann.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf malika_12269937
Ok ok
ich nehms dann doch .... aber nur weil ich euch hier so viel vertraue......
ich steck die aber nur so bisschen rein *hahaha* ne quatsch, na dann mal auf gut glück hier.... 
ihr wollt mich doch hoffnetlich nicht los haben bei den septemberlis 
Nein
das will ich bestimmt nicht. führ die tabletten heute abend vor dem zu Bett gehen mit dem finger ein, dann passiert nichts
Übrigens nehm ich auch gerade kadefungin...vielleicht beruhigt dich das mehr
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Am besten den thread
jetzt weg schießen,
ich nehm se heut abend und fertig 
@ mats Ja das beruhigt mich sehr 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hast
Du schonmal was von dem Rabattvertragsgesetz gehört???
Ist doch wurscht,ob Canesten oder Kadefungin.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf selma_12964384

Das ist ganz normal, das das meiste wieder rauskommt.
Das ist schon richtig!
Deshalb soll man es ja über Nacht machen,damit so viel wie möglich drin bleibt und es zur Wirkung kommen kann.
Dann ist
das wenigstens ein Problem weniger, aber das grösste steht mir noch bevor.
Ich hab nun dieses Kadefungin genommen und hab auch die packungsbeilage gelesen, da stand auch das es im ersten drittel nicht ratsam ist also hab ich mal vertraut da ich im zweiten drittel bin.
Trotzdem wenn ich sowas lese wird mir ganz anders. FINDE DAS FÜR MICH NICHT GERADE AUFMUNDERT WENN SOWAS GESCHRIEBEN WIRD.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hallo!
Kadefungin ist DEFINITIV erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Der Wirkstoff
Clotrimazol ist das 1.Wahl Mittel in der Ss und dazu gehört auch Kadefungin. Ich selbst bin Krankenschwester und hatte das in meiner 1.SS auch. Du solltest nur in den ersten 3 Monaten mit Antidesinfektikum aufpassen zum Beispiel Fluomycin. Das ist auch gegen Pilz aber im 1.Trimester verboten. Kadefungin ohne Bedenken anwendbar...
Glg Zuga
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Kadefungin
ist erlaubt.
Clotrimazol ist im Canesten und im Kadefungin enthalten.
Ich bin Apothekerin und habe das Kadefungin in der Schwangerschaft sogar von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen.
Wenn ich sicher bin soll man die Tabletten in der Schwangerschaft nur nicht mit dem Applikator einführen.
Es gibt aber auch Vaginaltabletten mit Nystatin die kann man in der Schwangerschaft auch anwenden.
LG
Motyl
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf jelka_12904193
Kadefungin
ist erlaubt.
Clotrimazol ist im Canesten und im Kadefungin enthalten.
Ich bin Apothekerin und habe das Kadefungin in der Schwangerschaft sogar von meiner Frauenärztin verschrieben bekommen.
Wenn ich sicher bin soll man die Tabletten in der Schwangerschaft nur nicht mit dem Applikator einführen.
Es gibt aber auch Vaginaltabletten mit Nystatin die kann man in der Schwangerschaft auch anwenden.
LG
Motyl
Was
vergessen
Es wird immer das Nutzen Risiko angesehen, was ist schlimmer das Mittel oder die Erkrankung.
Eine Pilzinfektion kann auch zum Abort führen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Sorry
war duschen.
Kann sein das der Frauenarzt kein Fan von Clotrimazol ist und in der Apotheke es eine Apothekerin/ PTA war die gerade erst ins Berufsleben eingestiegen ist.
Meiner Tochter hat das Kadefungin nicht geschadet, sie kam 2 Tage vor ET und ist nun 8 Monate.
Ich habe gerade auch nochmal in meinen Büchern geblättert, es wird Clotrimazol als 1. Wahl Medi genommen oder Nystatin was die Hebammen gerne empfehlen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Es
kommt halt auch oft auf die Ausbildung vom FA und Apotheker an.
Ich arbeite in einer Mutter- Kind- Homöopathie- Naturheilkunde Fach Apotheke, da ist es gang und gebe das wir uns damit beschäftigen.
Im Beipackzettel steht öfters drin, man sollte es nicht nehmen aber laut Erfahrunge von den FA kann man es doch nehmen. Die Firmen stehen mit dem Satz keine Anwendung in der Schwangerschaft, auf der sicheren Seite und es stellt sich ja auch keine schwanger Frau zu Versuchszwecken breit. Somit ist der Satz in vielen Medis obwohl man das Medi nehmen kann.
In der Apotheke kommt es echt drauf an, wie der Apotheker oder PTA eingestellt ist. Es wird meistens nach eigener Interesse das Medi aus gesucht.
Ich gebe auch lieber das Biofanal ab, statt dem Clotrimazol aber das ist eine Einstellungs sache bei mir, was nichts mit dem zu tun hat man darf dies oder das nicht, oder das ist besser. Ich bin jemand der lieber homöopathische oder pflanzliche Mittel bevorzugt.
Fehler wurden einfach überlesen.
Falls du aber mal fragen zu Medis hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung, bin selten im Schwangerschafts Forum, aber um die Uhrzeit liegen die Schon- Mamis alle im Bett, die Bald- Mamis sind meistens länger wach.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !