Hallo Ihr Lieben!
Ich bin jetzt in der 32 SSW und mache mir vermehrt gedanken ob ich wohl stillen kann. Ich habe im jahr 2004 aus gesundheitlichen Gründen eine Brustverkleinerung mit adenom entfernung gehabt.
Damals hat man mir gesagt es könne sein das ich nicht stillen kann. Aber einseitig habe ich jetzt bereits Vormilch austritt.
Ich möchte mich und natürlich das Kind auch nicht quällen wenn es doch nicht gehen sollte.
Hat von Euch auch schon jemand so eine Op hinter sich und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Liebe Grüße
Ela

Ich konnte leider nicht stillen. Bei mir hatte ich auch einseitig Vormilchaustritt aber später wuchs sich das ganze zu einer fetten Brustentzündung aus
Leider 
Gruß Sarah
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf nunchuk

Ich konnte leider nicht stillen. Bei mir hatte ich auch einseitig Vormilchaustritt aber später wuchs sich das ganze zu einer fetten Brustentzündung aus
Leider 
Gruß Sarah
Stillen trotz brustverkleinerung
Hallo Sarah
ja so was habe ich mir schon fast gedacht. habe auch schon vorgesorgt mit Flaschen aber Hoffnung hatte ich schon noch etwas das es vileicht funktionieren könnte
Gruß Ela
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

ich denke auch da durch das sie auch ein adenom an dem milchgang weg genommen hat das die warscheinlichkeit sehr gering ist das ich stillen kann.
Werde am Mittwoch mal meine FA fragen was die dazu sagt
LG Ela
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Versuch es...
aber voll stillen wird wahrscheinlich nicht klappen. die meisten frauen bilden zu wenig milch, da ja brustgewebe entfernt wurde. wenn du stillen sillst, dann mach es doch einfach. wichtig ist natürlich eine engmachige Gewichtskontrolle und du mußt dir darüber klar sein, dass du wahrscheinlich zufüttern musst.
andererseits ist gerade die vormilch in den ersten Tagen wichtig fürs kind, und je länger du wenigstens ein bisschen noch stillst, desto besser. ich würde mich aber nicht damit stressen. ich mein in den ersten tagen in der klinik ist Stillen ja nicht nur ernährung sondern nauch ganz viel kuscheln und körperkontakt, das würd ich auf jeden fall machen. und dann guck einfacht, was passiert. wichtig ist immer. leg oft an, mindestens 8, besser 10mal täglich. und such dir vielleicht auch eine stilleberaterin in der nähe, die dich unterstützen kann.
viel glück, julia
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Kommt darauf an
Hi Ela,
es kommt unter anderem darauf an welche OP-Technik verwendet wurde.
Wenn die Areola und die Mamille (also die Brustwarze und der Warzenvorhof) einfach abgetrennt wurden und später wieder an die gewünschte Stelle genäht wurden ist Stillen nicht möglich.
Bei anderen OP-Techniken wird die Areola ausgeschnitten und mitsamt dem Strang an Milchgängen an die neue Stelle verletzt. Hierbei ist Stillen nicht immer, aber meistens möglich, da die Verbindung zwischen den Milchgängen und der Brustwarze nicht unterbrochen wurde.
So wird das heute meist gemacht (zumindest in den USA, habe da ein Praktikum gemacht und war deswegen sozusagen "live dabei"
)
Kommt natürlich auch drauf an wo dein Adenom war, das mitentfernt worden ist.
Aber dass auf einer Seite Vormilch austritt halte ich schonmal für ein gutes Zeichen!
lg mira
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ist möglich
Thread ist zwar schön älter, vielleicht hilft es ja noch anderen. Ich hatte eine Brustverkleinerung und konnte voll und lange Stillen. Bei mir wurde die Brustwarze nur versetzt, nicht abgetrennt!
Viel Glück allen Versuchenden!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !