Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Schwangerschaftsabbruch

Letzte Nachricht: 26. März 2019 um 9:09
U
user19698
14.03.19 um 22:53

Hallo, ich habe nächste Woche einen Schwangerschaftsabbruch und habe mir dass auch gut überlegt. Jetzt zu meiner Frage. Bei der voruntersuchung wird ein Ultraschall gemacht. Wird da auch nach Herztönen geschaut? Weil wenn ja kein Herz mehr schlagen würde wäre es ja nur noch eine ausschabung oder? Oder wird danach gar nicht geschaut und man macht dann einfach den Abbruch? 

Mehr lesen

S
samjo2003
15.03.19 um 7:57

Hallo,

soweit ich das verstehe, ist mit deinem Baby alles ok und du möchtest den Abbruch?
Warum sollte kein Herz mehr schlagen?
Ich vermute mal schon, dass nach allem nochmal geschaut wird.

Gefällt mir

mamanana2706
mamanana2706
15.03.19 um 10:40
In Antwort auf user19698

Hallo, ich habe nächste Woche einen Schwangerschaftsabbruch und habe mir dass auch gut überlegt. Jetzt zu meiner Frage. Bei der voruntersuchung wird ein Ultraschall gemacht. Wird da auch nach Herztönen geschaut? Weil wenn ja kein Herz mehr schlagen würde wäre es ja nur noch eine ausschabung oder? Oder wird danach gar nicht geschaut und man macht dann einfach den Abbruch? 

Warum interessiert dich das mit dem Ultraschall und dem Herzschlag?
Bist du dir wirklich sicher, dass du die Abtreibung überhaupt willst oder denkst du, dass du die Abtreibung dann eventuell nicht mehr durchziehen könntest, wenn du das Herzchen schlagen sehen würdest? 

Ich war auch einmal in dieser Situation und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nach dem Ultraschall mit dem Herzschlag plötzlich nichts mehr von einer Abtreibung wissen wollte, ich konnte das einfach nicht machen lassen, weil ich eben schon in der 10 Ssw. war und ich auf dem Ultraschall schon einen richtigen kleinen Menschen mit Herzschlag gesehen hatte.

Mal zu deiner Frage:
Natürlich macht der Arzt vor der Abtreibung nochmal einen Ultraschall und schaut nach dem Herzschlag, die Frau soll ja sehen, was da rausgemacht wird, danach wird dann nochmal ein Ultraschall gemacht, damit du siehst, dass alles vorbei ist und dass der Arzt alles ordungsgemäß entfernt hat, was da vorher noch ganz sicher zu sehen war (das Baby und der Herzschlag).

Falls du sehr sensibel bist, du das Kind aber trotzdem nicht haben willst, dann rate ich dir, schau dir das Baby nicht auf dem Ultraschall an, wenn der Arzt nochmal einen Ultraschall vor dem Eingriff macht, das Bild bekommst du sonst ebventuell nicht mehr aus dem Kopf raus.

Ich wünsche dir alles Gute und ich hoffe, dass du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst.

Gefällt mir

mamanana2706
mamanana2706
15.03.19 um 10:46
In Antwort auf user19698

Hallo, ich habe nächste Woche einen Schwangerschaftsabbruch und habe mir dass auch gut überlegt. Jetzt zu meiner Frage. Bei der voruntersuchung wird ein Ultraschall gemacht. Wird da auch nach Herztönen geschaut? Weil wenn ja kein Herz mehr schlagen würde wäre es ja nur noch eine ausschabung oder? Oder wird danach gar nicht geschaut und man macht dann einfach den Abbruch? 

Eine Freundin von mir wollte auch einmal eine Abtreibung durchführen lassen, allerdings hat sich die ganze Sache dann plötzlich in der 9. Ssw. von alleine erledigt, bei ihrem Baby war kein Herzschlag mehr zu sehen, als der Arzt nochmal einen Ultraschall gemacht hat, es kann also wirklich sein, dass dein Körper sich noch vor dem Eingriff gegen das Kind entscheidet, in diesem Fall steht dir dann offen, ob du eine Ausschabung willst, ob du abwarten willst, ob es von alleine abgeht oder ob du Tabletten und eine Spritze vom Arzt willst, damit die Fehlgeburt natürlich abgehen kann (es wird nach ein paar Wochen nochmal beim Arzt mit dem Ultraschall kontrolliert, ob alles abgegangen ist und falls das nicht der Fall ist, dann muss man eventuell doch noch eine Ausschabung vornehmen, um alle Reste vollständig aus der Gebärmutter zu entfernen.

Gefällt mir

Anzeige
E
erma_989477
15.03.19 um 11:04

Hallo,
soviel ich weiß, stellt der Arzt bei der Voruntersuchung zur Abtreibung fest, ob die Schwangerschaft intakt ist. Also ob ein Herzschlag vorhanden ist und wie weit die Schwangerschaft bereits fortgeschritten ist. Ob, wenn das Herzchen nicht mehr schlägt, im weiteren Verlauf anders vorgegangen wird, weiß ich jetzt nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass ein Abbruch eine sehr weitreichende Entscheidung ist. Verstehe, dass du ganz genau wissen willst, was dich nächste Woche erwartet. Du hast es dir ja gut überlegt. Trotzdem denke ich, dass sich immer mal leise Zweifel melden. Für so eine Entscheidung wär’s natürlich am besten, wenn Herz und Verstand sich einig sind. Das braucht schon echt Zeit und etliche Diskussionen, bis alles hin- und herüberlegt ist.
Ich hoffe, du hast jemanden, mit der/dem reden und alles gut abwägen kannst!?  

Was ist denn der Hauptgrund für deine Entscheidung, wenn ich fragen darf. Es gibt doch heutzutage so viele Möglichkeiten und ja... auch Hilfe!

Ich weiß ja nicht wie deine Situation grade so aussieht. Bestimmt hast du dich schon gut, über alles was geht, informiert. - Na ja, du hast ja noch eine Woche.
Schreib‘ gerne wieder!
Viola

1 -Gefällt mir

L
lurinc_12739950
15.03.19 um 21:16
In Antwort auf user19698

Hallo, ich habe nächste Woche einen Schwangerschaftsabbruch und habe mir dass auch gut überlegt. Jetzt zu meiner Frage. Bei der voruntersuchung wird ein Ultraschall gemacht. Wird da auch nach Herztönen geschaut? Weil wenn ja kein Herz mehr schlagen würde wäre es ja nur noch eine ausschabung oder? Oder wird danach gar nicht geschaut und man macht dann einfach den Abbruch? 

Ich hatte die Frage eher so verstanden, dass sie einfach wissen möchte, ob es zwischen einem Abbruch (SS intakt und sie entscheidet das Baby abzutreiben) und Ausschabung (SS nicht intakt und kein Herzschlag mehr da) rein vom Vorgehen bei der OP einen Unterschied macht.
Weil sie auch schreibt, dass es ja "dann nur eine Ausschabung" wäre wenn Herzschlag nicht da.

Also erstmal ja, bei der Voruntersuchung wird nochmal genau geschaut im Ultraschall und auch nach dem Herzschlag geguckt.
Und rein operativ, sagt mir wenn ich falsch liege, aber ein Abbruch/Abtreibung und eine Ausschabung laufen doch gleich ab 

1 -Gefällt mir

V
vaiana_13658695
15.03.19 um 22:04

Ich bin mir sogar sehr sicher. Aber wieso sollte ich für etwas bezahlen was evtl nicht mehr da ist. Mag vielleicht hart klingen is Aber so. Deshalb meine Frage

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vaiana_13658695
15.03.19 um 22:06
In Antwort auf lurinc_12739950

Ich hatte die Frage eher so verstanden, dass sie einfach wissen möchte, ob es zwischen einem Abbruch (SS intakt und sie entscheidet das Baby abzutreiben) und Ausschabung (SS nicht intakt und kein Herzschlag mehr da) rein vom Vorgehen bei der OP einen Unterschied macht.
Weil sie auch schreibt, dass es ja "dann nur eine Ausschabung" wäre wenn Herzschlag nicht da.

Also erstmal ja, bei der Voruntersuchung wird nochmal genau geschaut im Ultraschall und auch nach dem Herzschlag geguckt.
Und rein operativ, sagt mir wenn ich falsch liege, aber ein Abbruch/Abtreibung und eine Ausschabung laufen doch gleich ab 

Ja genau das meinte ich. Denn eine ausschaung wegen fehlenden herzschlages wird von der Kk übernommen und ein Abbruch eben nicht. Danke für deine Antwort 

Gefällt mir

M
miriamsch
16.03.19 um 9:51

Genau aus diesem Grund, bekommen die Frauen vor dem Eingriff nur auf ihren ausdrücklichen Wunsch das Ultraschallbild zu sehen. Ich verstehe nicht, wie man einer Frau in dieser Lage, ihr Leben noch schwerer machen muss. Wir leben in einer Gesellschaft, in der man frei entscheiden darf, was man möchte oder eben auch nicht. Hierfür jemanden zu verurteilen ist völlig unangebracht. Die Generation unsere Mütter/Großmütter hat für diese Rechte gekämpft, damit wir es leichter haben in einer solchen Situation. Und ihr habt nichts besseres zu tun als Frauen, die abtreiben wollen, ihre Situation noch zu erschweren.

6 -Gefällt mir

Anzeige
Y
youdontknowme
16.03.19 um 11:40
In Antwort auf vaiana_13658695

Ja genau das meinte ich. Denn eine ausschaung wegen fehlenden herzschlages wird von der Kk übernommen und ein Abbruch eben nicht. Danke für deine Antwort 

Wo wohnst du? Eine Abtreibung wird ebenfalls von der Krankenkasse bezahlt, sofern du unter einem bestimmten Einkommen liegst.

Quote:
Wenn die Schwangere sich keine Abtreibung leisten kann, weil sie zu wenig oder gar nichts verdient, werden die Kosten vom Staat übernommen (§ 19, Abs. 1 SchKG). Derzeit gilt diese Ausnahme in dem Fall, wenn die Schwangere monatlich 1.179 Euro oder weniger zur freien Verfügung hat. Diese Grenze verschiebt sich pro minderjährigem Kind um 279 Euro nach oben. Bei mehr als 345 Euro Mietkosten kann sich die Grenze wiederum (um höchstens 345 Euro) nach oben verschieben.

4 -Gefällt mir

Y
youdontknowme
16.03.19 um 11:43

Deine Meinung, zum Glück darf das jeder selbst entscheiden. Und als ob du dich hier durch rücksichtsvolles Verhalten auszeichnest. Kehr mal lieber vor deiner eigenen Tür bevor du andere anmachst. 

Für Frauen die keine Kinder bekommen können, kann die TE im übrigen ganz genau gar nichts.

9 -Gefällt mir

Anzeige
E
erma_989477
19.03.19 um 11:49

Hallo user19698
ich hab' dir eine private Nachricht geschrieben  ...schau' doch mal in dein Postfach!

Gefällt mir

E
erma_989477
26.03.19 um 9:09

Hallo, 
jetzt möchte ich mich gerne erkundigen, wie es dir geht und würde mich freuen nochmal von dir zu hören. Wenn du magst!? 
Liebe Grüße!

1 -Gefällt mir

Abtreibung: 5 wichtige Fragen, deren Antwort jede Frau kennen sollte
Anzeige