In Antwort auf momoski5
Hm
Es ist eben nicht sehr einfach. Ich habe schon ein Studium abgebrochen, weil es nicht das Richtige für mich war.
Danach war ich ein Jahr im Ausland.
Dann habe ich zum Glück einen Platz im Jurastudium bekommen und nun? Ich habe noch nichts erreicht - und nun Kind?
Meine Eltern können mir auch nicht helfen. Mein Vater ist krank, er kann nicht arbeiten, wartet auf seine Rente, meine Mutter ist Krankenschwester, macht ganz viele Nachtschichten und meine Schwester ist noch jung. Da kann mir einfach keiner helfen.
Die Eltern meines Freundes - auf die kann ich garnicht zählen. Sie würden meinen Freund auch rausschmeißen. Deswegen hat er so Angst. Er hat auch erst vor kurzem mit dem Studium angefangen...
Ich habe kein Geld, habe Studienkredite, keinen Nebenjob im Moment.
Keine eigene Wohnung.
Nichts - was ich dem Baby bieten könnte... :/
Da hilft auch nichts, dass ich es vom Gefühl lieber behalten würde, denn was kann ich meinem Kind später geben?
Garnichts, außer Liebe 
Mein Freund sagt auch, wenn er wenigstens eine Ausbildung hätte, oder Ersparnisse.
Wir haben garnichts und dazu kommt noch, dass wir schon Probleme in unserer Beziehung hatten und dann einen Neuanfang starten wollten und schwups, war ich schwanger.
Ich weiß, er würde mich am Anfang nicht verlassen - aber danach? Er würde es psychisch nicht hinbekommen. Er ist eh schon so labil...
hm,
ich weiß echt nicht was ich jetzt tun soll...
die dummen Hormone
Ich bin eher ein kühler Mensch... zeige selten meine Gefühle... aber in letzter Zeit habe ich oft geweint.
Es ist wirklich schwer... ich bin hin und her gerissen.
Deine Gefühle
Ich kann dich so gut verstehen. Ich wurde übrigens auch im Jurastudium schwanger, und vorher hatte ich bereits ein Romanistkstudium abgebrochen. Meine Mutter wohnte viele 100te Kilometer weg, und ich bin ohne Vater aufgewachsen. Wir hatten null Geld, wirklich gar nichts! Meine Freundin hat zwei Kinder im Jurastudium bekommen. Als Sie fertig war, waren die Kinder lange schon im Kindergarten, und sie war für jeden Arbeitgeber super interessant, weil sie eben nicht die Frau war, bei der jeder Angst hat, dass sie nach zwei Jahren gleich schwanger wird. Aber jetzt geht es ja auch gar nicht um mich sondern um dich.
Ich würde dir wirklich gerne helfen. Es gibt so viele Möglichkeiten, das zu schaffen. Aber im Moment kannst du nicht klar denken. Viele - auch Männer -vergessen eben, dass die Frau auch eine Hormonumstellung hat. Man ist nur noch verwirrt. Und irgendwann hat man einen Tunnelblick. Rein zu Pro Familia, nach zwei Stunden wieder nach Hause, und alles ist wir vorher. Aber ich sage dir, so ist es nicht. Denn du wirst immer wissen, dass in dir das Kind war, dieser Mensch nicht wieder kommt. Viele Frauen liegen auf dem Sterbebett im hohen Alter, und denken nur noch daran. Mir ist aber eins ganz wichtig: Ich möchte dich nicht dazu überreden, dass Kind zu bekommen, denn das ist deine Entscheidung, und ich würde dich niemals verurteilen, wenn du es tust. Ich denke nur, die Entscheidung muss gut überlegt sein, und du brauchst auch sachliche Informationen über das Für und Wider. Viele Beziehungen gehen gerade nach einem Abbruch auseinander. Oft werden gegenseitig Schuldvorwürfe - auch im Unterbewusstsein - gemacht. Finanziell gibt es so viele Hilfsangebote, und gerade kleine Kinder brauchen doch gar nicht viel. Wenn es wirklich nur am Geld liegt, helfe ich dir, die Sachen für dein Kind zusammenzutragen. Ich helfe dir aber auch, wenn du sagst, nein ich will nicht. Ich biete dir an mit dir zu telefonieren. Ich kenne auch eine Ärztin und eine Hebamme, die sich seit langen mit dem Thema beschäftigen. Ich kann dir nur meine Hand reichen, wenn du mich brauchst. Und ich möchte dir noch eins versichern: eine tragfähige Beziehung wird mit Kind halten, eine nicht tragfähige geht auch ohne Kind auseinander. Ein Kind kann auch eine Chance sein. Viele junge Männer können am Anfang in der Schwangerschaft nichts mit dem Kind anfangen, dann nach und nach kommt das. Und wenn das Kind da ist, sind sie stolz wie Oskar. Wenn du es abtreibst, hat die Angst gesiegt. Es wird auch eine Last auf der Beziehung liegen. Wenn nicht, nimmst du die Herausforderung an. Aber wie schon gesagt, ich helfe dir gerne so oder so.
Gefällt mir