Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Samenspender
Hallo ihr Lieben
Ich hab mal ne frage an euch.
wurde mal jemand von euch Schwanger durch eine Samenspende?
wo habt ihr euren Spender gefunden? Wie lief das alles so ab bei euch?
freu mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Mehr lesen

Ich wurde zwar nicht durch eine Samenspende schwanger, denn ich bin ein Mann. Ich habe mir aber durch eine Samenspende meinen Kinderwunsch erfüllen können. In einem Samenspender-Portal im Internet habe ich ein Frauenpaar kennen gelernt, welches einen Samenspender suchte, der dann auch Interesse daran hat als Papa Umgang mit dem Kind zu haben. Auf diese Weise habe ich eine 4 1/2 jährige Tochter, die ich regelmäßgig sehe, so z.B. über das komplette bevorstehende lange Wochenende. Ich bin sehr glücklich darüber.
4 -Gefällt mir
Hallo zurück,
ich bin aktuell in der Situaktion. Meinen (privaten) anonymen Spender habe ich im Internet gefunden.Es gibt einschlägige Plattformen für sowas. Am besten schaust du dort mal rein.
1 -Gefällt mir

Mich wollte mal eine Frau aus meiner Ehe regelrecht herauskaufen, weil sie einen "Samenspender" für ihr drittes Kind suchte, den sie für genetisch akzeptabel hielt. Eine kleine Eigentumswohnung und 400 € monatliche Zusatzrente unter der Hand, das wäre der Deal gewesen.
Wir haben die vom Hof gejagt!
1 -Gefällt mir
Moin,
um noch einmal einen neuen Aspekt zu bekommen:
Mein Mann hat auch keine Spermien und wir sind ebenso auf Samenspende angewiesen.
Wir haben uns aber dazu entschlossen es über eine Samenbank in einer Kinderwunschklinik zu machen.
Schwanger bin ich bisher leider noch nicht. Musste aus anderen Gründen ein jahr pausieren. Der Vorteil bei einer Samenspende aus einer Samenbank ist, dass hier alles rechtlich geregelt ist. In Deutschland hat das Kind und auch nur das Kind die möglichkeit den Spender kennen zu lernen. Ansonsten hat der Spender keine Rechte auf das Kind. Man trifft ihn auch nicht man hat keinen Kontakt zu ihn.
Zu dem Thema Spendersamenkinder gibt es auch ein Verein.
DI-netz, kannst du bei interesse googeln da gibt es viele paare, die mit Spendersamen Schwanger geworden ist.
LG
Gefällt mir
Huhu, private Samenspende ist wesentlich günstiger bzw. kostenlos. KiWuKlinik wäre nur eine Option, wenn es gesundheitliche Gründe gäbe.
1 -Gefällt mir

Moin,
um noch einmal einen neuen Aspekt zu bekommen:
Mein Mann hat auch keine Spermien und wir sind ebenso auf Samenspende angewiesen.
Wir haben uns aber dazu entschlossen es über eine Samenbank in einer Kinderwunschklinik zu machen.
Schwanger bin ich bisher leider noch nicht. Musste aus anderen Gründen ein jahr pausieren. Der Vorteil bei einer Samenspende aus einer Samenbank ist, dass hier alles rechtlich geregelt ist. In Deutschland hat das Kind und auch nur das Kind die möglichkeit den Spender kennen zu lernen. Ansonsten hat der Spender keine Rechte auf das Kind. Man trifft ihn auch nicht man hat keinen Kontakt zu ihn.
Zu dem Thema Spendersamenkinder gibt es auch ein Verein.
DI-netz, kannst du bei interesse googeln da gibt es viele paare, die mit Spendersamen Schwanger geworden ist.
LG
Wenn man das so will wie du beschreibst, ist das sicher ein guter Weg.
Wir wollten diese Regelung NICHT. Unser Verhältnis lässt sich auch eher mit "Co-Parenting zu dritt" als mit "Samenspende" umschreiben. Ich als Vater sollte und wollte auch vom ersten Tag an Kontakt zum Kind haben und zu den den beiden Müttern selbstverständlich auch. Daraus ist eine Freundschaft geworden in der man sich gegenseitig hilft und für das Kind bin ich ein ganz normaler Vater, der allerdings nicht im gleichen Haushalt lebt.
Das ist genau unser Weg, wie wir ihn uns gewünscht haben, auch wenn er in keine vorgefasste Schublade passt.
1 -Gefällt mir
Hallo Fragestellerin, dein Thread ist schon Eine Weile her. Hat sich "spermatechnisch" was ergeben bei dir? Hast du nun einen Samenspender gefunden?
Gefällt mir
Ob private Samenspende oder Samenbank, das muss jeder persönlich für sich entscheiden.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn man das so will wie du beschreibst, ist das sicher ein guter Weg.
Wir wollten diese Regelung NICHT. Unser Verhältnis lässt sich auch eher mit "Co-Parenting zu dritt" als mit "Samenspende" umschreiben. Ich als Vater sollte und wollte auch vom ersten Tag an Kontakt zum Kind haben und zu den den beiden Müttern selbstverständlich auch. Daraus ist eine Freundschaft geworden in der man sich gegenseitig hilft und für das Kind bin ich ein ganz normaler Vater, der allerdings nicht im gleichen Haushalt lebt.
Das ist genau unser Weg, wie wir ihn uns gewünscht haben, auch wenn er in keine vorgefasste Schublade passt.
Wie habt ihr das Kind gezeugt? Auf natürlichem Weg oder mit Spitze und Co?
1 -Gefällt mir
Kannst du mir sagen, wo du deinen Spender gefunden hast? In welcher Plattform?
Gefällt mir
Hallo Fragestellerin, dein Thread ist schon Eine Weile her. Hat sich "spermatechnisch" was ergeben bei dir? Hast du nun einen Samenspender gefunden?
Bisher hab ich mich noch nicht richtig weiter informiert. Ein kleines bisschen nur. Leider haben sich zwischenzeitlich, andere Dinge mein Leben verändert. Aber ich möchte dran bleiben
Gefällt mir

Kannst du mir sagen, wo du deinen Spender gefunden hast? In welcher Plattform?
Hallo, ich bin zwar nicht liara, möchte dir aber trotzdem antworten. Unabhängig davon über welche Plattform du deinen Spender kennenlernst, es ist wichtig, dass du dich wohlfühlst mit deinem Spender.
Man kann sich einige Profile anschauen, die Auswahl ist jetzt nicht riesig, aber man wird 100 %ig fündig. Viel Erfolg, so oder so 🍀.
Gefällt mir
Ich wurde zwar nicht durch eine Samenspende schwanger, denn ich bin ein Mann. Ich habe mir aber durch eine Samenspende meinen Kinderwunsch erfüllen können. In einem Samenspender-Portal im Internet habe ich ein Frauenpaar kennen gelernt, welches einen Samenspender suchte, der dann auch Interesse daran hat als Papa Umgang mit dem Kind zu haben. Auf diese Weise habe ich eine 4 1/2 jährige Tochter, die ich regelmäßgig sehe, so z.B. über das komplette bevorstehende lange Wochenende. Ich bin sehr glücklich darüber.
Sehr cool, dass du das gemacht hast.
Ich habe kein verständnis für frauuen, die sich anonyme samenspenden holen und die kinder ihrem vater berauben.
Gefällt mir

Sehr cool, dass du das gemacht hast.
Ich habe kein verständnis für frauuen, die sich anonyme samenspenden holen und die kinder ihrem vater berauben.
"Ich habe kein verständnis für frauuen, die sich anonyme samenspenden holen und die kinder ihrem vater berauben."
Ich habe kein Verständnis für deinen Kommentar. Viele Frauen sind froh, dass es diese Möglichkeit (Spender) gibt. Das ist ein großes Glück.
Es sind übrigens selten die Frauen, die einen Kontakt zwischen dem biologischen Vater und Kind unterbinden, sondern meistens möchten die Spender keinen Kontakt oder geben keine Kontaktnummer für das Kind heraus.
Gefällt mir

Wie habt ihr das Kind gezeugt? Auf natürlichem Weg oder mit Spitze und Co?
Sorry, ich war lange nicht in gofeminin.
Wenn du mehr wissen möchtest, schreib doch eine PN.
Gefällt mir