ich bin grad etwas platt. Habe gestern - nach missglückter ICSI - eine Testdruck-Rechung meiner Klinik bekommen und der ganze Spaß kostet - OHNE meine Medikamente und ohne Vollnarkose (gut das wäre mit 200 Euro eh ein Kleckerbetrag)
4697 EURO
Sagmal, zahlt ihr auch so viel????
Naja mit 4000 Euro so tutti completti hatte ich gerechnet, aber wenn ich meine Medis noch dazurechne habe ich Gesamtkosten von 5500 Euro und das finde ich schon hammermäßig.
Hoffe da ist ein Fehler drin!.... die Hoffnung stirbt zuletzt was?!?
Grüßis, Aurelia* - von der Selbstzahlerfront!
Mehr lesen
9. Februar 2011 um 10:41
Hallo Aurelia, also ich find die Rechnung wahnsinnig hoch!!! Hast du ne ICSI gemacht? Mit wie vielen Eizellen?
Also bei meiner ICSI habe ich mit allem drum und dran, Einfrieren der Spermien von meinem Mann, Medis, PU, Transfer, Narkose etc. etwa 3.300 bezahlt. Bei mir war sogar ein "Aufpreis" eingerechnet, da ich 36 Eizellen hatte.
Ruf doch einfach mal bei deiner Klinik an.
Liebe Grüße
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 12:57
In Antwort auf
Hallo Aurelia, also ich find die Rechnung wahnsinnig hoch!!! Hast du ne ICSI gemacht? Mit wie vielen Eizellen?
Also bei meiner ICSI habe ich mit allem drum und dran, Einfrieren der Spermien von meinem Mann, Medis, PU, Transfer, Narkose etc. etwa 3.300 bezahlt. Bei mir war sogar ein "Aufpreis" eingerechnet, da ich 36 Eizellen hatte.
Ruf doch einfach mal bei deiner Klinik an.
Liebe Grüße
Hatte 7 Eizellen zum Befruchten ... nix zum Einfrieren...
habe mal angerufen, ist ne Testrechnung, die ich mal einreichen soll.... Versuche es mal! Bürotante meinte, wenn man schön forsch rangeht, zahlt die PKV was, also hoffen.....
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 13:09
Hallöchen ich stecke gerade in der gleichen situation(hatte zwar noch keine ICSI)bei mir geht es erst noch los....
Also ich war in zwei KiWu Kliniken....eine 5800,,,,mit allem drum und dran......so und die nächste 4500...usw....
Hat mich so verrückt gemacht, das ich willkürlich eine in Deutschland angerufen habe....die haben gesagt....das über 5000Euro einfach zu teuer ist.
Um auf den punkt zu kommen,........rufe in einer anderen Klinik an und frage da mal nach!!!!
Wir werden auch in der "günstigern"Klinik die Behandlung machen "lassen".
Viel Glück Emma
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 13:10
Achso bist du verheiratet?Das vielleicht die KK was übernehmen kann???
Was hast du bei deiner ersten ICSI bezahlt???
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 13:29
Meine ICSI war sehr teuer Hallöchen,
wir haben für unsere ICSI über 10.000 Euro bezahlt. habe mich auch gefragt, warum die so teuer ist...
Medikamente waren mit über 1500 Euro schon nicht ohne und die Behandlung war auch mit einem Mehraufwand, da ich über 40 Follikel hatte und 36 davon befruchtet wurden. Ergebnis waren 26 Eizellen, welche direkt eingefroren wurden wegen zu später Punktion und anschließender starker Überstimmunlation. Deshalb ist der erste Kryo-Zyklus noch im ICSI-Zyklus enthalten, die Kosten sind aber da noch nicht eingerechnet.
Damit sprenge ich wohl die Umfrage und bin sehr froh, dass die Kosten von der PKV meines Mannes übernommen wurden. Ich glaube, dass bei Privatpatienten auch ein höherer Datz berechnet wird, oder habt Ihr da andere Infos? unsere PKV-Musterrechnung, die wir vorab bekommen haben, belief sich auf rund 5500 Euro.
Viele Grüße von moony8383
1 LikesGefällt mir
9. Februar 2011 um 13:35
Hey du bist doch verheiratet....vermute das ihr versehentlich noch als selbstzahler abgerechnet worden seit,du hast ja erst im Dez. geheiratet richtig??
Wir mußten unsere Heiratsurkunde vorzeigen.
Wir hatten ja eine IVF und ich habe 532,- bezahlt + ca 400,- Medis ICSI is ja immer bischen teurer...tut mir leid das du ein negativ bekommen hast
glg katti
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 15:01
In Antwort auf
Hey du bist doch verheiratet....vermute das ihr versehentlich noch als selbstzahler abgerechnet worden seit,du hast ja erst im Dez. geheiratet richtig??
Wir mußten unsere Heiratsurkunde vorzeigen.
Wir hatten ja eine IVF und ich habe 532,- bezahlt + ca 400,- Medis ICSI is ja immer bischen teurer...tut mir leid das du ein negativ bekommen hast
glg katti
@83katti Hallo katti,
Ja, verheiratet sind wir seit November. Aber die Rechnung vom Kinderwunschzentrum wäre doch wahrscheinlich nicht anders, wenn wir es nicht wären, oder?
Und die PKV/ Beihilfe meines Mannes hat die Kosten ja komplett so übernommen.
Und ja, das negativ war hart, aber ich habe ja nun seit gestern zwei neue Eisbärchen bzw. Eisbeerchen in mir. Waren dieses Mal welche kurz vor dem Blasto-Stadium. Mal sehen, ob es dieses Mal klappt.
Geht es Dir gut?
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 15:51
Wahnsinn wo bist du denn in Behandlung??? Meine ICSI hat 800 Euro gekostet und die Medis noch dazu???? Ich denke da muss ein fehler in der Abrechnung sein???
2 LikesGefällt mir
9. Februar 2011 um 16:02
In Antwort auf
Wahnsinn wo bist du denn in Behandlung??? Meine ICSI hat 800 Euro gekostet und die Medis noch dazu???? Ich denke da muss ein fehler in der Abrechnung sein???
Hopie26 Oh, das ist ja ein riesiger Unrerschied.
Ich bin in Kiel in Behandlung.
Sind die 800 Euro die Kosten, die Ihr selbst zahlen musstet oder ist das der Gesamtbetrag? Und seid Ihr gesetzlich oder privat versichert?
Kosten Das war unser ANteil, aber als Selbstzahler wären wir auch nur bei 1600... das ist Wahnsinn. Bin in München, aber der Unterschied ist echt krass. Wir sind gesetzlich versichert
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 16:17
In Antwort auf
Wahnsinn wo bist du denn in Behandlung??? Meine ICSI hat 800 Euro gekostet und die Medis noch dazu???? Ich denke da muss ein fehler in der Abrechnung sein???
Kosten für Medikamente Bei mir waren die Medikamente ja auch sehr teuer wie ich finde...
Habe mit Elonva begonnen - das ist glaube ich recht neu und war nur eine Spritze für die erste Woche der Stimmulation und somit ganz angenehm, nicht jeden Tag spritzen zu müssen.
Die eine Spritze hat allerdings allein 917,81 Euro gekostet. Danach habe ich mit Puregon und Orgalutran noch 4 bzw. 5 Tage weiter gemacht und mit Predalon ausgelöst. Das waren dann noch einmal insgesamt 678,22 Euro, ein bisschen was davon ist noch übrig, da es Predalon nur im "3er-Pack" gab und ich vom Puregon noch eine Ampulle von der neuen Packung brauchte.
Vielleicht brauchte ich auch so viel wegen der über 40 Follikel.
Hinzu kommen noch die Kosten für Progynova und Utrogest.
Was hattet ihr für Medis bei der ICSI bzw. Kryo?
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 16:19
HUHU, also, wie gesagt, es ist ein Testrechnung, die ich jetzt erstmal einreiche bei der PKV. Mit viel Glück bekommen wir etwas erstattet. die Testrechnung wird nach GOÄ abgerechnet und die ist so hoch.
Es gibt die Möglichkeit privat abzurechnen, dann wird ein privater Vertrag gemacht und es muss nicht nach GOÄ abgerechnet werden, das ist dann etwas günstiger.
Ich versuche das jetzt erstmal einzureichen. Vielleicht sind die Chancen doch nicht so schlecht. KK meines Mannes übernimmt nichts, aber die Dame in der Praxis meinte, die PKV sollte wenigstens einen Teil übernehmen und dann sehen wir weiter - und danach wird die endgültige Rechnung gestellt.
Aber Danke für euer Feedback! Ich war heute auch total geschockt!
GLG A* (und leider Negativ, ach ich würds auch so gerne mal schreiben "POSTITV" ... vielleicht ja bald, ich hoffe es )
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 16:23
Achso ok jetz ich versteh ich das... klar versuchs einfach mal. Wann war denn deine erste ICSI? Hast du noch Kryos? wann machst du weiter... sorry ich habe gerade keine Ahnung über deinen aktuellen Stand...
Gefällt mir
9. Februar 2011 um 17:50
In Antwort auf
Kosten Das war unser ANteil, aber als Selbstzahler wären wir auch nur bei 1600... das ist Wahnsinn. Bin in München, aber der Unterschied ist echt krass. Wir sind gesetzlich versichert
Kosten Vielleicht wird bei PKVlern wirklich viel mehr berechnet. Und bei mir kamen ja noch die Zusatzkosten für die Befruchtung von so vielen Eizellen dazu und das Kryokonservieren.
Gefällt mir
10. Februar 2011 um 8:51
Hi Mädls ...wir sind auch Selbstzahler, so wie es aussieht benötige ich "nur" IVF weil das Spermiogramm meist gut ist.
Die kostet 3000,- plus ca. 1500,- an Medis. Also mit 4500,- muss ich rechnen.
Denke bei ICSI wären es gesamt auch über 5000,-
Mir wird auch schon ganz schlecht, vorallem wenn ich dran denke, dass ein Versuch wohl nicht reicht....
ja, die behandlungen sind echt sch...teuer!!! wir hatten uns damals (naja, vor 1 jahr) deshalb für eine uniklinik entschieden. die privaten lassen sich ihr ambiente mitbezahlen. das kostet immer mehr. ich denke, bei dir ist es auch ein ein normales kiwuzzentrum und keine uniklinik. das kostet dann echt manchmal so viel.
es ist zum kotzen, das man für seinen traum, sich so in den "ruin" stürzen muss.
gglg dani
2 LikesGefällt mir
11. Februar 2011 um 8:56
@saimny+schokofantina sorry Aurelia, ich weiß deine Frage war ne andere...
muß mich jetzt auch mal "auskotzen".....ihr beide habt recht....wir haben gespart für die Erstausstattung usw......jetzt sparen wir auf die ICSI!!!
Super und was ist danach rote Zahlen??
Ich finde auch das dieses Thema ins TV gehört,.....besonders weil,...lasst euch das mal durch den Kopf gehen.....in ISRAELL...die kompletten Behandlungen vom Staat gezahlt werden(hab ich mal gesehen)
Armes,armes DEUTSCHLAND!!!
Und die ,die wirklich wollen Ich meine der kleine "Arbeiter"????
Sorry mußte mal sein....bin ja auch nur ne Frau mit KiWu.....wos natürlich nicht klappt???
lg Emma
4 LikesGefällt mir
11. Februar 2011 um 12:31
Ach Mädels, ich finde es auch blöd, wie das läuft mit den zwei Rechnungen. Wenn ich die Privatrechnung (die Verminderte!) dann bei der Beihilfe einriche bringt mir das ev. 700-800 Euro. Wenn ich die GöÄ- Rechnung einreiche, dann bringt mir das nichts, denn die Privatrechnung wird ca. 1000 Euro günstiger werden, als die GöÄ-Rechnung.
Hatte gestern mal mit einer Dame von so einem Bundesverband für Reproduktionsmedizin-blabla telefoniert, die meinte mit den Kassensätzen könnten die Ärzte kaum die Kosten decken, deshalb wird quasi Querfinanziert mit Privatpatienten....DANKESCHÖÖÖ ÖN!
Meine Praxis ist nicht besonders chic daran kann der hohe Preis nicht liegen. N bissi Verständnis für die Ärzte habe ich schon, was da an Leuten in der Praxis und im Labor rumlaufen, die wollen bezahlt sein.
Schade finde ich jedoch, dass wir nicht in allen Bundesländern gleich gefördert werden. Denn es gibt Bundesländer, da erhalten Forpflanzungswillige wie wir Gelder und Zuschüsse!
Hoffe so, wir Mädels werden dann wenigstens mit einem Baby entlohnt, das fände ich nur gerecht! Euch einen guten Tag - UND - wir werden ERFOLG haben !*
Gefällt mir
17. Februar 2011 um 11:26
In Antwort auf
Meine ICSI war sehr teuer Hallöchen,
wir haben für unsere ICSI über 10.000 Euro bezahlt. habe mich auch gefragt, warum die so teuer ist...
Medikamente waren mit über 1500 Euro schon nicht ohne und die Behandlung war auch mit einem Mehraufwand, da ich über 40 Follikel hatte und 36 davon befruchtet wurden. Ergebnis waren 26 Eizellen, welche direkt eingefroren wurden wegen zu später Punktion und anschließender starker Überstimmunlation. Deshalb ist der erste Kryo-Zyklus noch im ICSI-Zyklus enthalten, die Kosten sind aber da noch nicht eingerechnet.
Damit sprenge ich wohl die Umfrage und bin sehr froh, dass die Kosten von der PKV meines Mannes übernommen wurden. Ich glaube, dass bei Privatpatienten auch ein höherer Datz berechnet wird, oder habt Ihr da andere Infos? unsere PKV-Musterrechnung, die wir vorab bekommen haben, belief sich auf rund 5500 Euro.
Viele Grüße von moony8383
40 Eizellen??? habe ich noch nie gehört hallo moony- bin gerade total geplättet.. darf ich fragen wie alt du bist und wieviel einheiten mit welchem medikament die gespritzt hast???? habe schon den 4. versuch hinter mir ... hatte diesmal 9 follikel - 6 eizellen und 2 haben sich befruchten lassen am dienstag - über eine antwort würde ich mich freuen lg zg
Gefällt mir
17. Februar 2011 um 12:24
In Antwort auf
40 Eizellen??? habe ich noch nie gehört hallo moony- bin gerade total geplättet.. darf ich fragen wie alt du bist und wieviel einheiten mit welchem medikament die gespritzt hast???? habe schon den 4. versuch hinter mir ... hatte diesmal 9 follikel - 6 eizellen und 2 haben sich befruchten lassen am dienstag - über eine antwort würde ich mich freuen lg zg
@zaubergeige Hallo zaubergeige,
jetzt habe ich mich verklickt und muss noch mal alles schreiben, bin wohl wegen des negativen Ergebnisses meines SS-Tests letzte Nacht durch den Wind und total fertig.
Die einzige bin ich nicht, die viele Follikel hat, hier hat kürzlich noch jemand geschrieben, dass sie über 30 Follikel/Eizellen hatte...
Ich habe die erste Woche mit Elonva (nur eine Spritze an Tag 2) und in der zweiten Woche noch mit Puregon weiter stimmuliert und dann mit Predalon ausgelöst.
Waren glaube ich 44 Follikel und 36 Eizellen, von denen dann 26 befruchtet und eingefroren werden konnten. Trotz guter "Ausbeute" kann ich es nicht empfehlen, so viele zu bekommen.
Ein Transfer nach der ICSI konnte nicht stattfinden, weil wohl schon Eizellen gesprungen waren. Ob das nicht vermeidbar war, weiß ich nicht, am We wurde da nicht punktiert, so dass ich erst montags dran war. Ich habe nun den zweiten Kryo-Transfer hinter mir, höchstwahrscheinlich ohne Erfolg, der SS-Test war ja negativ, dabei hatte ich dieses mal auch wieder gute Eizellen und sogar fast Blastos von Tag 5 . qualität scheint also gut zu sein.
Zudem hatte ich bei der ICSI eine sehr starke Überstimmulation, so dass ich eine Woche höllische Schmerzen hatte und sogar im Krankennhaus behandelt werden musste. Da gab es die Schmerzmittel direkt in die Vene, ich konnte mich zeitweise kaum bewegen vor Schmerzen. Durch die vielen Follikel hatte ich so viel Flüssigkeit im Bauchraum, die war dann sogar unter der Lunge und es war die schlimmste Zeit meines Lebens, was jetzt "körperliche Probleme" angeht und ich habe auch schon einiges anderes durch.
So etwas passiert wohl selten, bei der "anderen" in unserem Forum gab es wohl keine Probleme und ich wünsche es niemandem. Die Chance auf so viele Eizellen sind sicher auch in meinem PCO-Syndrom begründet. Grund für die ICSI ist allersdings das schlechte SG wegen OAT meines Mannes.
Deshalb vielleicht doch lieber nur 5 Eizellen und dafür auch die etwas besseren Chancen beim Frisch-Transfer nutzen.
Dir alles Gute für den Transfer und eine hoffentlich erfolgreiche Einnistung und Schwangerschaft!
Gefällt mir
23. Februar 2011 um 22:53
ICSI-Kosten Mir geht es genauso. Habe auch meine erste ICSI-Behandlung hinter mir und wir sind jetzt bei 7.600 inkl. Medikamente und Narkose.
Ich hatte mit 5.000 gerechnet, denn so hatte ich meine Ärtzin verstanden. Ich habe aber wohl irgendwas falsch verstanden.
Jetzt habe ich mit Akupunktur angefangen um gestärkt in die nächste Runde zu gehen, denn einen dritten Versuch kann ich mir nicht leisten.
Gefällt mir
24. Februar 2011 um 8:16
@leben 7600,- scheinen mir echt ein "bißchen" viel...... Du solltest auf jeden Fall beim nächsten Versuch schauen 1. Die Medis günstiger einzukaufen in Frankreich z.B. ...oder hier mal auf die angebotenen "Reste" in den Foren eingehen!!! Habe ich auch gemacht und vile liebe Mädels haben mir geholfen...... 2. Vielleicht auch mal ein anderes Angebot einer anderen Praxis machen lassen
Dort herrscht gerade starker Konkurrenzkampf, so daß man schon einen günstigeren Preis finden kann.
Daß eine private Praxis teurer als eine Klinik ist kann ich bei mir nicht bestätigen! Das scheint wirklich alles sehr individuell zu sein. Also Taschenrechner raus und kostengünstigere Möglichkeiten suchen! Es gibt sie!!!!
Gefällt mir
2. August 2017 um 13:28
In Antwort auf
Kosten Das war unser ANteil, aber als Selbstzahler wären wir auch nur bei 1600... das ist Wahnsinn. Bin in München, aber der Unterschied ist echt krass. Wir sind gesetzlich versichert
Hi, darf ich fragen in welcher Klinik ihr in München genau wart?
Gefällt mir
3. Mai 2018 um 19:00
In Antwort auf
Hey du bist doch verheiratet....vermute das ihr versehentlich noch als selbstzahler abgerechnet worden seit,du hast ja erst im Dez. geheiratet richtig??
Wir mußten unsere Heiratsurkunde vorzeigen.
Wir hatten ja eine IVF und ich habe 532,- bezahlt + ca 400,- Medis ICSI is ja immer bischen teurer...tut mir leid das du ein negativ bekommen hast
glg katti
Hallo Katti,
in welcher Klinik warst du? Die scheint günstig zu sein! Wir haben gestern das Ergebnis des SGs bekommen und es kommt leider nur ne Icsi infrage. So viel Geld haben wir nicht, da wir gerade bauen... LG
Gefällt mir
3. Mai 2018 um 19:03
In Antwort auf
Wahnsinn wo bist du denn in Behandlung??? Meine ICSI hat 800 Euro gekostet und die Medis noch dazu???? Ich denke da muss ein fehler in der Abrechnung sein???
Hallo hopie, wo habt ihr die Icsi machen lassen? Wir sind Selbstzahler und haben gestern gesagt bekommen, dass nur ne Icsi infrage kommt bei dem schlechten SG meines Partners. Bei mir ist alles super! Wir sind gerade am bauen und haben keine tausende Euro übrig.... LG
Gefällt mir
22. Dezember 2020 um 20:53
Hallo an alle,
also ich habe über € 7.000 als Selbstzahler, da bereits 40 in Berlin für die icsi Behandlung gezahlt, samt Medikamente aus Frankreich bestellt, da dort viel günstiger.