Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Kinderwunschklinik - Er möchte nicht
Hallo ihr,
ich bin noch ganz neu hier.
Ich habe mich angemeldet, da ich ein dringendes Problem habe. Mir liegt etwas schwer auf dem Magen. Und ich weiß nicht mit wem ich sonst darüber sprechen kann.
Ich und mein Freund versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden. Leider klappt es nicht und jeder negativer Test lässt mir die Tränen kullern. Ich bin schon 39. Mein Herz zerbricht daran.
Ich habe ihm nun vorgeschlagen es in einer Kiwu-Klinik zu versuchen, aber er lehnt gnadenlos ab. Ich weiß nicht einmal warum. Vielleicht hat er Angst. Mit liegt das wirklich wie Blei auf dem Magen.
Was soll ich tun?
Danke an alle, die sich die Zeit nehmen und den Thread lesen und mir vielleicht antworten. Vielen Dank.
Mehr lesen

Hallo Maikatze,
weicht er dir aus, wenn du das Thema ansprichst?
Gefällt mir

Nun ja bei "Kiwu-Klinik" denken viele gleich an ICSI. Als erstes würde ich herausfinden wollen, woran es liegt. Manchmal reichen einfache Maßnahmen, damit es klappt auf natürlichem Weg schwanger zu werden.
Habt ihr euch denn schon mal untersuchen lassen? Was sagt dein Frauenarzt dazu? Hat dein Freund ein Spermiogramm machen lassen?
Ich kann mal von eigenen Erfahrungen berichten. Als ich Papa werden wollte und es nicht gleich geklappt hat, habe ich auf eigenen Wunsch und eigene Rechnung ein Spermiogramm machen lassen, das nur mäßig gut war. Ich habe dann gesünder gelebt und Nahrungseränzungen eingenommen. Das 2. Spermiogramm ein Jahr danach war deutlich besser und bald darauf war meine Tochter unterwegs.
1 -Gefällt mir
Hallo Maikatze,
weicht er dir aus, wenn du das Thema ansprichst?
Ja, er weicht aus und stellt sich unwissend.
Gefällt mir
Nun ja bei "Kiwu-Klinik" denken viele gleich an ICSI. Als erstes würde ich herausfinden wollen, woran es liegt. Manchmal reichen einfache Maßnahmen, damit es klappt auf natürlichem Weg schwanger zu werden.
Habt ihr euch denn schon mal untersuchen lassen? Was sagt dein Frauenarzt dazu? Hat dein Freund ein Spermiogramm machen lassen?
Ich kann mal von eigenen Erfahrungen berichten. Als ich Papa werden wollte und es nicht gleich geklappt hat, habe ich auf eigenen Wunsch und eigene Rechnung ein Spermiogramm machen lassen, das nur mäßig gut war. Ich habe dann gesünder gelebt und Nahrungseränzungen eingenommen. Das 2. Spermiogramm ein Jahr danach war deutlich besser und bald darauf war meine Tochter unterwegs.
Hallo, danke dir für deinen Input in meinem Thread.
Wir wurden nicht untersucht. Mein Frauenarzt verweist mich an die Kiwu-Klinik und sagt, ich solle mich an sie wenden. Das will ja auch selber, nur mein Freund nicht.
Sein Spermiogramm kenne ich nicht.
Ich sehe für mich nur noch den Weg in die Klinik. Es gibt ja soviel Ursachen. Und ich weiß nicht was der Grund für die Misserfolge ist.
Gefällt mir
Hallo, danke dir für deinen Input in meinem Thread.
Wir wurden nicht untersucht. Mein Frauenarzt verweist mich an die Kiwu-Klinik und sagt, ich solle mich an sie wenden. Das will ja auch selber, nur mein Freund nicht.
Sein Spermiogramm kenne ich nicht.
Ich sehe für mich nur noch den Weg in die Klinik. Es gibt ja soviel Ursachen. Und ich weiß nicht was der Grund für die Misserfolge ist.
Ich denke auch, dass ihr offen über das Thema reden solltet, jeder seine Wünsche, Erwartungen und Ängste dem anderen offenbart, sodass ihr beide wisst, was in dem jeweils anderen vorgeht. Gerade in einer Beziehung und erst recht wenn man eine Familie gründen möchte halte ich Kommunikation für absolut notwendig, wenn die Beziehung lange halten und stabil sein soll...
1 -Gefällt mir

Hallo, danke dir für deinen Input in meinem Thread.
Wir wurden nicht untersucht. Mein Frauenarzt verweist mich an die Kiwu-Klinik und sagt, ich solle mich an sie wenden. Das will ja auch selber, nur mein Freund nicht.
Sein Spermiogramm kenne ich nicht.
Ich sehe für mich nur noch den Weg in die Klinik. Es gibt ja soviel Ursachen. Und ich weiß nicht was der Grund für die Misserfolge ist.
Hmm, keine schöne Situation.
Ich frage mich, ob dein Freund überhaupt ein Kind will oder er einfach nur Angst hat, das dabei irgendwelche Beeiträchtigungen seiner Zeugungsfähigkeit herauskommen könnten. Versuch es mal mit dem Argument "Ein richtiger Mann bekämpft Probleme und geht ihnen nicht aus dem Weg."
Wenn ich dich richtig verstehe, gibt es ein Spermiogramm, dessen Ergebnisse du nicht kennst? Ich habe mit meiner Parnerin immer über die Ergebnisse aller Untersuchungen gesprochen. Ich kann nicht verstehen, warum man das verheimlicht.
Dein Frauenarzt macht es sich auch sehr einfach. Von Frauen aus meinem Bekanntenkreis weiß ich das andere Frauenärzte allerhand unternehmen, bevor sie eine Kiwu-Klinik empfehlen, z.B. Hormon Untersuchungen, Eileiter Duchgang prüfen, u.s.w. Vielleicht bringt dich ein Arztwechsel weiter.
1 -Gefällt mir
Ich muss leider den Kommentaren zustimmen, die sinngemäss sagen, wenn ihr über so etwas nicht offen kommunizieren könnt miteinander, dann ist die Beziehung wahrscheinlich nicht bereit für ein gemeinsames Kind.
Widersprechen möchte ich dem Vorschlag, an seine Männlichkeit zu appellieren ("ein richtiger Mann stellt sich seinen Problemen". Erstens finde ich das sehr rückwärtsgewandt, wenn nicht problematisch, in Hinsicht auf die "Rollenbilder"; zweitens scheint er ja ohnehin momentan um seine "Männlichkeit" besorgt - dann ist es eher ein Konfliktpotential, das noch weiter in Frage zu stellen durch so ein Argument.
1 -Gefällt mir
2 Jahre und er hat offenbar kein Interesse daran herauszufinden, woran es liegt. Das ist schade … nein, scheiße. Kannst du herausfinden, wie er sich vorstellt, dass es weitergeht? Wenn für ihn „weiter so wie bisher“ die einzige Antwort ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du mit ihm keine Kinder haben wirst.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
1 -Gefällt mir

Ich muss leider den Kommentaren zustimmen, die sinngemäss sagen, wenn ihr über so etwas nicht offen kommunizieren könnt miteinander, dann ist die Beziehung wahrscheinlich nicht bereit für ein gemeinsames Kind.
Widersprechen möchte ich dem Vorschlag, an seine Männlichkeit zu appellieren ("ein richtiger Mann stellt sich seinen Problemen". Erstens finde ich das sehr rückwärtsgewandt, wenn nicht problematisch, in Hinsicht auf die "Rollenbilder"; zweitens scheint er ja ohnehin momentan um seine "Männlichkeit" besorgt - dann ist es eher ein Konfliktpotential, das noch weiter in Frage zu stellen durch so ein Argument.
Wenn man es so betrachtet, ist dein Einwand auch nicht von der Hand zu weisen. Es ist schwierig etwas zu raten, wenn man die Betreffenden nicht persönlich kennt.
Gefällt mir

Das ist ein verdammt schwieriges Thema, das echt belastend sein kann. Mir wäre es auch wichtig, dass man gemeinsam offen darüber reden kann und schauen kann, ob man eine für beide passende Lösung finden kann. Grundsätzlich halte ich es für eine legitime Einstellung Kinderwunschbehandlungen abzulehnen. Für manche ist das in Ordnung, nach dem Motto, man wird halt schwanger, wenn die Natur es erlaubt. Und wenn nicht, halt nicht. Der Kinderwunsch ist auch nicht bei allen Menschen gleich intensiv ausgeprägt. Aber darüber sollte man reden können!
Wäre dein Partner denn bereit mit dir gemeinsam ein paar Einheiten bei einem Coaching oder einer Paartherapie zu absolvieren, um gemeinsam mit einer neutralen Person herauszufinden zu versuchen, wie es für euch weitergehen könnte?
Und kannst du vielleicht auch mal alleine in der Kinderwunschklinik abchecken lassen, ob bei dir alles soweit passt?
1 -Gefällt mir
An deiner Stelle würde ich einfach selbst zu einer Kinderwunschklinik gehen und dich untersuchen lassen. Es wäre zwar einfacher, wenn man zusammen hingeht und direkt auch ein Spermiogramm von ihm machen lassen kann, aber du kannst auch alleine hingehen. Zum Frauenarzt gehen wir Frauen ja auch alleine. Das muss für dich keine Hürde sein. Es gehen auch andere Frauen alleine dorthin (aus unterschiedlichen Gründen). Dann hast du schonmal einen besseren Blick, woran es ggf. bei dir liegen könnte und falls es etwas rauskommt, wirst du dann auch darüber informiert, welche Optionen der Behandlung existieren. Die Krankenkasse bezahlt eine solche Untersuchung meines Wissens auch.
1 -Gefällt mir
An deiner Stelle würde ich einfach selbst zu einer Kinderwunschklinik gehen und dich untersuchen lassen. Es wäre zwar einfacher, wenn man zusammen hingeht und direkt auch ein Spermiogramm von ihm machen lassen kann, aber du kannst auch alleine hingehen. Zum Frauenarzt gehen wir Frauen ja auch alleine. Das muss für dich keine Hürde sein. Es gehen auch andere Frauen alleine dorthin (aus unterschiedlichen Gründen). Dann hast du schonmal einen besseren Blick, woran es ggf. bei dir liegen könnte und falls es etwas rauskommt, wirst du dann auch darüber informiert, welche Optionen der Behandlung existieren. Die Krankenkasse bezahlt eine solche Untersuchung meines Wissens auch.
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich gehe nun auf die einzelnen Beiträge ein.
Ich weiß nicht, ob das was bringt alleine hinzugehen. Ich strebe eine IUF an, da brauche ich ihn dazu.
Gefällt mir
Vielen lieben Dank gelberhund und User309.......
Ich habe auch schon überlegt alleine hinzugehen, aber irgendwann muss er dazukommen, spätestens nach der Diagnostik. Ich würde gerne einen IVF-Zyklus versuchen.
Ihr habt mich echt aufgemuntert. Ich werde demnächst einen Termin machen. Eure Worte taten gut und die Ratschläge auch.
Gefällt mir
Ich denke auch, dass ihr offen über das Thema reden solltet, jeder seine Wünsche, Erwartungen und Ängste dem anderen offenbart, sodass ihr beide wisst, was in dem jeweils anderen vorgeht. Gerade in einer Beziehung und erst recht wenn man eine Familie gründen möchte halte ich Kommunikation für absolut notwendig, wenn die Beziehung lange halten und stabil sein soll...
Vielen lieben Dank auch dir für die Antwort. Habe dich übersehen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja, ich denke, es wäre gut, wenn du die Initiative ergreifst und den ersten Schritt machst. Nur zu warten bis er eines Tages bereit ist, mit dir gemeinsam hinzugehen, bringt ja auch nichts.
Außerdem bist du jetzt 39 und die meisten Krankenkassen zahlen IVF-Behandlungen (falls dies bei euch empfohlen wird) bis zum Alter von 40. Danach muss man es selbst zahlen. Es lohnt sich also auch finanziell jetzt in eine Kinderwunschklinik zu gehen und nicht erst mit über 40.
1 -Gefällt mir
Ich muss leider den Kommentaren zustimmen, die sinngemäss sagen, wenn ihr über so etwas nicht offen kommunizieren könnt miteinander, dann ist die Beziehung wahrscheinlich nicht bereit für ein gemeinsames Kind.
Widersprechen möchte ich dem Vorschlag, an seine Männlichkeit zu appellieren ("ein richtiger Mann stellt sich seinen Problemen". Erstens finde ich das sehr rückwärtsgewandt, wenn nicht problematisch, in Hinsicht auf die "Rollenbilder"; zweitens scheint er ja ohnehin momentan um seine "Männlichkeit" besorgt - dann ist es eher ein Konfliktpotential, das noch weiter in Frage zu stellen durch so ein Argument.
Danke auch dir für deinen Beitrag.
Gefällt mir
Ja, ich denke, es wäre gut, wenn du die Initiative ergreifst und den ersten Schritt machst. Nur zu warten bis er eines Tages bereit ist, mit dir gemeinsam hinzugehen, bringt ja auch nichts.
Außerdem bist du jetzt 39 und die meisten Krankenkassen zahlen IVF-Behandlungen (falls dies bei euch empfohlen wird) bis zum Alter von 40. Danach muss man es selbst zahlen. Es lohnt sich also auch finanziell jetzt in eine Kinderwunschklinik zu gehen und nicht erst mit über 40.
Ich stelle mich schon darauf ein, dass ich vieles selbst bezahlen muss. Im Moment bekomme ich eine Stimulationsbehandkung bei meinem Frauenarzt seit einem Jahr. Aber immer noch kein Erfolg in Sicht. Noch nie ein positiver Test.
Ich werde den ersten Schritt machen in die Klinik.
Gefällt mir
Hallo liebe Maikatze,
ein dringendes - und doch schon langes Problem. Klar, dadurch dringend.
Wie gut, dass du dir ein Herz genommen hast und geschrieben hast.
Zwei Jahre sind eine lange Zeit. Und du bist sehr enttäuschst.
Was verbindet er mit Kindewunschklinik? Habt ihr euch mal erkundigt?
Was vor der Kinderwunschklinik helfen kann, wissen leider viele nicht.
Mit Zyklusbeobachtung kann eine Frau sehr genau die fruchtbarsten Tage im Zyklus herausfinden.
Es ist nicht nötig, den Eisprung zu bestimmen (ist auch gar nicht möglich!), sondern das wichtigste Zeichen der Fruchbarkeit zu erkennen: Zervixschleim. Oder irgendeine Veränderung an bzw. in der Scheide, die nur du selbst an dir fühlen und erkennen kannst.
Ich stelle dir mal den Link dazu rein:
Und gute Kurse gibt es auch. Hier z.B. - - schau doch mal rein und zeige es deinem Freund. Es ist da eine extra Seite für Männer. Sprecht darüber. Ich glaube, das ist sehr wichtig, ganz egal, wie es weitergeht. Ganz liebe Grüße und die besten Wünsche für dich! Catie
Gefällt mir
Update: Wir haben uns getrennt.
Gefällt mir

Update: Wir haben uns getrennt.
Oh nein, maikatze! Fühl dich umarmt!
1 -Gefällt mir
Oh nein, maikatze! Fühl dich umarmt!
Vielen lieben Dank.
Gefällt mir
Update: Wir haben uns getrennt.
Das tut mir leid. ☹️
1 -Gefällt mir
Das tut mir leid. ☹️
Danke auch dir.
1 -Gefällt mir
Update: Wir haben uns getrennt.
Mir tut es auch sehr leid. Wen hast du, der dich auffängt?
1 -Gefällt mir
Mir tut es auch sehr leid. Wen hast du, der dich auffängt?
Vielen lieben Dank auch dir. Ich bin zu meinen Eltern gereist. Sie wissen aber nichts von der Trennung.
Gefällt mir

Vielen lieben Dank auch dir. Ich bin zu meinen Eltern gereist. Sie wissen aber nichts von der Trennung.
Falls du jemanden zum Reden brauchst, kannst du mir gern eine PN schreiben.
Gefällt mir
Hallo ihr,
ich bin noch ganz neu hier.
Ich habe mich angemeldet, da ich ein dringendes Problem habe. Mir liegt etwas schwer auf dem Magen. Und ich weiß nicht mit wem ich sonst darüber sprechen kann.
Ich und mein Freund versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden. Leider klappt es nicht und jeder negativer Test lässt mir die Tränen kullern. Ich bin schon 39. Mein Herz zerbricht daran.
Ich habe ihm nun vorgeschlagen es in einer Kiwu-Klinik zu versuchen, aber er lehnt gnadenlos ab. Ich weiß nicht einmal warum. Vielleicht hat er Angst. Mit liegt das wirklich wie Blei auf dem Magen.
Was soll ich tun?
Danke an alle, die sich die Zeit nehmen und den Thread lesen und mir vielleicht antworten. Vielen Dank.
Nimmst Du bereits Vitamine?
beobachtest Du deinen Eisprung und habt ihr Sex danach?
Gefällt mir
Nimmst Du bereits Vitamine?
beobachtest Du deinen Eisprung und habt ihr Sex danach?
Hallo,
danke für deine Beteiligung in meinem Thread. Dreimal ja. Nehme täglich Folsäure.
Gefällt mir