Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Kinderwunsch mit 14- Was ist eure Meinung dazu?

Letzte Nachricht: 11. Dezember 2019 um 18:26
M
melli378
04.11.19 um 20:39

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

K
kumari_12703461
05.11.19 um 13:50
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Ich bin mit 15 Jahren Mutter geworden. 
Nicht geplant sondern weil ich naiv und nicht richtig aufgeklärt war. 

Abtreibung kam für mich nicht in Frage.

Dennoch halte ich nichts davon so jung Eltern zu werden. Vor allem wenn es bewusst ist. 
Ich liebe meinen Sohn über alles. 
Allerdings konnte ich ihm damals nicht mehr als Mutterliebe geben. 
Für alles andere brauchte ich Hilfe. 
Meine Eltern, Familie, Mutter-Kind-Heim, Jugendamt. 
Das Sorgerecht für mein Kind bekam ich erst mit 20. 

Erst da war ich mit meiner Ausbildung fertig, hatte einen Job und konnte mir eine eigene Wohnung leisten. 

Mein Sohn ist inzwischen selbst ein Teenager. 
Und eines der wichtisten Dinge habe ich ihm beigebracht. 
Richtig zu verhüten und sich nie auf andere Dinge zu verlassen. 

Egal wie man es dreht und wendet. Man kann als Teenager einfach nicht alleine für ein Baby sorgen. 
In dem Alter ist man immer auf Hilfe von Anderen angewiesen. 
 

1 -Gefällt mir

E
elise_18724877
05.11.19 um 0:33

Warum hat der "Erzeuger" das alleinige Sorgerecht?

2 -Gefällt mir

K
kumari_12703461
05.11.19 um 13:50
Beste Antwort
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Ich bin mit 15 Jahren Mutter geworden. 
Nicht geplant sondern weil ich naiv und nicht richtig aufgeklärt war. 

Abtreibung kam für mich nicht in Frage.

Dennoch halte ich nichts davon so jung Eltern zu werden. Vor allem wenn es bewusst ist. 
Ich liebe meinen Sohn über alles. 
Allerdings konnte ich ihm damals nicht mehr als Mutterliebe geben. 
Für alles andere brauchte ich Hilfe. 
Meine Eltern, Familie, Mutter-Kind-Heim, Jugendamt. 
Das Sorgerecht für mein Kind bekam ich erst mit 20. 

Erst da war ich mit meiner Ausbildung fertig, hatte einen Job und konnte mir eine eigene Wohnung leisten. 

Mein Sohn ist inzwischen selbst ein Teenager. 
Und eines der wichtisten Dinge habe ich ihm beigebracht. 
Richtig zu verhüten und sich nie auf andere Dinge zu verlassen. 

Egal wie man es dreht und wendet. Man kann als Teenager einfach nicht alleine für ein Baby sorgen. 
In dem Alter ist man immer auf Hilfe von Anderen angewiesen. 
 

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
05.11.19 um 14:38
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Naja, da dein Kind bei ihm lebt, haft du es ja irgendwie nicht wirklich geschafft 🤷‍♀️
Wie ift eillst du das hier eigentlich noch posten?! Und wurdt du nin Oma oder nicht? Mal sschreibst du so, mal so...wirkt dadurch alles etwas unglaubwürdig...

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
05.11.19 um 14:41
In Antwort auf grazia_12329395

Naja, da dein Kind bei ihm lebt, haft du es ja irgendwie nicht wirklich geschafft 🤷‍♀️
Wie ift eillst du das hier eigentlich noch posten?! Und wurdt du nin Oma oder nicht? Mal sschreibst du so, mal so...wirkt dadurch alles etwas unglaubwürdig...

Oh man, Korrektur: ... hast..oft und willst, nun und schreibst...

Gefällt mir

E
eugene_874599
05.11.19 um 15:30
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Zunächst erst einmal herzlichen Glückwunsch, das du auch jetzt noch sagen kannst, das es alles gut so war und du dich damit wohl fühlst.

Als älterer Mensch fragt man sich schon, ob sich Jugendliche bewusst sind, was es bedeutet in dem Alter Eltern zu werden. Die Mehrheit meistert das aber erstaunlich gut. Natürlich braucht man da Hilfe, aber ist das schimm? Nein!
Ich kann sehr wohl akzeptieren, wenn Jugendliche einen Kinderwunsch haben. Und ich würde auch nie schief gucken, wenn eine 14...16 jährige einen Kinderwagen schiebt.

Fazit: Wenn man es sich wirkich gut überlegt hat, kann man sich den Kinderwunsch auch erfüllen, egal in welchem Alter. Anderenfalls wird man sicher nicht glücklicher.

Gefällt mir

D
detta_18729229
05.11.19 um 18:04
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Das ungewollte Schwangerschaften passieren können ist mir schon klar. 

Aber bewusst mit 13 ein Kind zu wollen?
Das wichtigste für ein Kind ist es natürlich geliebt zu werden. 

Aber was ist mit dem Rest?
Ein Kind braucht ja auch Kleidung, Nahrung und Spielzeug? Wie stemmt man diese finanzielle Situation wenn man noch zur Schule geht? Keine eigene Wohnung, kein Job und kein Einkommen? 

Bereit für ein Kind ist man in dem Alter sicher noch nicht. 

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
nelo_12127345
07.11.19 um 22:22
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Versteh nicht wie man als Kind ein Kind will. Mit 13 schon rumvögeln man man da ist wirklich was falsch gelaufen 

2 -Gefällt mir

B
bibi_11958763
09.11.19 um 22:23
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Ich habe seit 15 einen Kinderwunsch, ich bin nun 21 und warte immer noch. Es ist nicht leicht.... Aber es geht. Nun habe ich eine Ausbildung abgeschlossen und wäre so weit, nun warte ich noch bis mein Freund auch so weit ist. Ich hatte/habe auch psychische Probleme und manchmal bringt mich der Kidnerwusch fast um. Aber ich glaube es ist gut das ich gewartet habe um dem Kind alles bieten zu können   mit 15 ein Kind zu bekommen war nie eine Option 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
carlas2001
23.11.19 um 11:55
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Hallo,

Bin ebenfalls mit 15 schwanger geworden, hatte das Hormonstäbchen im Arm, hat aber die Schwangerschaft nicht verhindert.
Ich mache dieses Schuljahr mein Abi und danach will ich studieren. Meine Tochter geht in die Kita, während ich in der Schule bin und lerne.
Ohne die Unterstützung meiner Eltern und der Eltern des Kindsvater wäre es aber nicht möglich.

Bewusst so jung schwanger werden, würde ich nicht empfehlen.

Gefällt mir

L
lole72
23.11.19 um 12:59
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Sorry aber das alle klingt so absurd

Mit 14 bist DU noch ein Kind!!!
Mit 14 ist der Körper des jugendlichen Mädchens nicht völlig  gebildet. Schwangerschaft in diesem Alter führt dazu, dass steigt Herz, Gefäße, Nieren und Leber beansprucht werden. Mit 14 ist noch keine hormonelle Balance festgesetzt und auch die Gebärmuttermuskeln sind unreif. Körperlich ist das Mädchen noch nicht bereit für die Geburt, Beckenknochen sind schmal und es kommt zu KS, der in dem Alter ZU gefährlich ist.
 
Mit 14 ist man nicht bereit für so frühe und drastische Veränderungen im Leben.
Denn man muss entscheiden, wie man mit der weiteren Ausbildung umgehen kann. Die Geburt eines Kindes mit Ausbildung zu kombinieren gelingt selten. Zudem muss man sich mit den Wohnungsfragen auseinandersetzen: wo junge Eltern wohnen werden und woher bekommen sie Geld!!!! Denn Baby kostet eigentlich viel Geld vom erster Minute an!
Und wo ist jetzt deine Liebe des Lebens? Das Kind brauch doch Papa nicht einmal pro Monat...
Ich bin froh, dass du das irgendwie überlebt hast. Aber meine Meinung ist,  es war so leichtsinnig mit 14 schwanger zu werden. Mit 14 ist man zu dumm und denkt nur an sich selbst...



 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eugene_874599
23.11.19 um 14:39
In Antwort auf carlas2001

Hallo,

Bin ebenfalls mit 15 schwanger geworden, hatte das Hormonstäbchen im Arm, hat aber die Schwangerschaft nicht verhindert.
Ich mache dieses Schuljahr mein Abi und danach will ich studieren. Meine Tochter geht in die Kita, während ich in der Schule bin und lerne.
Ohne die Unterstützung meiner Eltern und der Eltern des Kindsvater wäre es aber nicht möglich.

Bewusst so jung schwanger werden, würde ich nicht empfehlen.

Meine Hochachtung, das du das so gut hin bekommst!

Gefällt mir

M
mikesch07
23.11.19 um 20:35

Ich würde mal pauschal sagen, dass immer, wenn man als Mutter/Eltern mehr als normale Hilfe benötigt, ist man eigentlich nicht bereit für ein Kind. Damit meine ich jetzt nicht Beratungen für frischgebackene Eltern, Schreibabies, mal Hilfe von den Großeltern etc. Aber wenn von Anfang an klar ist, dass ich nicht einmal das Sorgerecht für mein eigenes Kind habe, dann sollte man es lieber lassen und sich nicht einreden, dass man es schon kann, einfach weil man es doch so will. Klar man wird älter, gesund, clean etc. Aber bis dahin gibt es da ein kleines Wesen, dass 100% auf Hilfe angewiesen ist und eben nicht warten kann. Denn auch wenn man im Leben irgendwann die Kurve kriegt, die Kinder müssen die Achterbahnfahrt bis dahin mitmachen. 

Gefällt mir

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
24.11.19 um 13:55
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Und warum hat er jetzt das alleinige Sorgerecht? Warum nicht das gemeinsame Sorgerecht?
Warum lebt das Kind bei ihm und nicht bei dir?

Gefällt mir

V
vienne_18708227
26.11.19 um 8:11

Also ich bin  mit 17 Jahren Mama geworden und bereue es auf keinen Fall 😊 jetzt bekommen wir nächstes Jahr unser 5 Baby und das vom Anfang an ohne irgendeine Unterstützung 😊

Gefällt mir

Anzeige
M
madhu_17648701
26.11.19 um 12:35
In Antwort auf melli378

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 28 und wurde bereits mit 14 das erste mal Mutter. Mein Kinderwunsch war damals sehr intensiv, so Das ich mich bewusst für das Kind entschieden habe. Mein Freund, also der Kindsvater wollte auch unbedingt schon früh Vater werden, dennoch hatten wir in den vergangenen Jahren ständig mit Vorurteilen zu kämpfen. Keiner konnte unsere Situation nachvollziehen, weil wir eben anscheinend noch zu jung und naiv waren. Selbst meine Mutter ging mit dem Thema nicht gerade gelassen um und das ist schon ganz schön traurig, denn gerade dann sollte man zu seinem Kind halten. So, ein kurzer Ablauf: Mein Freund und ich waren erst 13 als wir uns kennen&lieben lernten, er war sozusagen meine erste "große Liebe". Kurze Zeit später wurde ich geplant schwanger, ich weiß...mit 13, aber ich habe mir immer eingeredet das ich es auch in dem Alter schaffen werde. 2005 kam unsere Maus gesund zur Welt, zu dem Zeitpunkt war ich noch mit dem Kindsvater zusammen. Ich wurde als "schlechte, jung &naive Mutter dargestellt, obwohl ich mich mit 14 halt schon bereit gefühlt habe, so wie mein Freund auch. Wir wollten gemeinsam das Baby und uns der Verantwortung stellen. Mit 16 kam ich letztendlich in ein Mutter-Kind-Heim mit meiner Tochter. Mittlerweile ist es aber so, dass ich mit dem Ereuger nicht mehr zusammen bin. Er hat nun das alleinige Sorgerecht für unsere Tochter, die 14 bald 15 wird. Mir war schon bewusst das die Beziehung nicht mal so sein wird wie sie mal war. Wir wurden älter, jeder von uns ging seinen eigenen Weg. So war es zumindest bei mir und meinem Freund. 
Ich werde immer wieder drauf angesprochen, so nach dem Motto: ,,Wieso muss man mit 14 ein Kind bekommen oder was sei in der Erziehung falsch gelaufen" Ich kann dazu sagen, das ich eine unbeschwerte Kindheit hatte und ich schon als Kind einen Kinderwunsch gehabt habe. Meiner Meinung nach sollte man es akzeptieren ..... Jedenfalls bereuen wir es kein Stück so jung Eltern geworden zu sein, das war ganz allein unsere Entscheidung. Wir gehen mit dem Thema auch offen um und stehen bis heute dazu! 
Klar...Als Teenie Eltern war es nicht einfach, aber wir haben trotzdem alles gut gemeistert. Unserer Prinzessin geht es gut und das ist ja die Hauptsache! 

Was hält ihr davon? & ist jemand vielleicht in der selben Situation gewesen bzw. jung Eltern gewurden?- Eure Meinungen würden mich mal interessieren 
 

Solange man sein Leben nicht selbst finanzieren kann und dann das des Kindes mit, ist egal wie alt man ist. Ohne diese Selbstständigkeit sollte niemand mitr Absicht ein Kind zeugen.

Und so ganz gut geklappt hat es bei dir ja nun auch nicht, immerhin warst du im Mutter-Kind-Heim (kamst alleine nicht klar) und deine Tochter lebt beim Vater anstatt bei dir oder euch. Ihr habt nichtmal geteiltes Sorgerecht, und die Gründe hierfür wurden noch nicht genannt, es wird wohl etwas gewesen sein!

Hast du Kontakt zu deiner Tochter??

Gefällt mir

childoflight24
childoflight24
11.12.19 um 18:26

Ich habe einen Kinderwunsch seit ich etwa 20 war. Damals habe ich mich aber bewusst dagegen entschieden das zu zulassen und mir die Spirale einsetzen lassen, um mir selbst nicht die Möglichkeit offen zu lassen, mit der Pille unvorsichtig umzugehen. Damals war ich noch im Studium und meine Beziehung zu neu. Inzwischen bin ich 25 und wir sind seit einer Weile dabei zu "üben". Noch wollte es nicht klappen, aber ich bereue es trotzdem nicht. Ich hätte mit 20 vielleicht emotional und von der Reife her eine gute Mutter abgegeben, aber ich war finanziell noch nicht selbstständig genug. Mit 13 standfest du noch am Anfang der Pubertät. Du warst ein Kind. Kinder sind nicht in der Lage die Folgen einer solchen Entscheidung einzuschätzen. Du sagst du bereust es nicht, gleichzeitig musstest du aber damals ins Mutter-Kindheim, die Beziehung hat nicht gehalten und du hast nicht einmal Anteilig das Sorgerecht. Deine Eltern waren finanziell für dich und dein Kind verantwortlich als sie auf die Welt kam. Hast du dir deine Zukunft mit deiner Tochter damals mit 13 wirklich so vorgestellt? Du kannst ein Kind in die Welt setzten, es lieben und wirklich wollen, aber das alleine macht noch keine gute Mutter. Kinder brauchen Sicherheit. Emotionale, finanzielle und familiäre Sicherheit. Ich frage mich, wie das funktionieren soll, wenn die eigene Mutter gerade in der Pubertät ist und damit selbst gerade in einer unheimlich sensiblen Phase ihres Lebens. 

Gefällt mir

Anzeige