In Antwort auf user309158765
Hallo ihr Lieben,
ich brauche bitte euren Rat. Ich bin mittlerweile 37 j. und wünsche mir ein Kind. Mit meinem Freund bin ich schon seit 7 Jahren zusammen und bisher hatte ich immer den Eindruck, dass er sich auch über 1-2 Kinder freuen würde, aber am liebsten noch etwas länger warten würde. Nun ist es aber so, dass ich biologisch gesehen, nicht mehr ganz so viel Zeit habe und es hat sich herausgestellt, dass er eine starke innere Sperre gegen ein eigenes Kind hat. Er sagt, dass er sich nicht verpflichten möchte, selbst keine schöne Kindheit hatte und auch nicht irgendwann (im schlimmsten Fall) nur ein Unterhaltszahlender Vater sein möchte. Er hat also nicht nur Sorge, dass er kein guter Vater wäre (weil er eine richtige Familie oder richtigen Vater nie hatte), sondern macht sich auch über die finanzielle Belastung im Trennungsfall Sorgen. Jetzt hat er gefragt, ob man sich irgendwie einigen könnte. Also entweder keine Unterzahlungen im Trennungsfall oder ggf. Samenspende. Was haltet ihr davon? Es ist irgendwie schockierend, aber andererseits habe ich ein gutes Einkommen und könnte auch alleine ein Kind ernähren, und es gibt ja auch andere Paare, die sich einer Samenspende bedienen. Vollkommen abgeneigt bin ich nicht, wobei ich am liebsten hätte, dass dass Kind seine Augen etc. bekommt.
Mach es mit Samenspende, aber nicht von ihm und setze ihn vor die Türe!
3 -Gefällt mir