Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

In welchem Alter Kinder bekommen?

Letzte Nachricht: 6. November 2019 um 23:06
N
niclas_12578343
12.09.17 um 11:03

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Mehr lesen

L
len_12885400
12.09.17 um 11:18

Mein erstes Kind habe ich mit 22 bekommen, es war ein absolutes Wunschkind und die beste Entscheidung die wir treffen konnten.. für uns war der Zeitpunkt genau richtig.
Kind Nr. 2 ist gerade unterwegs, unsere Tochter ist jetzt 4 und wir wollten den Abstand auch immer so. Ich wollte die ersten drei Jahre mit der Maus in vollen Zügen genießen und jetzt fühlen wir uns bereit für Nr 2 . Unsere Tochter fiebert auch richtig mit und ist sehr stolz darauf, bald große Schwester zu werden, ist aber auch schon alt genug, dass sie versteht, dass ein Baby auch anstrengend sein wird und es manchmal vllt auch doof für sie sein wird..!! Mal schauen wie es dann ist, wenn er da ist, aber bisher sind wir sehr zufrieden mit dieser Entscheidung und genau diesem Altersabstand.

Gefällt mir

G
grazia_12329395
12.09.17 um 12:08
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Alles unter 28 wat für MICH unvorstellbar, obwohl ich da schon 10 Jahre mit meinem Mann zusammen war. Mit 30 hätte es dann mal ernst werden dürfen aber wir mussten uns noch weitere 3 Jahre gedulden, bis ich positiv testete. Also wurden wir mit 34 Eltern, dann mit 36 und 39 nochmal. Unsere Kinder sind ca 2 1/2 Jahre auseinander und natürlich finden wir es perfekt so. Jetzt sind wir 42 und üben noch am 4.Kind, das wird dann nicht mehr die 2 1/2 Jahre zum jüngsten schaffen, der wurde letzten Monat 3
Zum Glück fühlen wir uns noch fit und haben keine Wehwehchen. Dazu werde ich zu 99,9% mal eben 10-15 Jahre jünger geschätzt  
In der. Klasse meiner Großen sind wir bei weitem nicht die ältesten Eltern! Über die Hälfte ist in unserem Alter und älter.
Nur manchmal denke ich, wenn unser 4. kommt, bin ich definitiv 43 und werde dann 49 sein, wenn es eingeschult wird ...das schreckt doch etwas ab......andererseits haben wir eine viel höhere Lebenserwartung heutzutage u ich möchte nicht eines Tages mir sagen müssen "ach hätte ich es nicht doch wenigstens versucht". Also gebe ich uns noch bis zu meinem 43.Geburtstag, klappt es bis dahin nicht, war es das.

4 -Gefällt mir

J
juppiduh
12.09.17 um 12:27

Mein erstes Kind habe ich bekommen als ich den passenden Mann an meiner Seite hatte und das war eben erst relativ spät, mit 37. Ich hatte vorher aber auch keinen großen Kinderwunsch. Das zweite kam dann recht fix hinterher (16 Monate Altersunterschied), das war Okay so. Wir haben nicht verhütet und eben die Natur entscheiden lassen wann es passt. Mittlerweile spielen die beiden ganz viel zusammen. Allerdings war es die ersten zwei Jahre oft anstrengend für mich.
Es gibt keinen optimalen Zeitpunkt und keinen optimalen Altersabstand Man muss immer für sich selber abwägen und gucken wann man das Gefühl hat es passt für beide. Ob man es dann lieber ruhiger angehen will und einen größeren Altersabstand wählt oder ob man den eben kleiner wählt und dann kurzfristig mehr Trouble hat, dafür aber auch früher aus dem ganzen Kinderkram wieder raus ist, ist auch eine individuellen Entscheidung. Wobei die Natur ja auch immer ein Wörtchen mitzureden hat

3 -Gefällt mir

Anzeige
T
tomos_11895731
12.09.17 um 12:38
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Schönes Thema. Ich habe 2 Kinder. 1 Mädchen (7,5J) und einen Jungen (4,5M). Meine Tochter bekam ich damals mit 23 Jahren und meinen Sohn als ich 30 war. Beide sind also 7 Jahre auseinander, was wir persönlich als sehr praktisch und von Vorteil sehen: während ich den Kleinen füttere, bade oder wickel, kann sich die Große selbst die Schuhe anziehen, sich selbst mal ein Brot schmieren und sich selbst waschen. Durch ihre Selbstständigkeit kann ich mich also vollstens dem Kleinen widmen und muss mich nicht in 10 Teile teilen, um bspw. 2 Kleinkinder gleichzeitig bettfertig zu machen, wenn Papa noch auf Arbeit ist und mir nicht helfen kann. Ich würde einen größeren Altersabstand immer wieder bevorzugen aber da wir sowieso kein 3. Kind mehr wollen, ist es für uns alle so perfekt, wie es gerade ist.

1 -Gefällt mir

E
evin_12142453
12.09.17 um 12:41

Bei meinem ersten kind war 23 Jahre als sie auf die Welt kam 2 monate später bin ich 24 geworden... Sie war ein absolutes wunschkind zu dem Zeitpunkt waren ich und mein partner aber auch schon 7 Jahre zusammen momentan bin ich 27 Jahre und aktuell mit Nummer 2 bei 37+5 schwanger die Kinder haben dann einen Abstand von 3 1/2 Jahren wie es wird werden wir sehen einen Abstand zwischen 3 und 4 Jahren wollten wir schon haben also so wie gewünscht... Das zweite kind ist für uns natürlich auch ein absolutes Wunschkind ❤

Gefällt mir

E
ericka_11867643
12.09.17 um 13:06
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?


Ich habe meine kleine, wundervolle Tochter vor 4 Monaten bekommen. Das war etwa 1 Monat vor meinem 25. Geburtstag. Sie ist ein absolutes Wunschkind und es war genau der richtige Zeitpunkt.

Gefällt mir

Anzeige
T
thilo_12344806
12.09.17 um 13:11

Huhu,
ich war 27 als Kind Nr 1 auf die Welt kam. Gedauert hatte es damals 18 Monate bis ich schwanger wurde. Also haben wir bereits 5 Monate nach der Geburt wieder angefangen zu üben auf Kind 2. Das stellte sich allerdings bereits nach 5 Monaten ein.
Somit haben meine beiden einen Abstand von 19 Monaten und ich war beim 2. Kind dann 28.
Da mir persönlich dass zu stressig war wollten wir fürs 3. Kind einen größeren Abstand haben. Somit werden zwischen 2 und 3 genau 2,5. Jahre liegen. Im Dezember ist es so weit und ich freue mich sehr auf den Abstand. Ich werde dann 31 Jahre sein.

Falls Kind NR. 4 wie gewünscht/erhofft/geplant kommt werden zwischen 3 und 4 dann ziemlich genau 2 Jahre liegen und ich werde 33 sein und dann ist fertig

ich persönlich mag zu große Abstände nicht und finde es schön wenn sie so 2-2,5 Jahre auseinander sind. 
Aber wie schon von vielen anderen gelesen und bestätigt ist das bei jedem ganz individuell. und jeder Abstand hat seine Vor- und auch Nachteile

lg Kruemel mit Bub (11/2013), Girl (06/2015) und Babygirl inside (11 oder 12/2017)

2 -Gefällt mir

J
josefa_11897456
12.09.17 um 17:00

Erstes mit 17
Zweites mit 34
Und nummer 3 kommt da bin ich 37. 

Geplant war nur der mittlere

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
korbin_11859210
12.09.17 um 17:10

Ich bin mit 30, fast 31 Mutter geworden. Warum so spät, werden sich einige fragen, gefühlt bekommt man in diesem Forum durchschnittlich mit Anfang 20 das erste ? Nun, ganz abgesehen davon finde ich 30 ist kein Alter, und außerdem hat es in meinen 20ern nicht gepasst. Erst war da mein sehr aufwendiges Studium. Dann war da mein erster Mann, der zuerst keine Kinder wollte und es lief es auch irgendwann nicht mehr wirklich gut zwischen uns. Dann die Scheidung, dann lernte ich meinen neuen Mann kennen. Ich bin aber in unserer Beziehung die Hauptverdienerin, und weil die Firma gerade umstrukturiert wurde, haben wir nochmals gewartet. Jetzt ist seit einem halben Jahr unsere Kleine da und ich bin überglücklich, schließlich musste ich an die 10 Jahre auf sie warten. Aber es hat sich gelohnt  
Einziger "Nachteil": wie gesagt, ich bin die Hauptverdienerin, verdiene mehr als das Doppelte. Ich habe jetzt nach einem halben Jahr wieder angefangen mit arbeiten, dafür ist mein Mann in Elternzeit gegangen und kümmert sich ums Baby. Finanziell passt das so einfach besser, aber ich wusste das schon von Beginn an und ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm. 
Ob es ein zweites gibt, wissen wir noch nicht. Mal schauen. Die Schwangerschaft und die Geburtwaren leider sehr schwierig.

5 -Gefällt mir

A
alexis_11985390
12.09.17 um 20:30

Erstes Wunschkind mit 20, zweites Wunschkind mit 23, 2,5 Jahre Unterschied. Nr. 2 wäre schon früher willkommen gewesen, wollte aber nicht...nr. 3 darf gern kommen, wenn es will, ich denk aber das dauert noch...der kleine ist grade mal 10 Tage alt  

Gefällt mir

Anzeige
A
alecia_12639175
13.09.17 um 0:06

Bin das erste Mal mit 23 schwanger geworden, unser Sohn ist jetzt 6. Er war zwar ein Unfall und hat mein Studium um 2 Jahre in die Länge gezogen, aber mein Mann und ich waren verheiratet und wir wollten im Jahr darauf vermutlich ohnehin anfangen. Aktuell bin ich wieder schwanger mit einer Tochter, zwischendrin hat es leider nicht so gut bei mir gepasst, obwohl ich kleinere Abstände besser finde. Eigentlich war letztes Jahr auch schon ein Brüderchen unterwegs, nur leider hat der Kleine es nicht geschafft.

Früh Kinder zu bekommen mit nicht allzu großem Abstand finde ich (für mich) am Besten. Dann haben die Kinder noch möglichst lange etwas von ihren Eltern, man hat noch viel Energie, man kann sich, wenn die Kinder größer sind, noch auf andere Dinge konzentrieren, usw. Mir würde es am wenigsten gefallen, die Kinderplanung extrem aufzusplitten, weil ich auch viel Zeit für mich brauche (z.B. mit 23 eins, mit  1, mit 35 das dritte Kind). Aber das muss letzten Endes jeder selbst wissen, wie er/sie es handhaben möchte, was das beste Konzept für einen selbst ist, usw. Der Reifegrad spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. 

 

Gefällt mir

J
jondis_12510789
13.09.17 um 0:28
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Ich werde dieses Jahr noch 30 und genieße das Leben noch ohne Kinder. Vielleicht mal wenn ich 32-34 gibt es eins. Alles unter 25j finde ich zu früh.. je später desto besser 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ilka_12641462
13.09.17 um 9:57

Echt total interessante Diskussion hier  


Ich bin gerade mit dem ersten Kimd schwanger, wenn das Kind auf die Welt kommt bin ich gerade 30 und mit meinem Partner seit knapp 9 Jahren zusammen. Ich habe es mir genau so vorgestellt und geplant, auch wenn mir durchaus immer bewusst war, dass es auch ganz anders kommen kann. Aber das Schicksal meinte es gut mit uns 😊
Ich habe vor wenigen Monaten meinen unbefristeten Vertrag unterschrieben und bin im 4.ÜZ schwanger geworden. Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden: kaum fester Vertrag, schon schwanger... Da mein Vorgänger noch die nächsten 2 Jahre da ist, bevor er endgültig in Rente geht, war es auch im Interesse meines Chefs, dass ich, solange mein Vorgänger noch da ist, in Elternzeit gehe. 


Früher schwanger zu werden hätte nicht in unser Leben gepasst, ich habe studiert, dann wollte ich mindestens 2 Jahre in meinem Job arbeiten und natürlich waren uns dann auch erst mal Urlaub und ein bisschen leben ohne große finanzielle Sorgen wichtig. Das haben wir nun abgehakt, wir stehen beide mit beiden Beinen fest im Leben und haben viel von der Welt gesehen.


Ich finde es auch total interessant, dass entgegen dem was einem in der Öffentlichkeit vermittelt wird, nämlich, dass die Frauen immer später Mutter werden, hier im Forum viele schon mit Anfang 20 das erste Mal Mutter werden. 
Mich würde mal interessieren, wie es bei den jungen Müttern beruflich aussieht. Habt ihr Abitur gemacht und dann eine Ausbildung? Oder kam das erste Kind während dem Studium? 

Bei mir wäre ein Kind während dem Studium undenkbar gewesen. Erstens wegen des Zeitaufwandes und zweitens wegen der Labore, die ich schwanger nicht hätte absolvieren können. Für mich stand auch immer fest, dass ich mein Studium schnell durchziehen möchte. Habe mein Studium unter der Regelstudienzeit abgeschlossen mit einer Note von 1,3. Darauf bin ich sehr stolz und es war sicherlich hilfreich, sodass ich direkt nach Beendigung meines Studiums einen Jobangebot bekam. Das wär mit Kind nicht möglich gewesen. 
Aber ich ziehe den Hut vor allen Frauen, die während des Studiums ihr erstes Kind bekommen und ihr Studium trotzdem noch abschließen.

Gefällt mir

A
achim_12949176
13.09.17 um 10:14
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Sohnemann kam im März und ich bin im August 35 geworden und der Papa wird im November 40. Wenn es nach unserer Planung gegangen wäre käme er nächstes Jahr schon in die Schule. Aber so ist es jetzt nun mal und ch bin froh das es er überhaupt da ist Hätte ich gewusst wie lange es wirklich dauert und wie anstrengend es wird ( 4 Jahre nicht schwanger und dann innerhalb von 2 Jahren 4fgs) hätte ich doch eher angefangen und vielleicht bei meinem Mann etwas mehr "Druck gemacht" 😉 Ob es ein 2. gibt? Wir werden sehen. Vielleicht haben wir den Mut es nochmal zu versuchen, vielleicht fühlt sich mein Mann dann doch nicht zu alt und vielleicht finden wir es doch so perfekt wie es ist 😍

Gefällt mir

Anzeige
A
Anonym
13.09.17 um 11:02
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Ich "frühreifes Luder" - als so eine bezeichnete mich meine Mutter immer - habe meinen Sohn mit knapp 16 Jahren bekommen. ich habe es nie bereut. Und mein Sohn ist stolz auf seine, so jung aussehende Mutter. Auch heute noch hält man uns oft für ein Liebespaar! Wir beide haben auch ein sehr inniges Mutter/Sohn Verhältnis.

Gefällt mir

A
alvi_12345007
13.09.17 um 11:50

Ich denke das pauschal beste Alter gibt es genauso wenig wie den perfekten Abstand! Das ist eine sehr individuelle Sache. Da sind ja auch viele äußere Umstände entscheidend...

Ich habe meinen Sohn schon mit 19 Jahren bekommen und stehe dazu, dass es absolut nicht geplant war - was es aber nicht weniger schön macht!
Es hat sich dann herausgestellt, dass Studium und Kind ganz gut vereinbar sind, sodass ich Nr. 2 mit 22 bekommen werde.
Wäre ich damals nicht versehentlich schwanger geworden, hätte ich jetzt mit Sicherheit noch kein Kind. So kam es eben anders und ich freue mich auf Nr. 2...

Gefällt mir

Anzeige
E
emoke_12749604
13.09.17 um 11:54

Ich bin 22 Jahre alt und werde im Dezember zum ersten mal Mutter.

Das ist sehr jung, aber passt für uns einfach.
Ich stehe mit einem guten Job sicher im Berufsleben, aber habe auch keine Ambitionen die große Karriere zu machen. Ansonsten bin ich auch mit Allem durch, das andere noch vor haben (große Reisen,...). Es hat sich einfach richtig angefühlt, jetzt ein Kind zu bekommen. =)

Gefällt mir

A
alvi_12345007
13.09.17 um 12:11
In Antwort auf emoke_12749604

Ich bin 22 Jahre alt und werde im Dezember zum ersten mal Mutter.

Das ist sehr jung, aber passt für uns einfach.
Ich stehe mit einem guten Job sicher im Berufsleben, aber habe auch keine Ambitionen die große Karriere zu machen. Ansonsten bin ich auch mit Allem durch, das andere noch vor haben (große Reisen,...). Es hat sich einfach richtig angefühlt, jetzt ein Kind zu bekommen. =)

Das mit dem "richtig anfühlen" kenne ich!
So ist es jetzt bei uns mit Nr. 2 auch gewesen.
Ich wünsch dir alles Gute für die Schwangerschaft und die Zeit danach!

Gefällt mir

Anzeige
E
emoke_12749604
13.09.17 um 12:15
In Antwort auf alvi_12345007

Das mit dem "richtig anfühlen" kenne ich!
So ist es jetzt bei uns mit Nr. 2 auch gewesen.
Ich wünsch dir alles Gute für die Schwangerschaft und die Zeit danach!

Danke! Dir natürlich auch!!! =)
Wann ist es denn soweit?

Gefällt mir

Laut Tabelle: Wie viel Taschengeld sollte mein Kind in welchem Alter bekommen?
kuon86
kuon86
13.09.17 um 12:16

Mein erstes Kind habe ich mit 30 bekommen und war ein absolutes Wunschkind. Mein Mann ist 2 Jahre älter als ich. Hätte mich auch 2, 3 Jahre eher bereit gefühlt, aber es ist gut so, wie es ist  

Ob es eine Nummer 2 geben wird, haben wir noch nicht entschieden, aber wenn dann wohl innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre. 

Gefällt mir

Anzeige
A
alvi_12345007
13.09.17 um 12:24
In Antwort auf emoke_12749604

Danke! Dir natürlich auch!!! =)
Wann ist es denn soweit?

Mitte März.

Aber ich glaube wir kommen hier vom Thema ab!
Kannst ja mal privat schreiben, wenn du möchtest.

Gefällt mir

G
goldschatz89
13.09.17 um 12:53
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Also ich habe noch keine Kinder und ich finde das "richtige" Alter gibt es nicht. Es kommt menier Meinung nach eher auf die Umstände (richtiger Parnter, Job, finanzielles etc.) an.
Ich persönlich möchte, wenn überhaupt (bin mir da inzwischen nicht mehr ganz so sicher / habe einfach Angst, gerade vor dem finanziellen) so ab Anfang-Mitte 30 Kinder. Bin jetzt 28 und seit über 7 Jahren in einer Beziehung) Mir ist es einfach wichtig, beruflich mir einen gewissen Stand zu erarbeiten mit dem ich nach dem Mutterschutz/Elternzeit wieder einsteigen kann und auch so viel verdiene, dass ich auch evtl. in Teilzeit gut um die Runden komme.
Mein Mann will auch beruflich noch was erreichen.
Wir wollen auch noch Zeit zu weit haben, verreisen und "unbeschwert" Leben. Ein Kind ändert eben viel. Ich möchte nicht das Gefüh haben, etwas "versäumt" zu haben, sondern wirklich mich zu 100% für ein Kind entscheiden.

Gefällt mir

Anzeige
C
colvin_12776136
13.09.17 um 13:21
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Beim ersten Baby war ich 27...beim zweiten 30...es liegen zwischen mei er Tochter und meinem Sohn drei Jahre    aktuell bin ich wieder schwanger und der Kleine wird 1,5 Jahre von meinem Sohn entfernt seinAlle Schwangerschaften waren geplant!

Gefällt mir

O
ona_12464063
13.09.17 um 13:43

hallo zusammen,
ich bin etwas jenseits der gängigen norm hier bei euch aber trotzdem  
meinen großen hab ich mit 16 bekommen,ungeplant,ein klassisches "hoppala".mit 18 bekamen wir unsere erste tochter,überraschend aber nicht ungewollt.dann mit 23 unsere zweite Tochter.ein absolut bewusstes gewolltes geplantes wunschkind.mit 28 dann unsere dritte tochter,auch gewollt aber nicht geplant in dem Sinn,da wir nicht wussten wie lang es nach absetzen der pille dauert.und zu guter letzt,kurz vor meinem 30 geburtstag kam unser jüngster auf die welt,der aus einem "unfall" also antibiothika und pille passierte.
ich würde mich wieder für jedes einzelne entscheiden,denn jetzt ist meine familie komplett.
heute sind sie:17,15,10,5 und drei und wir beide sind mitte 30.
ob es ein ideales alter gibt,weiß ich nicht,aber wenn man etwas bewusst will,dann schafft man auch alles,das hat denke ich nicht viel mit dem alter zu tun,die reife machts für mich.ob man mit der verantwortung und Veränderung zurechtkommt.
liebe grüße

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lunete_12185168
13.09.17 um 14:58

Unsere 1. Tochter bekam ich mit 21. Ich hatte 2 Tage vorher noch Geburtsstag ^^
Sie war weder geplant, noch war es planbar. Sie entstand trotz der Pille, aber war mehr als willkommen.

Habe dann aus freien Stücken mein Lehramtstudium abgebrochen und blieb ein Jahr zuhause. Mit 15 Monaten kam unsere Tochter in die Krippe und ich begann eine Teilzeitausbildung.

Im Nachhinein war es genau das richtige. Ich liebe meinen Job und hab die Ausbildung letztes Jahr abgeschlossen. Danach haben wir Nummer 2 geplant gehabt, die nun seid Montag unsere Familie bereichert.

Also Kind 1 kam mit 21 Jahren, Kind 2 nun mit 26. Der Altersunterschied von 5 Jahren war nicht anders planbar, aber er scheint für uns perfekt zu sein. Unsere Große ist eine tolle Hilfe mit viel Verständnis. 

Gefällt mir

katha213
katha213
13.09.17 um 20:56

Hallo,

​ich habe meinen ersten Sohn mit 22 bekommen, da war ich noch im Bachelorstudium. Unsere Tochter kam dann 20 Mon. später auf die Welt während meines Masterstudiums. Und unser Jünster 2 Jahr nach unserer Tochter als ich gerade mit meiner Masterarbeit fertig war. Da war ich 25.

​Unser Kleinster war dann als Baby sehr krank und deshalb bin ich dann 2 Jahre komplett mit ihm zuhause geblieben. Aber seit etwas über einem Jahr geht er jetzt in den Kiga und ich habe eine tolle Arbeit gefunden. Ich bin 20 h pro Woche im Büro und mach noch 10 h von zuhause wanns in den Zeitplan passt.

Unser Großer war zwar ungeplant, aber im nach´hinein hätte ich nichts anders gemacht.

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
alecia_12639175
14.09.17 um 0:34

Ja, das kann ich gut nachvollziehen! Meine Mutter hat ihre Kinder auch tröpfchenweise bekommen (6 an der Zahl), war aber zum Glück eine gute Mutter und ist auch viel für uns zuhause geblieben.

Gefällt mir

A
alecia_12639175
14.09.17 um 0:38

Haha, wie schön! Die Oma von meinem Mann ist auch 99 Jahre alt geworden. Das ist aber ja leider nicht bei allen so, und verlassen würde ich mich da jetzt auch nicht drauf, 100 zu werden Aber insgesamt ist das ja Geschmackssache. 

Gefällt mir

Anzeige
A
alecia_12639175
14.09.17 um 0:38

...und außerdem: je früher man anfängt, desto länger hat man voneinander

Gefällt mir

R
raid_12553691
14.09.17 um 13:16

Hi,
Ich denke es gibt keine richtige Antwort auf diese Frage. Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, um Kinder zu bekommen. Aber bestimmt ist, dass man zuerst Ausbildung machen muss, um sich später keine Vorwürfe zu machen. Wenn man sicher ist, dass man dem Kind alles geben kann, was es braucht, und einen starken Kinderwunsch hat, dann ist die Zeit. Aber am wichtigsten ist zu verstehen, das ein Kind kein Spiel ist und man muss für ein Leben verantwortlich sein.

Gefällt mir

Anzeige
N
niclas_12578343
14.09.17 um 13:43
In Antwort auf raid_12553691

Hi,
Ich denke es gibt keine richtige Antwort auf diese Frage. Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, um Kinder zu bekommen. Aber bestimmt ist, dass man zuerst Ausbildung machen muss, um sich später keine Vorwürfe zu machen. Wenn man sicher ist, dass man dem Kind alles geben kann, was es braucht, und einen starken Kinderwunsch hat, dann ist die Zeit. Aber am wichtigsten ist zu verstehen, das ein Kind kein Spiel ist und man muss für ein Leben verantwortlich sein.

Hallo mollywag,
auf die Frage gibt es natürlich eine richtige Antwort!
Ich habe nach Erfahrungen gefragt und ob man diese Erfahrungen wiederholen würde oder nicht.

Natürlich gibt es keine allgemeingültigen richtigen Zeitraum für die Schwangerschaft und auch nicht für den Altersabstand. Darum ging es in meiner Frage aber auch überhaupt nicht ...

Gefällt mir

E
evin_12142453
14.09.17 um 16:04
In Antwort auf ilka_12641462

Echt total interessante Diskussion hier  


Ich bin gerade mit dem ersten Kimd schwanger, wenn das Kind auf die Welt kommt bin ich gerade 30 und mit meinem Partner seit knapp 9 Jahren zusammen. Ich habe es mir genau so vorgestellt und geplant, auch wenn mir durchaus immer bewusst war, dass es auch ganz anders kommen kann. Aber das Schicksal meinte es gut mit uns 😊
Ich habe vor wenigen Monaten meinen unbefristeten Vertrag unterschrieben und bin im 4.ÜZ schwanger geworden. Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden: kaum fester Vertrag, schon schwanger... Da mein Vorgänger noch die nächsten 2 Jahre da ist, bevor er endgültig in Rente geht, war es auch im Interesse meines Chefs, dass ich, solange mein Vorgänger noch da ist, in Elternzeit gehe. 


Früher schwanger zu werden hätte nicht in unser Leben gepasst, ich habe studiert, dann wollte ich mindestens 2 Jahre in meinem Job arbeiten und natürlich waren uns dann auch erst mal Urlaub und ein bisschen leben ohne große finanzielle Sorgen wichtig. Das haben wir nun abgehakt, wir stehen beide mit beiden Beinen fest im Leben und haben viel von der Welt gesehen.


Ich finde es auch total interessant, dass entgegen dem was einem in der Öffentlichkeit vermittelt wird, nämlich, dass die Frauen immer später Mutter werden, hier im Forum viele schon mit Anfang 20 das erste Mal Mutter werden. 
Mich würde mal interessieren, wie es bei den jungen Müttern beruflich aussieht. Habt ihr Abitur gemacht und dann eine Ausbildung? Oder kam das erste Kind während dem Studium? 

Bei mir wäre ein Kind während dem Studium undenkbar gewesen. Erstens wegen des Zeitaufwandes und zweitens wegen der Labore, die ich schwanger nicht hätte absolvieren können. Für mich stand auch immer fest, dass ich mein Studium schnell durchziehen möchte. Habe mein Studium unter der Regelstudienzeit abgeschlossen mit einer Note von 1,3. Darauf bin ich sehr stolz und es war sicherlich hilfreich, sodass ich direkt nach Beendigung meines Studiums einen Jobangebot bekam. Das wär mit Kind nicht möglich gewesen. 
Aber ich ziehe den Hut vor allen Frauen, die während des Studiums ihr erstes Kind bekommen und ihr Studium trotzdem noch abschließen.

Nochmal zu deiner Frage wie es mit der Ausbildung bzw Studium aussah bei den "jungen Müttern", da zähle ich mich jetzt einfach mal mit 23 Jahren dazu beim ersten kind... Also nach der 10. Klasse habe 2 jahre an einem Oberstufenzentrum die Fachhochschulreife gemacht in der Fachrichtung Sozialwesen, danach hatte ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau angefangen so aus der Not heraus das erst beste damals habe ich genommen war aber nicht meines zumindest nicht der Ausbildungsbetrieb habe dann abgebrochen und gleich im Anschluss meine 3 jährige Erzieherausbildung gemacht danach 1 Jahr gearbeitet und dann bin ich mit Nummer 1 schwanger geworden... Ich hatte zu derzeit zwar noch kein festvertrag aber wir haben uns trotzdem dazu entschieden weil es für mich kein weltuntergang gewesen wäre hätte ich nicht zurück kehren können... Ich wurde aber nach der Elternzeit wieder eingestellt und habe dann auch sofort ein Festvertrag bekommen  ich muss aber auch allgemein dazu sagen das ich persönlich finde das es da kein richtig oder falsch gibt je nach Lebensumständen und persönlichen Einstellungen muss da jeder seinen Weg finden 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
ona_12464063
14.09.17 um 17:20

das unterschreib ich genau so,bei uns ist es auch so das alle zu" jung " waren/sind...ein familienbild wie ich es als kind gekannt habe gibt es nicht,ob das schlechter oder besser ist kann ich nicht beurteilen,was aber der fall ist,ist das wir auf uns alleine angewiesen sind,nur weil wir die situation "meistern"konnten,schließt das nicht automatisch die restliche familie mit ein.aber man wächst in alles rein,schade finde ich es manchmal schon,aber ändern kann ich es nicht,und würde es auch nicht wollen.

da ich nach der schulpflicht meinen ersten bekommen habe und zwei Jahre später meine tochter bin ich erst nach ihr arbeiten gegangen.war dann nach unserer dritten noch weiter arbeiten und seid ich mit nummer vier schwanger war wieder daheim.aktuell geht nur mein Mann arbeiten aber das reicht aus.
lg

Gefällt mir

J
juppiduh
14.09.17 um 21:08

Ich bin ja relativ spät Mama geworden (mit 37), meine Eltern haben mich auch recht spät bekommen (Mitte/Ende 30), so dass mein Papa auch erst mit über 70 Opa wurde. meine Mama ist leider früh gestorben. Theoretisch hätte er also Zeit, praktisch saust er aber lieber mit seiner neuen Lebensgefährtin durch die Welt, zudem wohnen wir noch recht weit auseinander. Sie meinen dass sie ja in ihrem Alter nicht wissen wieviel Zeit ihnen noch bleibt, und die möchten sie genießen.
Mein Partner ist deutlich jünger als ich und somit mit 23 das erste mal Papa geworden. Seine Eltern waren ebenfalls sehr jung als sie Eltern wurden (21 bzw. 22). Die haben noch weniger Zeit sich mit ihren Enkeln abzugeben weil sie ja noch voll im Berufsleben stehen und selber noch Teenie-Kinder haben. Selbst die Uroma von dieser Seite ist noch am arbeiten mit 65 Jahren.
Insofern: ob Eltern und Großeltern sich noch einbringen wollen bzw. können ist wohl immer eine recht individuelle Sache.

1 -Gefällt mir

Anzeige
lilaweisskariert
lilaweisskariert
14.09.17 um 21:13

Wir bekamen unseren ersten Sohn als mein Mann 25 und ich 23 waren.
Unseren 2.Sohn bekamen wir knapp 3.5j später und unseren 3.Sohn kam weitere 1.5j später auf die Welt.

Die ersten 2. Waren geplant, Mini nicht  
Jetzt sind wir fast 33 und fast 31 und üben auf das 4. und letzte Wunder.

Den Abstand von 3.5j fanden wir am Besten, 1.5j zwischen dem 2. Und 3. Waren schon stressiger. 

1 -Gefällt mir

C
cedric_880832
15.09.17 um 18:01
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Hallo ihr lieben na das finde ich interessant hier, habe noch KEINEN hier gefunden der ungefähr in meiner situation wahr/ist!!

​Ich bin 4 fache mami
​mit meinen damaligem Freund/heute Ehemann bin ich seit fast 11 jahren zusammen.
​1. Kind mit 18
​2.Kind mit 21
​3Kind mit 22 als das 2 Baby 6 monate alt wahr, bin ich gleich ss geworden!
​4.Kind mit25
​mein eigendliches 2 Kind habe ich damals in der 13ssw verloren!
​Heute mit 27 Jahren in der 14ssw SCHWANGER!

Wenn ihr gleich wissen wollt wie wir das finaziel oder mit der Arbeit machen:
Ehemann Selbständig=Autohändler 
​ICH= Zuhause unser 3.Kind ist nämlich PFLEGEBEDÜRFTIG!
​Haben einen 3 Familienhaus! (Finazielle probleme keine GOTTSEIDANK)!

​Falls ihr fragen habt: bin ganz Ohr!

Gefällt mir

Anzeige
J
juppiduh
15.09.17 um 18:40
In Antwort auf cedric_880832

Hallo ihr lieben na das finde ich interessant hier, habe noch KEINEN hier gefunden der ungefähr in meiner situation wahr/ist!!

​Ich bin 4 fache mami
​mit meinen damaligem Freund/heute Ehemann bin ich seit fast 11 jahren zusammen.
​1. Kind mit 18
​2.Kind mit 21
​3Kind mit 22 als das 2 Baby 6 monate alt wahr, bin ich gleich ss geworden!
​4.Kind mit25
​mein eigendliches 2 Kind habe ich damals in der 13ssw verloren!
​Heute mit 27 Jahren in der 14ssw SCHWANGER!

Wenn ihr gleich wissen wollt wie wir das finaziel oder mit der Arbeit machen:
Ehemann Selbständig=Autohändler 
​ICH= Zuhause unser 3.Kind ist nämlich PFLEGEBEDÜRFTIG!
​Haben einen 3 Familienhaus! (Finazielle probleme keine GOTTSEIDANK)!

​Falls ihr fragen habt: bin ganz Ohr!

Ja,  mal aus Interesse: wie hast du das mit Schule/Ausbildung gemacht? Was willst du machen wenn die Familienplanung abgeschlossen ist? Also hast du schon irgendeinen Plan wie du wieder ins Berufsleben einsteigen willst? Oder ist das gar nicht möglich mit einem pflegebedürftigen Kind?  Kenne mich da nicht aus. Ich finde es aber  bewundernswert wenn man so jung Kinder kriegt und das dann noch mit Job und so auf die Reihe kriegt.

Gefällt mir

C
cedric_880832
15.09.17 um 18:53
In Antwort auf juppiduh

Ja,  mal aus Interesse: wie hast du das mit Schule/Ausbildung gemacht? Was willst du machen wenn die Familienplanung abgeschlossen ist? Also hast du schon irgendeinen Plan wie du wieder ins Berufsleben einsteigen willst? Oder ist das gar nicht möglich mit einem pflegebedürftigen Kind?  Kenne mich da nicht aus. Ich finde es aber  bewundernswert wenn man so jung Kinder kriegt und das dann noch mit Job und so auf die Reihe kriegt.

Meine Ausbildung die hatte ich schon ohne kinder!
​möchte allerdings mal wieder eine neue ausbildung beginnen (Hebamme) eigene erfahrung habe ich ja genügend !
​Allerdings hast du es ja schon angesprochen, ich weiss nicht in wie fern mein Krankes kind das zulässt! Ich muss schauen was mir die Zukunft bringt, Willenstärke habe Ich​!

Gefällt mir

Anzeige
M
m|ge_12103976
17.09.17 um 5:54

Also ich werde jetzt mit 23 zum zweiten Mal mama, meine erste bekam ich kurz vor meinem 18 Geburtstag, dazwischen hab ich ne Ausbildung gemacht und zwei Jahre gearbeitet. Ich finde es positiver jung Kinder zu bekommen. Bei uns waren sonst alle schon fast 40, also meine Eltern, meine Großeltern dadurch bald 80 usw, ich finde es gut wenn Kinder noch einen großen Verwandten Kreis haben der fit ist.

Und Geld, Partner oder Umfeld mässig kann immer was schief gehen auch noch mit um die 40. Eine 100 Prozentige Sicherheit hat man nie.
Und das Leute über 30 gefestigter sind stimmt heute auch nimmer. Man kann auch mit 20 schon gefestigt sein, genug Geld haben, nen Partner haben etc 

 

Gefällt mir

S
suse_12166961
18.09.17 um 13:18

Mein erstes Kind bekam ich mit Anfang 20, das letzte mit Anfang 40. Alle meine Kinder sind Wunschkinder  und jedes kam zur richtigen Zeit. 
Wenn das Kind willkommen ist, ernährt werden kann und Liebe bekommt, spielt das Alter der Eltern eine untergeordnete Rolle.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
18.09.17 um 19:24

Bin mit 20 und Ende 30 Mutter geworden. müsste ich es mir nochmal aussuchen, dann irgendwann dazwischen. Ganz geschickt finde ich nämlich beides nicht...

Gefällt mir

L
len_12885400
19.09.17 um 12:10
In Antwort auf ilka_12641462

Echt total interessante Diskussion hier  


Ich bin gerade mit dem ersten Kimd schwanger, wenn das Kind auf die Welt kommt bin ich gerade 30 und mit meinem Partner seit knapp 9 Jahren zusammen. Ich habe es mir genau so vorgestellt und geplant, auch wenn mir durchaus immer bewusst war, dass es auch ganz anders kommen kann. Aber das Schicksal meinte es gut mit uns 😊
Ich habe vor wenigen Monaten meinen unbefristeten Vertrag unterschrieben und bin im 4.ÜZ schwanger geworden. Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden: kaum fester Vertrag, schon schwanger... Da mein Vorgänger noch die nächsten 2 Jahre da ist, bevor er endgültig in Rente geht, war es auch im Interesse meines Chefs, dass ich, solange mein Vorgänger noch da ist, in Elternzeit gehe. 


Früher schwanger zu werden hätte nicht in unser Leben gepasst, ich habe studiert, dann wollte ich mindestens 2 Jahre in meinem Job arbeiten und natürlich waren uns dann auch erst mal Urlaub und ein bisschen leben ohne große finanzielle Sorgen wichtig. Das haben wir nun abgehakt, wir stehen beide mit beiden Beinen fest im Leben und haben viel von der Welt gesehen.


Ich finde es auch total interessant, dass entgegen dem was einem in der Öffentlichkeit vermittelt wird, nämlich, dass die Frauen immer später Mutter werden, hier im Forum viele schon mit Anfang 20 das erste Mal Mutter werden. 
Mich würde mal interessieren, wie es bei den jungen Müttern beruflich aussieht. Habt ihr Abitur gemacht und dann eine Ausbildung? Oder kam das erste Kind während dem Studium? 

Bei mir wäre ein Kind während dem Studium undenkbar gewesen. Erstens wegen des Zeitaufwandes und zweitens wegen der Labore, die ich schwanger nicht hätte absolvieren können. Für mich stand auch immer fest, dass ich mein Studium schnell durchziehen möchte. Habe mein Studium unter der Regelstudienzeit abgeschlossen mit einer Note von 1,3. Darauf bin ich sehr stolz und es war sicherlich hilfreich, sodass ich direkt nach Beendigung meines Studiums einen Jobangebot bekam. Das wär mit Kind nicht möglich gewesen. 
Aber ich ziehe den Hut vor allen Frauen, die während des Studiums ihr erstes Kind bekommen und ihr Studium trotzdem noch abschließen.

Zur beruflichen Frage^^: Ich habe Abitur gemacht, danach ein Jahr Praktika und Welt angucken^^, dann eine Ausbildung zur Erzieherin angefangen, nach 1,5 Jahren für 2 Jahre pausiert (da ich die Praktika schwanger schon nicht mehr machen durfte) und dann die letzten 1,5 Jahre fertig gemacht . Da es so geplant war, war es auch gut organisiert und nicht weiter problematisch .

Gefällt mir

Anzeige
L
len_12885400
19.09.17 um 12:18

Ach so zum Thema jung oder alt, gefestigt oder nicht... also ich denke schon, dass man sich zwischen 20 und 30 noch weiterentwickelt (alles andere wäre irgendwie traurig^^). Ich hoffe sehr zwischen 30 und 40 entwickelt man sich auch nochmal weiter usw usf^^. Ansonsten ist das glaube ich einfach typsache wann und ob Kinder eine gute Idee sind (mal abgesehen jetzt von den finanziellen Aspekten). Meine Eltern waren beide 36 (meine Mutter wurde ein halbes Jahr später 37) und es hat mich nie gestört ^^, ich weiß nicht wie es gewesen wäre, wenn sie jünger gewesen wären^^ das interessiert mich jetzt auch nicht sonderlich, weil ich fand es gut so wie es war und finde es noch^^. Dadurch, dass ich so früh Kinder gekriegt habe (also bisher ein Kind xD, dass zweite bewohnt ja noch den Bauch), sind sie trotzdem recht früh Oma und Opa geworden^^. Mal schauen wie meine Tochter es später beurteilt, dass wir so jung waren, derzeit erzählt sie uns jedenfalls immer wir wären alt xD, sie hat den Unterschied zu den Eltern ihrer Freunde (10-15 Jahre xD) offensichtlich noch nicht wirklich wahr genommen *haha*^^.

Gefällt mir

M
melli378
03.11.19 um 13:01

Ich wurde mit 14 das erste mal Mutter, klar war es nicht geplant aber ich würde es bis heute trotzdem nicht bereuen. Als ich den Kindsvater kennen gelernt habe waren wir beide zu dem Zeitpunkt erst 13 und kurze Zeit danach wurde ich auch schon schwanger. Mein Freund wollte dennoch unbedingt so früh Vater werden, also behielt ich doch das Kind. Der Alltag mit Kind in dem Alter war nicht immer einfach, aber man kann es schaffen wenn man will!

Heute bin ich mit Alishas Vater nicht mehr zsm und er hat jetzt das alleinige Sorgerecht für unsere mittlerweile 14 bald 15 jährige Tochter 

Ein zweites Kind stand übrigens auch nie auf der Liste, dabei blieb es auch!!

Jetzt hoffe ich mal das wir nicht wieder mit 29 Großeltern werden 

Hach...sind Das Sorgen, kennt ihr das Sprichwort : "Wie die Mutter, so Das Kind"

Gefällt mir

Anzeige
S
sjard_18596881
03.11.19 um 16:42
In Antwort auf melli378

Ich wurde mit 14 das erste mal Mutter, klar war es nicht geplant aber ich würde es bis heute trotzdem nicht bereuen. Als ich den Kindsvater kennen gelernt habe waren wir beide zu dem Zeitpunkt erst 13 und kurze Zeit danach wurde ich auch schon schwanger. Mein Freund wollte dennoch unbedingt so früh Vater werden, also behielt ich doch das Kind. Der Alltag mit Kind in dem Alter war nicht immer einfach, aber man kann es schaffen wenn man will!

Heute bin ich mit Alishas Vater nicht mehr zsm und er hat jetzt das alleinige Sorgerecht für unsere mittlerweile 14 bald 15 jährige Tochter 

Ein zweites Kind stand übrigens auch nie auf der Liste, dabei blieb es auch!!

Jetzt hoffe ich mal das wir nicht wieder mit 29 Großeltern werden 

Hach...sind Das Sorgen, kennt ihr das Sprichwort : "Wie die Mutter, so Das Kind"

wie kams dass er das Sorgerecht hat?

Gefällt mir

W
wynter_18725817
06.11.19 um 15:22
In Antwort auf niclas_12578343

Hallo zusammen,

ich habe einfach mal allgemein ein paar Fragen zum Thema "Richtiges Alter für Kinder".

Wann habt ihr Euer erstes Kind bekommen?
War es geplant oder ein "Unfall"?
Würdet ihr es heute wieder so machen?

Wenn ihr mehrere Kinder habt:
Welchen Altersabstand haben die Kinder?
Findet ihr den Abstand passend oder würdet ihr es im nachhinein anders machen?

Kind 1 mit 25
Kind 2 mit 33
Kind 3 mit hoffentlich 40 (wahrscheinlich gerade schwanger, ganz früh).

Körperlich war SS 1 am unbeschwertesten
Gefühlstechnisch die 2. (vieles leichter genommen, mehr Sicherheit)
SS 3 ... tja, hoffentlich wird das eine Mischung aus 1 & 2

Gefällt mir

Anzeige
B
balazs_18531641
06.11.19 um 23:06

Mein Partner (26) und ich (22) sind nun über 5 Jahre zusammen und sind derzeit schwanger, 9 Ssw. 


 bei der Geburt bin ich 23.
Es ein Wunschkind - wir freuen uns sehr. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige