Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Idealer Zeitpunkt zum Kinderkriegen?
Gibt es eurer Meinung nach den idealen Zeitpunkt, um schwanger zu werden? Also das ist bestimmt schon eine Frage, die sich sehr viele von euch gestellt haben und naja, jetzt ist es bei mir soweit. Mein Partner und ich sind grad an einen Punkt unserer Beziehung und unserers Lebens angelangt, wo wir so langsam über Kinder nachdenken. Es scheint aber immer etwas „dazwischen zu gekommen“ oder es gibt
Mehr lesen

Mmhhh...
ich finde... wenn man planen darf und es nicht zufällig einfach so passiert ist...
sollten folgende Gegebenheiten vorhanden sein:
beide haben Schulausbildung und Berufsausbildung abgeschlossen und arbeiten im optimalen Fall schon 2-3 Jahre.
die Beziehung ist absolut stabil
passender Wohnraum ist vorhanden (bei uns im südlichen Bayern mit knappem bezahlbarem Wohnraum, durchaus ein wichtiges Argument)
ob verheiratet oder nicht ist m.M.n. nicht wichtig
vielmehr sollte man gelassen in sehr stressigen Situationen sein können, also gewisse Reife besitzen.
damit tut man sich viel einfacher.
und wenn man eh schon plant, hab ich mich vorher noch impfen lassen und alle anstehenden Arztbesuche gemacht (ist für mich als Planaholic und beruflichem Umgang mit kranken Menschen wichtig)
wir haben geheiratet, sind ins Haus zur Miete eingezogen, hatten beide einen festen Job und dann wurde ich 4 Monate nach der Hochzeit schwanger.
4 Jahre später noch mal.
Gefällt mir
Ich habe für mich beschlossen, dass es den Idealen Zeitpunkt einfach nicht gibt...
Ich meine, gut, die Beziehung sollte halbwegs gefestigt sein (Garantien gibt es da eh nicht) - und man sollte vielleicht soweit die Ausbildung abgeschlossen haben, dass man auf eigenen Beinen stehen kann - aber sonst?
Weisst du, bei mir war das auch so, dass immer was "dazwischen" gekommen ist - das Studium, die Promotion, die erste Stelle... der Umzug... , die Beförderung ..
und plötzlich war ich 35 - und die Situation war immer noch nicht Perfekt, aber dann hatte ich Angst wegen dem Alter... (na ja, und der Mann hatte auch die ganze Zeit Angst wegen der Situation - ich musste wirklich mit Statistiken über die Risiken später Schwangerschaften argumentieren)
Ich glaube im nachhinein, ich habe zu lange gewartet - ich glaube, wenn die Beziehung passt und man wirklich will, bekommt man es schon hin.
Gefällt mir

Ich habe Jahre lang an dem perfekten Zeitpunkt festgrhalten. Mir war am wichtigsten, dass die Beziehung stabil war, wir ein Kinderzimmer hatten und beide mit der Ausbildung fertig und finanziell stabil sind. Als das endlich gepasst hat und wir dachten: *Okay, jetzt wäre klasse", kam die große Ernüchterung, als es plötzlich einfach nicht klappen wollte. 18 Monate später sind wir immer noch nicht schwanger. Inzwischen hat mein Partner seinen Job verloren und hat Probleme einen neuen zu finden. Ich Seit einem halben Jahr schon. Das heißt er müsste ab Januar Harz4 beantragen, wird das aber nicht bekommen, weil ich zu gut verdiene. Theoretisch hätten wir jetzt wieder einen Grund, dafür zu sagen: "Das Timing passt wieder nicht". Aber inzwischen ist uns einfach klar, dass das so nicht läuft. Es wird immer irgendwas sein, das man als Ausrede nehmen könnte und wir machen uns inzwischen mehr Sorgen, dass es gar nicht klappen könnte. Und wer weiß wie unser Leben in +9 Monaten aussieht. Ich hoffe natürlich, dass er bis dahin längst wieder eine Job hat, aber wären wir damals als alles so toll aussah schwanger geworden, säßen wir jetzt hier mit Kind und ich wäre kurz vor dem Ende der Elternzeit und hätte schon in der Elternzeit nur noch 60 Prozent meines Gehaltes verdient. Dann sähe das ganze schon ganz anders aus. Ich glaube inzwischen das wichtigste ist, dass man sich selbst emotional bereit dafür fühlt und es möchte. Alles andere kann man einfach nicht kontrollieren.
1 -Gefällt mir
Was kommt denn bei euch so alles dazwischen?
Gefällt mir
Also ich kann von meiner Sicht aus sagen:
Bin derzeit in der 36. Ssw, bin 22, in der Mktte meines Studiums, mein Freund und ich sind erst am Amfang der SS in eine kleine leistbare Wohnung gezogen, sind nicht verheiratet aber sehr glücklich miteinander und für uns ist es der perfekte Zeitpunkt. Klar kann man das jetzt alles sehr negativ sehen, oder aber so: wir sind beide jung und flexibel, ich habe neben meinem Studium so viel zeit wie ich neben meinem zukünftigen beruf definitiv nicht haben werde, wir werden nicht für immer in unserer Wohnung leben sondern die 3 jahre auf die der Mietvertrag läuft, bis dahin brauchen wir aber auch weder ein eigenes zimmer für unsere kleine noch einen riesen wohnram um den man sich kümmern muss, wir haben die volle Unterstützung unserer beiden Familien, und und und..
Und auch wenn meine Familie am Anfang bedenken hatte, sehen sie jetzt was für ein Glück wir haben und wie gut das Timing eigentlich ist. Sie freuen sich auch jung Großeltern zu werden, meine oma freut sich unheimlich uroma zu werden...
Der 'perfekte' Zeitpunkt ist für jeden etwas anderes
Und zu sagen 'man muss eine stabile wohnsituation und genug platz haben, beide müssen so und so viele jahre im Beruf tätig sein...' sorry, aber finde ich ist quatsch.. Kenne genug leute die das alles hatten und es im Endeffekt nicht mal geschafft haben bis zur Geburt des kindes ein paar zu bleiben..
Gefällt mir
Gibt es eurer Meinung nach den idealen Zeitpunkt, um schwanger zu werden? Also das ist bestimmt schon eine Frage, die sich sehr viele von euch gestellt haben und naja, jetzt ist es bei mir soweit. Mein Partner und ich sind grad an einen Punkt unserer Beziehung und unserers Lebens angelangt, wo wir so langsam über Kinder nachdenken. Es scheint aber immer etwas „dazwischen zu gekommen“ oder es gibt
Ich denke, eine stabile Beziehung sollte das A und O sein. Außerdem sollte man zumindest schon zusammen leben - Ich hab hier schon so oft gelesen, dass Mädels schwanger sind, dann deswegen frisch mit dem Vater zusammen gezogen sind und der sich als totaler Affe entpuppt hat. Finanzielle und berufliche Absicherung ist auch schön, klar geht es auch anders, aber mit entsprechenden Umständen lässt es sich mehr genießen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Gibt es eurer Meinung nach den idealen Zeitpunkt, um schwanger zu werden? Also das ist bestimmt schon eine Frage, die sich sehr viele von euch gestellt haben und naja, jetzt ist es bei mir soweit. Mein Partner und ich sind grad an einen Punkt unserer Beziehung und unserers Lebens angelangt, wo wir so langsam über Kinder nachdenken. Es scheint aber immer etwas „dazwischen zu gekommen“ oder es gibt
Mir war nur wichtig, dass ich einen Partner habe auf den ich mich 100% verlassen kann. Der das Baby Ding mit mir durchzieht, der hinter mir steht auch wenn es stressig wird und uns schlaflose Nächte plagen. Der auch im Haushalt Hand anlegt, ohne dass ich darum betteln muss.
Finanziell sollte es auch ungefähr passen und ich wollte mindestens 2 Jahre auf der neuen Arbeitsstelle sein.
Den geeigneten Partner zu finden war eigentlich das Schwierigste aber es hat dann doch geklappt, ich fühle mich gesegnet.
1 -Gefällt mir
wieso "lasst" ihr was dazwischenkommen? was eigentlich?
Gefällt mir

wieso "lasst" ihr was dazwischenkommen? was eigentlich?
Na... das Leben selbst?
Kündigung, Versetzung, Krankheit, schwierige Beziehungslage ect.
Gefällt mir
Gibt es eurer Meinung nach den idealen Zeitpunkt, um schwanger zu werden? Also das ist bestimmt schon eine Frage, die sich sehr viele von euch gestellt haben und naja, jetzt ist es bei mir soweit. Mein Partner und ich sind grad an einen Punkt unserer Beziehung und unserers Lebens angelangt, wo wir so langsam über Kinder nachdenken. Es scheint aber immer etwas „dazwischen zu gekommen“ oder es gibt
Ich hab bemerkt, dass diese Frage immer mehr Forenleserinnen interessiert.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Hängt von Lebensumständen und eigener Bereitschafts dafür.
Für mich sehr wichtig sind 2 Faktoren, um mit Kids zu starten.
Erstens, ich und mein Mann müssen emotionell dafür bereit sein. Wie müssen beide einen großen Wunsch haben, denn der Wunsch ist wichtig.
Emotionell kann man sowohl mit 18 als auch mit nur 35 bereit sein.
Zweitens, wir müssen auch finanziell bzw. beruflich stabil sein. Mindestens ein Partner muss einen festen Job mit gutem Gehalt haben. Jeder weißt, dass Baby viel Geld kosten. Täglich muss man was kaufen. Je größer das Kind ist, desto teurer wird es. Erst Schule, dann Uni... Man muss sicher sein, dass es keinen Geldmangel gibt..
Also merke dir diese zwei Faktoren.
Wie alt bist du denn? Wie ist es beruflich bei euch?
Gefällt mir
Na... das Leben selbst?
Kündigung, Versetzung, Krankheit, schwierige Beziehungslage ect.
danke aber das wusste ich selbst auch
Gefällt mir
Ich habe Jahre lang an dem perfekten Zeitpunkt festgrhalten. Mir war am wichtigsten, dass die Beziehung stabil war, wir ein Kinderzimmer hatten und beide mit der Ausbildung fertig und finanziell stabil sind. Als das endlich gepasst hat und wir dachten: *Okay, jetzt wäre klasse", kam die große Ernüchterung, als es plötzlich einfach nicht klappen wollte. 18 Monate später sind wir immer noch nicht schwanger. Inzwischen hat mein Partner seinen Job verloren und hat Probleme einen neuen zu finden. Ich Seit einem halben Jahr schon. Das heißt er müsste ab Januar Harz4 beantragen, wird das aber nicht bekommen, weil ich zu gut verdiene. Theoretisch hätten wir jetzt wieder einen Grund, dafür zu sagen: "Das Timing passt wieder nicht". Aber inzwischen ist uns einfach klar, dass das so nicht läuft. Es wird immer irgendwas sein, das man als Ausrede nehmen könnte und wir machen uns inzwischen mehr Sorgen, dass es gar nicht klappen könnte. Und wer weiß wie unser Leben in +9 Monaten aussieht. Ich hoffe natürlich, dass er bis dahin längst wieder eine Job hat, aber wären wir damals als alles so toll aussah schwanger geworden, säßen wir jetzt hier mit Kind und ich wäre kurz vor dem Ende der Elternzeit und hätte schon in der Elternzeit nur noch 60 Prozent meines Gehaltes verdient. Dann sähe das ganze schon ganz anders aus. Ich glaube inzwischen das wichtigste ist, dass man sich selbst emotional bereit dafür fühlt und es möchte. Alles andere kann man einfach nicht kontrollieren.
Hallo liebes,
ich muss kurz loswerden dass ich deinen Kommentar wirklich sehr sehr hilfreich finde. Ich weiß der Post ist 3 Jahre her aber ich bin auf ihn gestoßen weil ich seit ein paar Wochen/Monaten mich hier komplett durchlese. (bis 3 Jahre zurück schon )
Ich und mein Partner sind am überlegen zurzeit ein Kind zu bekommen. Er ist aber eher so der Planer und alles muss passen und ich brauche dies noch und das und jenes. Wir spüren aber beide (ich mehr als er) stark den Kinderwunsch. Ich habe mittlerweile eher angst davor dass wenn wir noch länger warten es immer später und später wird. Und was wenn wir es probieren und es erst nach einem Jahr klappt? Was wenn es die ersten 12 Wochen nicht überlebt? Wofür dann das alles?
Dein Kommentar hat mir wirklich die Augen geöffnet und sehr geholfen.
Werden Ihn definitiv meinem Verlobten vor die Nase halten
Vielen Dank für deine ehrlichkeit!
Gefällt mir