Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Ich möchte ein 3.Kind, mein Mann nicht…

Letzte Nachricht: 9. Februar um 21:37
K
knirpse
25.01.23 um 5:42

Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren zusammen und waren auch immer sehr, sehr glücklich. Wir haben 2 Kinder und uns ein eigenes Haus gebaut. Das hat in den letzten Jahren sehr viel Unruhe gebracht, da es oft kompliziert war und viele Probleme gab. Wir wollten immer 3 Kinder, ich hab allerdings gewartet, weil mein Mann ohnehin genug Stress hatte... Weihnachten 2021 bekam ich meine Periode nicht und ging zum Arzt. Es war aber ein Fehlalarm. Als ich heimkam meinte mein Mann, oh Gott er ist so froh und er weiß jetzt, dass er definitiv kein Kind mehr will. Wow, das hat mich sehr getroffen. Ich stand plötzlich vor einer riesigen Wand. Und was ist mit mir? Mein Wunsch ist nach wie vor sehr groß, schließlich haben wir immer davon geträumt. Ich dachte es hängt mit dem Stress zusammen und wartete wieder, machte ihm aber deutlich, dass ich schon sehr gerne an unserem Traum festhalten möchte. Das Jahr 2022 war geprägt von viel Streit, Unverständnis, Frust. Doch auch immer wieder schöne Momente und immer wieder versuchte ich dieses sensible Thema anzusprechen. Da war sie wieder da diese Wand und dieses klare NEIN! Und wieder fragte ich mich, was ist mit mir? Vor ein paar Tagen das gleiche Thema, viele Tränen und Unverständnis. Mir ist klar, dass mir meine Beziehung wichtiger ist, als ein drittes Kind. Doch gleichzeitig frage ich mich, wie ich damit klar kommen soll, dass er mich überhaupt nicht in seine Entscheidung miteinbezieht. Er sagt Nein, meine Meinung interessiert ihn nicht. Ich kann dieses Gefühl nicht abstellen. Dieses Gefühl, dass da noch Platz für jemanden ist......
Wie würde es euch an der Stelle gehen und vor allem, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Mehr lesen

U
user309158765
25.01.23 um 18:15

Ich kann beide Seiten verstehen. Du hast einen inneren Wunsch, den du nicht abschalten kannst. Und für deinen Mann geht ein drittes Kind über die Belastungsgrenze hinaus. Rational bin ich auf der Seite deines Mannes, weil drei Kinder großzuziehen heutzutage nicht einfach ist, und emotional kann ich dich sehr gut verstehen.

was steckt bei deinem Mann dahinter? Hat er die Sorge, dass es finanziell bei drei Kindern nicht mehr klappt? Wenn ja, kannst du finanziell noch mehr unterstützen (neuer job, mehr Stunden)? Oder geht es darum, dass ein weiteres Kind ihm zu viel Aufwand/Arbeit ist? Wie könnte man ihn dabei entlasten? (Babysitter, Großeltern, au pair, du) je nach dem, wo genau das Problem ist, gibt es evtl. eine Lösung.

und was steckt bei dir dahinter? Ist es dieses innere Verlangen, wofür man keine Erklärung hat? Äußere Einflüsse (Babys von Freunden), die dich dazu animieren, auch wieder eins zu bekommen? Fühlst du dich vielleicht nicht ausgelastet? Kannst du es durch etwas anderes kompensieren? (Job, soziale Arbeit, Hund)

Gefällt mir

A
alex198804
25.01.23 um 19:03
In Antwort auf user309158765

Ich kann beide Seiten verstehen. Du hast einen inneren Wunsch, den du nicht abschalten kannst. Und für deinen Mann geht ein drittes Kind über die Belastungsgrenze hinaus. Rational bin ich auf der Seite deines Mannes, weil drei Kinder großzuziehen heutzutage nicht einfach ist, und emotional kann ich dich sehr gut verstehen.

was steckt bei deinem Mann dahinter? Hat er die Sorge, dass es finanziell bei drei Kindern nicht mehr klappt? Wenn ja, kannst du finanziell noch mehr unterstützen (neuer job, mehr Stunden)? Oder geht es darum, dass ein weiteres Kind ihm zu viel Aufwand/Arbeit ist? Wie könnte man ihn dabei entlasten? (Babysitter, Großeltern, au pair, du) je nach dem, wo genau das Problem ist, gibt es evtl. eine Lösung.

und was steckt bei dir dahinter? Ist es dieses innere Verlangen, wofür man keine Erklärung hat? Äußere Einflüsse (Babys von Freunden), die dich dazu animieren, auch wieder eins zu bekommen? Fühlst du dich vielleicht nicht ausgelastet? Kannst du es durch etwas anderes kompensieren? (Job, soziale Arbeit, Hund)

Sind soweit auch alle Fragen die mir durch den Kopf gingen...vllt helfen die Fragen ja 😊

Gefällt mir

K
knirpse
26.01.23 um 11:31
In Antwort auf user309158765

Ich kann beide Seiten verstehen. Du hast einen inneren Wunsch, den du nicht abschalten kannst. Und für deinen Mann geht ein drittes Kind über die Belastungsgrenze hinaus. Rational bin ich auf der Seite deines Mannes, weil drei Kinder großzuziehen heutzutage nicht einfach ist, und emotional kann ich dich sehr gut verstehen.

was steckt bei deinem Mann dahinter? Hat er die Sorge, dass es finanziell bei drei Kindern nicht mehr klappt? Wenn ja, kannst du finanziell noch mehr unterstützen (neuer job, mehr Stunden)? Oder geht es darum, dass ein weiteres Kind ihm zu viel Aufwand/Arbeit ist? Wie könnte man ihn dabei entlasten? (Babysitter, Großeltern, au pair, du) je nach dem, wo genau das Problem ist, gibt es evtl. eine Lösung.

und was steckt bei dir dahinter? Ist es dieses innere Verlangen, wofür man keine Erklärung hat? Äußere Einflüsse (Babys von Freunden), die dich dazu animieren, auch wieder eins zu bekommen? Fühlst du dich vielleicht nicht ausgelastet? Kannst du es durch etwas anderes kompensieren? (Job, soziale Arbeit, Hund)

Dankeschön für deine Rückmeldung. Ich habe mich sehr gefreut, dass da nicht kam "Du hast doch schon 2, also warum reicht es nicht". Ja es ist dieses Gefühl, das man nicht erklären kann. Dieses Gefühl, dass da jemand fehlt, dass man noch nicht komplett ist. Schließlich haben wir bestimmt 10 Jahre lang von 3 Kindern gesprochen und es war immer klar, dass es drei werden würden. Durch den Stress mit dem ganzen Hausbau hab ich nach unserem zweiten Kind immer gewartet, bis ich meinen Mann frage, ob wir bereit für unser drittes Wunder sind. Und dann kam doch alles ganz anders... 
Finanziell ist ein drittes Kind für uns definitiv machbar. Wir gehen beide in die Arbeit, haben gute Jobs. Ein Platz im KIGA ist auch kein Problem. Betreuung durch die Großeltern war bisher nie ein Problem, im Gegenteil. Die Kinder sind gern bei den Omas und Opas und die Großeltern passen sehr gerne auf, auch nachts. Ich denke es liegt nicht an einer Belastung, weil ich mich eigentlich eh um sehr, sehr viel kümmere. Sämtliche Termine, Training, sonstige Veranstaltungen regle ich. Wir haben bereits sehr viel darüber geredet, aber mehr als "Ich will kein drittes Kind mehr" kommt eigentlich nicht raus. Er sagt, dass er nicht mehr von vorne anfangen möchte. Vielleicht kann ich mich genau deshalb nicht damit abfinden, weil ich den Grund nicht sehen kann, weil für mich das alles kein Problem wäre und ich das alles so gerne nochmal erleben möchte. Ich weiß auch nicht, wie ich darüber hinwegkommen soll...

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
26.01.23 um 13:53
In Antwort auf knirpse

Dankeschön für deine Rückmeldung. Ich habe mich sehr gefreut, dass da nicht kam "Du hast doch schon 2, also warum reicht es nicht". Ja es ist dieses Gefühl, das man nicht erklären kann. Dieses Gefühl, dass da jemand fehlt, dass man noch nicht komplett ist. Schließlich haben wir bestimmt 10 Jahre lang von 3 Kindern gesprochen und es war immer klar, dass es drei werden würden. Durch den Stress mit dem ganzen Hausbau hab ich nach unserem zweiten Kind immer gewartet, bis ich meinen Mann frage, ob wir bereit für unser drittes Wunder sind. Und dann kam doch alles ganz anders... 
Finanziell ist ein drittes Kind für uns definitiv machbar. Wir gehen beide in die Arbeit, haben gute Jobs. Ein Platz im KIGA ist auch kein Problem. Betreuung durch die Großeltern war bisher nie ein Problem, im Gegenteil. Die Kinder sind gern bei den Omas und Opas und die Großeltern passen sehr gerne auf, auch nachts. Ich denke es liegt nicht an einer Belastung, weil ich mich eigentlich eh um sehr, sehr viel kümmere. Sämtliche Termine, Training, sonstige Veranstaltungen regle ich. Wir haben bereits sehr viel darüber geredet, aber mehr als "Ich will kein drittes Kind mehr" kommt eigentlich nicht raus. Er sagt, dass er nicht mehr von vorne anfangen möchte. Vielleicht kann ich mich genau deshalb nicht damit abfinden, weil ich den Grund nicht sehen kann, weil für mich das alles kein Problem wäre und ich das alles so gerne nochmal erleben möchte. Ich weiß auch nicht, wie ich darüber hinwegkommen soll...

Ihr seid ja schon eine recht lange Zeit zusammen und in den 10 Jahren (in denen ihr über 3 Kinder gesprochen habt) läuft viel Wasser den Bach runter.

Gerade wenn man mit den Kindern mal aus dem gröbsten heraus ist ist die Hemmschwelle wieder in die Kleinkindphase zu gehen größer. Ich kann da deinen Mann schon verstehen, wenn man plötzlich das Gefühl hat, die Kraft oder den Nerv nicht zu haben. Bei unseren Großeltern haben wir auch gemerkt, dass die Schmerzgrenze der Nerven mit jedem Jahr gesunken sind, so dass wir sie mit den Kindern nicht so häufig "belastet" haben, sondern nur wenn es nötig war. Ähnliches kann ich mir an deinem Mann vorstellen. Die Nerven sind aufgerieben, der Job ist anstrengend, das Haus ist eine finanzielle und nervliche Belastung und vielleicht läuft es in eurer Beziehung auch gerade nicht überall rund. Das alles kann dazu führen, dass er sich hier nicht noch eine "Belastung" ins Haus holen möchte.

Das mit der Beziehung war jetzt nur eine Vermutung, auf Basis dessen, dass ihr bei dem Thema 3tes Kind nicht schafft emotionslos miteinander zu reden.

Ich verstehe deinen Schmerz: Du hast den Wunsch nach einem 3ten Kind und bist enttäuscht, weil dein Mann keins mehr möchte.
Aber versetz dich mal in seine Position: Wie geht es ihm, wenn er lieber kein Kind mehr haben möchte aber du dann trotzdem eins bekommen möchtest. Er fühlt sich von dir genauso wenig wertgeschätzt wie du von ihm.

Vielleicht vermisst er dich? Viele Beziehungen haben das Problem, dass die Frau sich emotional auf die Kinder einlässt und sich hier ihren "Kontaktbedarf" abholt. Der Mann steht meist außen vor und fühlt sich ausgegrenzt. Vielleicht ist das der Grund für ihn, lieber kein weiteres Kind zu haben, damit du mehr Zeit hast, wieder mit ihm als Paar (und nicht als Eltern) wieder zu leben?

Viele Vermutungen, aber vielleicht gibt es dir ein Verständnis um auf ihn zuzugehen, damit ihr das Thema offen bereden und euch gegenseitig eure Wünsche und Ängste zu erzählen, ohne dem anderen einen Vorwurf zu machen.

Hardy

1 -Gefällt mir

K
knirpse
26.01.23 um 14:20
In Antwort auf hardy

Ihr seid ja schon eine recht lange Zeit zusammen und in den 10 Jahren (in denen ihr über 3 Kinder gesprochen habt) läuft viel Wasser den Bach runter.

Gerade wenn man mit den Kindern mal aus dem gröbsten heraus ist ist die Hemmschwelle wieder in die Kleinkindphase zu gehen größer. Ich kann da deinen Mann schon verstehen, wenn man plötzlich das Gefühl hat, die Kraft oder den Nerv nicht zu haben. Bei unseren Großeltern haben wir auch gemerkt, dass die Schmerzgrenze der Nerven mit jedem Jahr gesunken sind, so dass wir sie mit den Kindern nicht so häufig "belastet" haben, sondern nur wenn es nötig war. Ähnliches kann ich mir an deinem Mann vorstellen. Die Nerven sind aufgerieben, der Job ist anstrengend, das Haus ist eine finanzielle und nervliche Belastung und vielleicht läuft es in eurer Beziehung auch gerade nicht überall rund. Das alles kann dazu führen, dass er sich hier nicht noch eine "Belastung" ins Haus holen möchte.

Das mit der Beziehung war jetzt nur eine Vermutung, auf Basis dessen, dass ihr bei dem Thema 3tes Kind nicht schafft emotionslos miteinander zu reden.

Ich verstehe deinen Schmerz: Du hast den Wunsch nach einem 3ten Kind und bist enttäuscht, weil dein Mann keins mehr möchte.
Aber versetz dich mal in seine Position: Wie geht es ihm, wenn er lieber kein Kind mehr haben möchte aber du dann trotzdem eins bekommen möchtest. Er fühlt sich von dir genauso wenig wertgeschätzt wie du von ihm.

Vielleicht vermisst er dich? Viele Beziehungen haben das Problem, dass die Frau sich emotional auf die Kinder einlässt und sich hier ihren "Kontaktbedarf" abholt. Der Mann steht meist außen vor und fühlt sich ausgegrenzt. Vielleicht ist das der Grund für ihn, lieber kein weiteres Kind zu haben, damit du mehr Zeit hast, wieder mit ihm als Paar (und nicht als Eltern) wieder zu leben?

Viele Vermutungen, aber vielleicht gibt es dir ein Verständnis um auf ihn zuzugehen, damit ihr das Thema offen bereden und euch gegenseitig eure Wünsche und Ängste zu erzählen, ohne dem anderen einen Vorwurf zu machen.

Hardy

Danke für deine Antwort. Da steckt bestimmt viel Wahres drin. Es ist nicht so, dass ich versuche voll darauf zu bestehen, ich will ja natürlich auch dass er glücklich ist... Ich tu mich nur so schwer das Verständnis für sein Nein aufzubringen. Bei einem Kind gibt es keine Kompromisse, das macht es umso härter. Aber es tut einfach so weh, diesen Traum aufzugeben...

Gefällt mir

hardy
hardy
26.01.23 um 17:21
In Antwort auf knirpse

Danke für deine Antwort. Da steckt bestimmt viel Wahres drin. Es ist nicht so, dass ich versuche voll darauf zu bestehen, ich will ja natürlich auch dass er glücklich ist... Ich tu mich nur so schwer das Verständnis für sein Nein aufzubringen. Bei einem Kind gibt es keine Kompromisse, das macht es umso härter. Aber es tut einfach so weh, diesen Traum aufzugeben...

Vielleicht musst du dir die Frage beantworten, weshalb du so auf diesen Traum fixiert bist? Weshalb willst du das dritte Kind? Was bedeutet es für dich und was fühlst du dabei, wenn du dir vorstellst, ein drittes Kind zu bekommen?

Aber ich denke, wenn ihr es schafft, euch anzunähern und euch gegenseitig eure Gefühle, Gedanken, Wünsche und Ängste erzählen könnt, dann kommt ihr sicherlich auf eine gemeinsame Lösung ohne das sich einer ausgegrenzt fühlen muss.
 

Gefällt mir

Anzeige
B
blowmore
29.01.23 um 13:07
In Antwort auf knirpse

Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren zusammen und waren auch immer sehr, sehr glücklich. Wir haben 2 Kinder und uns ein eigenes Haus gebaut. Das hat in den letzten Jahren sehr viel Unruhe gebracht, da es oft kompliziert war und viele Probleme gab. Wir wollten immer 3 Kinder, ich hab allerdings gewartet, weil mein Mann ohnehin genug Stress hatte... Weihnachten 2021 bekam ich meine Periode nicht und ging zum Arzt. Es war aber ein Fehlalarm. Als ich heimkam meinte mein Mann, oh Gott er ist so froh und er weiß jetzt, dass er definitiv kein Kind mehr will. Wow, das hat mich sehr getroffen. Ich stand plötzlich vor einer riesigen Wand. Und was ist mit mir? Mein Wunsch ist nach wie vor sehr groß, schließlich haben wir immer davon geträumt. Ich dachte es hängt mit dem Stress zusammen und wartete wieder, machte ihm aber deutlich, dass ich schon sehr gerne an unserem Traum festhalten möchte. Das Jahr 2022 war geprägt von viel Streit, Unverständnis, Frust. Doch auch immer wieder schöne Momente und immer wieder versuchte ich dieses sensible Thema anzusprechen. Da war sie wieder da diese Wand und dieses klare NEIN! Und wieder fragte ich mich, was ist mit mir? Vor ein paar Tagen das gleiche Thema, viele Tränen und Unverständnis. Mir ist klar, dass mir meine Beziehung wichtiger ist, als ein drittes Kind. Doch gleichzeitig frage ich mich, wie ich damit klar kommen soll, dass er mich überhaupt nicht in seine Entscheidung miteinbezieht. Er sagt Nein, meine Meinung interessiert ihn nicht. Ich kann dieses Gefühl nicht abstellen. Dieses Gefühl, dass da noch Platz für jemanden ist......
Wie würde es euch an der Stelle gehen und vor allem, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Erfreue Dich an deinen beiden gesunden Kindern und genieß Dein Leben mit Deiner Familie!
ein weiteres Kind bedeutet auch immer Sorgen. Klappt alles usw.
Alles Liebe euch 4!

Gefällt mir

U
user309158765
29.01.23 um 14:05

Du hast dir anscheinend auch schon über alle Details Gedanken gemacht und deine Argumente kann ich gut verstehen. An finanziellen Gründen oder zusätzlicher Betreuungsbelastung scheint es also nicht zu liegen. Dann ist es also für euch beide ein emotionales Thema: einer von euch möchte aus emptionalen Gründen ein Kind und der andere nicht, weil es das Bauchgefühl ihr/ihm sagt. Vielleicht solltet ihr euch wirklich mal mit einem Life-Coach zusammensetzen. Zur Zeit seid ihr in einem Teufelskreis, der die Beziehung und somit auch die Familie belastet. Vielleicht kann euch ein Life-Coach helfen da rauszukommen.

Gefällt mir

Anzeige
U
user1377538024
31.01.23 um 0:58

Hallo, ich verstehe dich total. Wir haben selber 3 Kinder (13,11,3).
Der Kleine kam allerdings ganz von selber sozusagen
Bist du sicher, dass deine Beziehung dir wichtiger ist als ein 3.kind?
Männer reden oft so über Kinder...
Ich sage dir aber, Kinder kann dir keiner nehmen aber wie schnell kann der Mann mal weg sein?
Der Wunsch wird immer in dir bleiben...
Allerdings ist es natürlich sehr schwierig wemn er partout nicht möchte.
Mein Mann ( und er hat die ersten beiden gar nicht so richtig angenommen zuerst), sagt oft, was wir verpasst hätten ohne den Kleinen..auch wenn ws manchmal nervig und anstrengend ist.
Aber diese Zeit ist so kurz und kostbar.
Vielleicht sprichst du nochmal ganz in Ruhe mit ihm...und schilderst deine starken Gefühle.
Kinder sind einfach das Tollste
Ich wünsche dir alles Liebe 

Gefällt mir

C
chloe_29211176
31.01.23 um 1:29

Man muss immer damit rechnen das sich Meinungen im Leben ändern. Ein Baby ist was schönes, aber auch viel Stress und Arbeit aber machbar. Anscheinend reichen ihm zwei und er möchte das Leben genießen und den beiden beim erwachsen werden zuschauen. Kann dich aber auch verstehen. Du musst mit ihm reden und sagen wie es dir wirklich geht. Die Zeit wird die Situation und deine Gefühle hoffentlich heilen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
hardy
hardy
31.01.23 um 9:14
In Antwort auf user1377538024

Hallo, ich verstehe dich total. Wir haben selber 3 Kinder (13,11,3).
Der Kleine kam allerdings ganz von selber sozusagen
Bist du sicher, dass deine Beziehung dir wichtiger ist als ein 3.kind?
Männer reden oft so über Kinder...
Ich sage dir aber, Kinder kann dir keiner nehmen aber wie schnell kann der Mann mal weg sein?
Der Wunsch wird immer in dir bleiben...
Allerdings ist es natürlich sehr schwierig wemn er partout nicht möchte.
Mein Mann ( und er hat die ersten beiden gar nicht so richtig angenommen zuerst), sagt oft, was wir verpasst hätten ohne den Kleinen..auch wenn ws manchmal nervig und anstrengend ist.
Aber diese Zeit ist so kurz und kostbar.
Vielleicht sprichst du nochmal ganz in Ruhe mit ihm...und schilderst deine starken Gefühle.
Kinder sind einfach das Tollste
Ich wünsche dir alles Liebe 

Wenn ich bei dir zwischen den Zeilen lese, dann rätst du dazu, einfach versuchen, das Kind auf Biegen und Brechen zu bekommen, der Mann "gewöhnt" sich dann schon dran oder ist dann "halt einfach weg" - Hauptsache das Kind ist da.

Zum einen finde ich das sowas von egoistisch, denn das lässt dem Mann (Partner kann man hier ja nicht mehr sagen) keinerlei Einfluss auf sein Leben zu und zum Anderen ist das von der Vorgehensweise nichts anderes als der Vertrauensbruch bei einem Partner, der fremdgeht. Hinterrücks eine Entscheidung ohne de Partner treffen, so dass dieser nicht mitbestimmen kann und somit über sein Leben bestimmt wird.

Die ideale Basis für eine glückliche Familie - welche die Kinder im Mindestmaß eigentlich verdient hätten, in diesem Entscheidungsschritt völlig außer Acht gelassen werden.

Großer Applaus

Gefällt mir

U
user1377538024
31.01.23 um 12:15
In Antwort auf hardy

Wenn ich bei dir zwischen den Zeilen lese, dann rätst du dazu, einfach versuchen, das Kind auf Biegen und Brechen zu bekommen, der Mann "gewöhnt" sich dann schon dran oder ist dann "halt einfach weg" - Hauptsache das Kind ist da.

Zum einen finde ich das sowas von egoistisch, denn das lässt dem Mann (Partner kann man hier ja nicht mehr sagen) keinerlei Einfluss auf sein Leben zu und zum Anderen ist das von der Vorgehensweise nichts anderes als der Vertrauensbruch bei einem Partner, der fremdgeht. Hinterrücks eine Entscheidung ohne de Partner treffen, so dass dieser nicht mitbestimmen kann und somit über sein Leben bestimmt wird.

Die ideale Basis für eine glückliche Familie - welche die Kinder im Mindestmaß eigentlich verdient hätten, in diesem Entscheidungsschritt völlig außer Acht gelassen werden.

Großer Applaus

Dann lies doch nicht zwischen den Zeilen!
Ich verstege auch nicht, wieso in Foren nicht einfach mal jeder seine Meinung schreiben darf, ohne gleich als Egoist, dumm oder sonstwas verurteilt zu werden.
Wenn du nochmal grnau lesen magst, schrieb ich, dass die TE unbedingt über ihre starken Gefühle mit ihm reden sollte um einen Weg zu finden.
Ich habe nicbt gesagt, sie soll das Kind bekommen und den Mann sonstwo hinjagen...!

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
31.01.23 um 14:24
In Antwort auf user1377538024

Dann lies doch nicht zwischen den Zeilen!
Ich verstege auch nicht, wieso in Foren nicht einfach mal jeder seine Meinung schreiben darf, ohne gleich als Egoist, dumm oder sonstwas verurteilt zu werden.
Wenn du nochmal grnau lesen magst, schrieb ich, dass die TE unbedingt über ihre starken Gefühle mit ihm reden sollte um einen Weg zu finden.
Ich habe nicbt gesagt, sie soll das Kind bekommen und den Mann sonstwo hinjagen...!

Dann vielleicht einfach vorher überlegen, was man wie formulieren möchte:

"Ich sage dir aber, Kinder kann dir keiner nehmen aber wie schnell kann der Mann mal weg sein?
Der Wunsch wird immer in dir bleiben..."
--> Dies klingt schon sehr unterschwellig.

"Dann lies doch nicht zwischen den Zeilen!"
--> Ah, dann darf ich nicht in einem Forum wiederspiegeln welche Botschaft bei mir ankommt?

Ich verstehe schon: Meinungsfreiheit ist, wenn es der eigenen nicht in die Quere kommt.

Gefällt mir

U
user1377538024
31.01.23 um 14:38
In Antwort auf hardy

Dann vielleicht einfach vorher überlegen, was man wie formulieren möchte:

"Ich sage dir aber, Kinder kann dir keiner nehmen aber wie schnell kann der Mann mal weg sein?
Der Wunsch wird immer in dir bleiben..."
--> Dies klingt schon sehr unterschwellig.

"Dann lies doch nicht zwischen den Zeilen!"
--> Ah, dann darf ich nicht in einem Forum wiederspiegeln welche Botschaft bei mir ankommt?

Ich verstehe schon: Meinungsfreiheit ist, wenn es der eigenen nicht in die Quere kommt.

Ich weiß aktuell nicht,was genau dein Problem ist, aber ich habe dich nicht als Egoisten hingestellt und deinen Beitrag zerpflückt!
 Außerdem wird sich die TE vermutlich nicht, aufgrund meines Posts, sofort trennen und möglichst vorher noch schwängern lassen...:

Also mal die Kirche im Dorf lassen!

Gefällt mir

Anzeige
K
knirpse
02.02.23 um 8:43
In Antwort auf user1377538024

Hallo, ich verstehe dich total. Wir haben selber 3 Kinder (13,11,3).
Der Kleine kam allerdings ganz von selber sozusagen
Bist du sicher, dass deine Beziehung dir wichtiger ist als ein 3.kind?
Männer reden oft so über Kinder...
Ich sage dir aber, Kinder kann dir keiner nehmen aber wie schnell kann der Mann mal weg sein?
Der Wunsch wird immer in dir bleiben...
Allerdings ist es natürlich sehr schwierig wemn er partout nicht möchte.
Mein Mann ( und er hat die ersten beiden gar nicht so richtig angenommen zuerst), sagt oft, was wir verpasst hätten ohne den Kleinen..auch wenn ws manchmal nervig und anstrengend ist.
Aber diese Zeit ist so kurz und kostbar.
Vielleicht sprichst du nochmal ganz in Ruhe mit ihm...und schilderst deine starken Gefühle.
Kinder sind einfach das Tollste
Ich wünsche dir alles Liebe 

Ich danke dir so sehr für diese Nachricht und das Verständnis. Es ist so schwer loszulassen und mich von diesem Kinderwunsch zu verabschieden. Natürlich bin ich unendlich dankbar für meine 2 Kinder, die mein Leben um so viel wertvoller machen. Doch Kinder sind für mich das Allergrößte. Ich liebe Kinder und die Art, wie sie einem zum Lachen bringen und das Leben so schön machen. Natürlich liebe ich auch meinen Mann und das Leben mit ihm, aber ich denke mir, dass wir ja noch soooooo lange Zeit zusammen haben. Irgendwann brauchen die Kinder Mama nicht mehr und wie schnell geht es, bis sie ihre eigenen Wege gehen. Dann habe ich in meinen Augen noch zig Jahre zusammen mit meinen Mann. Ja ich weiß, man weiß nie, wie viel Zeit man wirklich hat, aber davon gehe ich ja jetzt mal nicht aus, dass ich in 10 Jahren nicht mehr da bin...
Gespräche gab es schon viele, aber er will kein drittes Kind und aus. Es wird mit Sicherheit auch nicht einfach so passieren, diese Hoffnungen mache ich mir nicht. Trotzdem tut mir sein Nein so unendlich weh. Ich bin nicht komplett, da wäre noch Platz für jemanden. Wir haben das dritte Kind fest in unsere Zukunft eingebunden, vielleicht liegt es daran. Ja Menschen ändern sich und sowas kann man auch nicht planen. Ich weiß das alles. Trotzdem ist der Wunsch unglaublich groß...

1 -Gefällt mir

hardy
hardy
02.02.23 um 9:05
In Antwort auf knirpse

Ich danke dir so sehr für diese Nachricht und das Verständnis. Es ist so schwer loszulassen und mich von diesem Kinderwunsch zu verabschieden. Natürlich bin ich unendlich dankbar für meine 2 Kinder, die mein Leben um so viel wertvoller machen. Doch Kinder sind für mich das Allergrößte. Ich liebe Kinder und die Art, wie sie einem zum Lachen bringen und das Leben so schön machen. Natürlich liebe ich auch meinen Mann und das Leben mit ihm, aber ich denke mir, dass wir ja noch soooooo lange Zeit zusammen haben. Irgendwann brauchen die Kinder Mama nicht mehr und wie schnell geht es, bis sie ihre eigenen Wege gehen. Dann habe ich in meinen Augen noch zig Jahre zusammen mit meinen Mann. Ja ich weiß, man weiß nie, wie viel Zeit man wirklich hat, aber davon gehe ich ja jetzt mal nicht aus, dass ich in 10 Jahren nicht mehr da bin...
Gespräche gab es schon viele, aber er will kein drittes Kind und aus. Es wird mit Sicherheit auch nicht einfach so passieren, diese Hoffnungen mache ich mir nicht. Trotzdem tut mir sein Nein so unendlich weh. Ich bin nicht komplett, da wäre noch Platz für jemanden. Wir haben das dritte Kind fest in unsere Zukunft eingebunden, vielleicht liegt es daran. Ja Menschen ändern sich und sowas kann man auch nicht planen. Ich weiß das alles. Trotzdem ist der Wunsch unglaublich groß...

"Natürlich liebe ich auch meinen Mann und das Leben mit ihm, aber ich denke mir, dass wir ja noch soooooo lange Zeit zusammen haben. Irgendwann brauchen die Kinder Mama nicht mehr und wie schnell geht es, bis sie ihre eigenen Wege gehen. Dann habe ich in meinen Augen noch zig Jahre zusammen mit meinen Mann."

Hier sehe ich in deinen Worten schon ein großes Problem versteckt, dass vielleicht zu eurer Zukunft beitragen könnte. Deinen Worten nach, sind dir deine Kinder gerade mit höchster Priorität wichtig und du gehst voll in deiner Mutterrolle auf.
Dieses "mit meinem Mann kann ich ja noch später viel Zeit verbringen" könnte aktuell deinem Mann das Gefühl geben, er wird von dir nicht beachtet. Vielleicht liegt es daran, dass dein Mann kein weiteres Kind mehr haben möchte, denn das würde bedeuten, dass er weitere Jahre auf seine Partnerin verzichten muss.

Vielen Frauen fällt es nicht auf, denn wenn sie sich um die Kinder kümmern, kuscheln, machen und tun, dann sind sie a) fulltime beschäftigt und b) haben ihren sozialen Austausch und das Liebe-Gefühl. Der Mann steht daneben und darf nur als "Mitbewohner" an seiner Beziehung teilhaben und als Unterstützung nur geben. Oft fällt das Partnerschaftliche hinten runter, der Mann fühlt sich nicht beachtet und bekommt keinerlei Liebkosungen. Depression und Minderwertigkeit durchwabern die Gefühlswelt. Und dann wundert sich die Frau, weshalb der Mann fremdgeht, sich in Überstunden (Wertschätzung auf der Arbeit) oder sonstiges stürzt, nur um sich wieder als Mensch zu fühlen.

Ein "wir haben ja später noch so viel Zeit" kann mit einem Autounfall ganz schnell vorbei sein. Du weißt nie, was morgen passiert. Gehst du wirklich so leichtsinnig und abwertend mit deiner Partnerschaft um? Wo sind die großen Liebesgefühle für deinen Mann, der mit dir gemeinsam die wertvollen Kinder überhaupt erst erschaffen hat? Wo ist die Wertschätzung eurer Liebe und eurer Partnerschaft? Wo seids ihr als Paar?

Du bist in deinem Wunsch nach einem 3ten Kind und der damit von dir vermuteten "Erfüllung" deiner selbst so verblendet, dass du den wichtigen Teil deines Lebens aus den Augen verlierst: deine Beziehung, deine Familie, deinen Partner, deinen Lover. Wie willst du sicher sein, dass du mit dem 3ten Kind vollständig erfüllt bist? Vielleicht kommt nach dem Kleinkinderalter, wenn alle ins Teeny-alter kommen und sich abnabeln, plötzlich eine weitere Leere in dir und du willst ein 4tes?

Ich will nicht sagen, dass es so ist, aber vielleicht geben dir diese Gedankenspiele mal einen anderen Blickwinkel um dich, deine Gefühle und dein Handeln mal zu reflektieren und einen neuen Ansatzpunkt für wertvolle Gespräche mit deinem Mann zu haben?

LG
Hardy

1 -Gefällt mir

Anzeige
jana95
jana95
03.02.23 um 5:45

Ich verstehe dich vollkommen,  ich habe 2 Kinder und wollte immer mehr haben.
Mein Ex wollte eig schon überhaupt kein Kind und ich unbedingt,  wir haben dann unsere Tochter bekommen und schon war es aus, weil er einfach nicht bereit war. 
Mein neuer Freund kann sich noch viele weitere Kinder vorstellen.
Was ich damit sagen will , manchmal verstehen Menschen den Wunsch nach Kinder nicht, man muss seinen Weg gehen, ich denke nichts ist schlimmer als sein Leben lang zu denken man hat etwas verpasst.
Bei mir haben alle gesagt,  so schnell wieder schwanger, dein Freund ist jünger , ohje 2 Kinder 2 Väter...
Höre auf deine innere Stimme, fahr vlt mal weg und schaue was du willst.

1 -Gefällt mir

U
user309158765
03.02.23 um 10:02

Das sind zwei sehr unterschiedliche Situationen. Bei dir scheiterte die erste Beziehung, weil ihr grundsätzlich andere Vorstellungen von einer Beziehung hattet und dies nicht vereinbar war. Er wollte gar keine Kinder und du schon. Das lässt sich schwer mit der anderen Situation, bei der es ja eine bestehende Familie mit zwei Kindern gibt, vergleichen. Hier gibt es die Situation, dass sich die beiden bei den ersten beiden Kindern 100%ig einig waren/sind. Die Basis der Familie funktioniert also. Es gibt zwar ein Streitthema, aber das muss nicht zum Ende der Beziehung führen.

Gefällt mir

Anzeige
R
reka1200
09.02.23 um 21:37

Hallo, ich kann ziemlich genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Vor einem Jahr hat mir mein Mann auch plötzlich gesagt, dass unsere Familie mit zwei Kindern so für ihn perfekt ist und er sich kein weiteres Kind wünscht. Noch ein paar Monate zuvor haben wir über das dritte Kind gesprochen und geplant, wie wir die Zimmer in unserer neuen Etage umbauen, damit genügend Platz und Zimmer vorhanden sind. Mein Mann hat mir natürlich angesehen, dass ich von seiner Aussage völli überrascht und auch gekränkt war. Ich habe mich so gefühlt, wie du es hier schilderst.
Wir haben das Thema eine ganze Weile später nochmal angesprochen. Wir haben ohne Vorwürfe und ruhig miteinander gesprochen. Mein Mann hat mir seine Bedenken geschildert (ob das Geld reicht, ob er schon zu alt ist, ob er sich noch ein drittes Mal darauf einlassen kann/will). Wir haben dann immer wieder darüber geredet und währenddessen haben sich seine Bedenken allmählich in Luft aufgelöst. Statt mit mir zu reden, hat er versucht alles mit sich alleine auszumachen, dazu kam sein Job, unser Umbau, Umbau auf dem Hof, Corona und unsere beiden Mädels, die natürlich viel zuhause waren, während ich wegen der Kleinen in Elternzeit war. Letztlich ist er dann auf mich zugekommen und hat mich gefragt, wie ich die Möbel im neuen Kinderzimmer stellen will, wegen der Steckdosen usw. Das war vor ca. einem halben Jahr.
Ist es bei euch momentan stressig? Oder sind die Kinder anstrengend? Nehmt ihr euch Zeit als Paar?
Gib deinem Mann Zeit und dräng ihn nicht. Mit Streit kommt ihr bei diesem Thema nicht weiter.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige