Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Heublumendampfbad/Himbeerblättertee?

Letzte Nachricht: 13. April 2011 um 23:05
A
ailie_12846139
13.04.11 um 9:29

Hey. Ich bin heute ET-2, nun wollte ich euch mal fragen, kann ich den Himbeerblättertee noch trinken oder is das jetzt schon zu spät? Normalerweise fängt man ja damit in der 37 ssw an oder? Und wenn ja, wieviel kann ich da am Tag trinken und wie lange? Und habt ihr schon Erfahrungen gemacht mit den Heublumendampfbad? Soll ja auch irgendwie Wehen auslösen oder? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt!
lg maria+prinzessin
ET-2

Mehr lesen

M
marta_11886610
13.04.11 um 9:35

Himbitee
Huhu. Kommt drauf an ob es das erste oder das zweite kind ist?! Meine hebamme sagte damals es sei ein absolutes märchen mit dem tee in der ersten ss. Das bringt wohl erst ab dem zweiten Kind etwas um alles weicher zu machen. Ansonsten denke ich ist es für teetrinken doch nie zu spät.

Ps: bei mir hat sich damals übrigens nach 3 wochen tee trinken auch nichts getan meine maus kam erst 40 plus 5

Dir auf jeden fall eine schöne Geburt und alles gute

Lg
Anja ( 5 plus 2)

Gefällt mir

A
ailie_12846139
13.04.11 um 9:42
In Antwort auf marta_11886610

Himbitee
Huhu. Kommt drauf an ob es das erste oder das zweite kind ist?! Meine hebamme sagte damals es sei ein absolutes märchen mit dem tee in der ersten ss. Das bringt wohl erst ab dem zweiten Kind etwas um alles weicher zu machen. Ansonsten denke ich ist es für teetrinken doch nie zu spät.

Ps: bei mir hat sich damals übrigens nach 3 wochen tee trinken auch nichts getan meine maus kam erst 40 plus 5

Dir auf jeden fall eine schöne Geburt und alles gute

Lg
Anja ( 5 plus 2)


es is meine erste ss. naja denke das wirkt bei jeden unterschiedlich, war auch schon mehrmals heiß baden, treppen steigen usw. bis jetzt tut sich noch nichts.
Danke!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nakato_12094404
13.04.11 um 22:50

Hi
also ob der Tee jetzt noch wirkt weiß ich nicht.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Ich habe mit dem Tee und dem Dampfbad in der 36. SSW angefangen.
BAd so 1- 2 mal die Woche und den Tee jeden Tag so 1-2 Tassen, hatte auch mal einen Tag ausgesetzt ...
Naja nach 4 Stunden Wehen hatten wir überlegt einen KS zu machen, da ein Geburtsstillstand war. Ich hatte mich aber auch total verkrampft vor schmerzen, da die Wehen nach Einleitung von jetzt auf gleich alle halbe Minute kamen und dann nach der PDA war ich so entspannt, dass mein MUMU nach einer halben Stunden von 2 cm komplett aufgegangen ist. Bin auch nicht gerissen.
Also ich denke, dass das Bad, der Tee und die Dammmassage dann doch evtl was bewirkt haben.

Aber die Sachen wirken nicht wehenfördernd. Sie machen nur das Gewebe weicher und sollen helfen, dass sich dadurch der MUMU schneller öffnet.

Ich wünsche eine schöne Geburt

Gefällt mir

Anzeige
F
flick_11843368
13.04.11 um 23:05


Hab gestern das Heublumendampfsitzbad gemacht u. bei mir hat sich brombt der Schleimpfropf gelöst. Bin mir da zumindest ziemlich sicher, dass er es war - hab auch im forum weng rumgefragt deswegen.
Zuvor beim FA war mein Mumu noch fest und zu.
Wehen hab ich so jetzt keine wirklichen bis jetzt, nur das ziehen nach unten (Senk/Übungswehen wahrsch.) - hoffe dass es die auch weiter bleiben u. es nicht schon richtig los geht.
Bin jetzt frisch in der 38. SSW und hätte auch noch bisschen Zeit

Hab seit der 33. sSW etwa SS-Tee getrunken. Seit gestern wechsel ich mit reinem Himbitee ab oder misch es.

Glaub ab ET kann man den Tee kannenweise trinken erinnere ich mich, dass meine Hebi gesagt hat.
Das Heublumendampfbad kann man ab ET auch nach belieben oft machen. Ansonsten ist es ab der 38. SSW 1x/wöchentlich empfohlen.

glg und alles Gute

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige