Hallo Mausbeer,
auch hier nochmal direkt, damit es im richtigen Chat steht.
Ich bin 1,63cm groß, Anfangsgewicht waren 57kg, nun liege ich bei tagesaktuell 63,2kg. Habe also bis jetzt 6,2 kg zugenommen, allerdings 2 kg im Monat 5 und 4 kg im Monat 6.
Da es mir zu diesem Zeitpunkt zu schnell ging mit dem Gewicht, habe ich aufgrund von Erfahrungswerten von Freundinnen dann bereits recht frühzeitig umgestellt auf die Louwen-Ernährung. Das macht man ja, wenn man will, normalerweise erst kurz vor der Geburt. Seitdem halte ich mein Gewicht (Schwankungen von ein paar 100g sind drin, aber ja auch normal)
Ist zwar am Anfang anstrengend, gewöhnungsbedürftig und müßig, aber wenn der Leidensdruck hoch ist, sollte es einem das Wert sein. Nach 1-2 Wochen ist es dann einfacher.
Bei einer hohen Gewichtszunahme ist aber vermutlich auch viel Wasser im Spiel, daher wird es vermutlich schwierig, das Ganze komplett einzudämmen. Und das Wasser soll ja nach der Geburt schnell wieder weg sein.
Mit Wasser hab ich an einigen Tagen auch manchmal ein wenig Probleme. Ich probiere dann viel Wasser zu Trinken. (Min. 2,5l) Muss allerdings stilles Wasser trinken, obwohl ich das eigentlich nicht mag, aber ansonsten wird mir schlecht von der Kohlensäure.
Und wenn ich merke die Flut kommt
probiere ich mich nochmal extra ein wenig zu bewegen. Spazieren gehen hilft bei mir gut, Beine hochlagern (Beine höher als Hüfte) hilft auch bis zu einem gewissen Grad und "Fußgymnastik" (Füße kreiseln lassen, anziehen und strecken, etc als Wadenpumpe sozusagen) und Spaziergänge regelmäßig angewendet (ich gehe 5-6x pro Woche) ca 1 Stunde im mittelmäßigen Tempo, trägt Spazieren gehen natürlich auch dazu bei dem ein oder anderen Pölsterchen entgegenzuwirken. (Achtung, wenn man vorher sehr inaktiv war kommen am Anfang Muskeln dazu und die sind ja bekanntlich schwerer), sodass es am Anfang dennoch zu einer Gewichtszunahme kommen könnte, aber Muskeln sind ja nicht schlecht.
Vllt stagniert das Gewicht ja auch, wenn zum Ende der Schwangerschaft das Fruchtwasser nun weniger wird. Manche Frauen haben ja das Glück.
LG
Gefällt mir