Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Geschwisterkurs Umfrage

Letzte Nachricht: 28. Februar 2013 um 16:45
M
minnie_12661437
28.02.13 um 13:49

ihr lieben. mal eine frage an euch alle!

ich habe letztes wochenende den geschwisetrkursleiter gemacht und bin jetzt hochmotiviert selbst solche kurse zu geben. mich interssiert jetzt aber welche form mamas denn am liebsten wäre.

es gibt ein paar möglcihkeiten.
1.: ein einmaliger workshop 3-4 stunden
2.: mehrere module zu je 1-2 stunden. da kann man natürlich mehr reinpacken und auf die einzelnen mehr eingehen. man kann auch ein paar module vor der geburt und eines dann wenn der gesamte kurs dann die geschwisterbabys begrüßt hat zum erfahrungsaustausch und wenn noch fragen und probleme auftreten.

3.: ein workshop mit kindern am nachmittag und dann mal abends ein vortrag für die eltern.
4.: oder aber ich fahre zu den familien nach hause, da wahrscheinlich eher nur die mamas mit den kindern. wie eine art tupperparty mit gastgeschenk, da ich mir ja die vorbereitungsarbeiten spare. dann kann man ja auch mehrere module drauß machen, wenn die mamas sich als gastgeberin abwechslen.

alle formen sind für die ganze familie gedacht also mama, papa und großes geschwisterkind.
was spricht euch spontan am meißten an?

zielgruppe sind familien mit kindern zw 3-10 jahre. es werden spielerisch die saüglingspflege, das richtige tragen, der richtige umgang mit dem baby geübt. es wird erklärt wie eine geburt und das stillen abläuft. dann natürlich ganz viele spiele zwischendrin, da sich gerade die kleinsten noch nicht so lange am stück konzentrieren können. man kann was fürs baby basteln oder collagen machen, was für so würmchen geeignet ist und was nicht. für die eltern gibts viel informatives. geschwisterkonstellationen, richtige kommunikation, geschwisterbeziehungen, streit und rivalität, entthronung. wie man eben gut damit umgeht.

glg patzi

Mehr lesen

Anzeige
H
havin_12828269
28.02.13 um 16:45

Also
ich finde Möglichkeit 1 und 4 erreichen die Geschwisterkinder nicht wirklich. Eine einmalige Veranstaltung verpufft bei den Kleinen zu schnell und wechselnde Räumlichkeiten, bei denen jeweils ein anderes Kind das Sagen bzw. Hausrecht hat, erschweren die Sache glaub ich auch. Deshalb käme für mich nur ein Kurs in der Variante 2 oder 3 in Frage.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige