hallo mädels, ich hatte im dezember eine konisation nach einem PAP test mit 4b als ergebnis , sprich es liegt bereits verändertes zellmaterial vor, d.h. vorstufe gebärmutterhalskrebs.
für alle, die nicht wissen was da gemacht wird. ein runder kegel wird aus dem muttermund geschnitten, um krankhaftes gewebe zu entfernen. dann verheilt das ganze ca. 6 - 8 wochen und der mumu ist an sich wieder so wie vorher.
bei mir war der eingriff schnell vorbei, danach hatte ich nochmal ne nachblutung, aber nix schlimmes. bin ja auch razzfazz schwanger geworden
so jetzt meine frage: statistik haben frauen mit einer koni ein leicht erhöhtes frühgeburtes-risiko, aber mein FA meinte dem könne er gar nicht zustimmen - bei den meisten frauen, die er kennt war die schwangerschaft normal und mit der üblichen toleranz auch rund um den ET. die geburt lief dann oft so, dass der mumu durch die vernarbung relativ lange verschlossen war und dann recht schnell 'aufsprang' und geburtsbereit war. er meinte dieses verhalten liege an dem ja durch die OP leicht vernarbten gewebe am mumu.
wer von euch hatte auch eine koni und danach schon eine geburt? wem steht das wie mir noch bevor und was sagen eure ärzte?