Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Gebärmutterschleimhaut zu dünn

Letzte Nachricht: 15. Januar 2021 um 22:10
C
cara.2410
12.07.20 um 21:25

Hallo ihr lieben,
seit 5 Monaten versuche ich nun schon per Becherspende schwanger zu werden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt, außer evtl. im 1. ÜZ. Da hatte es sich eingenistet, aber ist mit der Periode dann leider doch noch abgegangen. 
Aber seither tut sich leider nichts mehr. 
Ich gehe monatlich zum Ultraschall zur Gynäkologin. Hierbei misst sie den Folikel und auch die Gebärmutterschleimhaut. Bei letzten Mal war es an ZT11 ca. 0,51 cm. Sie sagte, das wäre zu wenig. Ich weiß aber, dass es sich einmal bei mir nach 3 Tagen noch auf über 0,7 cm gesteigert hat.
Kennt das jemand von euch? Was hat man bei euch gemacht, oder was konntet ihr noch machen?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Carina

Mehr lesen

K
klarissa87
13.07.20 um 12:51

Hallo!
Tut mir leid dass es bisher nicht klappte.
Ich hab mal gehört, dass ein Grund Rauchen sein kann. Hab einen Artikel gelesen, dass Tabakrauch einen großen Einfluss auf Gebärmutterschleimhaut  hat. Aber ich glaub du rauchst nicht) Oder hast du vielleicht geraucht und aufgehört?
Ich weiß auch dass es mit Durchblutung irgendwie verbunden ist. Wenn man schlechte  Durchblutung passiert es. Muss man irgendwie verbessern.
Ich bin sicher dass es viele Vitamine gibt, die es verbessern können.
Ich weiß nicht ob  D3 oder E Gruppe, aber es gibt auf jeden Fall welche.
Ich würde zuerst Vitamine probieren. Mindestens 2-3 Monate lang.
Was hat deine FA gesagt? Was  empfohlen?
Ich bin sicher, dass richtige Vitamine helfen.
​Drück dir die Daumen!
 

Gefällt mir

D
digna_21129577
03.09.20 um 22:21
In Antwort auf cara.2410

Hallo ihr lieben,
seit 5 Monaten versuche ich nun schon per Becherspende schwanger zu werden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt, außer evtl. im 1. ÜZ. Da hatte es sich eingenistet, aber ist mit der Periode dann leider doch noch abgegangen. 
Aber seither tut sich leider nichts mehr. 
Ich gehe monatlich zum Ultraschall zur Gynäkologin. Hierbei misst sie den Folikel und auch die Gebärmutterschleimhaut. Bei letzten Mal war es an ZT11 ca. 0,51 cm. Sie sagte, das wäre zu wenig. Ich weiß aber, dass es sich einmal bei mir nach 3 Tagen noch auf über 0,7 cm gesteigert hat.
Kennt das jemand von euch? Was hat man bei euch gemacht, oder was konntet ihr noch machen?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Carina

Es geschieht leider oft dass die Gebärmutterschleimhaut zu dünn ist, meistens bei Frauen, die die Pille genommen haben, da die den Aufbau der GMS verhindert. Das lässt sich zurückführen auf eine Gelbkörperschwäche (Mangel des Hormons Progesteron), denn der Gelbkörper sorgt für den Aufbau der GMS nach der Einnistung. An deiner Stelle würde ich einfach abwarten, bis sich die GMS wieder normalisiert hat oder das fehlende Hormon Progesteron zuzuführen. Das gibt es z.B. in künstlicher Form. Beispielsweise mit Frauenmanteltee in der 2. ZH kannst du eine Gelbkörperschwäche in einem gewissen Grad ausgleichen. Aber auch für pflanzliche Mittel gilt: Nicht übertreiben! Wenn du Temperaturkurven anfertigst, schau dir mal deine 2. ZH an. Wenn diese kürzer als 10 Tage ist, dann ist dies ein weiteres Indiz für eine GKS. Andernfalls denk doch mal drüber nach, das zu tun.
Wie dick genau eine GMS sein muss, das kann ich dir nicht sagen. Ich habe leider auch keine so richtig dicke GMS, aber mein FA sieht bisher keine Probleme hierin - schwanger geworden bin ich aber trotzdem noch nicht. FÄ lassen es eben auch gern erst einmal länger laufen und denken dann erst recht spät über weitere Schritte oder zumindest mal eine vernünftige Information der Patientin nach. Viel Glück!
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
izsak_22139350
28.11.20 um 18:17
In Antwort auf cara.2410

Hallo ihr lieben,
seit 5 Monaten versuche ich nun schon per Becherspende schwanger zu werden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt, außer evtl. im 1. ÜZ. Da hatte es sich eingenistet, aber ist mit der Periode dann leider doch noch abgegangen. 
Aber seither tut sich leider nichts mehr. 
Ich gehe monatlich zum Ultraschall zur Gynäkologin. Hierbei misst sie den Folikel und auch die Gebärmutterschleimhaut. Bei letzten Mal war es an ZT11 ca. 0,51 cm. Sie sagte, das wäre zu wenig. Ich weiß aber, dass es sich einmal bei mir nach 3 Tagen noch auf über 0,7 cm gesteigert hat.
Kennt das jemand von euch? Was hat man bei euch gemacht, oder was konntet ihr noch machen?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Carina

Es passiert leider oft dass die GMS nicht genug aufbaut, besonders bei Frauen, die die Pille genommen haben, da die den Aufbau der GMS verhindert. Das deutet auf eine Gelbkörperschwäche (Mangel des Hormons Progesteron), denn der Gelbkörper nach der Einnistung sorgt für den Aufbau der GMS. Du kannst aus meiner Sicht nun abwarten, bis sich die GMS wieder normalisiert hat oder du denkst, wenn du nicht lieber mit deiner FÄ zusammenarbeiten willst, darüber nach, wie du deinem Körper das fehlende Hormon Progesteron zuführen kannst. Das gibt es z.B. in künstlicher Form oder du greifst auf Hormone zurück, d.h. natürlich vorkommende hormonidentische Stoffe aus Pflanzen. Beispielsweise mit Frauenmanteltee in der 2. ZH kannst du eine Gelbkörperschwäche in einem gewissen Grad ausgleichen.
Wenn du Temperaturkurven anfertigst, schau dir mal deine 2. ZH an. Wenn diese kürzer als 10 Tage ist, dann ist dies ein weiteres Indiz für eine GKS. Andernfalls denk doch mal drüber nach, das zu tun. Wie dick genau eine GMS sein muss, das kann ich dir nicht sagen. Ich habe leider auch keine so richtig dicke GMS, aber mein FA sieht bisher keine Probleme hierin - schwanger geworden bin ich aber trotzdem noch nicht. FÄ lassen es eben auch gern erst einmal länger laufen und denken dann erst recht spät über weitere Schritte 
 

Gefällt mir

Anzeige
L
lrua
15.01.21 um 22:10
In Antwort auf cara.2410

Hallo ihr lieben,
seit 5 Monaten versuche ich nun schon per Becherspende schwanger zu werden. Bisher hat es leider noch nicht geklappt, außer evtl. im 1. ÜZ. Da hatte es sich eingenistet, aber ist mit der Periode dann leider doch noch abgegangen. 
Aber seither tut sich leider nichts mehr. 
Ich gehe monatlich zum Ultraschall zur Gynäkologin. Hierbei misst sie den Folikel und auch die Gebärmutterschleimhaut. Bei letzten Mal war es an ZT11 ca. 0,51 cm. Sie sagte, das wäre zu wenig. Ich weiß aber, dass es sich einmal bei mir nach 3 Tagen noch auf über 0,7 cm gesteigert hat.
Kennt das jemand von euch? Was hat man bei euch gemacht, oder was konntet ihr noch machen?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Carina

Ich wollte auch nur kurz berichten wie es bei mir war. Am ZT 4 bis ZT 8 war die GMS gleichbleibend 5mm und mein Follikel dank Gonal F aber schon bei 16mm und mein ES ist immer so bei ZT 12. Deswegen hatte ich Sorge, dass die GMS bis zum ES nicht hinterherkommt. Aber am Mo darauf, also 3 Tage später war die GMS tatsächlich bei 9,5mm. Ich hatte gehofft und gerechnet dass die GMS wenigstens 7-8mm beträgt aber das war echt ein Wachstumschub in 3 Tagen. Besonders weil sie anscheinend in den ersten Tagen gar nicht gewachsen ist. Und sie war auch mehrschichtig, d.h. gute Einnistungsqualität. Sie kann also nochmal schneller wachsen kurz vor ES. Hängt glaub ich mit dem wachsenden Hormonproduzierenden Follikel zusammen. Der Follikel ist zum Glück im Vergleich nicht schnell gewachsen sondern war mit 21mm im Rahmen. Also GMS-Wachstum in 3 Tagen 4,5mm und Follikelwachstum in 3 Tagen 5mm. Somit ES ZT 12 bei Follikel 22mm und GMS 10mm.
 

Gefällt mir

Anzeige