In Antwort auf blackrose5
Wenn ihr euch beide ein Kind wünscht, dann solltest du eventuell mit ihm über den Umstand sprechen, dass er so viel weg ist - wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auch, wenn das Kind unterwegs ist 
Ehrlicherweise würde ich an seiner Stelle auch die "freie Zeit" noch für Hobbies nutzen bevor das Kind da ist, wenn es dann da ist, werden sich seine Prioritäten ja bestimmt ändern 
Und das mit dem alleine großziehen kannst du so allgemein auch nicht sagen. Ich bin aktuell in der 26. Ssw, mein Mann ist Gastronom und hat sogar ein eigenes Restaurant, womit beispielsweise die Elternzeit auch flach fällt. Auch wenn du 1,2,3 Jahre daheim bist, dein Freund muss ja trotzdem arbeiten gehen, wenn du das so siehst, würde ja quasi jede Mama in Elternzeit ihr Kind alleine großziehen...
Ich würde dir raten: Mal nicht gleich den Teufel an die Wand, sondern rede mit deinem Freund - wie schon geschrieben bin ich mir ziemlich sicher, dass er dann die Zeit freischaufeln wird.
Denk immer dran: Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich 😊
Ich wünsche dir alles Gute
Ich habe ja damit auch kein Problem, Arbeit muss ja sein, das passt eh. Aber er nutzt halt seine ganze Freizeit für seine Späßchen. Wenn ein Kind unterwegs ist, wird er nicht mit einem Verein aufhören, das hat er mir auch gesagt. Ich habe einfach das Gefühl dass ich nur zweite Stelle in seinem Leben bin, und wenn ich schwanger wäre, wären wir beide zweite Stelle. Er wäre nur wieder schlecht gelaunt wenn er von der Baustelle seines Bruders nachhause kommt und daheim das Baby schreit. Wenn ich darüber mit ihm rede, sieht er nichts ein. Er meint er ist der perfekte Mann...
Gefällt mir