Hallo, ich hätte gerne auch Antworten von Männern, die dieses schon durchhaben. Meine Frau und ich wünschen und ein Kind, was leider nicht geht, da bei mir eine chromosomal bedingte Stelitität vorliegt, das heisst, die Information in der DNA zur Spermienproduktion fehlt. Meine Frau hat jetzt das Thema Fremdsperma in den Raum geworden, aber momentan kann ich mich damit nicht anfreunden. Ich denke dabei, da künstliche Befruchtung ja aGeld kostet, ich muss im Endeffekt Geld bezahlen, das meine Frau von einem anderen Mann ein Kind bekommt... Gibt es Männer die hiermit Erfahrung haben oder auch Frauen mit Männern, die dieses durch haben
Fremdsperma
Ja, ich habe schon meinen Samen gespendet an Frauen mit Kinderwunsch, mit Erfolg. Auch eine künstliche Befruchtung kann privat durchgeführt werden mit Spritze, da kannst du deiner Frau helfen. Oder erfolgversprechender ist es auf dem natürlichen Weg. Da musst du allerdings deine Normvorstellung ausblenden, deine Moralidee, denn dann hat deine Frau Sex mit einem anderen, fremden Mann. Doch denke daran, es geht dann nicht um Liebe, sondern einzig und allein um den Zweck der Sameneinspritzung. Mit dieser Einstellung ist das kein Problem.
Klar muss man sich sympathisch sein und vertrauen können, Gesundheitsattest nachweisen können (beide Seiten).
So werde ich bald wieder Vater!
Mehr Infos bei Bedarf auf spender.chris@gmail.com
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !
Hallo
Hallo,
wenn du Informationen über künstliche Befruchtung, so kann ich dir etwas empfehlen zu lesen.
Ich habe neulich folgenden Artikel gelesen.TV-Kritik: TV-Kritik: Gebt mir mein Wunschkind - News Kultur: Fernsehen - tagesanzeiger.ch Das, was heute noch völlig verboten und unmoralisch ist, kann morgen schon zu einer normalen Sache werden. Wie weit soll und darf man in der Medizin gehen? In der Schweiz sollen bald Eizellspende und Leihmutterschaft erlaubt sein.(Die Biotexcom schon seit Jahren praktiziert.) Wenn das in der Schweiz erfolgreich abläuft, wird Deutschland es nachmachen. Interessant, wie sich alles ändern kann, vor allem in der Medizin.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hallo
Hallo,
wenn du Informationen über künstliche Befruchtung, so kann ich dir etwas empfehlen zu lesen.
Ich habe neulich folgenden Artikel gelesen.TV-Kritik: TV-Kritik: Gebt mir mein Wunschkind - News Kultur: Fernsehen - tagesanzeiger.ch Dort geht es um ein Paar aus der Schweiz.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Oh...ich weiss nicht
Strittiges Thema. Zu schwer für einen Mann. Lesen Sie Folgendes. Einfach für Information. http://leihmutter-schaft.de/samenspende/
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hey...
Auch bei uns war dies Thema. Es ist schwierig. Ich habe dieses erst auch lange nicht angesprochen hab ihm erst mal Zeit gelassen. Dann hab ich nach dem wir ein Pflegekindseminar besucht hatten das Thema doch angeschnitten. Er hat eine Weile gebraucht und sich dann damit angefreundet. Natürlich kostet das Geld. Aber das wäre für mich das kleinste Problem. Denkt über Optionen nach. Wollt ihr so gerne eins? Was wäre eine Alternative. Adoption oder Pflegrkind. Für uns war es keine. Wir würden ein komplett fremdes Kind aufnehmen. Und beide Optionen haben auch ihre Nachteile. Bei einer Samenspende habt ihr ja null Kontakt zum Samenspender. Das hat meinem Mann geholfen. Das es jemand unbekanntes ist. Das wir trotzdem gemeinsam schwanger sein können. Lasst euch Zeit. Und wenn ihr euch entscheidet dann gibt es ihn Dänemark eine Samenspendebank. Die bei weitem nicht so teuer ist wie hier in Deutschland. Wünsch euch alles Gute.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !