Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

eure Erfahrungen mit Schwangerschaft durch ICSI

Letzte Nachricht: 1. Dezember 2016 um 20:53
N
napier_12656278
16.11.16 um 13:43

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

N
napier_12656278
01.12.16 um 16:35

Hallo. Vielen Dank für eure netten Antworten Ich bin jetzt in der 7 Schwangerschaftswoche und hoffe, dass alles gut gehen wird. Ich werde mich aber einer invasiven Untersuchung der Plazenta unterziehen lassen... ich habe so ein Gefühl, ich brauch konkrete Antworten, aber vielleicht überlege ich es mir noch... Wie sieht das bei euch aus? Haben euch eure Ärzten über ein vermehrtes Fehlbildungsrisiko durch ICSI berichtet? man lieso so viel darüber...und jeder hat eine andere Meinung...

Gefällt mir

R
roxy_12961359
23.11.16 um 0:26

Hallo! Ich bin 36 und nach 3 erfolglosen Inseminationen hat nun die erste ICSI sofort geklappt! Sogar mit Zwillingen)) Es lag am schlechten Spermiogramm meines Mannes. Bei mir immer alles in Ordnung. Ich habe mich sogar unters Messer gelegt, um die Durchgängigkeit der Eileiter zu prüfen - alles top...dann wussten wir, es lag nur an meinem Mann. Deswegen meinte mein Arzt, wir können es mit Insemination probieren...aber 2 mal erfolglos und die dritte musste sogar abgebrochen werden, weil das am morgen abgegebene Spermiogramm zu mies war, um eine IUI durchzuführen... das hat mir dann so gestunken, dass wir ins KiWu Zentrum sind. Da ging dann auch alles ziemlich zügig. Mit dem Spritzen fiel mir mehr als leicht und nach der Punktion und schließlich dem Transfer war 2 Wochen abwarten angesagt. Ausser Brustziehen hatte ich eig gar keine Anzeichen und es hätte alles und nichts bedeuten können...schließlich merkt man ja sicher auch, dass der Körper voll mit Hormonen ist, welche auch gewisse Anzeichen hervorrufen können. Also eig fühlte ich mich nicht wirklich schwanger. Allerdings war ich immer positiv gestimmt weil ich dachte: was sollte schief gehen? Mein Körper ist topfit und bereit für eine Schwangerschaft und wenn die Eizellen bereits befruchtet sind, wird das mein Körper bestimmt annehmen. Und so war es...der Anruf vom Kiwu Zentrum nach dem Bluttest war herrlich. Ich konnte es nicht glauben (eig immer noch nicht) ich bin jetzt 8 SSW und habe weiterhin nur Brustziehen und etwas Schlafstörungen aber ansonsten rein gar nichts. Ich habe auch nicht unbedingt mehr eiweisreich gegessen. Also eig hab ich so gelebt, wie bisher auch und hab mir da keinen Stress gemacht.
Wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft!
 

Gefällt mir

R
roxas_12690485
23.11.16 um 0:37
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Das Ergbnis unserer ersten ICSI ist nun fast 5 Jahre)) Also: Ich hab im September 2011 eine ICSI gemacht und da war ich 28 Jahre, mein Mann war 36 Jahre. Mir fehlt ein Eileiter, ich hatte starkes PCO (mittlerweile wohl nur noch leichtes) und mein Mann hat OAT III. Und bei uns hat es gleich bei der ersten ICSI geklappt. PU war am Mittwoch und Transfer war am Freitag.
Voriges Jahr haben wir die ICSI für Kind Nr. 2 gemacht, die war leider negativ. Aber die Kryo im April - die war positiv und mein jüngerer Sohn wird am Sonntag 9 Monate. Ich drück Dir ganz fest die Daumen und alles Gutes für deine Schwangerschaft.
 

1 -Gefällt mir

E
emana_12967516
23.11.16 um 0:39
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Ich gratuliere Dich herzlich zu deiner Schwangerschaft! Bei uns hat es gleich bei der ersten ISCI geklappt. Allerdings haben wir damit überhaupt nicht gerechnet und hatten uns auf einen langen Weg eingestellt. Ich bin bis auf einen verstopften Eileiter auch völlig gesund, aber das ist trotzdem keine Garantie. Wir haben nach dem Transfer so normal wie möglich weiter gemacht. Wir sind einem Tag nach dem Transfer aufs U2 Konzert nach Berlin gefahren und ich bin 2 Tage später ganz normal wieder zur Arbeit. Wir hatten von der KIWu zwei Fotos der befruchteten und mir eingesetzten Eizellen erhalten. Ich habe diese Bilder zu Hause gelegt und in der Zeit bis zum SST nicht einmal angeschaut. Ich wünsche Dir alles Gute!

Gefällt mir

Anzeige
S
sora_12963293
23.11.16 um 0:43
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Mein erster ICSI- Versuch war als ich 30 war. Man hat mir damals auch gesagt, dass sich alles gut entwickelt und ich noch jung bin. Mir wurde auch eine Eizelle übertragen. Nach 2 Wochen hatte ich ein positives Ergebnis. Weitere 2 Wochen später war ich zum Ultraschall. Es stellte sich raus dass ich mit Zwillingen schwanger war. In der 19. SSW endete es mit einem späten FG. Habe dann 3 Monate später die Kryos übertragen lassen, leider erfolgslos. Ungefähr 6 Monate später nochmals neu begonnen, mit Stimulation usw. Wieder 1 Eizelle übertragen lassen, hatte wieder ein positiven Ergebnis. In der 29. SSW kam es zu Frühgeburt. Inzwischen ist mein kleiner 4 Jahre alt und kerngesund. Jetzt will ich wieder schwanger werden und lasse mir im nächsten Zyklus einen Kryo von damals übertragen. Habe noch 4 Krykonservierte. Wenns nicht klappen sollte, lasse ich mir das nächste mal dan 2 gleichzeitig übertragen.
Eine Freundin von mir hat auch ICSI machen lassen, hat aber keine krykonservieren lassen, weil sie darin keine Hoffnung legt, aber bereut es, weil es nicht geklappt hat. Obwohl sie 27 ist und 2 Übertragen lassen hat. Ihr wurde aber von vornerein gesagt, sie soll froh sein, wenns überhaupt klappen sollte. Darum 2 Eizellen übertragen. Da sieht man dass es bei jedem anders verlaufen kann. Ehrlich gesagt, hatte ich damals bei den frischen Eizellen nie bedenken gehabt, dass es nicht klappen könnte. Hab aus eigener Erfahrung auch meiner Freundin geraten, die etwas skeptisch war, eine übertragen zu lassen. Aber wie gesagt, bei ihr hats mit 2 auch nicht geklappt. Mich würde aber auch interessieren ob jemanden mit Kryos schwanger wurde.
Ich drücke dir fest die Daumen
 

Gefällt mir

S
shin_12721358
23.11.16 um 0:47
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Kann nur von meiner Freundin berichten. Ihre erste ICSI hat nach 3 fehlgeschlagenen Inseminationen sofort geklappt. Ihre Voraussetzungen waren aber optimal, da das Problem beim Mann und nicht bei ihr lag. Sie hat auch lang überlegt, sich trotz der Empfehlung der Ärzte, sich nur 1 Eizelle einsetzen zu lassen, doch zwei zu nehmen, hat aber schlussendlich nur 1 genommen und wies der Zufall so will, Zwillinge bekommen. Einfrieren lassen wollten sie erst nicht, nachdem sich aber äußerst viele Eizellen sehr gut entwickelten, machten sie es doch, weil die behandelnden Ärzte meinten, es wäre ein Wahnsinn, auf so gute Zellen zu verzichten.
Zwar war das an sich das Beste, das man sich vorstellen konnte (zwei gesunde Kinder), doch nach einer Horrorschwangerschaft und der doch sehr hohen Belastung durch Zwillinge, wird es aber bei den zwei Kindern bleiben.
Ich wünsche dir alles Gute
 

Gefällt mir

L
leen_12960553
23.11.16 um 0:51
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Ich bin gerade in der Warteschleife...Wir haben letztes Jahr mit unseren 1. ICSI gestartet, mir wurde eine wunderschöne Blastozyste zurückgegeben. Der Arzt meinte es schaut sehr gut aus und wir haben sehr gute Chancen. Ich habe mir dann die Einnistungsspritze gegeben und gebe mir seit PU die Arefam 3x Täglich Vaginal. Seit TF habe ich einen dicken Bauch, Brustspannen (sehr stark), und hin und wieder mensartige Schmerzen. Aufgrund einer Überstimulierung dachte ich mir ich rufe sicherheitshalber in der KIWU an, ich schilderte meine Lage...und die Nette Schwester meinte, das schaut doch sehr gut aus, höchstwahrscheinlich hat es eingeschlagen, eine Überstimmulierung tut angeblich sehr weh und man fühlt dich nicht gut, also die kann es nicht sein und vorallem weil ich außer Arefam nichts mehr zu mir nehme an Hormonen. Muss leider noch auf meinen BT warten. Bin natürlich auch viel zu ungeduldig und habe Heute TF +7 einen SST gemacht (Frühtest) zeigt mir leider Negativ an! Hat das was zu bedeuten? Ich weiß schlussendlich kann mir nur der Bluttest das Ergebnis sagen, bin nur schon so aufgeregt und nervös, die Ärztin hat mich zwar ein bisschen beruhigt, ich hoffe es hat geklappt. Auf eure Antwort würde ich mich sehr freuen
LG und viel Glück euch allen.
 

Gefällt mir

Anzeige
N
napier_12656278
01.12.16 um 16:35
Beste Antwort

Hallo. Vielen Dank für eure netten Antworten Ich bin jetzt in der 7 Schwangerschaftswoche und hoffe, dass alles gut gehen wird. Ich werde mich aber einer invasiven Untersuchung der Plazenta unterziehen lassen... ich habe so ein Gefühl, ich brauch konkrete Antworten, aber vielleicht überlege ich es mir noch... Wie sieht das bei euch aus? Haben euch eure Ärzten über ein vermehrtes Fehlbildungsrisiko durch ICSI berichtet? man lieso so viel darüber...und jeder hat eine andere Meinung...

Gefällt mir

omellala
omellala
01.12.16 um 17:06
In Antwort auf napier_12656278

Hallo, ich bin 34 und bin durch meinen ersten ICSI Versuch mit Transfer von 1 Embryonen nun schwanger... Ich bin glücklich...nur ein bisschen besorgt. Wie war eure Schwangerschaft mit dieser Methode? gibt es wirklich einen erhöhten Risiko für das Baby bzw. Fehlbildungen? ich weiß, dass man nie 100% sicher ist, ob das Baby gesund sein wird...aber für mich war die Behandlung psychologisch ein bisschen belastend, da ich jetzt auch noch dauern das Gefühl habe...bei mir hat man etwas zusammengebastelt...und ich weiß nicht was ...Sagt mir bitte, wie schaut es bei euch aus?

Darf ich fragen
was so eine künstliche Befruchtung eigentlich kostet oder wird das zum Teil von der KK übernommen? Ich kenne mich damit einfach nicht aus aber würde es gerne wissen. Danke

Gefällt mir

Anzeige
N
napier_12656278
01.12.16 um 17:12
In Antwort auf omellala

Darf ich fragen
was so eine künstliche Befruchtung eigentlich kostet oder wird das zum Teil von der KK übernommen? Ich kenne mich damit einfach nicht aus aber würde es gerne wissen. Danke

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für drei Versuche. Ansonsten würde eine icsi 2.000-.3.000 Euro kosten

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

omellala
omellala
01.12.16 um 17:26
In Antwort auf napier_12656278

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für drei Versuche. Ansonsten würde eine icsi 2.000-.3.000 Euro kosten

.
Und eine isci ist also ein Versuch oder? Das ist ja Wahnsinn wie teuer das ist. Hätte ich nicht gedacht. Weißt du wie dann die meisten Frauen vorgehen, bei denen die ersten 3 Versuche nicht geklappt haben? Machen aie weiter oder ist es finanziell gesehen auf die Dauer dann einfach nicht mehr tragbar? Es ist doch sicherlich auch zermürbend oder?

Gefällt mir

Anzeige
A
aylia_12316233
01.12.16 um 17:51
In Antwort auf napier_12656278

Hallo. Vielen Dank für eure netten Antworten Ich bin jetzt in der 7 Schwangerschaftswoche und hoffe, dass alles gut gehen wird. Ich werde mich aber einer invasiven Untersuchung der Plazenta unterziehen lassen... ich habe so ein Gefühl, ich brauch konkrete Antworten, aber vielleicht überlege ich es mir noch... Wie sieht das bei euch aus? Haben euch eure Ärzten über ein vermehrtes Fehlbildungsrisiko durch ICSI berichtet? man lieso so viel darüber...und jeder hat eine andere Meinung...

Alles gute dir!
Von einem erhöhten Risiko bei ICSi habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.. weiß nur dass die Fg/Fehlbildungs-Rate mit steigendem Alter zunimmt. vor invasiven Untersuchungen würde ich ehrlich gesagt andere durchführen wie NFM, Organscreening wo kein Risiko besteht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst gibt es noch eine recht teure Untersuchung auf trisonomien, die die kk nicht zahlen: http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/praenataldiagnostik/bluttests-auf-trisomien/ Was meint denn dein Arzt dazu?

Gefällt mir

N
napier_12656278
01.12.16 um 18:26
In Antwort auf aylia_12316233

Alles gute dir!
Von einem erhöhten Risiko bei ICSi habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.. weiß nur dass die Fg/Fehlbildungs-Rate mit steigendem Alter zunimmt. vor invasiven Untersuchungen würde ich ehrlich gesagt andere durchführen wie NFM, Organscreening wo kein Risiko besteht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst gibt es noch eine recht teure Untersuchung auf trisonomien, die die kk nicht zahlen: http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/praenataldiagnostik/bluttests-auf-trisomien/ Was meint denn dein Arzt dazu?

Also mein Arzt ist nicht gerade begeistert,aber ich möchte trotzdem eine Fruchtwasseruntersuchung machen,ich fühle mich so sicherer. Ich bin leider ein ängstlicher Typ und ich mache mir unmenge Sorgen für alles. Man kann ja auch diese Placenta Punktion machen,die gibt die gleichen Antworten der Fruchtwasserunt nur früher

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
napier_12656278
01.12.16 um 18:29
In Antwort auf omellala

.
Und eine isci ist also ein Versuch oder? Das ist ja Wahnsinn wie teuer das ist. Hätte ich nicht gedacht. Weißt du wie dann die meisten Frauen vorgehen, bei denen die ersten 3 Versuche nicht geklappt haben? Machen aie weiter oder ist es finanziell gesehen auf die Dauer dann einfach nicht mehr tragbar? Es ist doch sicherlich auch zermürbend oder?

Ich glaube das kommt darauf an wie groß der Kinderwunsch ist. Ich persönlich habe eben 1 mal probiert und es hat geklappt..aber für mich war es psychologisch sehr belastend. Das hängt nämlich auch vom Charakter einer Person ab.

Gefällt mir

omellala
omellala
01.12.16 um 18:44
In Antwort auf napier_12656278

Also mein Arzt ist nicht gerade begeistert,aber ich möchte trotzdem eine Fruchtwasseruntersuchung machen,ich fühle mich so sicherer. Ich bin leider ein ängstlicher Typ und ich mache mir unmenge Sorgen für alles. Man kann ja auch diese Placenta Punktion machen,die gibt die gleichen Antworten der Fruchtwasserunt nur früher

Und was wäre
mit einem Hamonytest?? Den habe ich z.B. machen lassen, ohne an das Kind herantreten zu müssen.

Gefällt mir

Anzeige
N
napier_12656278
01.12.16 um 19:50
In Antwort auf omellala

Und was wäre
mit einem Hamonytest?? Den habe ich z.B. machen lassen, ohne an das Kind herantreten zu müssen.

Gibt dieser test nicht nur Wahrscheinlichkeiten an?

Gefällt mir

omellala
omellala
01.12.16 um 20:25
In Antwort auf napier_12656278

Gibt dieser test nicht nur Wahrscheinlichkeiten an?

Die
anderen Tets doch auch nur. Der Harmonytest ist aber nicht riskant für's Kind, da nur mütterliches Blut gebraucht wird. Bei meinem Test ist eine Warscheinlichkeit auf T21, T13 und T18 zu jeweils 0,01% auszuschließen. Und das klingt doch sehr aussagekräftig

Gefällt mir

Anzeige
N
napier_12656278
01.12.16 um 20:53
In Antwort auf omellala

Die
anderen Tets doch auch nur. Der Harmonytest ist aber nicht riskant für's Kind, da nur mütterliches Blut gebraucht wird. Bei meinem Test ist eine Warscheinlichkeit auf T21, T13 und T18 zu jeweils 0,01% auszuschließen. Und das klingt doch sehr aussagekräftig

Das sind gute Ergebnisse,da kannst du beruhigt sein. Aber bei den invasiven handelt es sich um eine Diagnose,also positiv oder negativ,aber logischerweise ist da ein FG-risiko,so um 1%

Gefällt mir

N
napier_12656278
01.12.16 um 20:53
In Antwort auf omellala

Die
anderen Tets doch auch nur. Der Harmonytest ist aber nicht riskant für's Kind, da nur mütterliches Blut gebraucht wird. Bei meinem Test ist eine Warscheinlichkeit auf T21, T13 und T18 zu jeweils 0,01% auszuschließen. Und das klingt doch sehr aussagekräftig

Das sind gute Ergebnisse,da kannst du beruhigt sein. Aber bei den invasiven handelt es sich um eine Diagnose,also positiv oder negativ,aber logischerweise ist da ein FG-risiko,so um 1%

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige