Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Er will noch nicht...
hi mädels,
ich öffne dieses thema aus etwas egoistischen gründen, um mich ein bischen auszusprechen, den frust los zu werden...
Ich wünsche mir so lange ein kind, habe auch alle vorraussetzungen dafür geschaffen nur mein freund will noch nicht und ich muss das respektieren... mittlerweile sind schon 4 meiner freundinen schwanger und ich muss immer noch warten, bin sogar die älteste von allen...
gibt es noch unter euch gleichgesinnte? die mädels die wollen aber die männer wollen nicht?? wie geht ihr damit um? wie lenkt ihr euch ab?
würd mich freuen sich bischen auszutauschen... manchmal gehen solche gefühle mit mir durch... da kommt dieses gefühl auf, wo ich mir denke, auf was warten wir eigentlich und dann höre ich, dass er noch nicht bereit ist... ah...
was soll ich bloß tun? wie soll ich damit umgehen?? was macht ihr wenn euch solche gefühle überrumepeln?
Mehr lesen
Mir geht es fast genauso
nur mein Freund sagt nicht, dass er NOCH nicht will, er sagt, dass er überhaupt nicht will.
Für mich ist das sehr, sehr schlimm. Wie alt seid ihr denn? ich bin 32 und mein Freund ist 40. Es drängt sozusagen die Zeit! Mich macht es sehr traurig, weil um uns herum viele schwanger sind oder gerade ein Baby bekommen haben. Letztens ist ein Freund von ihm Papa geworden. Mein Freund hat mir ein Foto von dem Baby geschickt mit dem Zusatz: "falls du es ertragen kannst". Das war aber keinesfalls lieb sondern zynisch gemeint. Ich versuche momentan noch den Wunsch zu verdrängen. Ich möchte ja ein Kind MIT Mann und nicht einfach nur ein Kind. Stell dir vor, man überrumpelt seinen Freund und er verlässt einen. Dann sieht man die vielen glücklichen Paare, die zusammen schwanger sind. Man selber sitzt dann ohne Mann da. Auch keine gute Lösung.
Wenn mich mal wieder der Wunsch nach einem Kind überrumpelt, versuche ich den Gedanken zu verdrängen.
Ich kann dir soooooo sehr nachfühlen!!
Gefällt mir
Mir gings genauso
Mein Freund wollte auch erst kein Kind, ich habe einfach nicht locker gelassen. Ich habe ihm Bilder gezeigt und er hat in letzter Zeit oft babys bzw. und kleine Kinder gesehen.
Jetzt ist er einfach hin und weg.
Er kann es kaum noch erwarten ein eigenes zu bekommen.
Wir sind fleißig am üben und ich hoffe es klappt bald.
Ich bin zwar noch sehr jung, aber ich habe ihm immer gesagt, das ich nicht noch 30 Jahre Kinder bekommen kann und das ich nicht so spät Kinder bekommen möchte.
Er könnte ja schließlich noch bis er 70 ist Kinder bekommen.
Ich konnte ihn zum Glück überzeugen. Ich wüsste nicht wie unsere Beziehung weiter gegangen wäre.
Mein Kinderwunsch ist so groß.
Ich wünsche euch viel Glück.
Vielleicht haben eure Männer bald ein einsehen und verstehen wie wichtig euch das ist.
Liebe Grüße
Jacqueline
Gefällt mir
Mir geht es fast genauso
nur mein Freund sagt nicht, dass er NOCH nicht will, er sagt, dass er überhaupt nicht will.
Für mich ist das sehr, sehr schlimm. Wie alt seid ihr denn? ich bin 32 und mein Freund ist 40. Es drängt sozusagen die Zeit! Mich macht es sehr traurig, weil um uns herum viele schwanger sind oder gerade ein Baby bekommen haben. Letztens ist ein Freund von ihm Papa geworden. Mein Freund hat mir ein Foto von dem Baby geschickt mit dem Zusatz: "falls du es ertragen kannst". Das war aber keinesfalls lieb sondern zynisch gemeint. Ich versuche momentan noch den Wunsch zu verdrängen. Ich möchte ja ein Kind MIT Mann und nicht einfach nur ein Kind. Stell dir vor, man überrumpelt seinen Freund und er verlässt einen. Dann sieht man die vielen glücklichen Paare, die zusammen schwanger sind. Man selber sitzt dann ohne Mann da. Auch keine gute Lösung.
Wenn mich mal wieder der Wunsch nach einem Kind überrumpelt, versuche ich den Gedanken zu verdrängen.
Ich kann dir soooooo sehr nachfühlen!!
Das ist ja schlimm!!
oje, das ist schlimm... wenn er schon jetzt sagt, dass er keine will, ich weiss nicht wie ich mich in deiner situation verhalten würde (möchte nichteinmal daran denken!)...
ich verstehe meinen freund, ich möchte ihn zu nichts zwingen, aber da ist andererseits dieses gefühl, dass ich endlich will (bin 28)... und nicht einfacher machen die situation, die fragen der freunde wann es denn bei uns soweit ist und ich kann nichts sagen (eigentlich würd ich bei diesen fragen am liebsten losheulen), es ist einfach unangenehm... irgendwie erwarten es alle von uns, aber er will eben noch nicht, er versteht sich gut mit kindern der freunde, er möcht aber noch nicht, er hat dieses perfekte bild einer perfekten abfolge der lebenssituationen in seinen kopf und lässt sich nicht davon abbringen.
es ist schwierig damit umzugehen... viele meiner freundinen haben sich eigentlich nie kinder gewünscht, und gerade sie bekommen welche, einfach so, egal ob geplant oder nicht, die werden mütter... wobei ich nichteinmal finde, dass sie dafür bereit sind, die sind noch immer in der partylaune, die möchten immer noch jeden abend fortgehen (das einzige was die mädels jetzt abhält sind die bäuche), die rauchen wie verrückt (weiterhin), zwei trinken sogar alkohol als ob sie nicht schwanger wären, achten nicht auf die gesundheit... das sind alles zeichen für mütter die noch nicht bereit sind, mütter die noch immer sich selbst am wichtigsten sind und das baby kommt auf der 2.ten stelle, was so nicht sein sollte. das kind muss die nr. 1 sein.
ich habe alle diese dinge hinter mir gelassen und fühle mich jetzt wirklich bereit und es passiert nichts...
awww, manche haben manchmal das glück, sie wissens einfach nur nicht!
von deinen freund find ich es so mies, dass er dir das bild des babys unters gesicht hält. er versteht einfach nicht wie das gefühl ist. hat er schon kinder?? hatte er etwa eine schwere kindheit?? mit 40 sollte eigentlich schon das gefühl da sein, oder zumindest ein kleines stückchen vom wunsch nach einem kind... es sei denn, er hat schon welche oder hatte schwere kindheit und möchte nicht an die kinder denken...
Gefällt mir
Mir gings genauso
Mein Freund wollte auch erst kein Kind, ich habe einfach nicht locker gelassen. Ich habe ihm Bilder gezeigt und er hat in letzter Zeit oft babys bzw. und kleine Kinder gesehen.
Jetzt ist er einfach hin und weg.
Er kann es kaum noch erwarten ein eigenes zu bekommen.
Wir sind fleißig am üben und ich hoffe es klappt bald.
Ich bin zwar noch sehr jung, aber ich habe ihm immer gesagt, das ich nicht noch 30 Jahre Kinder bekommen kann und das ich nicht so spät Kinder bekommen möchte.
Er könnte ja schließlich noch bis er 70 ist Kinder bekommen.
Ich konnte ihn zum Glück überzeugen. Ich wüsste nicht wie unsere Beziehung weiter gegangen wäre.
Mein Kinderwunsch ist so groß.
Ich wünsche euch viel Glück.
Vielleicht haben eure Männer bald ein einsehen und verstehen wie wichtig euch das ist.
Liebe Grüße
Jacqueline
Hm...
freut mich für euch, hoffe, dass du bald ein positives schwangerschaftstest in der hand hälst
meiner mag ja kinder, er spielt gerne mit den kids der freunde, kommt gut mit denen zurecht, will aber noch keine eigenen. er möchte einfach, dass alles so perfekt abläuft wie er es sich vorgestellt hat (was ich für unsinn halte, weil das leben unberechenbar ist, wo gibt es eine garantie für überhaupt was? was ist wenn es dann wann er will nicht klappt? was ist wenn was *gott bewahre* schlimmes passiert oder was auch immer und es nicht geht? dann bereut man alles und denkt sich wie man so sein leben sinnlos leben konnte und so grundlos auf die erfüllung seiner wünsche verzichtet hat...). aber na ja, ich muss seine haltung respektieren und warten und hoffen, dass er sich mal auch erbarmt... das ist keine leichte sache!!
mit 70 kann der mann natürlich kinder zeugen aber neueste studien zeigen wieviele probleme und schäden der spermien (genetische defekte) in dem alter bei den älteren vätern vorkommen... dafür hat die natur auch gut vorgesorgt, wir sollten halt kinder machen solange wir noch jung und knackig sind ...
na ja, schön ist es zu hören, dass zumindest einige männer sich dann doch für kinder entscheiden...
wünsche euch alles liebe und gute und wie gesagt, hofffentlich ist bei euch bald der storch zum besuch!!!
Gefällt mir
Das ist ja schlimm!!
oje, das ist schlimm... wenn er schon jetzt sagt, dass er keine will, ich weiss nicht wie ich mich in deiner situation verhalten würde (möchte nichteinmal daran denken!)...
ich verstehe meinen freund, ich möchte ihn zu nichts zwingen, aber da ist andererseits dieses gefühl, dass ich endlich will (bin 28)... und nicht einfacher machen die situation, die fragen der freunde wann es denn bei uns soweit ist und ich kann nichts sagen (eigentlich würd ich bei diesen fragen am liebsten losheulen), es ist einfach unangenehm... irgendwie erwarten es alle von uns, aber er will eben noch nicht, er versteht sich gut mit kindern der freunde, er möcht aber noch nicht, er hat dieses perfekte bild einer perfekten abfolge der lebenssituationen in seinen kopf und lässt sich nicht davon abbringen.
es ist schwierig damit umzugehen... viele meiner freundinen haben sich eigentlich nie kinder gewünscht, und gerade sie bekommen welche, einfach so, egal ob geplant oder nicht, die werden mütter... wobei ich nichteinmal finde, dass sie dafür bereit sind, die sind noch immer in der partylaune, die möchten immer noch jeden abend fortgehen (das einzige was die mädels jetzt abhält sind die bäuche), die rauchen wie verrückt (weiterhin), zwei trinken sogar alkohol als ob sie nicht schwanger wären, achten nicht auf die gesundheit... das sind alles zeichen für mütter die noch nicht bereit sind, mütter die noch immer sich selbst am wichtigsten sind und das baby kommt auf der 2.ten stelle, was so nicht sein sollte. das kind muss die nr. 1 sein.
ich habe alle diese dinge hinter mir gelassen und fühle mich jetzt wirklich bereit und es passiert nichts...
awww, manche haben manchmal das glück, sie wissens einfach nur nicht!
von deinen freund find ich es so mies, dass er dir das bild des babys unters gesicht hält. er versteht einfach nicht wie das gefühl ist. hat er schon kinder?? hatte er etwa eine schwere kindheit?? mit 40 sollte eigentlich schon das gefühl da sein, oder zumindest ein kleines stückchen vom wunsch nach einem kind... es sei denn, er hat schon welche oder hatte schwere kindheit und möchte nicht an die kinder denken...
Er mag kinder sehr
aber er möchte keine eigenen. Nein, er hat auch noch keine. Seine Kindheit verlief auch sehr gut. Er wurde (und wird) von seiner Familie sehr geliebt. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Ich habe schon überlegt, ob ich überhaupt die richtige für ihn bin. Obwohl wir uns wirklich gut verstehen.
Das, was du beschreibst, kenn ich nur allzu gut. Wenn ich nach Kindern gefragt werde, könnte ich heulen. Ich tu dann immer so, als ob ich keine möchte. Ich sag dann immer: nee, ein Kind wäre nichts für mich und belüge mich dabei selbst.
Ich bin so froh, dass es hier jemand nachfühlen kann. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber. Sie wissen von meinem Wunsch nichts.
Was deine Freundinnen machen ist so was von verantwortungslos!! Da fehlen mir die Worte! Die, die gerne Kinder haben möchten, bekommen keine und die, die sich sehnlichst eines Wünschen werden bestraft und kriegen keine Kinder. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen. Ich habe mir vorgenommen, meinen Freund jetzt erstmal mit dem Thema in Ruhe zu lassen. Andererseits habe ich aber genau wie du Angst, dass es nicht klappen könnte. Was ist, wenn wir brav warten und wenn sich unsere Herren dann endlich mal dazu entscheiden, klappt es nicht Was für eine Vorstellung?
Ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen, dass er sich schnell dazu bereit erklärt!!
Gefällt mir
Hi Mädels
Ich glaube schon über einem jahr lese und antworte ich schon auf solche postings wie deines.
Aber einen trost das andere in der gleichen situation sind wie ich tröstet mich nicht wirklich.
Ich 28 möchte schon gut 2 jahre ein Kind, mein Mann 30 leider noch nicht.
Noch nicht bedeutet wohl bei im wir schaun in 5 jahren mal, aber geplant irgendwann in seinem leben ist eins.
Ehrlich gesagt, hätte er mir vor der hochzeit gesagt er wollte überhaupt keine Kinder haben, dann hätte ich ihn wohl nie geheiratet.
Wie du hab ich alle vorraussezungen geschaffen, was man denkt oder die gesellschaft erwartet was man haben muss, abgeschlossene berufsausbildung jahre berufserfahrung, einen festen arbeitsplatz geregeltes einkommen von uns beiden, Haus mit Garten.
So dann ist in underem Haus dieses leere zimmer, wo in meinem kopfkino, ja schon die wände in babyfarben gestrichen, hab klare vorstellungen wo die babymöbel hinkommen etc.
Und dann kommt er an und meint ja das gästezimmer, bekommt an punkt x dann einen fernsehanschluss.
Das GÄSTEZIMMER
So wie ich damit umgehe nun ja sagen wir mal so manchmal gibt es bessere und manchmal schwierigere Tage, die eisprungzeit sind wohl eher die schwirigen, weil ich jedes mal denke ok das kondom könnte doch bitte jetzt mal reißen oder ähnliches.
Aber er ist auch nicht blind er sieht genau wie wehleidig ich andere schwangere anschaue oder babys hintergucke.
Ich hab seit 5 monaten die pille abgesetzt seh gar nicht ein warum ich mich darum kümmern soll wenn ich ja ein baby will, er will nicht na dann soll er sich um die verhütung kümmern.
Ich weiß das er noch so ein projekt im kopf hat das er vorher noch abhaken will, und wenn das rum ist und er erreich that was er will, werde ich es sehr darauf anlegen schwanger zu werden, auch wenn ich noch nicht die worte gehört habe, ok mein schatz ich wünsch mir auch nichts mehr wie ein Kind von dir.
Ich weiß viele machen jetzt wieder ihr die moralapostel, aber mein gott wieviel prozent der kinder die auf der welt sind, sind denn bitteschön geplant.
Und nur ich kenne meinen mann so gut um zu wissen wie er reagieren wird wann die richtige zeit für ihn da ist, so ist es eben. Evtl kommt er mir ja zuvor und ist früher bereit wie ich denke.
So wurde jetzt lang, wünsch dir alles gute.
Lg
Gefällt mir
Er mag kinder sehr
aber er möchte keine eigenen. Nein, er hat auch noch keine. Seine Kindheit verlief auch sehr gut. Er wurde (und wird) von seiner Familie sehr geliebt. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Ich habe schon überlegt, ob ich überhaupt die richtige für ihn bin. Obwohl wir uns wirklich gut verstehen.
Das, was du beschreibst, kenn ich nur allzu gut. Wenn ich nach Kindern gefragt werde, könnte ich heulen. Ich tu dann immer so, als ob ich keine möchte. Ich sag dann immer: nee, ein Kind wäre nichts für mich und belüge mich dabei selbst.
Ich bin so froh, dass es hier jemand nachfühlen kann. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber. Sie wissen von meinem Wunsch nichts.
Was deine Freundinnen machen ist so was von verantwortungslos!! Da fehlen mir die Worte! Die, die gerne Kinder haben möchten, bekommen keine und die, die sich sehnlichst eines Wünschen werden bestraft und kriegen keine Kinder. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen. Ich habe mir vorgenommen, meinen Freund jetzt erstmal mit dem Thema in Ruhe zu lassen. Andererseits habe ich aber genau wie du Angst, dass es nicht klappen könnte. Was ist, wenn wir brav warten und wenn sich unsere Herren dann endlich mal dazu entscheiden, klappt es nicht Was für eine Vorstellung?
Ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen, dass er sich schnell dazu bereit erklärt!!
Also
so hart es klingen mag, aber ich kann nur allen, die einen starken Kinderwunsch verspüren und deren Partner nicht mitzieht, sich zu trennen. Wie ich dazu komme?
Kurz meine Geschichte: Mit 25 habe ich meinen damaligen Freund kennengelernt und bin kurz danach direkt schwanger geworden. Wir haben uns beide gefreut, waren wir uns doch sicher den Partner für's Leben gefunden zu haben, aber die Freude hielt nicht lang, denn der Wurm hat sich leider nicht halten können. Danach haben wir erstmal unseren Fokus auf andere Dinge gelegt, aber der Kinderwunsch war bei mir auf jeden Fall vorhanden. Daraus habe ich auch nie ein Geheimnis gemacht. Während nach und nach alle um uns herum Kinder bekamen, sagte mein Freund mir immer er fühle sich noch nicht reif dazu und es müssten erst noch einige Dinge "erledigt und erlebt" werden. Am Anfang habe ich das akzeptiert und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So war's dann auch. Am Ende (nach knapp 5 Jahren) war es soweit, dass er kaum noch mit mir geschlafen hat, aus Angst, dass ich schwanger werden könnte. Er war ja noch immer nicht soweit. Wohlgemerkt hatten wir beide gute jobs, eine nette Wohnung, waren schon viel gereist etc. Was sollte da noch vor einem Kind kommen? Daraufhin habe ich mich getrennt. Wie lange hätte ich noch warten sollen? Können? Natürlich lagen später auch noch andere Punkte bei uns im Argen, aber ich denke, dass das Wichtigste Thema und somit auch der Auslöser, mein Kinderwunsch gewesen ist.
Unmittelbar danach habe ich meinen heutigen Partner kennengelernt und weiss jetzt auch, was eine gute, ausgeglichene Partnerschaft bedeutet. Wir haben bald darauf mit der Kinderplanung angefangen, aber leider klappt es aus irgendwelchen Gründen nicht. Mittlerweile bin ich 32 und nach 2,5 Jahren des Übens ziemlich frustriert. Dazu kommt noch, dass mein Freund schon ein Kind aus einer anderen Beziehung hat. Mit der Kleinen verstehe ich mich bestens und sie fragt auch schon immer, wann sie denn ein Geschwisterchen bekommt- was mich natürlich traurig macht.
Fazit: Ich würde mich nie wieder auf ein "wenn ich soweit bin" oder "ich brauche noch Zeit" einlassen. Da müssen schon konkrete Ansagen her. Männer machen's sich da immer ziemlich einfach, wie ich finde. Viele warten auf den perfekten Zeitpunkt, den es ja bekanntlich nicht gibt. Mitunter finde ich das ziemlich egoistisch, denn Männer können ja wirklich noch ewig Kinder zeugen. Klar kann man auch mit 40 noch Mutter werden, aber ich für meinen Teil wollte immer gerne eine junge Mutter sein und ausserdem muss das mit der Babyplanung ja auch erstmal klappen, was ja auch u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Gefällt mir
Mir
geht es genauso. mein freund und ich sind seit knapp 8 1/2 Jahre zusammen und wohnen seit 1 Jahr zusammen. mitte letzten jahres hab ich ohne sein wissen die pille abgesetzt und wir haben ohne verhütung sex gehabt aber es hat nicht geklappt. ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber denn sonst hätte ich ihn ziemlich hintergangen. ich hatte ihn auf meinen wunsch angesprochen aber er möchte noch nicht, weil er sich noch zu jung fühlt. er fast 27 und ich 23. beide ne abgeschlossene ausbildung, einige jahre berufserfahrung und einen sicheren job. in seinem verwandtenkreise waren die männer so um die 30 wie sie ihr erstes kind bekamen und das wäre für meinen freund das richtige alter. so lange möchte ich aber nicht mehr warten. warum müssen wir immer rücksicht auf die männer nehmen? warum erfüllen die uns nicht unseren wunsch?
Gefällt mir
Also
so hart es klingen mag, aber ich kann nur allen, die einen starken Kinderwunsch verspüren und deren Partner nicht mitzieht, sich zu trennen. Wie ich dazu komme?
Kurz meine Geschichte: Mit 25 habe ich meinen damaligen Freund kennengelernt und bin kurz danach direkt schwanger geworden. Wir haben uns beide gefreut, waren wir uns doch sicher den Partner für's Leben gefunden zu haben, aber die Freude hielt nicht lang, denn der Wurm hat sich leider nicht halten können. Danach haben wir erstmal unseren Fokus auf andere Dinge gelegt, aber der Kinderwunsch war bei mir auf jeden Fall vorhanden. Daraus habe ich auch nie ein Geheimnis gemacht. Während nach und nach alle um uns herum Kinder bekamen, sagte mein Freund mir immer er fühle sich noch nicht reif dazu und es müssten erst noch einige Dinge "erledigt und erlebt" werden. Am Anfang habe ich das akzeptiert und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So war's dann auch. Am Ende (nach knapp 5 Jahren) war es soweit, dass er kaum noch mit mir geschlafen hat, aus Angst, dass ich schwanger werden könnte. Er war ja noch immer nicht soweit. Wohlgemerkt hatten wir beide gute jobs, eine nette Wohnung, waren schon viel gereist etc. Was sollte da noch vor einem Kind kommen? Daraufhin habe ich mich getrennt. Wie lange hätte ich noch warten sollen? Können? Natürlich lagen später auch noch andere Punkte bei uns im Argen, aber ich denke, dass das Wichtigste Thema und somit auch der Auslöser, mein Kinderwunsch gewesen ist.
Unmittelbar danach habe ich meinen heutigen Partner kennengelernt und weiss jetzt auch, was eine gute, ausgeglichene Partnerschaft bedeutet. Wir haben bald darauf mit der Kinderplanung angefangen, aber leider klappt es aus irgendwelchen Gründen nicht. Mittlerweile bin ich 32 und nach 2,5 Jahren des Übens ziemlich frustriert. Dazu kommt noch, dass mein Freund schon ein Kind aus einer anderen Beziehung hat. Mit der Kleinen verstehe ich mich bestens und sie fragt auch schon immer, wann sie denn ein Geschwisterchen bekommt- was mich natürlich traurig macht.
Fazit: Ich würde mich nie wieder auf ein "wenn ich soweit bin" oder "ich brauche noch Zeit" einlassen. Da müssen schon konkrete Ansagen her. Männer machen's sich da immer ziemlich einfach, wie ich finde. Viele warten auf den perfekten Zeitpunkt, den es ja bekanntlich nicht gibt. Mitunter finde ich das ziemlich egoistisch, denn Männer können ja wirklich noch ewig Kinder zeugen. Klar kann man auch mit 40 noch Mutter werden, aber ich für meinen Teil wollte immer gerne eine junge Mutter sein und ausserdem muss das mit der Babyplanung ja auch erstmal klappen, was ja auch u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ist es besser ?
...wenn man sich trennt? Ich habe auch seit ca. 1 Jahr einen großen Kinderwunsch. Mein Freund will aber nicht, er sagt immer: noch nicht. Wir sind seit 5 1/2 Jahren zusammen. Und immer wenn ich ihn auf das Thema Verlobung,Heiraten, Babys anspreche wird er voll giftig. Mein Freund ist 36,er hat schon einen 14 Jährigen Sohn mit dem er im moment ein bisschen Stress hat (liegt an seiner doofen Ex). Wir wohnen seit 2 Jahren zusammen, haben eine schöne Wohnung, er geht vollzeit, ich hab einen Minijob. Wir fühlen uns eigentlich ganz wohl so. Aber ständig blockt er ab. Ich stehe echt unter stress, nehme teilweise schon Hopfen und Baldrian für meine Unruhen.
Ich habe vor ca.5 Monaten die Pille abgesetzt (nicht um schwanger zu werden, hatte einen anderen Grund) und wenn wir Sex haben, also WENN wir dann noch Sex haben besteht er absolut auf Kondome. Meine Nachbarin hat letzten Dezember ihr 2.Kind bekommen, die anderen Nachbarn üben fleißig. Viele Freunde und Bekannte sind, waren oder wollen Schwanger werden und ich halte das nicht mehr aus.
Ich habe ihm gestern etwas schönes vorbereitet, Kärtchen in Babyrosa und Babyblau, wo dann halt drauf steht welche schöne Gründe es für ein Baby gibt. Habe ihm auch erzählt dass es schade ist, weil ich diesen Zyklus meinen ersten ES hatte und es vllt schon hätte klappen können. Aber er igelt sich ein, motzt mich an, das er sich nicht unter druck setzen ließe.
Ich versteh die Welt nicht mehr! Mittlerweile bin ich an dem Punkt, das ich mich am liebsten trennen würde. Zu allem übel erzählt mir auch noch mein Ex-Freund, wie gerne er mit mir Kinder gehabt hätte. Bin voll verzweifelt. Was haltet Ihr davon? Was soll ich denn noch machen?
Gefällt mir
Mir
geht es genauso. mein freund und ich sind seit knapp 8 1/2 Jahre zusammen und wohnen seit 1 Jahr zusammen. mitte letzten jahres hab ich ohne sein wissen die pille abgesetzt und wir haben ohne verhütung sex gehabt aber es hat nicht geklappt. ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber denn sonst hätte ich ihn ziemlich hintergangen. ich hatte ihn auf meinen wunsch angesprochen aber er möchte noch nicht, weil er sich noch zu jung fühlt. er fast 27 und ich 23. beide ne abgeschlossene ausbildung, einige jahre berufserfahrung und einen sicheren job. in seinem verwandtenkreise waren die männer so um die 30 wie sie ihr erstes kind bekamen und das wäre für meinen freund das richtige alter. so lange möchte ich aber nicht mehr warten. warum müssen wir immer rücksicht auf die männer nehmen? warum erfüllen die uns nicht unseren wunsch?
Es ist traurig...
ich finde es vorallem schlimm da wir ja die kinder austragen müssen und die dürfen entscheiden wann wir das tun??!? wir müssen die kinder gebären, und die wollen entscheiden wenn wir bereit sind dafür?? und ausserdem werden wir ja auf die kinder aufpassen, wir werden uns ja die meiste zeit um die kümmern (weil die männer ja arbeiten gehen)... und die wollen entscheiden wann wir das tun... das macht mich so traurig und auch hilflos...
er darf darüber entscheiden, wann ich meinen körper einer schwangerschaft unterlegen soll und wann ich bereit bin ein kind zu gebären und mich um das kind zu kümmern... und ich fühle mich jetzt bereit und möchte nicht darauf warten. werde ja auch nicht jünger und knackiger und fitter!
Gefällt mir
Also
so hart es klingen mag, aber ich kann nur allen, die einen starken Kinderwunsch verspüren und deren Partner nicht mitzieht, sich zu trennen. Wie ich dazu komme?
Kurz meine Geschichte: Mit 25 habe ich meinen damaligen Freund kennengelernt und bin kurz danach direkt schwanger geworden. Wir haben uns beide gefreut, waren wir uns doch sicher den Partner für's Leben gefunden zu haben, aber die Freude hielt nicht lang, denn der Wurm hat sich leider nicht halten können. Danach haben wir erstmal unseren Fokus auf andere Dinge gelegt, aber der Kinderwunsch war bei mir auf jeden Fall vorhanden. Daraus habe ich auch nie ein Geheimnis gemacht. Während nach und nach alle um uns herum Kinder bekamen, sagte mein Freund mir immer er fühle sich noch nicht reif dazu und es müssten erst noch einige Dinge "erledigt und erlebt" werden. Am Anfang habe ich das akzeptiert und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So war's dann auch. Am Ende (nach knapp 5 Jahren) war es soweit, dass er kaum noch mit mir geschlafen hat, aus Angst, dass ich schwanger werden könnte. Er war ja noch immer nicht soweit. Wohlgemerkt hatten wir beide gute jobs, eine nette Wohnung, waren schon viel gereist etc. Was sollte da noch vor einem Kind kommen? Daraufhin habe ich mich getrennt. Wie lange hätte ich noch warten sollen? Können? Natürlich lagen später auch noch andere Punkte bei uns im Argen, aber ich denke, dass das Wichtigste Thema und somit auch der Auslöser, mein Kinderwunsch gewesen ist.
Unmittelbar danach habe ich meinen heutigen Partner kennengelernt und weiss jetzt auch, was eine gute, ausgeglichene Partnerschaft bedeutet. Wir haben bald darauf mit der Kinderplanung angefangen, aber leider klappt es aus irgendwelchen Gründen nicht. Mittlerweile bin ich 32 und nach 2,5 Jahren des Übens ziemlich frustriert. Dazu kommt noch, dass mein Freund schon ein Kind aus einer anderen Beziehung hat. Mit der Kleinen verstehe ich mich bestens und sie fragt auch schon immer, wann sie denn ein Geschwisterchen bekommt- was mich natürlich traurig macht.
Fazit: Ich würde mich nie wieder auf ein "wenn ich soweit bin" oder "ich brauche noch Zeit" einlassen. Da müssen schon konkrete Ansagen her. Männer machen's sich da immer ziemlich einfach, wie ich finde. Viele warten auf den perfekten Zeitpunkt, den es ja bekanntlich nicht gibt. Mitunter finde ich das ziemlich egoistisch, denn Männer können ja wirklich noch ewig Kinder zeugen. Klar kann man auch mit 40 noch Mutter werden, aber ich für meinen Teil wollte immer gerne eine junge Mutter sein und ausserdem muss das mit der Babyplanung ja auch erstmal klappen, was ja auch u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
für mich ist es auch schwer weil er ja sagt er möchte noch nicht, er schliesst es nicht aus, er möchte schon aber erst irgendwann mal später, wenn alles so perfekt sich gelegt hat wie er es sich vorgestellt hat. das leben ist aber nicht perfekt! immer ist irgendwas! mal hat man weniger geld, mal braucht man geld für eine andere anschaffung und geld reicht für das kind nicht aus, mal will man in andere wohnung umziehen und kann sich deshalb kein kind leisten, mal haltet man es mit dem job nicht aus und sucht sich eine neue stelle und daher kann man kein kind machen, mal ist man arbeitslos deshalb kann man kein kind machen... so kann es ewig weiter gehen, gründe gibt es tausende und wenn man es so sieht, es gibt keinen perfekten moment, weil immer was ist, ich meine schaut mal jeder von euch und ich bin mir sicher auch ihr würdet einen grund fürs nichtkriegen finden, aber dann dürfte der mensch garnicht mehr leben, nicht existieren.... wenn unsere eltern darauf gehört hätten, gäbe es uns nie!
und dann wird man älter und muss sich dann mit problemen herumplagen und hat schwierigkeiten ein baby zu bekommen.... und dann könnte man sich ärgern da man so lange gewartet hat und die fruchtbare zeit hat verstreichen lassen...
meiner möchte sich zeit lassen, auf der einen seite verstehe ich ihn, er hat natürlich angst (he, wer nicht?) aber andererseits, ich bin dann die jenige die das kind austragen muss, die das kind gebären muss, die sich um das kind kümmern muss... das grössere bleibt eh an mir hängen und ich fühle mich jetzt bereit dafür. alle voraussetzungen habe ich geschafft (nicht er! ich habe die wohnung besorgt, mit meinen mittteln eingerichtet, er muss lediglich arbeiten gehen und in der karenzzeit für uns sorgen) und er will trotzdem warten....
ich habe einfach angst, dann dann wenn er soweit ist, es garnicht mehr klappt oder nur schwer oder wir unseren kind nichts gutes damit antun... deshalb möchte ich nicht so lange warten... und weiss nicht mehr was ich tun soll...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ist es besser ?
...wenn man sich trennt? Ich habe auch seit ca. 1 Jahr einen großen Kinderwunsch. Mein Freund will aber nicht, er sagt immer: noch nicht. Wir sind seit 5 1/2 Jahren zusammen. Und immer wenn ich ihn auf das Thema Verlobung,Heiraten, Babys anspreche wird er voll giftig. Mein Freund ist 36,er hat schon einen 14 Jährigen Sohn mit dem er im moment ein bisschen Stress hat (liegt an seiner doofen Ex). Wir wohnen seit 2 Jahren zusammen, haben eine schöne Wohnung, er geht vollzeit, ich hab einen Minijob. Wir fühlen uns eigentlich ganz wohl so. Aber ständig blockt er ab. Ich stehe echt unter stress, nehme teilweise schon Hopfen und Baldrian für meine Unruhen.
Ich habe vor ca.5 Monaten die Pille abgesetzt (nicht um schwanger zu werden, hatte einen anderen Grund) und wenn wir Sex haben, also WENN wir dann noch Sex haben besteht er absolut auf Kondome. Meine Nachbarin hat letzten Dezember ihr 2.Kind bekommen, die anderen Nachbarn üben fleißig. Viele Freunde und Bekannte sind, waren oder wollen Schwanger werden und ich halte das nicht mehr aus.
Ich habe ihm gestern etwas schönes vorbereitet, Kärtchen in Babyrosa und Babyblau, wo dann halt drauf steht welche schöne Gründe es für ein Baby gibt. Habe ihm auch erzählt dass es schade ist, weil ich diesen Zyklus meinen ersten ES hatte und es vllt schon hätte klappen können. Aber er igelt sich ein, motzt mich an, das er sich nicht unter druck setzen ließe.
Ich versteh die Welt nicht mehr! Mittlerweile bin ich an dem Punkt, das ich mich am liebsten trennen würde. Zu allem übel erzählt mir auch noch mein Ex-Freund, wie gerne er mit mir Kinder gehabt hätte. Bin voll verzweifelt. Was haltet Ihr davon? Was soll ich denn noch machen?
Ja- es ist besser!
Hi audreystewart, lies mal meinen vorherigen Beitrag. Ich war in einer ähnlichen Situation. Die Nummer mit Pille absetzen und auf Kondome bestehen kommt mir sooo bekannt vor! Viele Männer warten auf den perfekten Zeitpunkt oder sagen das zumindest. Meiner Meinung nach geht es oft einfach um die Angst vor der Verantwortung oder den Verlust der Freiheit. Manchmal ist das im Leben wohl so, dass man Zeit mit einem Menschen verbringt und dann nach einiger Zeit merkt, dass man nicht die gleiche Vorstellung von Zukunft und Familie hat und vor allem nicht von dem zeitlichen Ablauf. Was sagt denn dein Freund, wenn du ihn genau darauf ansprichst, was passieren muss, damit ihr eine Familie gründen könnt? Versuch's mal ruhig und sachlich. Und lass dich nicht auf ein "Ich bin noch nicht so weit" ein. Wenn, dann soll er dir konkret sagen, was sich ändern soll, muss, wird, damit er ein Kind mit dir möchte. Ich weiss, dass einen das verrückt machen kann. Gerade wenn im Umfeld alle Nachwuchs bekommen und das macht dich auf Dauer nur traurig und unglücklich. Dazu kommt noch, dass wir alle leider nicht jünger werden. (Wie alt bist du?) Wie gesagt: Versuch mit ihm zu sprechen und lass ihn konkrete Aussagen machen! Viel Erfolg!
Gefällt mir
Hallo
Also bei uns ist das eigendlich fast genau so wie bei dir.
Wir sind schon seit acht Jahre zusammen.Und mein Wunsch nach einen Baby wird täglich immer größer.Ich kann nicht sagen das mein Schatz kein Baby möchte,da das bei uns immer ein Thema ist.Wir haben sogar schon einen Namen für unser Kind festgelegt.
ich war letzten Monat überfallig. Als ich ihm das sagte hat er mich in den Arm genommen und gesagt"das kriegen wir schon hin".Als ich dann doch nicht schwanger war er richtig traurig.Er meinte nur schade!!
Wir haben uns jetzt geeinigt das wir erst eine größer Wohnung suchen,mehr sparen und dann es ganz offiziel versuchen werden.
Gefällt mir
Ja- es ist besser!
Hi audreystewart, lies mal meinen vorherigen Beitrag. Ich war in einer ähnlichen Situation. Die Nummer mit Pille absetzen und auf Kondome bestehen kommt mir sooo bekannt vor! Viele Männer warten auf den perfekten Zeitpunkt oder sagen das zumindest. Meiner Meinung nach geht es oft einfach um die Angst vor der Verantwortung oder den Verlust der Freiheit. Manchmal ist das im Leben wohl so, dass man Zeit mit einem Menschen verbringt und dann nach einiger Zeit merkt, dass man nicht die gleiche Vorstellung von Zukunft und Familie hat und vor allem nicht von dem zeitlichen Ablauf. Was sagt denn dein Freund, wenn du ihn genau darauf ansprichst, was passieren muss, damit ihr eine Familie gründen könnt? Versuch's mal ruhig und sachlich. Und lass dich nicht auf ein "Ich bin noch nicht so weit" ein. Wenn, dann soll er dir konkret sagen, was sich ändern soll, muss, wird, damit er ein Kind mit dir möchte. Ich weiss, dass einen das verrückt machen kann. Gerade wenn im Umfeld alle Nachwuchs bekommen und das macht dich auf Dauer nur traurig und unglücklich. Dazu kommt noch, dass wir alle leider nicht jünger werden. (Wie alt bist du?) Wie gesagt: Versuch mit ihm zu sprechen und lass ihn konkrete Aussagen machen! Viel Erfolg!
Wie kommt mir das alles ...
... doch bekannt vor! Ich habe das Gefühl, seitdem ich meinen Freund ganz konkret auf meinen Wunsch angesprochen habe, wird unsere Beziehung immer schwieriger. Eigentlich ist es keine richtige Beziehung mehr. Was ich mache, ist falsch. Ich werde nur noch angemeckert und weiß manchmal nicht einmal wofür.
Ob das jetzt alles mit meinem Kinderwunsch zu tun hat, weiß ich nicht. Letztens habe ich ihm gesagt, dass ich mir ein Leben ohne Kinder gar nicht vorstellen kann. Er meinte daraufhin: dann bin ich wohl nicht der richtige für dich. Wie soll man denn da reagieren?? Heulen tu ich schon lange nicht mehr. Dafür fühle ich mich viel zu kraftlos.
Ich habe ehrlich gesagt auch schon an eine Trennung gedacht. Dann gehen mir die schönen Momente mit ihm durch den Kopf und ich hoffe darauf, dass es bald wieder besser wird.
Letztens meinte mein Freund, viele versuchen mit einem Kind ihre kaputte Beziehung zu kitten, was nicht klappen kann. Bis dato wusste ich nicht mal, dass unsere Beziehung kaputt ist. Ich habe das Gefühl, dadurch, dass ich ihm gesagt habe, dass ich Kinder möchte, ist ganz schön viel kaputt gegangen.
Aber was soll ich machen? Ihm sagen: Du, ich möchte übrigens gar keine Kinder mehr. Können wir jetzt bitte wieder eine ganz normale Beziehung haben?
Ich weiß nicht weiter.. Ich drück allen anderen, die in der gleichen Situation sind, ganz fest die Daumen, dass sie konsequenter sind als ich.
Lg, Johanna
Gefällt mir
Ja- es ist besser!
Hi audreystewart, lies mal meinen vorherigen Beitrag. Ich war in einer ähnlichen Situation. Die Nummer mit Pille absetzen und auf Kondome bestehen kommt mir sooo bekannt vor! Viele Männer warten auf den perfekten Zeitpunkt oder sagen das zumindest. Meiner Meinung nach geht es oft einfach um die Angst vor der Verantwortung oder den Verlust der Freiheit. Manchmal ist das im Leben wohl so, dass man Zeit mit einem Menschen verbringt und dann nach einiger Zeit merkt, dass man nicht die gleiche Vorstellung von Zukunft und Familie hat und vor allem nicht von dem zeitlichen Ablauf. Was sagt denn dein Freund, wenn du ihn genau darauf ansprichst, was passieren muss, damit ihr eine Familie gründen könnt? Versuch's mal ruhig und sachlich. Und lass dich nicht auf ein "Ich bin noch nicht so weit" ein. Wenn, dann soll er dir konkret sagen, was sich ändern soll, muss, wird, damit er ein Kind mit dir möchte. Ich weiss, dass einen das verrückt machen kann. Gerade wenn im Umfeld alle Nachwuchs bekommen und das macht dich auf Dauer nur traurig und unglücklich. Dazu kommt noch, dass wir alle leider nicht jünger werden. (Wie alt bist du?) Wie gesagt: Versuch mit ihm zu sprechen und lass ihn konkrete Aussagen machen! Viel Erfolg!
habe mit ihm gesprochen....
Habe deinen Beitrag gelesen und hatte mich deswegen auch gefragt ob es besser wäre sich zu trennen. Aber man kann nicht mal eben mehr als 5 Jahre so wegwerfen. Und wenn man jemand kennenlernt, bekommt man auch nicht sofort ein Kind. Ich habe mir meinen Mann (Papa) schon ausgesucht. Ich liebe ihn ja auch und er mich, aber er versteht nicht das ich meine Zukunft planen will, er denkt nicht weiter voraus. Nun ich habe mit ihm gesprochen, schon allein deswegen: Unsere Bekannten, Verwandten usw fragen uns ständig was mit deren Babysachen passieren soll, ob wir sie nicht haben wollen!? Ich würd gern alles nehmen, ob Blau oder Rosa. Und ich will einfach nur das er auch interesse daran zeigt wenn er schon sagt er will ein Kind nur nicht jetzt. Wir werden die Sachen quasi einlagern, verfault ja nicht. Außerdem haben wir einen Deal abgeschlossen (hört sich jetzt doof an) er sagt mir wann wir anfangen zu üben/hibbeln, aber innerhalb von 2Jahren. Und ich halte für die ganze Zeit meine Klappe- erwähne nichtmal eine Silbe von Ba-by. Er ist einverstanden.
Gefällt mir
So gings mir auch
Hallo Mädels,
bis Dezember war ich in der gleichen Situation. Mein (Jetzt inzwischen Mann, damals noch Freund) sind seit nun insgesamt 9 Jahren zusammen (davon seit 1 verheiratet). Ich habe auch schon den Wunsch seit 2 Jahren ein kind zu bekommen. Als ich ihn mal darauf angesprochen hatte, meinte er auch er fühle sich noch nicht bereit. Ich war sehr traurig. Dnen wenn man den Wunsch mal hat dann hat man ihn, der lässt sich deswegen nicht abstellen. Zum Glück ist er seit Dezember der Meinung, dass wir diesen Sommer einfach die Verhütung Pille weglassen udn es probieren.
Nun die Zeit mit dem Kinderwunsch rumzukriegen ist nicht einfach. ich habe mich damit getröstet Bekannte zu besuchen die Kinder hatten. So konnte ich wenigstens für ein paar Stunden den Traum von einem Kind träumen. Ansonsten hab ich mich halt mehr um meine Aquarium und meinen Hase gekümmert. Das hat viel geholfen.
Nun sag ich euch noch wie alt mein Mann und ich sind, will euch aber nicht entmutigen. Viele Männer wollen es auch früher (bestes Beispiel ist mein Zwillingsbruder). Ich bin 26 und mein Mann 32. Habt Gedult mit den Männern, die sind eben Spätzünder.
Gefällt mir
Und Plötzlich..
... die wendung.
Vor ein paar tagen hab ich ja schon weiter unten mal was geschreiben.
Also vorgestern saßen wir auf einer längeren himfahrt zusammen im auto, von einem familiären Trauerfall.
Da sagte er dann( mein Mann), ach ich hätte so gern gehabt das er mein Kind noch kennengelernt hätte.
Ich sagte dann na es gibt noch mehr menschen, die jetzt noch leben wie unsere großmütter wo es mir ebenso geht.
Und er dann auf einmal ja ich hätte ja recht und er ist dem kinderwunsch ja auch nicht mehr abgeneigt, und wenn fianziell ende des jahres alles so klappt wie er es sich vorstellt, dann würde dem ja nichts mehr im wege stehen.
Hmm ich dachte ich hör nicht recht.
Nun jetzt frag ich mich natürlich wenn die trauer wieder langsam nachlässt ob diese gedanken wieder mit verschwinden werden, aber mal sehen, wenigstens scheint er sich damit auseinander zu setzten und das ist mal ein Anfang.
Ich für meinen teil würde ja gern so im spätherbst anfangen, mal sehen auf 3 monate unterscheid kommt es mir ja auch nicht an.
lg
Gefällt mir
Danke für deine liebe Mail
Hallo Butterfly,
vielen Dank für deine liebe Mail. Ich habe auch schon an eine Auszeit gedacht. Hoffe aber weiterhin, dass sich die Situation von alleine wieder entspannt. Ich versuche, noch etwas auszuhalten.
Es freut mich sehr zu lesen, dass es bei euch mit der Beziehung dann doch noch funktionniert hat. Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen, dass es nun rasch klappt und du endlich schwanger wirst. Das hast du mehr als verdient nach so langem Kampf!
Alles erdenklich Gute für dich und gib auf jeden Fall bescheid, wenn es geklappt hat. Ich stoße dann auf dich an
Liebe Grüße
Johanna
Gefällt mir
Danke für deine liebe Mail
Hallo Butterfly,
vielen Dank für deine liebe Mail. Ich habe auch schon an eine Auszeit gedacht. Hoffe aber weiterhin, dass sich die Situation von alleine wieder entspannt. Ich versuche, noch etwas auszuhalten.
Es freut mich sehr zu lesen, dass es bei euch mit der Beziehung dann doch noch funktionniert hat. Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen, dass es nun rasch klappt und du endlich schwanger wirst. Das hast du mehr als verdient nach so langem Kampf!
Alles erdenklich Gute für dich und gib auf jeden Fall bescheid, wenn es geklappt hat. Ich stoße dann auf dich an
Liebe Grüße
Johanna
Kann verstehen wie schlimm das ist
Ich bin vor 7 Jahren ungewollt schwanger geworden mit 25 Jahren, wir wollten auch erst später, aber ich muß sagen er ist ein prima Papa. Wir sind zwar seit 3 Jahren nicht mehr zusammen weil wir am Ende mehr Freunde als Paar waren aber er kümmert sich nach wie vor um unseren Süßen und mein Sohn ist totales Papakind.Man kann und ist in den meisten Fällen auch ein toller Papa, auch wenn es nicht geplant war.
Meine Freundin hat das gleiche Problem wie ihr, ist 33 möchte ein Kind, der Freund mit dem sie seit 3 Jahren zusammen ist weiss nicht , hat viel Angst, hatte keine so tolle Kindheit,kennt den Familienzusammenhalt nicht so und ich denke es ist Angst vor der Verantwortung und vor der Freiheit die dann was Männer ja immer glauben weg ist.
Hallo??????!!!!!!! Man kann doch trotzdem Hobbies haben und man stirbt doch nicht wenn man ein Baby bekommt, könnte man bei manchen Männern aber glauben, das das Leben aufhört.
Sie hat jetzt die Pille einfach abgesetzt. Die beiden sind super glücklich, haben sich aber letzten wegen diesem Thema fast getrennt, er sagt aber das sie die tollste Frau der Welt ist und er sie nie wieder hergibt. Ich kann es verstehen was Sie jetzt macht. Er spielt auch viel mit meinem Sohn und wäre sicher ein super Papa, vielleicht muß man manche leicht zu ihrem Glück zwingen .
Man muß aber vorher für sich überlegen ob der Mann es wirklich ist, letztlich kann man sich auch so trennen, trotz Kinderwunsch. Früher war das alles viel einfacher, wer war da schon grossartig geplant?? Ich weiss jetzt kriege ich wieder Antworten das es nicht ok ist aber wenn Frau 33 und Mann 37 für sich den Partner des Lebens gefunden haben fände ich es schlimm wenn eine Beziehung daran zerbricht nur weil der Mann Angst hat und die Frau sich trennt weil er sie hinhält.
Ich würde das nur nicht machen wenn ein Mann definitiv keine Kinder möchte /mag.
Ansonsten kann ich es sehr gut nachvollziehen wenn Frau ein bißchen nachhilft. Meistens ist das weitaus weniger schlimm für die Beziehung als wenn man nur noch Zoff hat wegen dem Thema.
Gefällt mir
Und Plötzlich..
... die wendung.
Vor ein paar tagen hab ich ja schon weiter unten mal was geschreiben.
Also vorgestern saßen wir auf einer längeren himfahrt zusammen im auto, von einem familiären Trauerfall.
Da sagte er dann( mein Mann), ach ich hätte so gern gehabt das er mein Kind noch kennengelernt hätte.
Ich sagte dann na es gibt noch mehr menschen, die jetzt noch leben wie unsere großmütter wo es mir ebenso geht.
Und er dann auf einmal ja ich hätte ja recht und er ist dem kinderwunsch ja auch nicht mehr abgeneigt, und wenn fianziell ende des jahres alles so klappt wie er es sich vorstellt, dann würde dem ja nichts mehr im wege stehen.
Hmm ich dachte ich hör nicht recht.
Nun jetzt frag ich mich natürlich wenn die trauer wieder langsam nachlässt ob diese gedanken wieder mit verschwinden werden, aber mal sehen, wenigstens scheint er sich damit auseinander zu setzten und das ist mal ein Anfang.
Ich für meinen teil würde ja gern so im spätherbst anfangen, mal sehen auf 3 monate unterscheid kommt es mir ja auch nicht an.
lg
Das wär ja was!
Dann drück ich dir ganz doll die Daumen, dass er es in ein paar Monaten immer noch so meint.
An diesem Punkt war ich auch schon mal. Einmal, als der beste Freund meines Freundes starb und ein anderes Mal, da saßen wir in unserem Lieblingscafe. Da habe ich ihn zum ersten mal gefragt. Er meinte da noch: ja, aber soo lange sollten wir dann nicht damit warten.
Kurze Zeit später war keine Rede mehr davon. Bleib bloß am Ball. Du weißt ja wie Männer sind. Später können sie sich an nichts erinnern.
Viel Glück und alles Gute
Johanna
Gefällt mir
Würde das nicht tun wenn er überhaupt kein Kind möchte
Hallöchen,
Butterfly, Du hast das falsch verstanden, so meinte ich es nicht. Wenn der Mann ein Kind total ablehnt, würde ich keinen Unfall provozieren, da gehen leider die Lebenseinstellungen soooo weit auseinander das ICH mich trennen würde.Da durchaus die Möglichkeit besteht das er das Kind ablehnt.
Wenn der Partner möchte nur jetzt noch nicht obwohl man schon wirklich alt genug ist und nichts degegen spricht und man schon länger zusammen ist, finde ich es nicht schlimm wenn Frau nachhilft.
Mann wird das Kind lieben und Ausreden haben die doch vor lauter Schiss immer.
Es gibt immer Gründe die dagegen sprechen und man kann immer mehr Geld, mehr Urlaube zusammen oder andere Sachen vorschieben, es ist NIE der perfekte Zeitpunkt.
Ich würde das auch machen mit dem nachhelfen
Am Ende trennt man sich obwohl man sich sooo liebt, nur weil es ein Dauerthema wird, weil die Zeitwünsche auseinander gehen was Kind/kinder bekommen angeht .
Dann lieber nachhelfen.................... Beziehungen die GUT sind dürfte das nicht belasten wenn Frau nachhilft. Denn je mehr Druck man macht, umso mehr fühlt Mann sich in die Ecke gedrängt, damit erreicht man nix. Komischerweise sind Männer aber bei sogenanntem Unfall( darf man NIE!!!!!!!! sagen das man nachgeholfen hat!!!!!!!!!!!)
absolut so das Sie zu Ihrer liebsten stehen. Also vermeidet es am Ende den Dauerstress.
KLar sheen das viele anders,aber das ist MEINE Meinung.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Es hat sich von alleine erledigt
denn mein Freund hat mir gestern Abend gesagt, dass er nicht mehr das für mich empfindet, was er mal für mich empfunden hat. wir werden uns wohl in kürze trennen....
ich kann momentan nicht einmal traurig sein, wahrscheinlich, weil ich es momentan noch für einen Alptraum halte.
Vielleicht ist es ja auch besser so.
Drückt mir die Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet.
Johanna
Gefällt mir