Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Entscheidet Frau wann
Ich hoffe, ich stosse jetzt hier nicht auf totales Missverständnis. Mir stellt sich nur immer öfter die Frage, ob es denn sein kann, dass so viele Paare urplötzlich und alle "ungewollt" schwanger werden. Ich selbst habe wirklich den sehnlichsten Wunsch schwanger zu werden und mein Freund möchte halt noch warten. Seufz! So war es doch bei den anderen auch - und schwupps waren sie plötzlich schwanger. Darüber geredet wird natürlich nicht - aber ich vermute doch schon schwer, dass da die Frauen entschieden haben, dass sie die ein oder andere Pille vergessen etc.
Ich könnt das nicht! Ich könnte meinen Lebenspartner so nicht reinlegen. Und andererseits denke ich unweigerlich darüber nach. Ach mensch, das will ich so nicht.
Was habt ihr für eine Meinung zu dem Thema. Ganz ehrlich!
Mehr lesen
Zusammen entschieden
Hi,
ich könnte das auch nicht, den Partner so "reinlegen". Wir haben auch gemeinsam entschieden, wann ich ca. mit der Pille aufhöre. Daß es dann so schnell geht, haben wir beide nicht gedacht- aber jetzt freuen wir uns sehr. Ich hatte für mich selber auch nie ein alter so festgelegt, wo manche sagen- genau jetzt will ich ein Kind. Da wir beide uns erst später kennenlernten, waren wir trotzdem einer Meinung- noch eine Weile zu warten, wir wollten ja auch die Gemeinsamkeit zu zweit noch nutzen.
Wenn das Baby kommt, sind wir genau 6 Jahre zusammen und es ist genauso wie von uns "geplant".
Gerli
Gefällt mir
Zusammen entschieden
Hi,
ich könnte das auch nicht, den Partner so "reinlegen". Wir haben auch gemeinsam entschieden, wann ich ca. mit der Pille aufhöre. Daß es dann so schnell geht, haben wir beide nicht gedacht- aber jetzt freuen wir uns sehr. Ich hatte für mich selber auch nie ein alter so festgelegt, wo manche sagen- genau jetzt will ich ein Kind. Da wir beide uns erst später kennenlernten, waren wir trotzdem einer Meinung- noch eine Weile zu warten, wir wollten ja auch die Gemeinsamkeit zu zweit noch nutzen.
Wenn das Baby kommt, sind wir genau 6 Jahre zusammen und es ist genauso wie von uns "geplant".
Gerli
Ein bißchen neidisch
Ja, ich seh das auch so (mit dem gemeinsam entscheiden). Ich muss leider aber zugestehen, dass ich ein wenig Neid verspüre, dass alle anderen schon weiter sind. Mir gehts dabei komischerweise überhaupt nicht um deren Partnerschaften (da find ich nicht, dass sie wirklich weiter sind), sondern um die Babys. Ich nenne es einfach mal Babyneid. Ich will auch! Und dadurch, dass ich vermute, dass die Mädels ihren Männern die Schwangerschaften "untergeschoben" haben, bekomm ich regelrecht ein bisserl Hass auch mich selbst, weil "ich so doof bin" und "ich mich das nicht mal zu denken trau" (und doch trau ichs mich sogar zu schreiben
Gefällt mir
Ab wann zu spät?
Hm, wir sind zwar erst 3 Jahre zusammen, wohnen miteinander seit ein paar Monaten, aber ich denke, es wäre doch schon der richtige Moment. Ich bin 30-ig, er wird 35 und ganz egoistisch gesagt, will ich halt jetzt ein Kind. Gut, ein Jahr hin oder her ist egal. Was aber, wenn dann immer noch nicht? Wir haben schon mal darüber gesprochen, aber ich bin keine die solche Dinge gerne zu einem Mann sagt, aus Angst, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt. Lieber entschuldige ich mich, wenn mir auch nur mal "ist dieser Name nicht süß für ein Kind" rausrutscht. Dabei ist er echt ein kinderlieber Typ und ich weiß, dass er selbst auch mal Kinder will, aber er ist halt auch ein kühler Denker, einer bei dem immer alles passen muss, bevor er sich zu was hinreissen läßt. Ach ja... Die Liebe, das Leben...manchmal schwer den richtigen Weg zu finden.
Gefällt mir
Bin auch eurer Meinung....
kenn auch einige die einfach alleine entschieden haben, dass sie jetzt ein Baby wollen, schwanger wurden und den Partner vor vollendete Tatsachen stellten. Bei meinem Mann und mir war das gleiche Probleml. Ich möchte schon seit 3 Jahren ein Baby, und erst jetzt hatte sich mein Mann dazu entschieden auch eines zu wollen. Nach der Hochzeit. Und jetzt bin ich in der 8. SSW. Aber muss sagen dass ich jetzt froh bin, dass wir solange gewartet haben. Jetzt stimmts nämlich auch drumherum (finanziell, Eigentumswohnung...etc.). Verstehe nich wie das einige machen können. Dann leben sie ihr ganzes Leben auf einer einzigen Lüge was das gemeinsame Kind angeht. Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. So freuen wir uns vor allem jetzt beide sehr auf unser Baby.
Liebe Grüße
Cicio
Gefällt mir
Ab wann zu spät?
Hm, wir sind zwar erst 3 Jahre zusammen, wohnen miteinander seit ein paar Monaten, aber ich denke, es wäre doch schon der richtige Moment. Ich bin 30-ig, er wird 35 und ganz egoistisch gesagt, will ich halt jetzt ein Kind. Gut, ein Jahr hin oder her ist egal. Was aber, wenn dann immer noch nicht? Wir haben schon mal darüber gesprochen, aber ich bin keine die solche Dinge gerne zu einem Mann sagt, aus Angst, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt. Lieber entschuldige ich mich, wenn mir auch nur mal "ist dieser Name nicht süß für ein Kind" rausrutscht. Dabei ist er echt ein kinderlieber Typ und ich weiß, dass er selbst auch mal Kinder will, aber er ist halt auch ein kühler Denker, einer bei dem immer alles passen muss, bevor er sich zu was hinreissen läßt. Ach ja... Die Liebe, das Leben...manchmal schwer den richtigen Weg zu finden.
Bei mir...
... war das so:
ich habe noch bevor ich meinen jetzigen Freun kennengelernt habe, die Pille abgesetzt, weil ich mich dadurch so fremdbestimmt gefühlt habe und außerdem zu Pilzinfektionen und Wasser in den Beinen geneigt habe.
Mein Freund wußte, als er mich kennenlernte von Anfang an, daß wir uns gemeinsam um die Verhütung kümmern müssen. Da ich den Eisprung gespürt habe und einen sehr regelmäßigen Zyklus hatte, konnte ich problemlos die fruchtbaren Tage ausrechnen. An denen haben wir mit Gummis verhütet. Ich muß schon sagen, daß wir beide sehr vorbildlich vorsichtig waren, schließlich ist zwei Jahre nix passiert.
Der Vorteil an dieser Methode ist, daß der Mann genau weiß, woran er ist und wenn mit der Verhütung geschlampt wird liegt das an beiden.
So war das dann auch im Dezember letztes Jahr, wobei ich sagen muß daß wir es wohl bewußt darauf haben ankommen lassen, ohne direkt darüber zu reden...
Als ich dann auf meine Regel wartete und wir darüber redeten, wurden in uns ganz neue Gefühle wach und wir freuten uns insgeheim ohne es uns wirklich einzugestehen.
Umso größer war die Enttäuschung, als ich 3 Tage zu spät (das ist viel bei mir) dann doch meine Tage bekam.
Dann haben wir offen darüber geredet und wurden uns einig, daß wir ja die Verhütung jetzt mal langsam weglassen könnten und sehen was passiert. Man hört ja immer wieder davon daß es länger dauert, bis es klappt.
Naja, wir haben die Verhütung weggelassen und es richtig darauf angelegt )
Und ich konnte es gar nicht richtig glauben, als wir dann wenige Wochen später einen Schwangerschaftstest machten und feststellten, daß es tatsächlich sofort geklappt hat.
Dann hat es allerdings noch etwas gedauert, bis wir kapiert haben, was da passiert. Jetzt dauerts nur noch 10 Wochen, dann dürfen wir unser Baby in den Armen halten...
Ui, das wird ein langer Beitrag... also was ich noch sagen wollte, mein Freund war vorher auch eher so einer der das Kinderkriegen auf "später" verschoben hat, wobei "später" kein Zeitpunkt war, dem wir uns stetig annäherten, sondern der sich jeden Tag im gleichen Abstand zu "heute" befand.
Die wirkliche Wendung kam erst dadurch zustande, daß wir uns durch die mögliche Schwangerschaft gedanklich intensiv damit auseinandergesetzt haben.
Gruß
Wednesday2
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bei mir...
... war das so:
ich habe noch bevor ich meinen jetzigen Freun kennengelernt habe, die Pille abgesetzt, weil ich mich dadurch so fremdbestimmt gefühlt habe und außerdem zu Pilzinfektionen und Wasser in den Beinen geneigt habe.
Mein Freund wußte, als er mich kennenlernte von Anfang an, daß wir uns gemeinsam um die Verhütung kümmern müssen. Da ich den Eisprung gespürt habe und einen sehr regelmäßigen Zyklus hatte, konnte ich problemlos die fruchtbaren Tage ausrechnen. An denen haben wir mit Gummis verhütet. Ich muß schon sagen, daß wir beide sehr vorbildlich vorsichtig waren, schließlich ist zwei Jahre nix passiert.
Der Vorteil an dieser Methode ist, daß der Mann genau weiß, woran er ist und wenn mit der Verhütung geschlampt wird liegt das an beiden.
So war das dann auch im Dezember letztes Jahr, wobei ich sagen muß daß wir es wohl bewußt darauf haben ankommen lassen, ohne direkt darüber zu reden...
Als ich dann auf meine Regel wartete und wir darüber redeten, wurden in uns ganz neue Gefühle wach und wir freuten uns insgeheim ohne es uns wirklich einzugestehen.
Umso größer war die Enttäuschung, als ich 3 Tage zu spät (das ist viel bei mir) dann doch meine Tage bekam.
Dann haben wir offen darüber geredet und wurden uns einig, daß wir ja die Verhütung jetzt mal langsam weglassen könnten und sehen was passiert. Man hört ja immer wieder davon daß es länger dauert, bis es klappt.
Naja, wir haben die Verhütung weggelassen und es richtig darauf angelegt )
Und ich konnte es gar nicht richtig glauben, als wir dann wenige Wochen später einen Schwangerschaftstest machten und feststellten, daß es tatsächlich sofort geklappt hat.
Dann hat es allerdings noch etwas gedauert, bis wir kapiert haben, was da passiert. Jetzt dauerts nur noch 10 Wochen, dann dürfen wir unser Baby in den Armen halten...
Ui, das wird ein langer Beitrag... also was ich noch sagen wollte, mein Freund war vorher auch eher so einer der das Kinderkriegen auf "später" verschoben hat, wobei "später" kein Zeitpunkt war, dem wir uns stetig annäherten, sondern der sich jeden Tag im gleichen Abstand zu "heute" befand.
Die wirkliche Wendung kam erst dadurch zustande, daß wir uns durch die mögliche Schwangerschaft gedanklich intensiv damit auseinandergesetzt haben.
Gruß
Wednesday2
Hallo Wednesday2
Bei uns war es ähnlich, hatte ständig Probleme mit der Pille. Und irgendwann war ich es leid. Hab mit meinem Mann darüber geredet, und er war einverstanden, auf natürliche Weise zu verhüten. Ein Jahr ging es gut. Dann hatte ich plötzlich meinen ES früher oder die Spermien meines Mannes waren so überlebensfähig (7 tage) daß ich heute in der 16. SSW bin. So kann es kommen. Mein Mann hatte sich allerdings früher mit dem Gedanken angefreundet, noch ein Kind zu bekommen, als ich. So langsam aber sicher freuen wir uns beide.
LG
Magda
Gefällt mir
Unterscheide zwischen Unterjubeln und Überraschen!
Bei meinem Partner und mir war es klar, dass wir ein Baby möchten. Nur der Zeitpunkt war nicht klar. Mein Partner war der Überzeugung, dass wenn Frau die Pille absetzt, dass es sofort klappt.
Das ließ er sich nicht ausreden, darum hab ich gelogen. Ich hab ihm gesagt, dass ich gerne noch ein paar Monate die Pille nehmen möchte, und dann....
In Wirklichkeit hab ich sie abgesetzt, um mich nicht von ihm unter Druck setzten zu lassen.
Mein eigener Druck war schon genug.
Insgesammt musste ich 6 Monate warten, ehe ich wirklich schwanger wurde.
Als ich ihm gesagt habe, dass er Vater wird, hab ich ihm auch gesagt, wie lange es nun wirklich gedauert hat.
Er war sehr verwundert, weil er der festen Überzeugung war, dass es sofort klappt.
Bei uns beiden ist die Freude jetzt unendlich groß!
Ich wünsche Dir alles Gute,
Locke
Gefällt mir
Hallo Wednesday2
Bei uns war es ähnlich, hatte ständig Probleme mit der Pille. Und irgendwann war ich es leid. Hab mit meinem Mann darüber geredet, und er war einverstanden, auf natürliche Weise zu verhüten. Ein Jahr ging es gut. Dann hatte ich plötzlich meinen ES früher oder die Spermien meines Mannes waren so überlebensfähig (7 tage) daß ich heute in der 16. SSW bin. So kann es kommen. Mein Mann hatte sich allerdings früher mit dem Gedanken angefreundet, noch ein Kind zu bekommen, als ich. So langsam aber sicher freuen wir uns beide.
LG
Magda
Gespräch mit Freund
Witzig - am vergangenen Freitag hab ich, praktisch um das Wochenende gleich mal schön "ruhig" angehen zu lassen, mit meinem Freund ein Gespräch geführt. Ganz ohne Plan, ganz ohne dass es gewollt gewesen wäre. Aber das war total gut so. Er hat mir zugestimmt, er meinte, es wäre doch schön, dass ich ein Kind will. Er möchte halt gern noch ein paar Dinge "fixieren" und die Zeit einstweilen mit mir in Zweisamkeit geniessen. Er hat recht: momentan leben wir noch ein bisserl wackelig - unsere Wohnung wäre viel zu klein und uns gefällt es da auch nicht mehr. Er beginnt gerade mit einem ziemlich erfolgreichen Job und will halt erstmal den Erfolg auch haben usw. Aber er will Kinder...
Das "Schlimme" ist ja eigentlich auch nur, dass ich so neugierig auf mein BABY bin. Ich will einfach eins. Ich weiß die Namen schon - albern komm ich mir fast vor. Als wär ich selbst ein Kind. Hätte mir das einer vor einem Jahr gesagt, dass in MIR Muttergefühle wach werden - ich hätte ihn ausgelacht. Und jetzt spür ich so ein Verlangen. Eigentlich doch schön...
Danke übrigens für Eure BEiträge. War sehr interessant.
Gefällt mir
@lucia79
...ach ja übrigens: so wie Du wird mein "irgendwann-Baby" heißen, wenn es ein Mädchen wird.
Liebe Grüße.
Gefällt mir
Unterscheide zwischen Unterjubeln und Überraschen!
Bei meinem Partner und mir war es klar, dass wir ein Baby möchten. Nur der Zeitpunkt war nicht klar. Mein Partner war der Überzeugung, dass wenn Frau die Pille absetzt, dass es sofort klappt.
Das ließ er sich nicht ausreden, darum hab ich gelogen. Ich hab ihm gesagt, dass ich gerne noch ein paar Monate die Pille nehmen möchte, und dann....
In Wirklichkeit hab ich sie abgesetzt, um mich nicht von ihm unter Druck setzten zu lassen.
Mein eigener Druck war schon genug.
Insgesammt musste ich 6 Monate warten, ehe ich wirklich schwanger wurde.
Als ich ihm gesagt habe, dass er Vater wird, hab ich ihm auch gesagt, wie lange es nun wirklich gedauert hat.
Er war sehr verwundert, weil er der festen Überzeugung war, dass es sofort klappt.
Bei uns beiden ist die Freude jetzt unendlich groß!
Ich wünsche Dir alles Gute,
Locke
Locke hat recht...
Ich finde, daß Locke recht hat, weil in diesem spezifische Fall der Mann ein Kind wollte.
Gruß
Gefällt mir