Anzeige

Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch

Embryo wächst nicht + langsamer Herzschlag

Letzte Nachricht: 6. Februar um 10:21
T
tammy
01.02.23 um 23:54

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier und hoffe durch Eure Beiträge besser mit meiner Situation umgehen zu können.

Zu meiner Situation ich bin in der 8. Woche schwanger (7+2).
Das erste Mal war ich am 16.01. (5+1) bei meinef FÄ und dort wurde meine SS bestätigt. Da nur die Fruchthöhle zu erkennen war, hatte ich mein nächsten Termin am 26.01. (6+3). An diesem Tag konnte man ein kleinen Embryo (ca. 20 mm) ohne Herzschlag sehen. Den nächsten Termin hatte ich dann am 30.01 (7+0), um zu schauen, ob eine Herzaktivität vorhanden ist. Die war vorhanden, jedoch relativ langsam für ein Embryo und dieser ist auch kaum gewachsen (33 mm). Da der Embryo kaum gewachsen ist und das Herz so langsam schlägt war ich heute (01.02.) wieder bei meiner FÄ und leider ist mein Embryo nicht mehr gewachsen seit dem letzten Besuch und auch der Herzschlag ist gleich geblieben. 
Zusammenfassend ist mein Embryo deutlich hinter einer normalen Entwicklung ...

Meine FÄ hat mit mir schon darüber gesprochen, dass es höchstwahrscheinlich zu einer Fehlgeburt kommen wird... 
Ich habe am Montag einen weiteren Termin bei ihr, um zu schauen wie es aussieht. 

Meine Fragen sind nun: 
Hatte Ihr leider auch schon einmal so eine Situation? Wie ist es bei Euch ausgegangen?

Viel Hoffnung habe ich nicht mehr. Die Prognose sieht leider auch nicht gut aus.

Über Eure Antworten freue ich mich und sorry für den langen Text.

LGTammy
 

Mehr lesen

A
abusimbel3
05.02.23 um 19:51
In Antwort auf tammy

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier und hoffe durch Eure Beiträge besser mit meiner Situation umgehen zu können.

Zu meiner Situation ich bin in der 8. Woche schwanger (7+2).
Das erste Mal war ich am 16.01. (5+1) bei meinef FÄ und dort wurde meine SS bestätigt. Da nur die Fruchthöhle zu erkennen war, hatte ich mein nächsten Termin am 26.01. (6+3). An diesem Tag konnte man ein kleinen Embryo (ca. 20 mm) ohne Herzschlag sehen. Den nächsten Termin hatte ich dann am 30.01 (7+0), um zu schauen, ob eine Herzaktivität vorhanden ist. Die war vorhanden, jedoch relativ langsam für ein Embryo und dieser ist auch kaum gewachsen (33 mm). Da der Embryo kaum gewachsen ist und das Herz so langsam schlägt war ich heute (01.02.) wieder bei meiner FÄ und leider ist mein Embryo nicht mehr gewachsen seit dem letzten Besuch und auch der Herzschlag ist gleich geblieben. 
Zusammenfassend ist mein Embryo deutlich hinter einer normalen Entwicklung ...

Meine FÄ hat mit mir schon darüber gesprochen, dass es höchstwahrscheinlich zu einer Fehlgeburt kommen wird... 
Ich habe am Montag einen weiteren Termin bei ihr, um zu schauen wie es aussieht. 

Meine Fragen sind nun: 
Hatte Ihr leider auch schon einmal so eine Situation? Wie ist es bei Euch ausgegangen?

Viel Hoffnung habe ich nicht mehr. Die Prognose sieht leider auch nicht gut aus.

Über Eure Antworten freue ich mich und sorry für den langen Text.

LGTammy
 

☹️

Ich drücke euch die Daumen und weiß gar nicht so genau, was ich dir konkret wünschen soll. Auf jeden Fall viel Kraft und Unterstützung, egal wie es weitergeht. Weiter geht's auf jeden Fall.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrungen.

Gefällt mir

D
deflorin
06.02.23 um 0:31

wieder diese militanten Abtreibungsgegner unterwegs hier (sie machen eins auf Ultra-Pro-Abtreibung um die Leute dagegen aufzuhetzen)

es tut mir sehr Leid, dass dein Post für diese üble Stimmungsmache misbraucht wird und ich wünsche dir alles Gute - leider kann ich dir in dieser Situation nicht wirklich helfen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
_
_flor_19942
06.02.23 um 10:21
In Antwort auf tammy

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier und hoffe durch Eure Beiträge besser mit meiner Situation umgehen zu können.

Zu meiner Situation ich bin in der 8. Woche schwanger (7+2).
Das erste Mal war ich am 16.01. (5+1) bei meinef FÄ und dort wurde meine SS bestätigt. Da nur die Fruchthöhle zu erkennen war, hatte ich mein nächsten Termin am 26.01. (6+3). An diesem Tag konnte man ein kleinen Embryo (ca. 20 mm) ohne Herzschlag sehen. Den nächsten Termin hatte ich dann am 30.01 (7+0), um zu schauen, ob eine Herzaktivität vorhanden ist. Die war vorhanden, jedoch relativ langsam für ein Embryo und dieser ist auch kaum gewachsen (33 mm). Da der Embryo kaum gewachsen ist und das Herz so langsam schlägt war ich heute (01.02.) wieder bei meiner FÄ und leider ist mein Embryo nicht mehr gewachsen seit dem letzten Besuch und auch der Herzschlag ist gleich geblieben. 
Zusammenfassend ist mein Embryo deutlich hinter einer normalen Entwicklung ...

Meine FÄ hat mit mir schon darüber gesprochen, dass es höchstwahrscheinlich zu einer Fehlgeburt kommen wird... 
Ich habe am Montag einen weiteren Termin bei ihr, um zu schauen wie es aussieht. 

Meine Fragen sind nun: 
Hatte Ihr leider auch schon einmal so eine Situation? Wie ist es bei Euch ausgegangen?

Viel Hoffnung habe ich nicht mehr. Die Prognose sieht leider auch nicht gut aus.

Über Eure Antworten freue ich mich und sorry für den langen Text.

LGTammy
 

Das du das erleben musst, tut mir sehr Leid.
So viel ich weiss, ist es unmöglich, dass ein Embryo, der sich von Anfang an nicht weiter entwickelt, noch "die Kurve kriegt". Das Herz hat ja nicht zuerst normal geschlagen und wurde dann langsamer, sondern hatte von Anfang an, Entwicklungsstörungen.

Psychisch würde es dir helfen, wenn du dich nicht an die fast-nicht-existente Hoffnung klammerst, sondern die Fakten vor Augen hast.

Ich hatte nach einer erfolgreichen Befruchtung (SST war positiv) in der 6. Woche einen Abgang. Entweder hat es sich nicht richtig eingenistet oder das Herz hat nicht richtig geschlagen. Auf jeden Fall, hat es mir gut getan positiv zu bleiben. Auf meinen Körper zu vertrauen. Der Embryo war wie bei dir nicht überlebensfähig. Aber immerhin wusste ich dann, dass die Befruchtung geklappt hatte (und das nach einem Jahr probieren). War ein heftiger Schlag. Aber je schneller du es akzeptierst, desto eher bist du bereit für den nächsten Versuch.

Ich wurde 2 Zyklen später schwanger und bin im 5. Monat.

Deshalb laden alle FA, die ich kenne erst in der 9. SSW ein. Denn bei 10. SSW wäre dann alles so weit vorhanden, was sein müsste. Und falls in den ersten Wochen was nicht srimmt, merkt das der Körper selber.

Falls du nicht auf die Blutung warten willst, besprich mit deiner FA die Alternativen.

Wie geht es deinem Partner damit? Könnt ihr euch gegenseitig stützen?

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige