Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Elternzeit bis zu 3 Jahren möglich?
Hallo. Ich habe eine Frage worauf ich nichts finden kann. Schneller als gedacht bin ich jetzt doch schwanger und mache mir über unsere finanzielle Zukunft Gedanken...
Damals gab es noch 3 Jahre lang das Erziehungsgeld von 300 Euro. Ich musste zusätzlich Arbeitslosengeld beantragen da es als Alleinerziehende zu wenig war. Ich war unbefristet im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Jetzt möchte ich auch unbedingt die vollen 3 Jahre zu Hause bleiben und für mein Kind da sein. Finanziell könnte ich das eine Jahr mit 67% von meinem Einkommen stemmen. Aber wie mach ich das die nächsten 2 Jahre ? Telearbeit ist in meinen Beruf schwierig, schade denn das wäre eine gute Alternative... Auch der Fahrtweg mit mit 40 bis 60 min und 1 Mal umsteigen einfach würde wegfallen. Kann ich nach dem 1 Jahr Arblg beantragen und weitere 2 Jahre zu Hause blebleiben?
Müsste ich Eventuelle Betreuungskosten selbst zahlen ? Wenn mir nur der Weg bleibt nach 1 Jahr arbeiten zu gehen?
Ich hoffe auf eine baldige Nachricht. Kann deswegen kaum schlafen. Danke
Mehr lesen
Hallo,
du hast ein anrecht auf 3 jahre elternzeit.
Wenn du die 3 jahre nimmst bekommst du ca 1 jahr elterngeld, falls dein elterngeld zu gering ist musst du beim jobcenter einen antrag stellen und bekommst den rest aufgestockt. Die restlichen 2 jahre bekommst du kein elterngeld mehr, dann bekommst du das geld vom jobcenter. Wenn du aber einen partner hast der genug verdient, würdest du vom jobcenter kein geld bekommen. Falls er einen job hat und laut jobcenter das geld reicht, könntest du noch versuchen einen antrag auf wohngeld zu stellen.
was genau meinst du mit betreuungskosten? Kita?
ich wohne in berlin hier sind die kitas seit august kostenlos.
davor war das so das ich nur das geld für die verpflegung übernehmen musste, das waren ca 45 euro im monat, wenn man gut verdient muss man natürlich mehr bezahlen, da weiß ich leider nicht wieviel das ist. Damit du ein beispiel hast, ich hatte pro monat ca 2000 brutto und 1600 netto verdient.
ich weiß aber leider nicht ob es in allen bundesländern so ist.
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Gefällt mir
Hallo,
du hast ein anrecht auf 3 jahre elternzeit.
Wenn du die 3 jahre nimmst bekommst du ca 1 jahr elterngeld, falls dein elterngeld zu gering ist musst du beim jobcenter einen antrag stellen und bekommst den rest aufgestockt. Die restlichen 2 jahre bekommst du kein elterngeld mehr, dann bekommst du das geld vom jobcenter. Wenn du aber einen partner hast der genug verdient, würdest du vom jobcenter kein geld bekommen. Falls er einen job hat und laut jobcenter das geld reicht, könntest du noch versuchen einen antrag auf wohngeld zu stellen.
was genau meinst du mit betreuungskosten? Kita?
ich wohne in berlin hier sind die kitas seit august kostenlos.
davor war das so das ich nur das geld für die verpflegung übernehmen musste, das waren ca 45 euro im monat, wenn man gut verdient muss man natürlich mehr bezahlen, da weiß ich leider nicht wieviel das ist. Damit du ein beispiel hast, ich hatte pro monat ca 2000 brutto und 1600 netto verdient.
ich weiß aber leider nicht ob es in allen bundesländern so ist.
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Hallo tr1989. Ich wollte mich noch für deine Info bedanken😃Soweit ich weiß sind bei uns erst ab 2 Jahren die Kitaplätze kostenfrei.
Informiere mich gerade über das Elterngeld Plus aber richtig fündig werde ich nicht. Ausser dass man 2 Jahre dann Ca 33% vom Netto Gehalt bekommt. Aber 25/Std./Woche ist sehr lang. Plus Arbeitsweg. Und dann weiß ich nicht ob das mit dem Gehalt verrechnet wird und ich dann weniger Erziehungsgeld bekomme. Und keine Ahnung ob man die Betreuungskosten komplett alleine tragen muss...
Weisst du oder jemand da Bescheid? Danke nochmal
Gefällt mir
Ich habe auch noch eine Frage. Weiß jemand ob man besser Wohngeld oder Arblg 2 beantragt? Oder auch ob das dann der gleiche Betrag ist ? Das Elterngeld wird leider nicht reichen. Und für das dritte Jahr , wenn ich da keine Lösung finde müsste ich wohl Arblg beantragen...
Danke schon mal
Gefällt mir
Hallo,
vielleicht könntest du zu einer beratungsstelle gehen. Die können dir weiterhelfen und haben alle infos.
Wenn du elterngeld plus beantragst dann müsstest du nebenbei teilzeit arbeiten gehen (nicht von anfang an, kannst auch nach zbsp 6 monaten anfangen), würdest dann nicht mehr ca 67% sondern ca 33% von deinem gehalt bekommen plus das was du dann als teilzeitkraft arbeitest, wobei das einkommen angerechnet wird (weiß aber nicht ob es komplett angerechnet wird). Bin mir aber nicht zu 100 prozent sicher.
also ich hatte alg2 beantragt und aufgestockt bekommen, wohnheld hätte ich nicht bekommen.
du kannst auf jedenfall 3 jahre elternzeit nehmen. Müsstest dann wie du sagst im 3. Jahr alg2 beantragen.
mit dem elterngeld gibt es so viele möglichkeiten, kombinationen die du wählen kannst, ich glaube da wäre es wirklich sinnvoller zu einer beratungsstelle zu gehen.
Gefällt mir
Habe ein Wort vergessen. War man davor arbeitslos übernimmt das Amt die Krankenversicherng
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aus welchem Bundesland kommst du denn? Hast du einen Partner bzw. was ist mit dem Papa des Kindes?
Gefällt mir
Aus welchem Bundesland kommst du denn? Hast du einen Partner bzw. was ist mit dem Papa des Kindes?
Rheinland-Pfalz. Klar gibt es einen Vater, aber wohnen nicht zusammen
Gefällt mir
Um Arbeitslosengeld zu bekommen, musst du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehen, was nicht der Fall wäre. Also fällt das weg.
Es ist so, dass du bzw. ihr es einfach selber finanzieren müsst. Bekommt ihr das nicht hin, habt ihr leider echt Pech gehabt.
Ich habe auch 2 Mal 3 Jahre Elternzeit gehabt. Wir mussten uns sehr einschränken. Aber es ging. Würde das bei euch gar nicht klappen?
in Krippenplatz ist recht teuer. Bei uns ca. 400 Euro. Krippenplätze sind eigentlich nicht kostenlos - hab ich noch nie gehört. Das bezieht sich i.d.R. auf Kindergartenplätze.
Wie siehts aus mit nem Wochenendjob, wenn dein Partner beim Kind sein kann? Oder andere Minijobs in der Zeit, die zu eurem Tagesablauf passen? Muss ja nicht Großes sein... nur dass ihr über die Runden kommt.
2 -Gefällt mir
Um Arbeitslosengeld zu bekommen, musst du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehen, was nicht der Fall wäre. Also fällt das weg.
Es ist so, dass du bzw. ihr es einfach selber finanzieren müsst. Bekommt ihr das nicht hin, habt ihr leider echt Pech gehabt.
Ich habe auch 2 Mal 3 Jahre Elternzeit gehabt. Wir mussten uns sehr einschränken. Aber es ging. Würde das bei euch gar nicht klappen?
in Krippenplatz ist recht teuer. Bei uns ca. 400 Euro. Krippenplätze sind eigentlich nicht kostenlos - hab ich noch nie gehört. Das bezieht sich i.d.R. auf Kindergartenplätze.
Wie siehts aus mit nem Wochenendjob, wenn dein Partner beim Kind sein kann? Oder andere Minijobs in der Zeit, die zu eurem Tagesablauf passen? Muss ja nicht Großes sein... nur dass ihr über die Runden kommt.
Ach so... ich rede von ALG1
Gefällt mir
Man schafft das alles irgendwie. Die Kitakosten richten sich nach dem Einkommen - informiere dich mal bei den Kitas in deiner Nähe. Dann kommt es auch noch drauf an, ob du 25, 35 oder 45 Stunden nimmst. 25 Stunden (in der Regel von 9-12) ist relativ günstig, weil da kein Mittagessen mit drin ist.
Du hast einen Anspruch auch während der Elternzeit in Teilzeit (bis 30 Stunden) arbeiten zu gehen. Ich hab mir z.B. jetzt im zweiten Elternzeitjahr einen 450 Euro Job gesucht wo ich dann morgens arbeiten wäre, wenn der Kleine bis 12 in der KiTa ist. Jetzt bin ich wieder schwanger und daher wird das nichts, weil das ein körperlich sehr anstrengender Job ist :-\ Aber wie gesagt, bis 30 Stunden darf man da arbeiten gehen. Du musst nur erst mit dem Chef sprechen, ob er dir einen Teilzeitjob anbieten möchte. Nur wenn er dir bei sich keinen anbieten kann, hast du ihm gegenüber einen Anspruch woanders arbeiten zu gehen, dann darf er das nicht ablehnen.
Gefällt mir