In Antwort auf cezary_12433107
Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt in der 27. Ssw und mein Eisenwert ist auf 11,2 gesunken. Als ich in der Arztpraxis anrief, um mir meine Blutwerte zu erfragen, sagte mir die Arzthelferin, dass dieser zu niedrig ist und ich ein Präparat dafür benötige bzw. ein Rezept bekomme. Da ich nie auf eine erste Meinung vertraue. Fragte ich erstmal Dr. Google und schaute auf unterschiedlichsten Seiten nach. Auf der einen steht 11,2 ist die Grenze auf der anderen steht ein Wert zwischen 10-11 ist im 3. Trimester völlig im Rahmen und es ist auch für die Geburt nicht förderlich, wenn der Wert künstlich hoch gehalten wird. Leider finde ich im Imternet keine Seite mit Durchschnittswerten. Ich habe schon überlegt, mir statt der verschriebenen Tabletten einfach dieses Kräuterblut zu holen, da dieses nicht zu Verstopfungen führt, was bei meiner trägen Verdauung nicht unbedingt förderlich wäre. Also was sagt ihr zu meinem Wert? Handeln oder abwarten?
Freue mich auf eure Antworten ✌🏼
Super vielen Dank für eure Antworten. Habe eine Woche die Tardyferron Tabletten genommen und nach 2 Tabletten nur noch jeden 2. Tag eine Tablette. Es war ne Vollkatastrophe. Erst nach Absetzen konnte ich wieder richtig auf Klo. Von der Verfärbung mal ganz zu schweigen 🙄 Also das ging einfach nicht mehr. Durch die Tabletten wurde ich träge und Antriebslos. Habe mir nun ein Kombipräparat geholt, was deutlich geringer dosiert ist. Zusätzlich trinke ich über den Tag verteilt Rotbäckchensaft mit Eisen. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich auf Eisenreiche Ernährung geachtet, da ich halt auch Vegetarierin bin. Allerdings bin ich mit einem bombastischen Eisenwert in die Schwangerschaft gestartet, aber habe mich nicht mehr besonders gesund ernährt, weil ich vieles zu Beginn einfach nicht mochte. Ich bin nun total gespannt auf die nächste Blutabnahme. Ich erwarte nicht viel, aber minimale Verbesserung und keine Verschlechterung wäre doch schon mal super! GlG!
Gefällt mir