In Antwort auf nerina_12842299
Hallo Dede,
kommt ein ein bisschen darauf an, wie lange du die App schon benutzt. Die lernen ja oft und nehmen irgendwann den durchschnittlichen Abstand zwischen den Perioden. Wenn du es länger als 6 Zyklen benutzt sollte es aber ziemlich genau sein, je nachdem wie regelmäßig dein Zyklus ist. Bei meinem war zwischen 24-32 Tagen alles dabei und da hat die App dann länger gebraucht, um es halbwegs genau zu messen.
Wenn du du es gar nicht mehr ausschälst gibt es ja auch Frühtests (bei onlinehändlern auch im 20er och recht günstig, sehen halt nicht schön aus, wie clearblue oder so). Ich hab als ich gehibbelt hab, dann einfach 5 Tage vorher angefangen jeden Tag nen Test zu machen. Die wurden dann immer stärker und eindeutiger. Irgendwie hat mir das geholfen. Sowohl bei den postiven wie bei den negativen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hallo Sonnenschein27119
danke für die schnelle Antwort
Sie ist schon ziemlich genau, aber benutze sie jetzt auch erst 3 oder 4 Monate..
Mein Zyklus schwankt zwischen 24 und 25 tagen
Anfangs war ich etwas verunsichert da erst 4 tage Überfälligkeit angezeigt worden sind, hab dann auch einige tage nicht mehr wirklich drauf geachtet weil ich viel stress gehabt habe, als das dann mit o.g. Symptomen anfing (mittlerweile kam auch etwas Übelkeit aber kein Erbrechen, leichte Unterleibs und Rückenschmerzen hinzu)hab ich nochmal nachgeschaut und..
steh bei ü17..
Den ersten test habe ich auch schon hinter mir, war aber negativ, entweder zu früh gestestet , der hcg wert war noch zu niedrig, oder oder oder..
also..muss ich mich jetzt wohl noch ein wenig gedulden und hibbeln bis ich den nächsten machen kann.. :/
Lg
Gefällt mir