Forum / Schwangerschaft & Kinderwunsch
Beruf &Kinderwunsch
hallo ihr lieben...
ich hätte nie gedacht das es mal so kompliziert werden kann ...
ich bin 28 in einer festen Beziehung wir haben ein Haus und beide einen festen Job ..
er ist 7 Jahre älter geschieden und hat einen 5 Jährigen Sohn.
ich bin gelernte Industriemechanikerin und habe vor 5 jahren meinen Techniker auf der Abendschule fertig gemacht. Damals hatte ich noch wenig Berufserfahrung und habe mich noch nicht so um eine geeignete Stelle im unternehmen "bemüht" bzw hat sich auch einfach nie eine gelegenheit ergeben.
jetzt mit 28 verspüre ich einen starken Kinderwunsch....(vielleicht auch weil alle um michher rum schwanger sind /schon babys haben....)
ich fühle mich auch bereit dafür und möchte nicht mehr allzu lange warten....ich möchte ja auch nicht nur eins sondern 2 Kinder da sollte man schon so langsam mal anfangen oder ?
Tja nur ist jetzt auch auf der Arbeit eine Stelle ausgeschrieben gewesen ....auf die ich mich beworben hatte ...ich hab sie leider nicht bekommen ...ich lang wohl gleich auf mit einem anderen Kollegen die konnten sich kaum entscheiden .... ich weiß leider noch nicht genau warum sie sich nicht für mich entschieden haben (das Gespräch muss ich noch führen,der zuständige ist jetzt im Urlaub)
aber ich weiß das die mich lieber auf der Stelle sehen die nächstes Jahr ausgeschrieben wird...da der Zeitraum aber noch so lange ist können sie die mir noch nicht fest zusagen , angeblich wollen die diese Stelle aber passend zu meinem Lebenslauf ausschreiben(...ja diese vorgehensweise finde ich auch unter aller Sau)
ich möchte dise Stelle aber wirklich gerne es wäre das richtige für mich!....aber nächstes Jahr erst...dann bin ich 29...dann kann ich auch nicht direkt schwanger werden...ich muss angelernt werden weil der jenige der die jetzt besetzt in Rente geht ....dann auszufallen wäre nicht sehr fair...also wäre es auch dann nicht möglich ein Baby zu bekommen ....
machen wir also 2 -realistische 3 Jahre daraus ...dann wäre ich 31 bei meinem 1. Kind ...und wer weiß ob es dann auch alles so klappt ...
was wenn nicht mein Freund ist ja dann auch schon 38...
das würde ich mir doch niemals verzeihen ...dann hab ich meinen Job einer Familie
vorgezogen..
ich denke langsam ich kann aber nicht beides haben ....
also muss ich auf den Job scheißen und auf meiner jetzigen position bleiben ...(übrigens bin ich nich mehr sehr zufrieden da ...) und ich hätte die 4 jahre Abendschule umsonst gemacht ....und ja es ist auch sehr viel weniger Geld.
ich hab auch schon überlegt jetzt schwanger zu werden ...und diese Jahr wartezeit zu nutzen ...mein freund macht da alleredings nicht mit...es ist nicht der richtige zeitpunkt für ihn...und ich denke auch es ist keine gute idee.....sein kind nach 8 wochen irgendwo abzugeben nur um wieder Arbeiten zu gehen ist auch nicht so toll. oder?
ich weiß gar nicht was ich hier von euch erwarte...ich brauche Tipps...vielleicht war oder ist jemand in einer ähnlichen situation...
soll ich die Stelle nächstes Jahr annehmen ? aber wie überlebt man 3 Jahre mit Kinderwunsch wenn es bei allen anderen nur noch um Kinder dreht...was wenn ich dann doch keine mehr möchte ...und es mit 50 dann doch bereuhe...was wenn es dann nicht mehr klappt...
und dann kommt ja noch dazu ...das ich da auch nicht drauf vertrauen kann diese Stelle wirklich zu bekommen ....dann warte ich und steh mit nichts da...
aber was wenn ich die stelle absage ...ich bin jemand der die Arbeit braucht...gut ich könnte dann ganz gechillt dirket 2 kinder hintereinander bekommen wäre 4 Jahre weg käme dann wieder und kann mich dann neu umschauen ....aber meine Traumstelle ist dann weg..und ich "warte" ja quasi jetzt schon seit 5 jahren auf so eine Jobgelegenheit...
ich kann an nichts anderes mehr denken ausser an diese fragen ...
Mehr lesen
Also es ist natürlich eine schwierige Entscheidung und ein Risiko ist sicher auch dabei, jetzt noch zu warten.
Aber es sagt ja niemand, dass du dann beruflich vor der Wahl stehst, 1 oder 2 Jahre komplett Zuhause zu bleiben oder nach 8 Wochen wieder mit Vollzeit einzusteigen. Da gibt es sooo viele Möglichkeiten, die irgendwo dazwischen liegen.
Zum Beispiel könnten du und dein Mann beide in Teilzeit arbeiten. Eine(r) vormittags eine(r) nachmittags, oder eine(r) Montag, Mittwoch, Freitag und eine(r) Dienstag und Donnerstag oder was weiß ich wie ihr es euch aufteilen wollt.
Oder wenn dein Mann nicht in Teilzeit will oder kann, dann kann sein Part in so einem Plan auch von einer Tagesmutter übernommen werden, oder mit ganz viel Glück von den zukünftigen Großeltern.
Wenn eure Arbeitgeber groß genug sind, dürfen sie Eltern-Teilzeit auch nur aus wichtigen betrieblichen Gründen ablehnen - ihr werdet selbst am besten wissen, ob sich eure Jobs dafür eignen.
Apropos eure Jobs: Ist dein Job, bzw dein zukünftiger Job, denn einer, den du schwanger gut ausführen könntest? Oder musst du eher mit sofortigem Beschäftigungsverbot rechnen? Und ist der Kollege, der dich einarbeiten soll, der einzige, der diesen Job macht, oder gibt es da ein Team was zumindest ähnliche Tätigkeiten macht und ein paar Monate Ausfall schon irgendwie bewältigen könnte? Wer vertritt denn im Moment den Kollegen, wenn der mal im Urlaub oder krank ist?
Das würde ich alles in meine Überlegungen mit einfließen lassen.
Ach ja, und bei Männern tickt die biologische Uhr üblicherweise langsamer. 38 ist da noch kein Alter, gerade wenn er schon ein leibliches Kind hat und ansonsten gesund ist. Frag lieber mal deine Frauenärztin, wie viel Reserve du noch in den Eierstöcken hast (kann man per Ultraschall feststellen) und das ganze Brimborium wegen Impfungen auffrischen, Schilddrüsenwerte überprüfen und was einem sonst noch so bei Kinderwunsch geraten wird, kannst du auch schon vorher machen.
1 -Gefällt mir
Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass du 2 Monate nach der Geburt wieder Vollzeit arbeitest und dein Mann 12 Monate mit dem Baby Zuhause bleibt.
Wie gesagt, das kann man heutzutage zum Glück relativ frei aufteilen. Und wenn du dich wirklich gut fühlst, kannst du es wie viele Amerikanische Mütter machen und bis zur Geburt noch arbeiten gehen. Nur die ersten 8 Wochen nach der Geburt hast du wirklich Beschäftigungsverbot.
Gefällt mir

Auf der einen Seite kann ich dich gut verstehen, weil ich weiß wie stark ein Kinderwunsch sein kann und wie blöd es ist darauf zu warten das Thema endlich aktiv anzugehen, aber auf der anderen Seite finde ich, dass du dir bezüglich auf dein Alter unnötigen Stress machst. Mein Mann und ich basteln derzeit an einem Kind und wenn es zeitnah klappt, wären wir bei der Geburt 32 (ich) und 42 Jahre (er) alt. Ich kenne mehrere Paare, die noch älter waren als ihr erstes Kind kam. Daher finde ich, dass ihr euch vom Alter her ruhig noch ein paar Jahre Zeit lassen könnt.
Du solltest es dir gut überlegen, ob du dir diese berufliche Chance wirklich entgehen lassen möchtest. Wenn du es tust, könntest du das hinterher auch sehr bereuen! Wenn Kinder erstmal da sind, werden die meisten Frauen ja auch nicht mehr befördert Wenn ich dich richtig verstehe, wäre die neue Position auch mit einer deutlichen Gehaltssteigerung verbunden. Das solltest du dir nicht entgehen lassen, weil das schließlich auch dein Elterngeld später erhöhen würde. Du wärst es deinem Arbeitgeber auch nicht schuldig dann erstmal mehrere Jahre auf Kinder zu verzichten. Das ist alleine die Entscheidung von deinem Partner und dir! Der Chef kann es sich sicherlich auch denken, dass du früher oder später auch mal Kinder haben möchtest. Ein kluger Chef hat immer einen Plan B. Schließlich kann es immer passieren, dass ein Mitarbeiter mal für längere Zeit ausfällt oder kündigt etc.
Mach dich nicht verrückt und überlege, was DU wirklich möchtest. Kinder bekommen, weil alle Freunde/Bekannte das gerade tun ist auch kein guter Grund.
Gefällt mir
hallo ihr lieben...
ich hätte nie gedacht das es mal so kompliziert werden kann ...
ich bin 28 in einer festen Beziehung wir haben ein Haus und beide einen festen Job ..
er ist 7 Jahre älter geschieden und hat einen 5 Jährigen Sohn.
ich bin gelernte Industriemechanikerin und habe vor 5 jahren meinen Techniker auf der Abendschule fertig gemacht. Damals hatte ich noch wenig Berufserfahrung und habe mich noch nicht so um eine geeignete Stelle im unternehmen "bemüht" bzw hat sich auch einfach nie eine gelegenheit ergeben.
jetzt mit 28 verspüre ich einen starken Kinderwunsch....(vielleicht auch weil alle um michher rum schwanger sind /schon babys haben....)
ich fühle mich auch bereit dafür und möchte nicht mehr allzu lange warten....ich möchte ja auch nicht nur eins sondern 2 Kinder da sollte man schon so langsam mal anfangen oder ?
Tja nur ist jetzt auch auf der Arbeit eine Stelle ausgeschrieben gewesen ....auf die ich mich beworben hatte ...ich hab sie leider nicht bekommen ...ich lang wohl gleich auf mit einem anderen Kollegen die konnten sich kaum entscheiden .... ich weiß leider noch nicht genau warum sie sich nicht für mich entschieden haben (das Gespräch muss ich noch führen,der zuständige ist jetzt im Urlaub)
aber ich weiß das die mich lieber auf der Stelle sehen die nächstes Jahr ausgeschrieben wird...da der Zeitraum aber noch so lange ist können sie die mir noch nicht fest zusagen , angeblich wollen die diese Stelle aber passend zu meinem Lebenslauf ausschreiben(...ja diese vorgehensweise finde ich auch unter aller Sau)
ich möchte dise Stelle aber wirklich gerne es wäre das richtige für mich!....aber nächstes Jahr erst...dann bin ich 29...dann kann ich auch nicht direkt schwanger werden...ich muss angelernt werden weil der jenige der die jetzt besetzt in Rente geht ....dann auszufallen wäre nicht sehr fair...also wäre es auch dann nicht möglich ein Baby zu bekommen ....
machen wir also 2 -realistische 3 Jahre daraus ...dann wäre ich 31 bei meinem 1. Kind ...und wer weiß ob es dann auch alles so klappt ...
was wenn nicht mein Freund ist ja dann auch schon 38...
das würde ich mir doch niemals verzeihen ...dann hab ich meinen Job einer Familie
vorgezogen..
ich denke langsam ich kann aber nicht beides haben ....
also muss ich auf den Job scheißen und auf meiner jetzigen position bleiben ...(übrigens bin ich nich mehr sehr zufrieden da ...) und ich hätte die 4 jahre Abendschule umsonst gemacht ....und ja es ist auch sehr viel weniger Geld.
ich hab auch schon überlegt jetzt schwanger zu werden ...und diese Jahr wartezeit zu nutzen ...mein freund macht da alleredings nicht mit...es ist nicht der richtige zeitpunkt für ihn...und ich denke auch es ist keine gute idee.....sein kind nach 8 wochen irgendwo abzugeben nur um wieder Arbeiten zu gehen ist auch nicht so toll. oder?
ich weiß gar nicht was ich hier von euch erwarte...ich brauche Tipps...vielleicht war oder ist jemand in einer ähnlichen situation...
soll ich die Stelle nächstes Jahr annehmen ? aber wie überlebt man 3 Jahre mit Kinderwunsch wenn es bei allen anderen nur noch um Kinder dreht...was wenn ich dann doch keine mehr möchte ...und es mit 50 dann doch bereuhe...was wenn es dann nicht mehr klappt...
und dann kommt ja noch dazu ...das ich da auch nicht drauf vertrauen kann diese Stelle wirklich zu bekommen ....dann warte ich und steh mit nichts da...
aber was wenn ich die stelle absage ...ich bin jemand der die Arbeit braucht...gut ich könnte dann ganz gechillt dirket 2 kinder hintereinander bekommen wäre 4 Jahre weg käme dann wieder und kann mich dann neu umschauen ....aber meine Traumstelle ist dann weg..und ich "warte" ja quasi jetzt schon seit 5 jahren auf so eine Jobgelegenheit...
ich kann an nichts anderes mehr denken ausser an diese fragen ...
Ich würde die neue Stelle abwarten und in den nächsten zwei, drei Jahren mit der Nachwuchsplanung beginnen. In drei Jahren bist du immer noch erst 31. Mir geht es da ganz ähnlich wie dir. Ich bin jetzt 30 und habe dieses Jahr noch einen großen Karrieresprung vor mir. Da ich mich dann auch in die Tätigkeit richtig einfinden möchte wird die Nachwuchsplanung auch noch ca 2-3 Jahre andauern. Mir selbst ist es wichtig genügend Geld für meine Familie zu verdienen auch ist es mir wichtig einen Beruf zu haben der mir gefällt.
Ich werde lieber „spät“ Mama bin dafür aber mit mir im reinen. Ich will nicht Kinder in die welt setzen und das Gefühl haben etwas zu bereuen.
1 -Gefällt mir
Wenn er jetzt eh noch nicht will dann ist das doch eine klare Sache: nimm den Job, mach in ein, zwei Jahre lang und bekomm dann dein Baby. Es geht natürlich beides und wie schon jemand vor mir sagte, es gibt so viel zwischen Job ausschlagen und nach 8 Wochen wieder VZ arbeiten zu gehen. Mit Kind wird deine *Karriere* erstmal stagnieren und dann aus 4 Jahre Weiterbildung nix zu machen, nur weil man ja iiirgendwann Kinder bekommen will... Naja... ich finds auf jeden Fall immer schade wenn Frauen ihre Traumjobs aufgeben nur weil sie Mutter werden. Das muss nicht sein.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
na da dein partner JETZT ja noch keine kinder will musst du sowieso mal bis nächstes jahr warten...
Gefällt mir
die aussage deines partner aus deinem letzten beitrag bezüglich kinderwunsch: "mal sehen"
deutet ja nicht unbedingt darauf hin dass er überhaupt noch kinder will...
Gefällt mir
Hallo zusammen
DANKEEE für die ganzen Antworten:*
@">quwertina@">naschkatze
danke ....du hast recht...und es gibt mir etwas mut es gibt da bestimmt viele möglichkeiten...ich weiß nur nicht wie die auf der Arbeit darüber denken ...und ansprechen kann ich es zu diesem Zeitpunkt wirklich noch nicht ...aber wenn es ein guter chef ist dann sollte er darin eigentlich kein Problem sehen.....
mit dem Alter hast du vielleicht recht ...ich sollte mir aufhören so einen druck zu machen ......vorallem mich nicht von meinen Freunden mitziehen zu lassen .....aber bei denen kommt mir das alles so einfach vor....
immoment werden viele stellen bei uns gestrichen und die aufgaben neu verteilt und wenn einer ausfällt werden die aufgaben von dem jenigen noch mit übernommen oder liegengelassen.... deswegen wäre keiner wirklich begeistert davon ...
aber sollte es mir bis zur Geburt gut gehen würde ich auch so lange arbeiten ....nur ist sowas schwer vorherzusamen ...
Teilzeit für meinen freund käm auch nicht in frage ...aber die "schwiegereltern" wohnen mit im haus
@goldschatz89
diese Einstellung hätte ich auch gerne ....ich bin mir aber aktuell noch nicht sicher was ich mehr bereuen würde und die tatsache das es nicht allein an meinen entscheidungen hängt macht mich wahnsinnig ....mich betrifft es nunmal am meisten und ich hab nicht die kontrolle darüber .....wie schaffst du das deinen baby wunsch auf eis zu legen ? wenn ich es mal schaffe nicht daran zu denken hab ich bei der nächsten familien feier wieder 5 kinder um mich rum und dann wars das wieder....
ist dir den dein karierre sprung sicher ? oder steht der auch noch in der luft ?
wenn mir meiner sicher wäre würde es mir bestimmt leichter fallen ....ich versuche den beim Gespräch aufjedenfall ausuquetschen ....
@">habanera80
ich find es nicht nur traurig sondern richtig beschissen wenn es so kommt ....ich möchte ja beides ....nur weiß ich einfach nicht wie ....so wies aussieht werd ich dann die Familienplanung beiseite schieben .....aber richtig finde ich es auch nicht .....
@">sultan1
voll nett das du sogar noch meinen letzten beitrag gelesen hast ....ja das hört sich sehr danach an als ob er keine kinder mehr will ...ist aber definitiv nicht so.
also er möchte auch noch welche zu 100% nur mit dem wann genau tut er sich schwer ...seit dem beitrag haben wir auch noch viel geredet ...so ganz ungeklärt konnte/kann ich das thema halt nicht ruhen lassen.
wir hatten mal ende des Jahres -Anfang des jahres ins Auge gefassen...
wobei das dann ja mit meiner jobsituation auch wieder hin fällig ist ...
Danke ...mir hilft sowas immer sehr ...man kann seine gedanken aufschreiben und bekommt erfahrungen/tipps und kritik zurück
ich denke ich muss das jetzt mit mir ausmachen ...mich an den gedanken zu gewöhnen erst spät mutter zu werden.
Gefällt mir
Mein Kinderwunsch ist da aber er bestimmt nicht mein Leben. Mein Mann und ich sind da beide sehr entspannt. Mir wäre es auch egal mit 35 oder 40 Mama zu werden.
Mir ist es sehr wichtig gewisse Dinge vor den Kids erlebt bzw erreicht zu haben. Ich will mich später voll auf meine Familie konzentrieren (ich will natürlich auch arbeiten) und nicht irgendwann eine Krise bekommen weil ich etwas bereue. Ich bemerke das jetzt schon im Freundeskreis, dass vor allem sehr jünger Mütter vielem nicht erreichtem „nachtrauern“.
Man kann nie alles haben aber es sollte halt passen.
Die Beförderung hab ich ziemlich sicher.
Ich würde deine Beförderung auf alle Fälle nochmal ansprechen.
Gefällt mir