Hallo alle zusammen!
Ich bin ziemlich verzweifelt
und hoffe auf Euren Rat. Habe nun leider zwei Fehlgeburten innerhalb der letzten 6 Monate hinter mir. Die erste Schwangerschaft endete im Mai. Danach haben wir einen Zyklus gewartet und sind dann im zweiten wieder schwanger geworden...diese Schwangerschaft endete vor ein paar Tagen. Ich werde sehr schnell schwanger (jeweils im ersten Versuch), aber leider hat sich beide Male kein Embryo gebildet und es war nur eine leere Fruchthoehle zu sehen. Da ich in Kanada wohne, habe ich beide Male keine Ausscharbungen bekommen - man wartet hier eher so lange, bis die Blutungen einsetzen. Bei meiner ersten Schwangerschaft war dies in der 8. Woche der Fall, in der zweiten Schwangerschaft in der 11. Allerdings haben beide Schwangerschaften in der 5. Woche aufgehoert zu wachsen...
Hatte noch jemand zwei Mal hintereinander Windeier und danach eine normale Schwangerschaft?? Habt Ihr irgendwelche Tipps, was man testen sollte?? Meine Aerztin schickt uns jetzt zur genetischen Untersuchung...aber vielleicht wisst Ihr ja noch was anderes?? Ich habe wirklich Schiss, dass noch einmal durchzustehen und bin fuer jeden Rat dankbar...
Vielen Dank und liebe Gruesse!!
Hi
Hi, also ich hatte zwar " erst" eine Fehlgeburt, ich habe aber vorher eine gesunde Tochter bekommen; daß Ihr zur genetischen Untersuchung geht, ist schon gut, es muss aber nicht daran liegen. Hast Du denn Fölsäuretabl. genommen? Es gibt Tabl., wo alle Spurenelemente und so drin sind u.a. B6 und B12, sollte man wohl nach FG einnehmen? Die Tabl. heißen " Centrum materna" gibts in jeder Apotheke. Drücke Euch die Daumen. Janina
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !
Xoxoxo
Hey,
ich habe leider auch 2 Fehlgeburten innerhalb von 10 Monaten hinter mir. Auch ich wurde immer schnell schwanger. Wir haben bereits eine Tochter von fast 4 Jahren. Meine erste FG war ein missed abortion und letzte Woche wurde eine AS vorgenommen, da in der 9. Woche keine embryonalen Anlagen sichtbar waren. Die humangenetische Beratung steht nun auch bei uns an. Wobei meine Aerztin und mein Hausarzt eine Gerinnungsstoerung vermuten. Da Gideon (13. Woche) an einer Unterversorgung durch die Plazenta starb und diesmal sich gar nichts bildete, liegt die Vermutung nahe, dass sich in der Plazenta Thrombosen gebildet haben, die eine Versorgung verhindern. Sollte dies der Fall sein, dann kann man mit Heparin oder ASS dagegenwirken. Aber das ist nur die Vermutung der Aerzte... Genaues gibts erst nach der Untersuchung. Eine Freundin von mir hat Lupus und musste (glaube ich) auch irgendwas gespritzt bekommen.
Deine Aengste kann ich sehr gut verstehen, es ist wirklich grausam und ungerecht... Ich weiss... Ich drueck dich mal, wenn ich darf
Wo in Canada wohnst du denn? Meine Familie lebt in der Naehe von Lake Erie (OH)... und mir faellt gerade auf, ich bin nicht die einzige, die mit der US Tastatur hier ihr Unwesen treibt!
Liebe Gruesse
Tae
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Nur mal so...
ich bin leider auch grad hier in dem teil des forums, weil ich ne ausschabung hatte, am 15.8. 
mein freund ist aus vancouver, allerdings leben wir hier in deutschland!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Untersuchungen
hallo sunny,
das tut mir leid für dich, ich kenne das problem. hatte auch gerade zwei FGs in den letzten 6 montaten, auch beides mal ohne embryonale anlagen. mein FA hat mich deshalb auch zu einer reihe von spezialisten geschickt, allerdings mit der bemerkung, dass man das normalerweise erst ab 3 fehlgeburten macht. weil eben 2 FGs doch nicht so selten sind.
die haupt-punkte, die du klären lassen kannst, sind folgende:
- gerinnungsstörungen (es gibt unterschiedliche, recht gut zu behandeln)
- antikörper (wird meist vom blutspezialisten mit untersucht, der auch nach den gerinnungsstörungen schaut)
- hormone (diverse, v.a. schilddrüse, gelbkörper, testosteron)
- gebärmutter-anomalien (muss mit spiegelung gemacht werden, sieht man nicht im US)
- humangenetik (da wird ein stammbaum mit mögl auffälligkeiten in der familie aufgestellt und eine chromosomenanalyse vorgenommen)
alles alles gute, lass den kopf nicht hängen, der schmerz lässt irgenwann nach. mein humangenetiker hat gemeint, fehlgeburten sind zwar furchtbar - aber fast in allen fällen führe eine gewisse hartnäckigkeit zum erfolg. also: halt die öhrchen steif und versuch es einfach nochmal
liebe grüße
m.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf zula_12303161
Xoxoxo
Hey,
ich habe leider auch 2 Fehlgeburten innerhalb von 10 Monaten hinter mir. Auch ich wurde immer schnell schwanger. Wir haben bereits eine Tochter von fast 4 Jahren. Meine erste FG war ein missed abortion und letzte Woche wurde eine AS vorgenommen, da in der 9. Woche keine embryonalen Anlagen sichtbar waren. Die humangenetische Beratung steht nun auch bei uns an. Wobei meine Aerztin und mein Hausarzt eine Gerinnungsstoerung vermuten. Da Gideon (13. Woche) an einer Unterversorgung durch die Plazenta starb und diesmal sich gar nichts bildete, liegt die Vermutung nahe, dass sich in der Plazenta Thrombosen gebildet haben, die eine Versorgung verhindern. Sollte dies der Fall sein, dann kann man mit Heparin oder ASS dagegenwirken. Aber das ist nur die Vermutung der Aerzte... Genaues gibts erst nach der Untersuchung. Eine Freundin von mir hat Lupus und musste (glaube ich) auch irgendwas gespritzt bekommen.
Deine Aengste kann ich sehr gut verstehen, es ist wirklich grausam und ungerecht... Ich weiss... Ich drueck dich mal, wenn ich darf
Wo in Canada wohnst du denn? Meine Familie lebt in der Naehe von Lake Erie (OH)... und mir faellt gerade auf, ich bin nicht die einzige, die mit der US Tastatur hier ihr Unwesen treibt!
Liebe Gruesse
Tae
Danke!!
fuer Deine Antwort! Ich druecke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Deine Aerzte die Ursache finden und Ihr das naechste Mal mehr Erfolg habt! Wie wird denn untersucht, ob sich an der Plazenta Thromobosen gebildet haben?? Das Problem ist hier, dass ich meiner Aerztin mehr oder weniger diktieren muss, was sie machen soll, da eigentlich keine Untersuchungen nach der 2. FG vorgenommen werden. Kanada hat ja ein socialised health care system und insofern wird manchmal ziemlich krass am Geld gespart. Sie ist aber bereit, micht ueberall hinzuverweisen, solange ich explizite Wuensche aeussere, d.h. sie selbst formuliere
(ich weiss...das ist ein bisschen seltsam, wenn man das deutsche System gewohnt ist) Ich bin mal gespannt, was bei uns rauskommt...bzw. ob ueberhaupt etwas rauskommt.
Bloede Frage, aber was ist denn Lupus???
Wir wohnen in Toronto. Ich habe vorher auch zwei Jahre in den USA gewohnt...war allerdings noch nie in Ohio. Bist Du Amerikanerin?
Lieben Gruss,
Sandra
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf jerrie_12282291
Hi
Hi, also ich hatte zwar " erst" eine Fehlgeburt, ich habe aber vorher eine gesunde Tochter bekommen; daß Ihr zur genetischen Untersuchung geht, ist schon gut, es muss aber nicht daran liegen. Hast Du denn Fölsäuretabl. genommen? Es gibt Tabl., wo alle Spurenelemente und so drin sind u.a. B6 und B12, sollte man wohl nach FG einnehmen? Die Tabl. heißen " Centrum materna" gibts in jeder Apotheke. Drücke Euch die Daumen. Janina
Materna
Danke fuer Deine Antwort. Materna ist hier das Standard prenatal vitamin (enthaelt auch 1mg Folsaeure - also wesentlich mehr als die deutschen Praeparate). Ich nehme es seit Februar...daran kann es also nicht liegen. Wuensche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deiner naechsten Schwangerschaft!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf claire_12236983
Untersuchungen
hallo sunny,
das tut mir leid für dich, ich kenne das problem. hatte auch gerade zwei FGs in den letzten 6 montaten, auch beides mal ohne embryonale anlagen. mein FA hat mich deshalb auch zu einer reihe von spezialisten geschickt, allerdings mit der bemerkung, dass man das normalerweise erst ab 3 fehlgeburten macht. weil eben 2 FGs doch nicht so selten sind.
die haupt-punkte, die du klären lassen kannst, sind folgende:
- gerinnungsstörungen (es gibt unterschiedliche, recht gut zu behandeln)
- antikörper (wird meist vom blutspezialisten mit untersucht, der auch nach den gerinnungsstörungen schaut)
- hormone (diverse, v.a. schilddrüse, gelbkörper, testosteron)
- gebärmutter-anomalien (muss mit spiegelung gemacht werden, sieht man nicht im US)
- humangenetik (da wird ein stammbaum mit mögl auffälligkeiten in der familie aufgestellt und eine chromosomenanalyse vorgenommen)
alles alles gute, lass den kopf nicht hängen, der schmerz lässt irgenwann nach. mein humangenetiker hat gemeint, fehlgeburten sind zwar furchtbar - aber fast in allen fällen führe eine gewisse hartnäckigkeit zum erfolg. also: halt die öhrchen steif und versuch es einfach nochmal
liebe grüße
m.
Danke!!
1000 Dank!!! Habe Dir eine PN geschickt!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !